Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 14. Oktober 2008, 19:00

Kurzflug von Lukla über Rumjatar nach Lamidada (Nepal)

Diesen Flug möchte ich euch empfehlen, mir hat er viel Spaß bereitet:

Route:


Startfertig am Flugplatz Lukla, mit 50% Fuel... Man möchte ja auch wenn man schwer gefrühstückt hat den Flieger in die Luft bekommen.


Über die ersten Berge hinweg...


Die Eleganz und Anmut der Grumman Goose, wobei auch ein Laie die Familienähnlichkeit zur Grumman Tomcat sofort erkennt. ;)


Nach diesem Bergkamm kommt der Flugplatz Rumjatar in Sicht.


Die Landebahn ist ein wenig kurz und davor und dahinter geht es steil bergab.


Anflug...




Start über den Bergkamm. Ob ich etwas gegen den "Feinstaub" aus meinen alten Triebwerken unternehmen soll?!? Nein... :pfeif:


Entlang dem netten Tal nach Lamidada...


Platz in Sicht!




Die zwei Palmen sind aber ungewöhnlich für dieses Klima...


Landung...




Nett hier, jetzt suche ich mir einen abgelegenen Badesee um die Schwimmer auf Dichtigkeit zu testen...


Dies aber ein anderes Mal... War etwas in Eile, hoffe aber daß der Reisebericht etwas gefällt. 8)

2

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 12:34

Der versprochene Badesee befindet sich östlich nahe dem Flugplatz Tumlingta VNTR. Tumlingta ist ESE von Lukla.

See in Sicht, wir befinden uns jetzt direkt über VNTR.




Vielleicht etwas tief im Anflug...


Hoffe die Schwimmer sind noch dicht. ^^


Badehose und Schnorchel herausgesucht und ab in die Erfrischung.


Start Richtung Osten.


Schöne Gegend!


Jetzt in Richtung Westen zum Flugplatz.


Flugplatz VNTR in Sicht.


Blick auf das GPS...


Guten Flug! :)

3

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 12:48

Das ist eine interessante Route, Danke Dir :thumb:
Werde ich gerne mit der Twotter nachfliegen :yes:
Gruß


4

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 12:51

Hallo Foxbat.

Das sind sehr schöne Bilder.

Könntest du bitte mal verraten mit welcher Framerate du diesen
Flug absolviert hast.

Gruß gesta. :opi:

5

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 13:02

Ein netter Bericht mit schönen Bildern :yes: :thumb:
Gruß :winke:



6

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 18:41



Könntest du bitte mal verraten mit welcher Framerate du diesen
Flug absolviert hast.


Hallo Gesta! :)

Konstant 24 / sec. Das ist mein Voreingestellter Wert und er wurde nur beim Durchfliegen einer dichten Wolke kurz unterschritten, da hatte ich mal 18 / sec.

Vielen Dank für die freundlichen Rückmeldungen, schön daß es gefallen hat! :bier:

Übrigens ist die Route rückwärts noch anspruchsvoller da man von etwa 3-4000 Fuß auf fast 12000 steigen muß, das geht der Goose ziemlich an die Substanz und man muß vor einigen Bergketten kreisen um Höhe zu gewinnen.

7

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 19:28

Schöne Bilder!
Wie kalt war das Wasser? :P

fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 10:47

Echt guter Bericht.

9

Freitag, 17. Oktober 2008, 12:41

Schöne Bilder!
Wie kalt war das Wasser? :P


:punk: :ergeben: :krank:

Deshalb... :urlaub: in Europa. :sombrero:

10

Freitag, 17. Oktober 2008, 12:55

Schöne Bilder!
Wie kalt war das Wasser? :P

°° °^
:punk: :ergeben: :krank:

Deshalb... :urlaub: in Europa. :sombrero:



Wo bitte ..... in Europa :sonne: :urlaub: :kaleun: wo ist denn da das Wasser im Dezember noch auf Badewannen - Temperatur so ca. 30° C nicht ° F


ne ne .... Goldcoast .... Bondi Beach, eventuell noch Jumeihrah-Beach :rolleyes: , das sind so Temperaturen die liebe :sonne: :love: :love: :laola:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

11

Freitag, 17. Oktober 2008, 13:12

Weicheier :smash: :lol:

16° an der portugiesischen Atlantikküste im Hochsommer, DAS ist was für Wasserratten. Nix 30°, ist ja kein Thermalbecken :D

Wobei, wäre interessant wie es mit Baden auf Helgoland oder den Inseln aussieht *BRRRRRRRRR*
Gruß


12

Montag, 16. März 2009, 13:18

Kleiner Nachtrag, leider kein richtiger Flugbericht

Hoffentlich gefällt es dennoch ein wenig...

Ich empfehle euch folgenden Flug, der mir viel Spaß gemacht hat. Landeanflug auf Lukla aus Richtung ENE. Also nicht der "normale Anflug". :D
Das funktioniert am besten mit der Boeing Goshawk. Inzwischen fast mein Lieblingsflieger.















Viel Spaß! :bier:

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

13

Montag, 16. März 2009, 13:43

ich würde dir mal das Lukla Addon von Aerosoft nahelegen! :thumbsup: Da du da gern unterwegs bist, wirst du sicher deine Freude damit haben... ist überhaupt kein Vergleich zu der sehr öden Standardszenerie :thumbup:

14

Montag, 16. März 2009, 18:05

ich würde dir mal das Lukla Addon von Aerosoft nahelegen! :thumbsup: Da du da gern unterwegs bist, wirst du sicher deine Freude damit haben... ist überhaupt kein Vergleich zu der sehr öden Standardszenerie :thumbup:


:thumb:

Bildschönes Addon, will ich auch nicht mehr missen ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Bugra Ayhan

Turkish Airlines | A Star Alliance Member

wcf.user.posts: 542

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler und Virtual Pilot =)

  • Nachricht senden

15

Montag, 16. März 2009, 21:21

Schöne Beiträge hier... Der Bericht gefällt mir! :bier:
Gruß,Bugra :flieger: