Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 12:50

Edinburgh - Faröer Inseln mit Dash-7

:tag:

Zeit wieder mal Milton Shupes Dash-7 aus dem Hangar zu holen und einen typischen Flug zu machen :yes:

Es geht von Edinburgh nach Faröer :luxhello:

Ich habe hier kein Addon sondern den Default-Airport, also mach ich es rasch mit Taxi und Start. AI ist schön anzusehen :yes:







Eines der Wahrzeichen : die alte Brücke



Ein paar Blicke ins tolle VC :thumb:







Über das schottische Festland (Lowlands, Highlands, vorbei an den Halligen...)







Über dem Nordatlantik dann dichte Wolkendecke...soweit das Auge reicht :D









Dann öffnet sich eine "Strasse" in der Wolkendecke, gerade als die Faröer das erste mal in Sicht kommen. Unklar, aber doch zu erkennen.









Eine fremde Welt :shocked:
Ich bin überrrascht wie gut FS Global 2008 und GE Pro II die Inseln wirken lassen :respect: UTE gibt es hier nicht mehr, Landclass hab ich auch keines für die Faröer, und trotzdem bekommt man einen ganz guten Eindruck. Schade nur dass der FS9 keinen Wellengang, ich meine wirklich heftigen Wellengang, simulieren kann.



ILS gibt es hier nicht :lol:
VOR/DME Anflug ist angesagt. Ich schwenke ein und kann mir die weitläufig verstreuten Faröer dabei angucken. Schade dass es hier keinen AI-Schiffsverkehr gibt







Jetzt bin ich auf "Track", da ich CRS und NAV der Landebanh gerastet habe zeigen mir die Instrumente wo es lang geht ;)



Da fehlt nur noch ein Wikingerschiff...OK, Gear raus





Nun entlang der Radarführung ins manuelle Final







Über hohe Klippen, über einen kleinen Fjord gehts zum Flughafen Vagar (EKVG)





Nochmal, obwohl Default-Landclass schaut es hier toll aus :luxhello:





Konzentration auf die Landung, wieder mal Seitenwinde, die Dash liegt aber gut und bleibt "auf Richtung"







Spoiler raus und ab auf den "Parkplatz". Alles besetzt, also zwänge ich mich zwischen 2 Cessnas :lol:







Also, knapp 2 Stunden von Edinburgh nach Faröer, und es macht Spaß diesen Anflug zu machen. Ich werde diesen mal mit korrekten Karten absolvieren, ich denke das steigert nochmal den Spaß :luxhello:

Und von hier...tja, Island und Grönland sind nicht so weit ;)
Gruß


Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 13:45

Wow Jürgen! :D
Wie immer ausgezeichnete Bilder von dir. :yes:
Besonders der Anflug auf Vagar sieht nicht so einfach aus. :)

:bier:
Viele Grüße,
Olli

3

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 13:50

Hallo Juergen.

Das ist doch alles Super, auch ohne grosse Wellen und Schiffe.

Gruß gesta, :thumb: :thumb: :thumb: :opi:

4

Dienstag, 26. Februar 2008, 12:01

@ Jürgen

Einfach Spitze, bin sprachlos - kommt selten vor.... :respect:
Bevor jemand fragt: Intel i-7, 3,8 Ghz, MSI Military, 16 GIG RAM , PYN Nvidia GTX 580 , Win7 64, FEX, REX, My Traffic X 2010 u.a. auf Barracuda 3 TB und 120 GB SSD

5

Dienstag, 26. Februar 2008, 12:03

Danke sehr :)

Es gibt noch weitere Berichte von mir in ähnlicher oder besserer Qualität, alle im "Berichte" Unterforum zu finden :yes:

:bier:
Gruß


4u406

Anfänger

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 26. Februar 2008, 15:48

Sieht schön da oben aus . :thumb:

Muß mal auch dahin aber wie . :hm:

Mal sehen vielleicht aus Gander und dann weiter.