Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 9. September 2008, 12:39

Wie bekommt man ein Autoland hin?

Hallo liebe Flusianer,

ich wollte mal Fragen wie man ein "Autoland" durchführt.
Ich hab mir schon einige Male Tutorials zu Autolands angesehen und dann
auch nachgemacht, aber hat irgendwie nie so richtig funktioniert.

Könntet ihr mir da weiterhelfen?

Viele Grüße

Max.
Viele Grüße

Max. ;)

Mein System:

Windows Vista SP1
FSX SP2
Intel Core 2 Duo T 7500 @2,20 Ghz
ATI HD 2600 512 Mb

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fsx_player« (9. September 2008, 12:40)


wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 9. September 2008, 12:45

Was für einen Flieger willst du denn "autolanden" lassen?
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


3

Dienstag, 9. September 2008, 12:47

Naja eigentlich ist es egal, aber ich nehm mal die 737-800

Viele Grüße

Max.
Viele Grüße

Max. ;)

Mein System:

Windows Vista SP1
FSX SP2
Intel Core 2 Duo T 7500 @2,20 Ghz
ATI HD 2600 512 Mb

4

Dienstag, 9. September 2008, 18:21

Bei AVSIM mal nach "Autoland" suchen oder gleich diese Gauge verwenden:

FS2004 Autoland gauge Version 2.1. Provides full hands-off autoland capability for all airliners. Simple installation. By Martyn Becker

Gruß
Glocke

5

Dienstag, 9. September 2008, 19:56

Danke für den Link,

aber klappt das auch bei FSX?

Viele Grüße

Max.
Viele Grüße

Max. ;)

Mein System:

Windows Vista SP1
FSX SP2
Intel Core 2 Duo T 7500 @2,20 Ghz
ATI HD 2600 512 Mb

6

Dienstag, 9. September 2008, 20:12

Das weiß ich nicht, da ich noch standhafter FS9-Anhänger bin.

Dass Du FSX benutzt, hättest Du in Deinem Header (Auswahloption) oder in Deine Frage hineinschreiben sollen. Das konzentriert dann die Hilfeleistung.

Gruß
Glocke

7

Mittwoch, 10. September 2008, 08:33

Die Default 737-800 hat kein Autoland ;)
Aber warum möchtest Du denn autolanden ? Ein manueller Anflug ist doch das Optimum, Spaß und Lernen :hm:
Gruß


8

Sonntag, 21. September 2008, 01:53

Ein manuelles Landen macht aber auch nur Spass,wenn man`s kann :P
Grüsse Sascha :)

X-Fire Iceflyer

Intel® Core™ i7-975 XE (4,6 GHz)
Gigabyte GA-X58A-UD7
Gigabyte GeForce GTX 480
Kingston HyperX DDR3 1600 (12GB)
Western Digital VelociRaptor 600
Samsung F1 Raid0 1,5 Terrabyte insgesamt
HP 2710m Full HD
Microsoft Windows 7 Professional 64

Empuries

unregistriert

9

Sonntag, 21. September 2008, 02:52

Ein manuelles Landen macht aber auch nur Spass,wenn man`s kann :P


Wer es nicht kann sollte es lernen. Autoland sollte man wirklich nur dann benutzen wenn man es braucht... sprich das Wetter lädt dazu ein. Es gibt nichts schöneres als ein Flugzeug manuell zu landen... ;)

LH301

Deep Diver

wcf.user.posts: 356

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 21. September 2008, 14:15

Dem kann ich nur zustimmen :bier:
Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nich was bessres findet... :-))

11

Sonntag, 21. September 2008, 19:15

Hallihallo,
ich wühle mich selbst durch manches Tutorial, um ein Autoland, bzw. eine volle ILS-Landung hinzukriegen, da kam mir heute der Gedanke, ob der default A321 das überhaupt unterstützt...?
:hm:
Und mit Boeing kenne ich mich im FSX sowieso nicht aus.
Mit der default 747 hab ichs schon mal hinbekommen (bevor ich auf den A321 umgestiegen bin, weil ich Boeing eigentlich nicht mehr so mag...), kann mich aber nicht mehr daran erinnern, wie das ging... xD
Es ist ein schönes Gefühl, direkt auf der Centerline aufzukommen und nur noch die Speedbrakes+Reverser anzuschmeißen (NEIN, manuelle Landungen werden bei mir nicht zu kurz kommen, ich will das einfach nur können!!! ;))

lg. Bane


Edith sagt: Die Wilco Airbus Series Vol. 1 ist in der Anschaffung geplant ;)
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bane« (21. September 2008, 19:16)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 21. September 2008, 19:31

FSXPilot (oder FSPilot für FS9)

Es gibt da ein (Payware-) Tool für den FSX, welches unter anderem auch die Autoland-Funktion anbietet:

FS(X)Pilot

Kostet bei SimMarket rund 24 €uronen (inklusive MWSt)
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro