Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 9. März 2007, 13:12

FS9 Flugplatz beleben?

Hallo zusammen

Ich habe für meinen FS9 etliches an Add-On Fliegern und hätte nun ganz gerne eine Start Szenerie bei der ich einen Flugplatz mit all den schönene Kisten so richtig zustelle...so ala Duxford oder Oshkosh. Geht so was? Schön wäre auch z.B. meine Enterprise mit allen Navy Jets zu besetzen.

Danke und Gruss
Uwe
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

2

Freitag, 9. März 2007, 13:45

Das Zauberwort hier dürfte AI-Traffic heissen. Wir haben da unseren Experten im Forum, hilft bestimmt auch hier gerne:
GOECKI !!!!!!!!!
Kommt bestimmt gleich her.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


3

Freitag, 9. März 2007, 14:05

RE: FS9 Flugplatz beleben?

hallo Uwe ,

Deine Idee Addon Flieger für AI Traffic zu verwenden geht aber mächtig ans eingemachte :lol: :lol:

sprich an die Performance des Rechners , je nachdem was Du für eine Hardware hast wird das hübsch auf die Bremse treten. :nein:

Na ja , mal sehen was unser Doctor AI Goecki dazu spricht, der ist nämlich wie Thorsten schon bemerkt hat , der Facharzt für schönen Flugplatzverkehr :D :D



EDIT :/ habe gerade in einem anderen Post dein System entdeckt

AMD64 3800+
1GB RAM PC400
GeForce 6600 256MB
Asus A8NSli
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4

Freitag, 9. März 2007, 14:19

RE: FS9 Flugplatz beleben?

Also theoretisch kein Problem. :)
Vorhandene Flugpläne adaptieren bzw. neue erstellen ;)
Lies Dich zu Beginn einfach mal da ein :

Einbinden von AI-Flugplänen

Wie erstelle ich AI-Traffic?

:bier:
Gruß


Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

5

Freitag, 9. März 2007, 15:46

Hallo Uwe!! :welcome:

Ich kann mich meinen Vorrednern wie immer anschließen. :yes:

Lies dir bitte die beiden Threads, die dir Jürgen angegeben hat durch. Sobald Fragen, ... auftreten, nur raus damit!! :brav:
____________________________________________________

Auch von mir noch ein Wort zu den Fliegern, die du einbinden möchtest. Es gibt extra sogenannte AI-Modelle. Diese sollen ein hohes Detaillevel und dazu auch noch die beste Performance garantieren.

Schau dazu einfach mal hier vorbei...

Liste AI-Flieger
AI-Aardvark

Natürlich kannst du auch Flugpläne speziell für deine Addon-Flieger erstellen :yes: , aber den PC-Ressourcen wird das tierisch gegen den Kragen gehen :lol: :lol:

Welchen Airport möchtest du denn "bevölkern"?? Oder erstellst du dir eine eigene Szenerie?? :hm:
Viele Grüße :D
Axel