Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 4. November 2007, 09:03

Austriawings ändert Flottenbesetzung

Hallo,

da es Probleme mit unseren Embraer (10 bestellt, Testflug nicht bestanden) gab, haben wir diese zurück gegeben und unser Geld verlangt. Dadurch war es möglich 5 Boeing 737-700 für unsere Alps Liner zu bestellen. Desweiteren haben wir 2 Boeing 737-800 gekauft. Ebenso müssen wir die Registrationen von OE-A auf OE-L ändern sonst sind wir nur bis 2,0t zugelassen außerdem als Einmotorig. Leider ein doofes Missgeschick. Aber die OE-AWA, OE-AWB und OE-AWC wurden in OE-LWA, OE-LWB und OE-LWC umgeändert. :luxhello: Ich freue mich die erste Strecke der Alpsliner nach Klagenfurt zu fliegen. Eventuell wird mit Absprache Jodlherz nach Innsbruck fliegen. Natürlich werde ich ein Bericht reinstellen. Außerdem werden die Flugzeuge mit einem Namen versehen aber lasst euch überraschen, die Flotte wird bald hier vorgestellt.
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex92« (4. November 2007, 09:06)