Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Walter

Lauda fly's forever

  • »Walter« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 158

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 17. März 2009, 08:25

Doppelte Runway in LOAG

Nach der Installation von UTE hab ich am Flugplatz Krems-Langenlois (LOAG) plötzlich 2 gleiche Runway's nebeneinander. :hm:

Bei den Prioritäten in der Szeneriebibliothek bin ich nach dem "Österreich aufmotzen" (by virtual Bushpilots) Thread vorgegangen.

AFCAD-Fehler kann ich ausschließen, dass hab ich schon gecheckt.
Liefert UTE auch Runway's mit? :?: Irgendwie kommt’s mir so vor als sei das die Runway der Standardscenerie. Hatte jemand schon mal dasselbe Problem?

Ich benutze:
ATP 2004
Ultimate Terrain Europe
Fly Tampa Vienna
LOWS by Gianni
LOWK by Gianni
LOWL by Klaus Pürstinger
Austrian Airports
MFG Walter :oesi: :flieger:

2

Dienstag, 17. März 2009, 08:49

AFCAD-Fehler kann ich ausschließen, dass hab ich schon gecheckt. Liefert UTE auch Runway's mit?


2x Runway muß 2x Airport sein, also hast Du etwas doppelt.

Aber da AF2.BGL ein Exclude haben, daß AF2.BGL mit gleicher Airport-Kennung, in der Prioritätsrichtung der Scenerybibliothek nach unten ausschließt, muß es sich um einen groben Sceneryfehler handeln, der auch ohne UTE vorhanden war. UTE ist nur LC, VTPP, VTPL.

Evtl. hat sich doch wieder mal ein Installer nicht an die Spielregeln (=Sceneryaufbau im Flusi) gehalten. Vor ungeprüfter Benutzung der Installer wurde aber schon oft gewarnt.

Aber wie kannst Du einen AF2-Fehler ausschließen, wenn er aber da ist?
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Walter

Lauda fly's forever

  • »Walter« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 158

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 17. März 2009, 10:35

Zitat

Evtl. hat sich doch wieder mal ein Installer nicht an die Spielregeln (=Sceneryaufbau im Flusi) gehalten. Vor ungeprüfter Benutzung der Installer wurde aber schon oft gewarnt.

Wie du siehst hab ich bis jetzt fast nur Payware verwendet. Die anderen Airports hab ich alle manuel installiert, ich kenn die Problematik mit den Installern. Bei Payware muß ich davon ausgehn das alles richtig ist.

Wenn ich somit etwas doppelt hab dann kann das nur der Standartairport und Austrian Airports sein. Austrian Professional liefert ja auch keine Airports mit oder? Das mit dem AF2 Fehler war vieleicht etwas vorschnell. :whistling:

Ist es irgendwie möglich den Standartairport zu deaktivieren?
MFG Walter :oesi: :flieger:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Walter« (17. März 2009, 10:39)


4

Dienstag, 17. März 2009, 11:06

Hallo Walter,

Ich habe auch alle genannten Addons,inkl.UTE aber habe in Krems keine Probleme,vielleicht hilft eine Neuinstallation der Austrian Airports 1 ?
Austria Pro hat keine Airports mit dabei.
Ansonsten kannst du versuchen die AF2.BGL in einem eigenen Scenery Ordner zu speichern und mit oberster Priorität anzumelden.


Gruß,Thomas :)

Walter

Lauda fly's forever

  • »Walter« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 158

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 17. März 2009, 13:07

Danke für die schnellen Antworten!

Ich habe die Austrian Airports Complete Collection.

In welcher Reihenfolge bist du bei der Installation vorgegangen?

Werde das mit der Neuinstallation mal am Abend versuchen.
:muede:
MFG Walter :oesi: :flieger:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Walter« (17. März 2009, 13:08)


6

Dienstag, 17. März 2009, 14:50

Ist es irgendwie möglich den Standartairport zu deaktivieren?


Das macht ja der Exclude-Teil in jeder AF2.BGL

Der Ordner FS\Scenery\EurW steht doch normalerweise unter den AddOnScenery-Ordnern.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Walter

Lauda fly's forever

  • »Walter« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 158

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 17. März 2009, 15:25

Das mit dem Exclude-Teil in der AF2.BGL mußt du mir bitte genauer erklären.

?(
MFG Walter :oesi: :flieger:

8

Dienstag, 17. März 2009, 21:10

Walter, zieh Dir mal Lee Swordys AFCAD aus unserer Filebase und lade dort LOAG. Das Proggi ist recht recht verständlich aufgebaut, dann prüfts Du ob es zu LOAG zwei Afcad-Dateien gibt. Wenn ja folgst Du einfach dem Pfad und deaktivierst über den Explorer diese Standard-AFCAD ;)

:bier:
Gruß


Walter

Lauda fly's forever

  • »Walter« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 158

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 18. März 2009, 07:51

Mit dem Program hab ich's eh versucht, konnt aber nur die AF2 von Austrian Airports öffnen, die andere war nur grau unterlegt. Konnt sie nicht mal anklicken.

Hab Austrian Airports neu installiert und wie durch Zauberhand ist die 2. Runway weg.

Muß jetzt nur mehr die Scenery für LOWS, LOWK u. LOWI auslagern.

Danke für eure Hilfe :bier:
MFG Walter :oesi: :flieger: