Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

1

Montag, 21. Februar 2011, 13:23

Fensterabmessungen beim Airliner

Hallo Flusifreunde,
just lese ich, dass bei dem B787 Dreamliner die Fenster mit 48 x 28 größer sind als bei anderen Aircrafts.
Na dann, aber wie groß sind denn nun die Fenster z.B. in der B737 oder im A320? Ich habe immer wieder
mit Google versucht das herauszufinden. Es ist mir nicht gelungen. Kennt jemand die Abmessungen von
den "normalen" Boeings und Airbussen?
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Flusinewbie

Anfänger

wcf.user.posts: 185

Wohnort: Unterm LOC 05R von EDDL

Beruf: Automatisierungs und Visualisierungs Techniker

  • Nachricht senden

2

Montag, 21. Februar 2011, 13:37

Hallo Horst,

Schau mal hier, wenn Du etwas runter scrollst kannst Du einen Vergleich zwischen B787 und A380 Passagier-Fenstern sehen.
Gruß Mike

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

3

Montag, 21. Februar 2011, 13:42

Hallo Mike,
herzlichen Dank für den Link. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. :thx:
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

4

Dienstag, 22. Februar 2011, 15:06

In einigen Videos auf Youtube ist mir schon aufgefallen, dass die Fenster größer sind.
Aber einen so großen Unterschied hätte ich echt nicht erwartet. o_O

Letzte Woche zum ersten mal den A380 in echt gesehen. :)
Gruß, Michael


alpinist

Bierchentrinker

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

5

Montag, 28. März 2011, 22:05

Aber einen so großen Unterschied hätte ich echt nicht erwartet. o_O

Im Photo ist der Vergleich auf die a340 bezogen nicht auf die a380 (kann man auch grad noch erkennen, wenn man näher ran geht).
Hier steht, dass die Fenster der a380 so groß sind wie bei einer 777.
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 29. März 2011, 10:03

Hallo Bernhard,
versuche einfach einmal die Postings zu lesen, dann wirst Du ganz schnell feststellen,
dass von der B787 die Rede ist und nicht von der B777. ?(
Ein schöner Werbespot von Singopore Airlines und seinem A380, aber onsonsten
hat es mit dem Thema nicht so richtig etwas zu tun.
Es scheint auch ziemlich unerheblich zu sein, ob der Fenstervergleich in dem Foto
mit einem A340 gemacht worden ist. Meine Vermutung ist, dass aus Fertigungs-
gründen die Fenster vom A340 die gleiche Größe haben wie beim A380.
Erstaunlich auch, dass die Abmessungen der Fenster für Airbus offensichtlich
wenig wichtig sind. Ich habe einmal in einem Airbus Airplane Characteristics
Manual vom A380 und A340 gestöbert und nirgends eine Seite gefunden auf der
man die Fensterabmessungen finden konnte.
Der Grund, warum ich die Frage nach der Fenstergröße anderer Airliner gepostet
habe ist, ich las in der Beschreibung für die B787, die Fenstergröße. Aha, dachte ich,
schön, und wie große sind denn z.B. die Fenster, bei den Airbussen? Eine Größenangabe
macht ja nur richtig Sinnn, wenn ich die Abmessungen anderer Airliner zu Vergleich
gegenüberstellen kann. Genau da begann mein Problem.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (29. März 2011, 10:40)


alpinist

Bierchentrinker

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 29. März 2011, 13:27

versuche einfach einmal die Postings zu lesen, dann wirst Du ganz schnell feststellen,
dass von der B787 die Rede ist und nicht von der B777. ?( .

Um mit Deinen Worten zu sprechen: versuche einfach einmal Dein erstes Posting zu lesen, dann wirst Du ganz schnell feststellen, dass Du nach Abmessungen von den "normalen" Boeings und Airbussen gefragt hast.

Ich wollte Dich nur bei Deiner Fragestellung unterstützen und einen offensichtlichen Fehler richtigstellen. Bitte stelle in Zukunft klare Fragen, dann bekommst Du auch die Antworten, die Du Dir erhoffst.
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

8

Dienstag, 29. März 2011, 17:24

Verschoben...und peace everywhere ;) :thumbsup:
Gruß


9

Dienstag, 29. März 2011, 17:27

Zitat

Eine Größenangabe
macht ja nur richtig Sinnn, wenn ich die Abmessungen anderer Airliner zu Vergleich
gegenüberstellen kann. Genau da begann mein Problem.


@Horst ich messe sie bei Gelegenheit mal aus. :yes:

Viele Grüße

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 30. März 2011, 05:26

Hallo Karl,
danke für Dein Angebot, die Fenstergröße von einem anderen Airliner einmal nachzumessen.
Im Prinzip war ja mein Wissensdurst mit dem Link zu Airliners.net schon fast gestillt.
Boeing wirbt mit seinem Dreamliner mit einer Fenstergröße von 46 x 28 cm.
Aus dem Foto von Airliners.net habe ich einmal ein Größenverhältnis errechnet.
Damit komme ich ich auf Fensterabmessungen, die dann bei anderen Airlinern
etwa bei 29 x 21 cm sein könnten. Ob ich mit meiner Berechnung annähernd richtig liege,
werde ich sicherlich dann von Dir bald erfahren. Dafür schon jetzt :thx:
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

11

Mittwoch, 30. März 2011, 07:40

Es ist ja interessant was man nach zig Jahren, nachdem man sich mit der Fliegerei beschäftigt so alles noch dazulernt.
Zur Fenstergröße könnte ich mir vorstellen, das wenn die kleiner wären als ein durchschnittlicher Mensch durchpaßt,
es zu Phobien der schrecklichen Art kommen würde........... :D
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

12

Samstag, 2. April 2011, 16:59

:jawoll: ausgeführt und vermessen. Bei der Boeing und dem Airbus sind sie fast gleich und zwar 36,5x26,5 cm

Viele Grüße

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

13

Samstag, 2. April 2011, 18:01

Hallo Karl,
das finde ich ja super. :thx:
Dann lag ich mit meiner Berechnung nach dem Foto doch etwas daneben.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

14

Samstag, 2. April 2011, 18:33

Zitat

das finde ich ja super.


Gern geschehen. :yes:

Viele Grüße

KLM57

Bauchlander

wcf.user.posts: 202

Wohnort: Approach LOWS

Beruf: ... war einmal

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 3. April 2011, 16:10

Hallo beisammen :tag: !

Bin etwas spät dran, da noch etwas beizutragen, bzw. ein Erlebnis zu berichten, das zum Thread passt. Ging aber nicht früher :S .

Trotzdem, obwohl die Ausgangslage eine etwas andere ist: war unlängst von Salzburg via Palma nach Barcelona unterwegs. Als wir in Palma von der FlyNiki A-320 auf die B 737-800 von Air Berlin umgestiegen sind, sagt meine Liebste am Fensterplatz plötzlich (sie ist unbedenklich hinsichtlich Luftfahrt-Interesse :whistling: und damit neutral): die Fenster sind jetzt aber viel größer - und freute sich, weil wir den Anflug von Norden auf El Prat und damit die ganze Stadt richtig gut sehen konnten.

Ich habe kurz gestutzt, weil ich über Fenstergrößen im Flieger noch nie nachgedacht habe, fand dann aber doch, dass diese in der Boeing fühlbar größer waren. Und das passt jetzt vielleicht zum Thema: wenn schon ausgemessen die Fenster doch annähernd gleich groß sind, so ist doch die "Geometrie" eine andere. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann waren die Airbus-Fenster oval, die von Boeing rechteckig. Damit könnte sich subjektiv (aber auch real flächenmäßig) ein anderer Eindruck ergeben. Muss das bei einem der nächsten Flüge unbedingt checken :D .

Es ist ein Randthema, aber interessant und irgendwie witzig :thumb: !
Liebe Grüße, Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KLM57« (3. April 2011, 16:11)