Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 26. Februar 2009, 08:44

Saitek Yoke Höhenruderachse

Mahlzeit zusammen, ich hab ein Problem mit meinem Saitek Yoke und komm einfach nicht drauf was zu tun ist. Problematisch ist die Höhenruderachse. Wenn man sinken will, ists kein Problem, funktioniert präzise und sauber.
Wenn man steigen will, dann bleibt das Yoke ab einem gewissen Grad einfach stecken und man muss manuell nachdrücken, damit es wieder in seine Neutralstellung zurückgeht. Dass das nicht unbedingt angenehm ist, kann man sich vorstellen.
Ich hab schon alles Mögliche probiert, angefangen von "Stange fetten" bis hin zu "aufmachen, die halbe Mechanik zerlegen, schmieren, Schrauben lockern und allerlei verschiedene Momente des Anziehens testen".
Hat alles nichts gebracht, keinerlei Änderung.

Und ja, das war von Anfang an so, aber ich dachte mit das wird sich einrenken mit der Zeit, tuts aber leider nicht.

Jetzt bin ich wirklich ratlos, hat irgendwer eine Idee? :S
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

2

Freitag, 27. Februar 2009, 19:58

Komisch.

Bei meinem Yoke kann ich sowohl ziehen als auch drücken und wenn ich wieder loslasse geht er sofort in die Neutralstellung. Muss dann wohl ein Rroblem von Werk aus sein.
Gruß
Torben


3

Freitag, 27. Februar 2009, 20:26

Jetzt bin ich wirklich ratlos, hat irgendwer eine Idee? :S


Ja in diesem besonderen Fall ... würde ich Dir raten einmal mit dem Saitek- Serviceteam Verbindung aufzunehmen ...

Ich habe mit denen nur absolut gute Erfahrungen gemacht .... bis hin zum Umtausch eines fast 2 Jahre alten Sticks und vor kurzem als sich die Beschriftung meiner Tastatur auflöste ... anstandslos Rücknahme und Gutschrift ...

Also schreib die einfach mal wegen des Probs an ... die werden sich sicher melden ... meist so nach 3-4 Tagen ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4

Freitag, 27. Februar 2009, 23:03

Danke für den Hinweis. :thumbup:

Ich war bisher sehr skeptisch, was den Saitek Support angeht (ohne Erfahrung damit zu haben), aber das macht mir jetzt doch wieder Mut. ;)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

5

Freitag, 27. Februar 2009, 23:07

Habe mir ja auch den "Saitek-Yoke" zugelegt, nicht zuletzt aufgrund der doch allgemein guten Bewertungen u. Berichte.

Aberso 100 % zufrieden bin ich leider nicht - auch ich habe das Problem,das die Höhenruderachse "hakelig" läuft,
und das in beide Richtungen :wacko: .
Vorallem verstärkt zu merken, wenn ich nur die linke Hand am Yoke habe undziehe bzw. drücke. Aber ich habe die rechte Hand nun mal oft am
Quadranten.

Habe den "Yoke" aufgeschraubt und zum Test mal eineFeder der Höhenruderachse entfernt, danach lief die Achse zwar
leichter, blieb aber noch eher hängen.
Und viel schlimmer, sie "verzog"sich beim drücken in Richtung rechtes Querruder :wacko:

OK,hab dann alles wieder zurückgebaut ... Garantie ist jetzt natürlichfutsch. Die doch deutlich spürbare Nullstellung stört mich auch, aber
viel mehr der ungleichmäßige Lauf der Höhenruderachse ! Aber da kannman wohl nichts machen u. ich kann nur versuchen, mich daran zu
gewöhnen ... beim "CH-Yoke" hat mich immer die Lage der Regler gestört,hier ist der "Saitek-Quadrant" natürlich ein Traum :luxhello:

... bin am überlegen, evtl. wieder auf Joystick, in Verbindung mit "Saitek-Quadranten"zu wechseln :huh: ,
zumal ich auch gerne mal Heli u. Jets fliege. Muß mal schauen ... :S

Gruß, Lowpull.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lowpull« (27. Februar 2009, 23:09)


6

Dienstag, 17. März 2009, 15:56

Das Yoke war damals ein Geschenk meiner Ex, zu der ich keinen Kontakt mehr habe. Ohne Rechnung kein Support, so Saitek.
Aber mir wurde geraten "schraubens das auf und schauens mal hinein, vielleicht findens ja was". Gut, nachdem das der Support sagte, hab ich mir nichts böses dabei gedacht, bin sogar über meinen Schatten gesprungen und hab mir das angetan mir die Rechnung zu besorgen (kein schönes Unterfangen). Nun, wieder Mail an Saitek geschrieben, als Antwort gabs eine Art "Pech, jetzt wos reingeschaut haben is die Garantie weg, die Kollegin hat das ja nur vorgeschlagen weils angeblich keine Rechnung gab".
Jetzt kann ichs angeblich einschicken, man gibt sich pseudo-kulant, aber kein Mensch will konkret sagen was dann weiter passiert. Im Endeffekt kann ich befürchten dass man das Ding herumschickt, einer drin rumpfuscht und sich nichts besser. Ausser Spesen wird das ziemlich sicher nix. Was bin ich auch so blöd und bin ehrlich. :nein:

Na schönen Dank auch. :thumbdown: :achtung:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

7

Dienstag, 17. März 2009, 20:37

Das würde ich so gar nicht akzeptieren, sondern gleich mal sicherheitshalber den Konsumentenschutz/Verbraucherschutz einschalten ;)
Oder zumindest Saitek davon in Kenntnis setzen dass Du das vorhast.

Hast Du den Yoke nun schon weggeschickt ?

:bier:

PS : Hab mit meinem keine Probleme, zum Glück
Gruß


8

Dienstag, 17. März 2009, 21:34

Nö, weggeschickt hab ich das noch nicht. Aber ich werd mir noch was Schriftliches holen, bevor ich das wegschicke. Der Verbraucherschutz ist da eine gute Idee, den werd ich mal verständigen. Weil das kanns ja nicht sein... X(

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...