Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

1

Freitag, 3. Oktober 2008, 20:20

Oh Gott, nun auch das noch!

Hallo Freunde!

Gerade eben habe ich noch die gute Übersicht im friendly-flusi-forum gelobt und nun das hier! :luxhello:

Sagt mir wenigstens, wie ich nun die ganze Seite auf meinen Bildschirm bekomme ohne den Scroll-Balken hin und herschieben zu müssen????? ?(

Für jeden Tipp dankbar grüßt euch

Günther
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

2

Freitag, 3. Oktober 2008, 20:21

Was für ein Scrollbalken? Also hier bei mir sieht alles normal aus.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

3

Freitag, 3. Oktober 2008, 20:25

Hi!
Hast du vielleicht die Seite gezoomt?
lg
Wenn ich etwas hasse, dann sind das solche Leute, die einfach mitten im Satz

4

Freitag, 3. Oktober 2008, 20:26

RE: Oh Gott, nun auch das noch!

Hallo Freunde!

Gerade eben habe ich noch die gute Übersicht im friendly-flusi-forum gelobt und nun das hier! :luxhello:

Sagt mir wenigstens, wie ich nun die ganze Seite auf meinen Bildschirm bekomme ohne den Scroll-Balken hin und herschieben zu müssen????? ?(

Für jeden Tipp dankbar grüßt euch

Günther



Ähem .... ?(


Was genau ist Dein Problem ...... :hm:

was für eine Auflösung hast Du denn eingestellt ?( ?(


ein paar mehr Angaben könnten nicht schaden :opi: :traurig:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Freitag, 3. Oktober 2008, 21:05

Richtig. Und ein Screenshot würde noch mehr weiterhelfen ;)
Gruß


günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

6

Samstag, 4. Oktober 2008, 16:28

Hallo zusammen!

Vorab: Sehe gerade , dass ich das besser unter "Willkommen im neuen Friendly-Flusi-Forum" gepostet hätte. Ist nun aber nicht mehr zu ändern. Wohl eine Folge der neuen, besseren Übersichtlichkeit. ;)

Mein Problem ist folgendes: Wenn ich die Startseite des "neuen" Forums öffne, sehe ich in der Breite nur einen Teil der Seite und muß den unteren Balken verschieben, wenn ich auch den rechten Teil lesen will. Meine Einstellung (die ich übrigens NICHT verändert habe) ist 1152/864 (17"-TFT). Im "alten" Forum hatte ich die ganze Seite im Blick.

Wer sagt mir, was ich nun tun muss, um wieder die ganze Seite zu sehen?

Vor kurzem hat sich das Forumsbild gewaltig verändert. Nun tun hier alle die bisher geantwortet haben, als ob nichts passiert wäre. Finde ich, offen gesagt, ein bisschen scheinheilig (sicher lachen sich auch noch einige ins Fäustchen über den "Deppen", der seinen PC nicht im Griff hat) ?(



@Jürgen: Also ich finde das neue Outfit, gelinde gesagt, sehr gewöhnungsbedürftig. War es wirklich nötig, sich derart an das neue FXP-Forum anzugleichen? Die vorherige hervorragende Übersichtlichkeit deines Forums ist damit jedenfalls "flöten" gegangen. ;(

Nichts für ungut und beste Grüße,

Günther
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

7

Samstag, 4. Oktober 2008, 16:47

Also ich habe keinen Scrollbalken, außer dem nach unten natürlich, und nach kurzer Eingewöhnungs ist es hier genauso übersichtlich wie im alten Forum.

Das stimmt so, wie ich es eben geschrieben habe, und ich mache mich nicht lustig über andere Forenmitglieder, das wäre ja noch schöner! ;)

Vielleicht hast du irgendein Darstellungsproblem.... Verwendest du Googles Chrome? Soweit ich weiß, kommt der mit unserem Forum nicht zurecht... :?:

Tu doch einfach mal deinen PC neustarten - das wirkt oft Wunder! :yes:
Gruß, Roman

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

8

Samstag, 4. Oktober 2008, 17:20

ist 1152/864 (17"-TFT)

Eine ziemlich ungewöhnliche Auflösung, oder 8|

Ich habe meinen 17" TFT auf 1280 x 1024 (native), und keine Probleme. Zudem habe ich aufgrund Deiner Meldung meine Auflösung sogar auf 1024 und dann noch auf 800 reduziert, und trotzdem keinen horizontalen Scroll-Balken bekommen. Erst als ich dann das Browser-Fenster auf etwa 700 Pixel zusammendrückte, kam der Balken.

Ich benutze FireFox 2.0 und habe auch testweise den FireFox3 sowie IE6 drauf - aber wie gesagt, auch dort alles problemlos.

Um weiter nach einer Lösung zu Deinem Problem zu suchen, wäre es dienlich wenn Du Deinen Browser, Typ und Version, Betriebssystem, etc. angibst.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

9

Samstag, 4. Oktober 2008, 18:15

Günther, Meinungen sind subjektiv. Wenn es Dir nicht gefällt tut es mir leid. Wie Du allerdings darauf kommst unser Forum mit dem FXP zu vergleich ist mit rätselhaft. Wir haben ein Portal, FXP arbeitet mit der Forenansicht. Das gemeinsame ist die Forensoftware : Woltlab 3.0.x

Aber bitte, ich kann und will es nicht jedem recht machen
Gruß


10

Samstag, 4. Oktober 2008, 19:10

Ich habe hier eine ganze Reihe verschiedenformatiger Monitoren stehen. Eben mal versucht und.....nee, nix is' mit Scrollbalken. Das Format der FF-Seiten ist eigentlich wie im Lehrbuch skaliert und von daher müsste es passen.
Ich tippe da auf ein Problemchen auf Günthers Seite. Und zwar vermute ich mal, dass er - möglicherweise wegen seines kleinen Monitors mit gleichzeitig verhältnismäßig hoher Auflösung an den Schriftgrößen gespielt hat. Das kann durchaus mehr oder weniger unbewusst passiert sein. Scrollrad bei gedrückter Shift-Taste gedreht und schon "wächst" die Stabdard-Schriftgröße. Habe es gerade auf einem 4:3-Display probiert. In Firefox bricht das Layout über den Rand, wenn man um vier Stufen zoomt.
In Firefox lässt sich das nachvollziehen, in dem man im Menü "Ansicht" mal "Zoom" öffnet und auf "Normal" klickt. Den IE verwende ich nicht, da müsste es aber ähnliuch sein.
Wenn ich damit recht haben sollte, dann würde ich empfeheln auf eine geringere Auflösung (z.B. 1024 x 768) runterzuschrauben. Die optische Größe der Schrift sollte sich dabei per se erhöhen, so dass der Zoom zurückgenommen werden kann.

1152 x 864 ist ohnehin keine gängige Auflösung. Und für einen 17"er ist das eh ein bisschen hoch. Jedenfalls für Leute, die nicht mit jugendlichen Adleraugen gesegnet sind. Günther, schraub das mal runter auf 1024*768 und verwende die Normalgröße für Schriften oder vielleicht einen Tick mehr. Dann wird das hinhauen. Vorausgesetzt, ich habe mit meiner Annahme recht.

Und by the way: Ich bin auch nicht so ganz zuhause mit dem neuen FF-Design und tappe manchmal noch ein bisschen holperig durch die Menüs. Ich arbeite aber daran, mich dran zu gewöhnen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (4. Oktober 2008, 19:12)


peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

11

Samstag, 4. Oktober 2008, 20:18

Zitat

...Wer sagt mir, was ich nun tun muss, um wieder die ganze Seite zu sehen?

Vor kurzem hat sich das Forumsbild gewaltig verändert. Nun tun hier alle die bisher geantwortet haben, als ob nichts passiert wäre. Finde ich, offen gesagt, ein bisschen scheinheilig (sicher lachen sich auch noch einige ins Fäustchen über den "Deppen", der seinen PC nicht im Griff hat) ?(



@Jürgen: Also ich finde das neue Outfit, gelinde gesagt, sehr gewöhnungsbedürftig. War es wirklich nötig, sich derart an das neue FXP-Forum anzugleichen? Die vorherige hervorragende Übersichtlichkeit deines Forums ist damit jedenfalls "flöten" gegangen. ;( ...


Zunächst einmal schließe ich mich allen Vorrednern an in Puncto Sichtbarkeit (oder eben genau NICHT) des Scrollbalkens.
IE, Firefox und Co gehen so mit der Scalierung um, wie sie von der Website vorgegeben sind. Das bedeutet, der Scrollbalken wird bei einer horizontalen Scalierung unter 800 pix sichtbar. Genau wie es sein soll.

Was ich mich allerdings frage ist, was an dieser Feststellung, (die ja offensichtlich von allen sich bisherig zu Wort gemeldeten User getroffen wurde) scheinheilig sein sollte?? Ich glaube nicht, das man so seine Fragen und Probleme sinnvoll gelöst bekommt....oder irre ich mich da? Und ein Darstellungsproblem der Marke "Eigenbau" zu benutzen um gleich noch einen draufzusetzen in Richtung Gemeinsamkeiten mit FXP oder ähnliches, verschließt sich nun vollständig meinem Verständnis.

Ich hoffe Dino hat Dir das sachlich genug erklärt, denn da liegt die Lösung. Die abenteuerliche Auflösung die Du fährst, ok, wirst Deine Gründe dafür haben, kann durchaus dafür verantwortlich sein.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


12

Samstag, 4. Oktober 2008, 20:31



1152 x 864 ist ohnehin keine gängige Auflösung. Und für einen 17"er ist das eh ein bisschen hoch. Jedenfalls für Leute, die nicht mit jugendlichen Adleraugen gesegnet sind. Günther, schraub das mal runter auf 1024*768 und verwende die Normalgröße für Schriften oder vielleicht einen Tick mehr. Dann wird das hinhauen. Vorausgesetzt, ich habe mit meiner Annahme recht.
Nun, ich finde für einen 17''-er ist 1152x864 völlig okay - zumindest hat 1024x768 bei mir den kompletten Bild zerquetscht!

;)

günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

13

Samstag, 4. Oktober 2008, 23:41

@Andreas

Ich glaube dein Tipp könnte passen. Nur wie "schraube" ich die Schriftgröße herunter? Die scheint mir nämlich viel zu groß zu sein. Mit "shift" und rückwärts-scrollen tut sich nichts mehr nur größer geht noch auf diese Weise.

@Jürgen und alle

Nein, ich wollte hier nicht motzen, war nur sehr endteuscht, als ich das neue Bild sah. Tut mir leid mit dem "scheinheilig", war ganz sicher nicht bös gemeint. :bier:

Vielleicht liegt es ja wirklich nur an meiner Auflösung. Jedenfalls sehe ich gerade mal nur eine Überschrift und das in einer riesig großen Schrift, wie es sie vorher nie gab. Werde mal herumprobieren müssen. Schade nur, dass ich morgen früh erst mal für 3 Wochen weg bin. Werde mich aber wieder melden, denn das Problem möchte ich doch in den Griff bekommen.
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »günther« (4. Oktober 2008, 23:42)


14

Sonntag, 5. Oktober 2008, 01:01

Also erstmal muss ich nachlegen, weil mein vorheriger Post einen Fehler enthält. Scrollrad nicht bei gedrückter Shift-, sondern Strg-Taste drehen.

Keine Ahnung, mit welchem Browser Du unterwegs bist. Aber ich habe gerade mal den IE 6 aus der Versenkung geholt und festgestellt, dass auch bei dem wie beim Firefox funktioniert.

Sollte da irgendeine Funktion nicht hinhauen (warum auch immer), kannst Du auch über das Menü gehen.
Bei Firefox: Ansicht>Zoom>vergrößern/verkleinern/normal
Bei IE: Ansicht>Schriftgrad>sehr groß/größer/mittel/kleiner/sehr klein

Über Tastaturkürzel geht es zumindest beim Firefox auch. Mit [Strg]+[+] vergrößert man und mit [Strg]+[-] wird verkleinert. Und mit [Strg]+[0] geht es zur Normalgröße.

Alles klar?


15

Sonntag, 5. Oktober 2008, 12:23

Die native Auflösung von 17"-TFT-Displays ist 1280x1024 bzw. wenn sie im 16:9-Breitbild-Format sind 1440x900.
Mit dieser Auflösung sollte das Display auch betrieben werden.
1024x768 ist für 15" Displays die native Auflösung gewesen.

16

Sonntag, 5. Oktober 2008, 13:13

Die native Auflösung von 17"-TFT-Displays ist 1280x1024 bzw. wenn sie im 16:9-Breitbild-Format sind 1440x900.
Mit dieser Auflösung sollte das Display auch betrieben werden.
1024x768 ist für 15" Displays die native Auflösung gewesen.


Die übliche Auflösung von 1280x1024 ist allerdings bei TFT-19-Zöllern Standard! Ebenso ist bei WideScreen-19"ern die Auflösung 1440x900 gängig.
Ich wage es zu bezweifeln, dass das bei 17" dann genauso ist! ?(
Gruß, Roman

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 5. Oktober 2008, 13:44

wage es zu bezweifeln, dass das bei 17" dann genauso

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt - aber in diesem Fall liegst Du tatsächlich daneben. Bei 17" TFT ist die Auflösung von 1280 x 1024 trotzdem "native". Schau mal hier, das ist mein Acer AL1731. Und dann gibt's auch den 19", aber auch er hat die gleiche Auflösung (Beispiel).
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

18

Sonntag, 5. Oktober 2008, 13:53

Die native Auflösung von 17"-TFT-Displays ist 1280x1024 bzw. wenn sie im 16:9-Breitbild-Format sind 1440x900.
Mit dieser Auflösung sollte das Display auch betrieben werden.
1024x768 ist für 15" Displays die native Auflösung gewesen.
Alles richtig! Jedoch soll sich der Mensch wohlfühlen und nicht das Gerät. Ohne weitere Veränderungen an den Schriftgrößen dürfte bei den nativen Auflösungen jedes Kleingedruckte in Abzocker-Verträgen geradezu plakativ sein.
Die Einstellung der Auflösung ist also eher eine individuelle Angelegenheit. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mit der nativen Auflösung meiner Monitoren in Quelltexten, Dateimanagern, Browserfenstern mit entsprechenden Webseiten und was weiß ich für textorientierte Programme rumwuseln müsste,......um Himmels Willen, keine halbe Stunde würde ich durchhalten. Da nehme ich lieber Unschärfen hin. Die allerdings habe ich im Alltagsbetrieb nicht wirklich feststellen können.

Anders würde ich das vielleicht bei grafikorientierten Anwendungsen sehen - so auch beim FS. Allerdings schraube ich auch da eher etwas runter, weil es mit einfach mit der 768er-Höhe reicht. Treppchen nerven da noch lange nicht.
Aber wie gesagt, das ist eine individuelle Angelegenheit, die jeder so einstellen muss, dass er sich wohlfühlt.


19

Sonntag, 5. Oktober 2008, 14:04

Die Tasten STRG und NULL drücken, das setzt die Schriftgröße auf den Betriebssystemstandard - bei englischen Tastaturen könnte STRG auch durch die Taste CTRL ersetzt sein...
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

20

Montag, 6. Oktober 2008, 21:48

Hallo zusammen!

Sitze hier am Urlaubsort an einem 19"-TFT und habe eine hervorragende, übersichtliche Startseite des Forums vor Augen.

Am IE6 kann es nicht liegen (wie auch schon andere festgestellt haben), den habe ich hier und zu hause auch.

Fest steht jedenfalls, dass ich mich sowohl bei Jürgen (speziell) als auch bei der Allgemeinheit für meine agressive Ausdruksweise am Beginn des Therads entschuldigen muss. Ich hoffe, dass ihr das akzeptiert.

Ich weiss nur noch nicht woran es liegt, dass ich zu hause nur einen kleinen Teil der Page mit riesiger Schrift zu sehen bekomme. Kann das Problem erst angehen, wenn ich wieder dort bin.

Bis dahin viele Grüße und Danke für die bisherigen Tipps.
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

21

Dienstag, 7. Oktober 2008, 08:18

Halb so wild :yes:

Schönen Urlaub :laola:
Gruß


günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 7. Oktober 2008, 21:05

Danke! :bier:

Melde mich wieder in ca 14 Tagen. Werde dann sicher noch ein paar Fragen haben.

Bis dahin servus miteinander!
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

günther

günther

  • »günther« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 18:15

Hallo Leute,

bin wieder zu Hause und habe mal herumprobiert. Andreas hatte Recht. Es lag an der Schriftgrösse. Habe die mal "heruntergeschraubt". Es ist nun alles zu sehen, wie es sein soll. Die "abenteuerliche" Auflösung von 1152/864 habe ich belassen, da sie mir am besten entgegenkommt.

Danke allen, die geholfen haben!
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

24

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 19:10

Andreas hatte Recht. Es lag an der Schriftgrösse. Habe die mal "heruntergeschraubt". Es ist nun alles zu sehen, wie es sein soll.


na prima dann ist ja alles in Butter ... viel Spaß noch :thumbsup:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit