Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fliegender_Hase

Genußmensch

  • »Fliegender_Hase« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 38

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 23. Oktober 2011, 13:18

Zahlen und Zeichen bei den Flugzeugherstellern

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage.

Jeder kennt Boeing 707/717/727/737/...
Aber warum immer die "7"? Steht die für etwas besonderes?

Das selbe bei Airbus
Airbus A318/319/320/321/330/340/350
Warum ist es hier die "3"?

Und für was steht da A bei Airbus A320/330/... ? Es heißt ja wohl kaum Airbus A(irbus) 320 ?!
Viele Grüße, Can

Schwamm Von Gestern, Und Schnee Drüber.

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 23. Oktober 2011, 13:51

Marketing, genau wie bei den Autoherstellern. Manche nehmen Städtenamen (z.B. Seat), manche andere geographische Gegebenheiten (z.B. Volkswagen Winde und Strömungen), wiederum anderen Zahlen (Peugeot, Volvo).

Auch bei Boeing gabs nicht nur 7x7-Modelle, sondern z.B. mal eine 377. ;)

Bei Airbus das A halte ich schon für eine Abkürzung des Herstellernamens.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 23. Oktober 2011, 13:53

Bei Boeing ist die Frage einfach zu beantworten ... es ist die fortlaufende Nummerierung ihrer Modelle. Simpel, ohne tiefere Absicht. Und dann kam etwas Tradition dazu, insbesondere die xx7-Zahl.
Hier nachzulesen ->klick mich

Bei Airbus bin ich mir nicht mehr sicher, ob's an den "3-Klassen" oder "300+ Passagieren" war - jedenfalls hatte sich die damalige Airbus Industries irgendwann für ein "300er-Modell" entschieden, die folgenden Typen wurden dann anschliessend und fortlaufend nummeriert.

Der Buchstabe A oder B steht tatsächlich für A=Airbus und B=Boeing. Hat sich so in der Fliegersprache eingebürgert, ist einfacher zu sagen: "B747" als "Boeing Modell 747".

.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 23. Oktober 2011, 14:06

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben (ja, ich finde die Quellenangabe auch total seriös :D ), dass bei Airbus sehr früh schon "First Number Designators" vergeben wurden. Da steht bei denen eben die "3" für "Düsengetriebene Verkehrsflugzeuge", die "4" für "militärische Transportflugzeuge" und, so meine ich gelesen zu haben, würde Airbus jemals einen GA Bizjet bastel würde der A2XX heissen...
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 23. Oktober 2011, 14:40

Ganz richtig, Lars.

Die 8 ist bei Airbus angeblich für WARP-Antrieb reserviert, wird also für Flugzeuge vergeben, die Überlichtgeschwindigkeit erreichen.
Meine Theorie ist, dass die 8 deshalb gewählt wurde, weil sie eine um 90° gedrehte Lemniskate ist.
:D
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (23. Oktober 2011, 15:02)


mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 23. Oktober 2011, 16:20

Ich warte händeringend auf den ersten Segler von Airbus, den Airbus A0XX :D
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

Fliegender_Hase

Genußmensch

  • »Fliegender_Hase« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 38

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 23. Oktober 2011, 16:27

Merci euch allen :bier:

Das fließt auch noch schön in meine Hausarbeit ein :D Man weiß ja nie was die Lehrer alle so fragen :P
Viele Grüße, Can

Schwamm Von Gestern, Und Schnee Drüber.