Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. Juli 2006, 23:30

Tragflächen nach oben

Hey Flusi´s,

nach dem ich heute von München nach Chicago O´Hare geflogen bin,
habe ich mal bei der MelJet T7 so einiges ausprobiert.
Mit dem passenden Panel von Ken Mitchell, geht sogar Das......



Sieht bald schon aus wie überdemensionale Winglets.....
Grüsse,
Steve

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Samstag, 15. Juli 2006, 23:48

Naja das sind Optionen für die Zwiebel für kleinere Flughäfen, ähnlich wie bei Flugzeugen auf Trägern, das man die Wingtips "einklappen" kann. Wurde aber bis jetzt von keine Airline geordert.
Gruß, Fabian :pepsi:

3

Sonntag, 16. Juli 2006, 09:07

:lol: :thumb:
Gruß


4

Sonntag, 16. Juli 2006, 21:41

Zitat

Original von X3Flyer
Naja das sind Optionen für die Zwiebel für kleinere Flughäfen, ähnlich wie bei Flugzeugen auf Trägern, das man die Wingtips "einklappen" kann. Wurde aber bis jetzt von keine Airline geordert.


Hierfür spielen auch Kosten, Gewichtszunahme,Fehlermöglichkeiten sowie der fehlende Grund.
Wozu weiter Hydraulik einbauen, die Leckagen haben kann. Elektrik kann auch Probleme machen. Hier darf man ja die Einbauorte nicht vergessen, denn die Wingtips sind ja ordentlich am Schwingen.
Desweiteren ist dies ja gar nicht so unbedingt gefordert. Die Flugplätze sind ja in verschiedene Kategorien gem. ICAO eingeteilt. Und somit ist in der Regel die Taxyway-Grösse und Parkpos. angepasst.

Aber stimmt, Boeing hat dies so im Angebot gehabt.

Gruss

BlackBox

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (16. Juli 2006, 23:04)


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 16. Juli 2006, 22:10

Danke für die einzelheiten, hab halt nur das geschrieben was mit noch im Hirn hängengeblieben ist :lol:
Gruß, Fabian :pepsi:

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 16. Juli 2006, 22:57

Booooxxi !!!!!!!!!!!!!!!!!

Da ist mein Stift ja...!! :luxhello: :luxhello: :luxhello:

Freut mich das Du da bist...und ich hoffe Du hast viel Spaß hier. Wir werden bestimmt viel von Dir lernen können.


Godspeed

Magic
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

7

Sonntag, 16. Juli 2006, 23:13

Zitat

Original von X3Flyer
Danke für die einzelheiten, hab halt nur das geschrieben was mit noch im Hirn hängengeblieben ist :lol:


Das mit den ICAO-Kategorien habe ich gerade im Kopf, da ich mit der Thematik gerade auseinander setzen durfte. Aber die Kategorien dürften ja auch für Dich kein Neuland sein.
Zu der Fehlerproblematik: so ist dies fast ein Grund gewesen, dass die Osprey beinahme gescheitert währe. Dort gab es massive Probleme bei den Schwenkverbindungen für die Hydraulik in Puncto Dichtigkeit.

Zitat

Original von Magic
Booooxxi !!!!!!!!!!!!!!!!!

Da ist mein Stift ja...!! :luxhello: :luxhello: :luxhello:

Freut mich das Du da bist...und ich hoffe Du hast viel Spaß hier. Wir werden bestimmt viel von Dir lernen können.


Godspeed

Magic


Just my 2cent... Ich versuche zu helfen, wo ich kann :D... aber ich kenn da noch jemanden der auch vorbelastet ist (nicht wahr Magic) und habe schon gelesen, das der eine odere andere ja auch beruflich sehr eng der Aviation verbunden ist. :luxhello: So kann es hier noch interessant werden


Gruss BlackBox

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (16. Juli 2006, 23:19)


8

Montag, 17. Juli 2006, 08:27

Zitat

Original von BlackBox
So kann es hier noch interessant werden
Gruss BlackBox


Na das will ich ja hoffen :lol:

:welcome:
Gruß