Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 9. Januar 2012, 19:11

Screenshots: Mit der Boeing 377 "COTS" in Alaska + Curtiss P40 in St. Gallen

Hi,

hier eine kleine "Bilder von unterwegs"- Sammlung. Die Bilder sind umgewandelt und verkleinert und nicht bearbeitet.

Es ging am frühen Morgen online bei realem Wetter samt 48 Passagieren, Heidi und der drei Mann im Cockpit von Anchorage abwärts nach Ketchikan (British Columbia). Flugzeit bei etwa 80 kt crosswind waren geplante 2h50min. Das hat auch hingehauen, bei 34 kt Wind schräg auf die Nase im finalen Anflug. ;)











































Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (2. Februar 2012, 20:47)


2

Montag, 9. Januar 2012, 19:37

Hallo Nico ,

es sind bestimmt schöne Bilder ... :yes: aber nach zwei Vergrößerungen hab ich es dann aufgegeben. Werbung weg klicken und für jedes Bild auf eine andere Seite zu springen

macht wirklich keinen Spaß ....

Auch bei Bildgeschichten sollte man auf die Qualität achten, nicht nur bei dem fliegenden Material :D :sagnix:

Wie gesagt bestimmt schöne Bilder aber zu umständlich in dieser Art :leider: :leider:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Montag, 9. Januar 2012, 19:46

Das hab ich wirklich nicht drauf. Eigentlich sollten das kleine thumbnails werden die beim Draufklicken gross werden. Ich bin scheinbar zu ungeschickt ?(

Die Reihenfolge passt ebenfalls nicht. Wer kann mir also einen uploader nennen, der mehrere Biler auf einmal hochlädt, diese dabei auf eine gewünschte Auflösung verkleinert und dann schnell in den editor im Forum einfügbar ist? Zudem will ich kleine Bilder haben die sich beim klick aufblasen, bei einem weiteren Klick wieder klein sind.

Wer kann helfen?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (9. Januar 2012, 20:00)


4

Montag, 9. Januar 2012, 19:59

also ich nehme immer den hier //imageshack.us//

da kannst du viele Bilder auf einmal hochladen die Bilder-Links markieren und in den Editor kopieren-- bei mehren Bildern jeweils den Link im Editor markieren und oben auf Bild einfügen klicken ...


fertig isses ... :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Montag, 9. Januar 2012, 20:53

Puhhh

Ich habs geschafft, auch wenn es auf dem altbekannten Weg war. Ich habe die Bilder im ersten post ersetzt.

:luxhello: :whistling:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (9. Januar 2012, 20:57)


6

Dienstag, 10. Januar 2012, 12:45

Im Übrigen sind die Szenerien Anchorage, die wie ich finde beste AS Szenerie und natürlich ORBX Ketchikan im Einsatz. :thumbsup:

7

Dienstag, 10. Januar 2012, 13:56

Im Übrigen sind die Szenerien Anchorage, die wie ich finde beste AS Szenerie und natürlich ORBX Ketchikan im Einsatz.



Tolle Bilder .. hatte ich ja schon geschrieben :yes: . Ja dort oben ist es momentan recht ungemütlich, ich kenne die Gegend vom Jahr 2010 real.

Auf Anchorage warte ich noch hatte die Box bestellt schon im November 2011 , ORBX/FTX Ketchikan hat mich etwas enttäuscht ... der Airport kommt mir irgendwie nur halbfertig vor.

Die Farben für die Grundtexturen , Absätze in den Taxiways und man sollte die Crashdetektion abschalten dies gilt vor allem für FS Passenger Nutzer es gibt sonst immer einen Absturz noch bevor man gelandet ist.

Aber es gibt ja vielleicht noch einen Patch , denn so wie PAKT momentan ist hab ich keine rechte Freude damit :( :(
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

8

Dienstag, 10. Januar 2012, 20:36

Ja da kannst du recht haben. Reizvoll ist der Anflug und die Lage sowie den slope der taxiways. Atmosphäre und erste Sahne finde ich das apron. Frag mich nicht woher ich diese Info habe, aber die letzte libraries Version sollte vor Ketchikan installiert werden und nicht wie üblich immer nach der zuletzt installierten szenerie. Es soll Fehler geben mit den aktuellen libs.

Wow du warst letztes Jahr in Anchorage? Ich beneide dich. Ich habe knapp einen spontanen Trip mit nem Kumpel in den Westen Alaskas verpasst. Mit Kanu fahren, Hundeschlitten, wandern. Als ich seine Bilder gesehen habe war ich extrem angetan. :thumb:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (10. Januar 2012, 20:41)


9

Dienstag, 10. Januar 2012, 20:49

Wow du warst letztes Jahr in Anchorage?



na ja nicht letztes Jahr ... 2010 . Mit dem Schiff ab Seattle die Küste entlang bis Kodiak und wieder zurück. Ketchikan, Juneau , IcyStrait ... die Gletscher Buchten , Seward usw.

War eine hübsche 14 tägige Tour :pfeif:


Das mit Ketchikan und den Libs war mir neu ... des wegen hab ich auch nach dem letzten Update die Alaska 737 nicht mehr :rolleyes:

Da werde ich wohl PAKT nochmal runter werfen und neu installieren :yes: Danke für den Hinweis :thumbsup:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

germanwingsPilot

Flusipilot !

  • »germanwingsPilot« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 368

Wohnort: Karlsruhe nahe FKB

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 10. Januar 2012, 21:30

Eine Frage , wie viel Frames hattest du so im Durchschnitt während des Fluges ? :pfeif:

11

Dienstag, 10. Januar 2012, 21:33

Ich habe extern gelockt auf 30 FPS, die hab ich auch immer, egal wo und mit was. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (10. Januar 2012, 21:45)


12

Dienstag, 10. Januar 2012, 21:46

Zitat von »Nico081«
Wow du warst letztes Jahr in Anchorage?




na ja nicht letztes Jahr ... 2010 . Mit dem Schiff ab Seattle die Küste entlang bis Kodiak und wieder zurück. Ketchikan, Juneau , IcyStrait ... die Gletscher Buchten , Seward usw.

War eine hübsche 14 tägige Tour :pfeif:


Das mit Ketchikan und den Libs war mir neu ... des wegen hab ich auch nach dem letzten Update die Alaska 737 nicht mehr :rolleyes:

Da werde ich wohl PAKT nochmal runter werfen und neu installieren :yes: Danke für den Hinweis :thumbsup:



Klasse. Auch mit jeweiligen Landgängen auf diesem Stück entlang der Westküste?

13

Dienstag, 10. Januar 2012, 23:26

Wenn man mal so zufällig in Anchorage ist, dann "muss" man mal in die "F-Street" am Ende der Straße, kurz vor dem Meer findet sich ein gleichnamiges Lokal, sehr viele der Gäste sind Piloten und das Ganze hat einen unvergesslichen Flair! Und gutes Essen zu kleinen Preisen bekommt man da auch. ;)
Gut das "Simon & Seaforts" sollte man sich natürlich auch nicht entgehen lassen! Kostet aber einiges mehr als in der F-Street, ist aber auch etwas nobler.
Wer intelligent genug ist zu Reservieren der kann auch das "Brewhouse" besuchen, wer nicht reserviert der hat mit Wartezeiten von bis zu 2 Stunden oder noch gar noch mehr zu rechnen. Aber auch dort isst man super.
:thumbsup:

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 10. Januar 2012, 23:54

Ich liebe die 377 voralem seit cos das ist echt genial. Da ist man echt beschäftigt auf nem flug.

Wenn ich mir vorstelle a2a würde noch ne super conny oder ne dc-1 mit accu-sim und cos rausbringen ohhhhhhh
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

15

Mittwoch, 11. Januar 2012, 11:28

Klasse. Auch mit jeweiligen Landgängen auf diesem Stück entlang der Westküste?



ja klar , morgens gegen 7.oo von Bord und Nachmittags 16.30 / 17.oo uhr wieder ablegen ..... genügend Zeit die Gegend zu erkunden .

hier mal 2-3 Bilder





Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

16

Donnerstag, 2. Februar 2012, 20:51

20 Minuten action in der Schweiz






















..und beim zurückrollen im Schrittempo hilft manchmal es auch den Hintern anzuheben, man sieht einfach besser nach vorne raus. Aber vorsicht, kann schnell schief gehen :yes:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (2. Februar 2012, 20:56)


Nebelkrähe

Nietenzähler

wcf.user.posts: 702

Wohnort: near approach EDDK 32L

  • Nachricht senden

17

Freitag, 3. Februar 2012, 09:10

Klasse Bilder, nicht nur eine schöne Maschine, auch die Szenerie kommt erstklassig rüber!
Super gemacht, Nico!

Gruß
Ralf

18

Freitag, 3. Februar 2012, 16:50

Hi Ralf,

schön wenn sie dir gefallen. Ich drücke lediglich wärend dem Fliegen ab und zu mal "V", das ist alles. Spezielle Fotoflüge sind das eigentlich nie.

Aber ich kann jetzt schon ankündigen, dass noch etliche Bilder dazukommen werden. Ich bin derzeit auf einer online tour (Nico´s Welt- Durchrundung) mit der accusim P40 IIB. Von der Schweiz zurück in die Schweiz mit dem Ziel den Motor mit dem ich losgeflogen bin wieder in der Schweiz anzukommen. Dabei bestimmt das Wetter/Streckenwetter die Route, und nach Lust und Laune werden noch Länder abseits des direkten Weges durchflogen oder umrundet.. :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (3. Februar 2012, 16:52)