Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 00:27

Türkish Airlines Part 1

Hallo Flusigemeinde

Aufgrund des Einstiegs in den Verbund der Star Alliance
hat sich der CEO von Türkish Airlines dafür entschieden 5 neue Maschinen des Types Boeing 747 400 in die Flotte aufzunehmen.

Die erste Maschine mit der Kennung TC-IZM wurde inzwischen vom Testpiloten auf dem Weg von Seattle noch London Stansted auf Herz und Nieren ohne Payload geprüft.

Für den ersten Einsatz muß die Maschine aber noch nach Istanbul überführt werden,
um am nächsten Morgen nach Boston aufzubrechen.

Diese Ehre, sowie der erste Transatlantikflug mit Passagieren an Bord gebührt nun mir!

Es ist ein wunderschöner Morgen am 12.12.2006, auch wenn es in London noch ein wenig dunstig ist.

Kurz ein paar Informationen zum Flug:

London Stansted - Istanbul Ataturk Intl.

Range: 1418nm
Duration: 3h15min
Aircraft: Boeing 747 400 mit CF6-80C2B5F Engines Kennung: TC-IZM
ZFW: 535608 lb
Fuel: 130100lb geplant, wegen starken Rückenwindes allerdings reduziert auf 118.500 lb
FL: 350
Flightnumber: TK 88254

Die Route:

EGSS SID-DVR7R UL9-KONAN UL607-AMASI UM149-BOMBI T104-WLD Q700-MUN UL603-ZAG UP735-VBA UM19-ADORU UG80-ULMAR Transition-EKI1A LTBA

Es werden folgende Länder überflogen:
Großbritannien-Belgien-Deutschland-Österreich-Slowenien-Kroatien-
Serbien-Bulgarien-Türkei


Zum Überblick noch einmal die Beladung inklusive des geplanten Treibstoffes, der aber wie gesagt reduziert wurde.
Das Cargodeck ist voll und es sind auch einige Fluggäste an Bord.



Ein Blick auf die SIGWX Karte, wer in Geographie gut aufgepaßt hat, der weiß wo London und Istanbul ist.



Die Maschine steht am Gate 22 in Stansted, hier 07:40 Uhr Zulu das Boarding läuft bereits.
Um 07:55 Uhr erfragen wir die Freigabe für den Pushback für 08:00 Uhr und nach dem Pushback folgt der Engine Start 4-1-2-3
und TK 88254 bekommt Freigabe zum taxeln für RWY 23.



So früh am Morgen gibt es noch so gut wie keinen Verkehr.
Vor dem Line up bekommen wir noch die Wetterdaten für EGSS.
METAR (EGSS):
2006/12/12 08:00
EGSS 120800Z 24016KT 9999 BKN028 09/05 Q1016


Noch während des Line up stabilisiere ich die Triebwerke auf N1 = 40%, es gibt keine Zeit zu verlieren :yes:



Rotate: Hier bin ich mal bis Pitch 8° rangegangen, sieht zwar gefährlich aus,
aber die Farbe ist noch am Tail..... :lol:



Panelshot bei Gear up, Anstellwinkel 17°, da geht noch mehr!



Über dem Londoner Morgendunst noch wunderschöne Wolkenformationen in Form von Kumulus.



TK 88254 über dem Ärmelkanal, südlichöstlich von Dover beim "Climb" durch FL 260



Mal wieder viel Traffic, hier kurz nach der Übergabe an Frankfurt Center 123.525 mit Blick auf den Rhein.



Der Fraport hat nicht nur viel an Groundtraffic zu bieten, auf FL 300 kreutzt ein Boeing 733 unseren Weg über Frankfurt /Main



Südöstlich von Frankfurt ein Blick aus dem Fenster, mal wieder gut zu sehen, dass es nicht nur schönes Flugwetter gibt.



Nordwestlich von München ist die Wolkendecke schon total dicht.... :no:



42nm vor Klagenfurt/At bekommt die Wolkendecke wieder ein paar größere Lücken.



Auch über Kroatien gibt es reichlich Verkehr um diese Zeit und die Wolken werden langsam weniger




Da gerade nicht viel los ist, mal ein Blick in das Cockpit der 744,
im EICAS Display ein Blick auf die sogenannte "Wohlfühlanlage"...... :lol:



Über Serbien mal ein Shot von unten, ein wenig zum träumen mit dem Mond hinter der neuen Queen für Türkisch Airlines



Über Bulgarien gab es doch heftige Turbulenzen, leider schwer in Bildern darzustellen,
deswegen nur ein Blick auf die relativ klaren Sichtverhältnisse.



Über dem Waypoynt ADORU wird TK 88254 an Istanbul Center 132.400 übergeben.



Descenting panel und einschwenken auf die Transition EKI1A



Über dem Marmarameer in Richtung Osten auf der Arrivalroute,
die Wolken werden wieder dichter und hängen sehr tief



Nach dem Turn über SADIK ein Blick in Richtung Westen,
es wird wohl nicht´s mit einem Sichtanflug, da der Nebel sehr tief hängt.



Während ein Spotter den Neuzugang mit seiner Digi festhält bekommt die Crew von TK 88254 die Wetterdaten vom Tower
METAR (LTBA):
2006/12/12 10:40
LTBA 121040Z 02009KT 3500 -SHRA BKN025 BKN090 11/09 Q1021 NOSIG RMK
RWY18L 04008KT 010V070 RWY06 04009KT RWY24 02009KT




Ein Blick des Capt. auf die RWY 36R LTBA



Im Final über der Küste zum Marmarameer, die letzten Meter für TK 88254



Der Capt. lehnt sich zurück und schaut ob die Maschine auch das Macht was Sie machen soll.
Der Autolandmodus leitet den Flare bei 25 ft über der RWY ein.



Touchdown RWY 36R LTBA, die erste von insgesamt 5 neuen Boeing 747 400 ist an der neuen Homebase angekommen



Istanbul Ground erteilt der Crew taxiing to Gate 207



Am Gate angekommen werden die Triebwerke runtergefahren und External Power connected.
Das Gate 207 wurde 10:57 Uhr Zulu ( 12:57 Uhr Local ) erreicht.
Dank des starken Rückenwindes von teilweise 65 kts - 78 kts wurde der Flug um 15 Minuten verkürzt.



So das war einmal wieder ein kleiner Bericht von mir, der zweite Teil mit dem großen Transatlantikflug der Boeing 747 400 TC-IZM folgt noch diese Woche.

Verwendete Add On ( Payware und Freeware ):

- PMDG Boeing 747 400 Queen of the Skies ( P )
- PMDG-747-400-thy.zip ( F ) TK Livery
- egssjy7.zip ( F ) London Stansted
- vfr_tr.zip ( F ) VFR Scenery Türkei ( Mesh, Landclass + Antalya Izmir und Istanbul City Sceneris )
- ltba2005.zip ( F ) Istanbul Ataturk
- fs9wat.zip ( F ) Wassertexturen
- Real Envoirenment Pro ( F )
- fsw2004.zip ( F ) Wolken und Wetter
- AIRAC Cycle 0612 ( P ) Navigraph
- SID/STAR ( F ) NAVDATA
- Routenplanung ( F ) Routefinder

Bis die Tage mit der Fortsetzung.......... :flieger:
Grüsse,
Steve

2

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 09:14

Mistwetter in Istambul, man sieht gar nix von der Stadt :smash:
Hast nicht Lust vielleicht einen kleinen Heli-Rundflug zu machen bevor es weitergeht ? :D

Gewohnt guter Bericht :thumb:
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 09:48

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Mistwetter in Istambul, man sieht gar nix von der Stadt :smash:
Hast nicht Lust vielleicht einen kleinen Heli-Rundflug zu machen bevor es weitergeht ?


Heli-Rundflug?
Die Teile bohre ich immer gnadenlos in die Erde....... :motz:

Aber ich werde mal ein paar Bilder von Istanbul reinstellen, es gibt ja auch langsam fliegende Flugzeuge..... :lol: :brav:

Ich glaube nicht dass ich mit nem Heli vom Ataturk Intl bis nach Istanbul komme, ist ja doch ein wenig entfernt. :huch:
Grüsse,
Steve

4

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 09:54

RE: Türkish Airlines Part 1

hallo Speedy ,

wie nicht anders zu erwarten wiedermal ein toller Flugbericht.

Die Strecke gut gewählt und sie ist in einem überschaubaren Zeitraum zu bewältigen.

Einzige Anmerkung wäre, die Flugzeugbeschriftungen ( [SIZE=7]737-300 [/SIZE]) auszuschalten, denn die gibt es in natura ja auch nicht.
Ansonsten warte ich ich schon auf den nächsten Deiner schönen Berichte :thumb:


Gruß KLaus
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 11:15

RE: Türkish Airlines Part 1

Ist ein echt super Bericht :luxhello:
Kann man nur halt nur sagen,die Beschriftung des Traffic weg zulassen.
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Springbok

Anfänger

  • »Springbok« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 227

Wohnort: El Campello (LEAL), Münsing (EDMO)

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 16:29

Abgesehen davon, dass Eastbound-Flüge über Nacht gehen, ein sehr schöner Bericht

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 17:03

Naja von London nach Istanbul muss man net extra auf die Nacht warten :lol:

Aber schöner Bericht, auch wenn mir die Livery auf der 744 absolut nicht gefällt
Gruß, Fabian :pepsi:

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 18:16

Zitat

Original von Springbok
Abgesehen davon, dass Eastbound-Flüge über Nacht gehen, ein sehr schöner Bericht


Oh je...heißt das das Germanwings ihre Berlinflüge ex Stuttgart nun nur noch nach 23:00 Uhr fliegen darf??? :lol: :lol:

Na ja...also bei der Langstrecke verstehe ich den Einwand ja...aber "Innereuropäisch" ???


Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

9

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 19:15

@Springbok
Hallo mein gutster,

Zitat

Abgesehen davon, dass Eastbound-Flüge über Nacht gehen, ein sehr schöner Bericht


Eastbound und Westbound - Flüge sind eigentlich gerdacht die Zeitverschiebungen grösseren Ausmasses zu kompensieren ,

Das man dies aber schon bei einem Überführungsflug bei gerade einmal +2 Stunden für wichtig hält kann ich mir nicht vorstellen.

Lieber Springbok Kritik ja wenn es angebracht ist, aber nicht , nur um was zu bemängeln.

Oder hast Dui es mehr scherzhaft gemeint ;) und ich habe es in die falsche Röhre bekommen dann Entschuldige Bitte :skol: .

Gruß Klaus
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Springbok

Anfänger

  • »Springbok« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 227

Wohnort: El Campello (LEAL), Münsing (EDMO)

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 21:52

:smash: :smash: :smash:sorry sorry ich hab das mit Seattle verwechselt :banghead:

Also ich hab statt London Seattle gelesen :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Springbok« (13. Dezember 2006, 21:54)


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 23:09

:tag: N´abend,

schön das euch der Bericht gefällt.
Teil 2 ist schon im Kasten....... :lol:

@ Springbok,

kein Thema mit der Verwechslung, aber der West- Eastbound folgt ja erst noch..... :lol:

Zitat

Original von X3Flyer

@ Fabian,
Aber schöner Bericht, auch wenn mir die Livery auf der 744 absolut nicht gefällt


Dazu sage ich nur: :pruegel: :smash: :motz:.................... ;)

@All

Aaaaaaaaaaaber was die Beschriftung des Traffic an geht,
die behalte ich weiter bei,
ich weiß, Das ist Geschmacksache, aber ich will wissen Was da so Alles um mich rumfliegt.
Siehe auch mein nächster Bericht, der schon im Kasten ist...... :flieger:
Grüsse,
Steve