Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 29. Januar 2015, 14:34

ständige Virusmeldung

Hallo zusammen,

ich bekomme seit einiger Zeit von meinem Antivirenprogramm (avast free) ständig die Meldung das ein bösartiges Objekt gefunden wurde und blockiert wird. Das komische ist es betrifft nur den FSX.

Folgende Programme sind bis jetz betroffen:

CS 777 das ACE Tool (hier kommt die Meldung jeden Tag)
AXE Company Route Editor ( war bei der Installation vom Airbus mit drauf aber habe ich noch nie benutzt)
FS2 Crew ebenfalls mitgeliefert beim AXE welche , Datei kann ich net mehr sagen da die Meldung zu schnell wieder verschwunden war ( Meldung kam heute das erste mal)

Das blöde ist das ich alles neu installieren muss weil mein avast alles gleich löscht.

Hat einer von euch auch das Problem gehabt oder hat es noch?

Selbst wenn ich es zur Ausnahmeliste hinzufüge kommt die Meldung am nächsten Tag wieder. Auch als ich avast mitgeteilt habe das es eine falschmeldung ist hat sich nichts geändert.
viele Grüße aus dem Erzgebirge Danilo :) Rechner: Intel I7 4790K, Nvidia GTX 660 Ti, 16 GB Ram,Win 7 Prof


2

Donnerstag, 29. Januar 2015, 14:44

kurze Antwort : Avast deaktivieren!
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Donnerstag, 29. Januar 2015, 14:52

das wäre natürliche die einfache Lösung
viele Grüße aus dem Erzgebirge Danilo :) Rechner: Intel I7 4790K, Nvidia GTX 660 Ti, 16 GB Ram,Win 7 Prof


SnakeFist007

Auszubildender Frührentner

wcf.user.posts: 87

Wohnort: nahe EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 29. Januar 2015, 15:42

Oder ein anderen Virenscanner benutzen, denn bei Avast kommt es mir so vor, als ob alles ein Virus wäre, was man öffnet, installiert oder auch nur anschielt.
Deshalb finde ich Avast auch persönlich als unbefriedigend, denn wenn alles ein Virus ist, dann brauch ich ja gar nichts, sondern kann gleich meinen PC Neuinstallieren.
LG SnakeFist007 :D

"Nur 3 Dinge sind unendlich: Das Universum, die menschliche Dummheit und die WinRAR-Testversion" - Albert Einstein

Mein System:
AMD Phenom II X4 965 @ 3,90 GHz | ZOTAC GeForce GTX 760 (2 GiB) | 8 GiB GeIL DDR3-1333
128 GB Corsair ForceGS | 2 TB + 500 GB WD Green | Windows 10 Home 64-Bit / Ubuntu 14.04 LTS



wcf.user.posts: 241

Wohnort: Überlingen-Bodensee

Beruf: Kontemplation

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 29. Januar 2015, 17:57

Würde ich auch sagen , mal einen anderen Virenscanner die fraglichen Dateien abprüfen zu lassen.

Den AVIRA habe ich ( Tettnang -Bodenseenähe ) zum Beispiel und natürlich World-Wide 8) gibt es kostenlose Versionen .

Eine Vielfalt an AntiViren-Scanner tummelt sich auf dem Markt .

Leider haben manche die unangenehme Eigenschaft sich ungefragt
derart in das System einzunisten , das man sie nur schwer wieder los wird . Wer das ist ...? :winke:

Gruß

Ulrich-Richard
FSX-PROFESSIONAL EDITION (GOLD EDITION)_mit ACCLERATION-insgesamt 3 DVD / iMac 27''_13,2 ( macOS 10.12.5-SIERRA ) -Intel Core i5_3.2 GHz_Prozessor 1 , Kerne 4_NVIDIA GeForce GTX 675MX_bootcamp WIN-7->WIN-10-->downgrade WIN-7-64bit / Skype : ulrich_001

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ULRICH-RICHARD« (29. Januar 2015, 18:03)


6

Donnerstag, 29. Januar 2015, 21:40

Hat einer von euch auch das Problem gehabt oder hat es noch?


Avast prüft ob Programme oder Programmteile "raustelefonieren" wollen, ist das der Fall prüft Avast die Häufigkeit dieser Programme bei den Avast-Nutzern in seiner Datenbank, betrifft es den FSX kann man davon ausgehen, dass diese Programme bzw. Addons extrem selten sind und Avast die als Schadsoftware einstuft.
So gesehen einfach und effektiv, was den Schutz des Systems betreffen könnte, allerdings selten dämlich programmiert ;)

Ohne jetzt eine Diskussion über Virenscanner zu starten welcher nun der Beste ist - ich nutze Norton und Kaspersky und hatte nie Probleme damit.

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

7

Freitag, 30. Januar 2015, 10:21

Sofern man den PC nur für den FS nutzt, ist der beste Virenscanner, der , den man nicht benutzt. Meine FS Download hole ich alle über den Laptop und prüfe sie dort auch. Für eine solchen Flusi PC ist Defender ausreichend, wobei ich den während des Fliegens auch abstelle. Das Einzige, was man wirklich braucht ist eine richtig konfigurierte Hardwarefirewall im Router.

Dazu kommt:

1. Download nur von bekannten Quellen
2. Surfen nur auf bekannten Seiten
3. Kein öffnen von Anhängen, deren Absender man nicht richtig kennt.
4. Erst Denken, dann Klicken

Ich hatte in den letzten 10 Jahren zweimal einen Virus und auch da war ich selber schuld.
Virenprogramme sind gut dazu geeignet, das eigenen Surfverhalten in den Wind zu schießen und nur deswegen sind sie zu 90% notwendig. Sie wiegen den User in Scheinsicherheit, aber die einzige Sicherheit ist umsichtiges Verhalten. Es gibt keine Virus , der ohne Dein Zutun auf dem Rechner landet.

Und auf den Seiten unseres Hobbys fängt man sich auch keinen ein, ebensowenig beim Download von Payware oder Freeware auf geprüften und bekannten Seiten.
Gruss
Rainer


Website:
simmershome.de

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »simmershome« (30. Januar 2015, 10:26)