Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 22. Juni 2008, 13:26

Wieviele TFT oder was nutze ich im FS ?

56%

Einen CRT/TFT (27)

4%

Einen Beamer und zusätzlich einen oder mehrere CRT/TFT (2)

4%

Einen Beamer (2)

0%

Eine Video-Brille

2%

Mehr als Drei CRT/TFT mit TripleHead2Go (1)

0%

Drei CRT/TFT mit TripleHead2Go

8%

Zwei CRT/TFT mit Track Ir oder ahnlich (4)

6%

Einen CRT/TFT mit Track Ir oder ahnlich (3)

17%

Zwei CRT/TFT (8)

2%

Eine spezielle Lösung, wird im Thread beschrieben (1)

Vielleicht einmal eine andere Umfrage, ist sicherlich interessant, wie sich die Mehrheiten bezüglich der Anzeige einstellen...

Wer möchte kann hier seine optischen Anzeigen zusätzlich beschreiben...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 22. Juni 2008, 13:28

RE: Wieviele TFT oder was nutze ich im FS ?

1x Samsung 226BW und 1x Dell sonstwas, beide 22" kann mich echt net beklagen, Top Geräte und Top Sicht"gefühl" :D beim Fliegen :thumb:

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 22. Juni 2008, 13:55

Ich habe einen 17" Samsung TFT Monitor und einen Liesegang Solid S Beamer!

TFT = Cockpit
Beamer = Umwelt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausd« (22. Juni 2008, 13:55)


4

Sonntag, 22. Juni 2008, 14:20

Samsung 226BW

5

Sonntag, 22. Juni 2008, 14:33

Samsung SyncMaster 931mp
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 22. Juni 2008, 14:49

Noch einen 15" No Name Display (war 2001 in meinem Vobis Highscreen Paket dabei...aber nur das Display hat übrlebt).
Sehr bald wird aber ein 22" Widescreen Display kommen...oder noch größer?
Mal sehen.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

7

Sonntag, 22. Juni 2008, 14:59

Also ich benutze einen 19" Widescreen von LG. Was wesentlich größeres würd bei mir zwar passen aber es würde sehr eng werden auf dem Schreibtisch. :D

MfG
blazer
GIGABYTE GA-EP35-DS3, Intel C2D E6600 , 4GB DDR2-RAM, Geforce 250GTS, 1x WD 200GB HDD, 1x Samsung 250GB HDD,1x 500GB Samsung

Gruß Paddy

8

Sonntag, 22. Juni 2008, 15:37

Momentan noch einen Samsung Syncmaster 206BW. Ich überleg mir aber grad nen 2ten zu kaufen.

9

Sonntag, 22. Juni 2008, 16:14

Samsung 931BF 21"
Regards,
Mario


klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 22. Juni 2008, 16:21

Zitat

Original von A(319)ndré
Ich überleg mir aber grad nen 2ten zu kaufen.


Und? Fertig überlegt? :lol:

Marty

Anfänger

wcf.user.posts: 139

Wohnort: Wermelskirchen

Beruf: Produktionsarbeiter in der Orthopädie-Technik

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 22. Juni 2008, 16:39

Hallo Flusen ;) ,

bei mir sind es 2 Fujitsu Siemens Röhrenmonitore und 1 BenQ TFT...alle drei haben 22".

Der TFT und eine Röhre hängen am Flusi-PC, wobei die Röhre für die FSNavigator-Karte da ist. Cockpit und andere Sichten laufen über den TFT.

Die zweite Röhre hängt an einem 2. PC über den FSInn (für Online-Flüge), bei Gelegenheit Teamspeak (zum Quasseln) und Skype (zum Chatten) laufen.

Beide PCs sind vernetzt und alles läuft einwandfrei....selbst wenn meine Verlobte mit ihrem PC online ist und das Fernsehen läuft (T-Home Entertainment).....der Router ist also komplett besetzt.
Gruß Martin
"Marty" - Red 1


eddk84

1. Fussball Club Köln

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 22. Juni 2008, 16:42

1 acer x243w also 24 Zoll TFT!!

Bin sehr, sehr zufrieden mit dem Gerät bis jetzt noch keine Probleme damit!


Gruß
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

PIC2310

Dr.Nachtstrom

wcf.user.posts: 325

Wohnort: Graz (LOWG)

Beruf: Akustiker

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 22. Juni 2008, 17:49

Ich hab den Beamer damit ich auch was sehen kann weil 24 Zoll ist mir zu wenig, der ist aber nicht immer im Betrieb da die Birnen nicht ganz billig sind kommt dann mein normaler 21 Zoll Monitor zum einsatz.

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 22. Juni 2008, 17:53

Ich hab nur einen Monitor am Rechner, der Laptop wird, wenn er denn funktioniert ;), zum nebenbei surfen, Infos zum Flug suchen (PDF Anleitungen, Flugroute etc) benutzt.

15

Sonntag, 22. Juni 2008, 19:46

Zitat

Original von klausd

Zitat

Original von A(319)ndré
Ich überleg mir aber grad nen 2ten zu kaufen.


Und? Fertig überlegt? :lol:


:D Eigentlich schon. Jetzt überlegt nur noch mein Konto :smash:

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 22. Juni 2008, 19:55

Zitat

Original von A(319)ndré
:D Eigentlich schon. Jetzt überlegt nur noch mein Konto :smash:


:bier:

17

Montag, 23. Juni 2008, 00:23

3 19er TFT mit Matrox TH2Go, 2 22er TFT

Gruß
Rolf

18

Montag, 23. Juni 2008, 06:35

Moinsen,

1 PC mit einem 18.1' TFT von Microtek und 22 ' TFT von LG;
an dem anderen PC ein 18.1' von Microteck (baugleich dem anderen);

Für "Soloflüge" kommt nur ein PC zum Einsatz, wenn es zum Onlinefliegen geht, wird auch der zweite PC angeworfen.


Gruss

Boxi

19

Montag, 23. Juni 2008, 08:05

LG 20" 16:9 1650xirgendwas
BenQ 19" 4:3 1280x1024 (der nur bei Long Hauls oder mit FSC verwendet wird)

:bier:
Gruß


20

Mittwoch, 25. Juni 2008, 12:42

19"-1280x1024 + TrackIR

Ich bin erstaunt, dass nur so wenige TrackIR haben. Denn das Teil hebt ja das "mittendrin"-Gefühl auf ganz neue Höhen.

alpinist

Bierchentrinker

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 26. Juni 2008, 15:43

Dell 24" 1920x1200 + NEC 17" 1280x1024
evtl. demnächst noch ein TrackIR (nach einer neuen Graphikkarte), das Teil sieht richtig spannend aus!

Bei den heuteigen Monitorpreisen wundert es mich doch, dass soviele nur mit einem Monitor fliegen (zumindest bei der Graphikkartenausstattung, die man hier so liest)...
:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

healeagle

Anfänger

wcf.user.posts: 1

Wohnort: EDDI

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 26. Juni 2008, 16:33

hab einen 24" Eizo TFT und dazu einen alten 18" TFT von Samsung. In Kombination mit TrackIR isses wirklich spitze :-)

23

Sonntag, 13. Juli 2008, 12:45

Einen CRT/TFT mit Track Ir oder ahnlich

Na wenn ich mir das Ergebnis soweit einmal anschaue, dann ist Headtracking ja nicht grade weit verbreitet...

Liegt wahrscheinlich daran, dass es wenige gibt, die den FS mit VC betreiben...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

24

Montag, 14. Juli 2008, 17:13

1x iiyama 24" widescreen in 1920x1200, dazu TrackIR und am Laptop übers Netzwerk sycnrhonisiert nochmal ein paar Kleinigkeiten und ein Display mit 1400x1050.

Maschinen ohne VC kommen mir nicht ins Haus. :D
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

25

Montag, 14. Juli 2008, 17:31

RE: Einen CRT/TFT mit Track Ir oder ahnlich

Zitat

Original von Superburschi
Na wenn ich mir das Ergebnis soweit einmal anschaue, dann ist Headtracking ja nicht grade weit verbreitet...

Liegt wahrscheinlich daran, dass es wenige gibt, die den FS mit VC betreiben...

Gruß

Dirk

.... oder denen TrackIr auch einfach zu teuer ist :thumbdown:

Gruß
Regards,
Mario


Flying_Hobbit

Anfänger

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 17. Juli 2008, 00:25

Panasonic PT Ae 900 E Beamer ...... :oesi: :oesi: :oesi: :pepsi:

Flying_Hobbit

Anfänger

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 17. Juli 2008, 00:27

Maschinen ohne VC kommen mir nicht ins Haus. :D[/quote]


Sorry, im Stupid .. aber was ist ein VC? Kenn das nur als Limo Marke :pepsi: :pepsi: :pepsi: :nein: :nein: :conf: :hm:

28

Donnerstag, 17. Juli 2008, 00:28

Zitat

Original von Flying_Hobbit
Sorry, im Stupid .. aber was ist ein VC? Kenn das nur als Limo Marke :pepsi: :pepsi: :pepsi: :nein: :nein: :conf: :hm:


VC = Virtuelles Cockpit...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Flying_Hobbit

Anfänger

wcf.user.posts: 22

Wohnort: EDMO

Beruf: Plasma TV Dealer :-)

  • Nachricht senden

29

Donnerstag, 17. Juli 2008, 01:45

Ahaaa .. scho wieder was glernt .. THX :respect: