Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 12:27

Boeing 747-300 Cargo 360

Die lievery der neuen Frachtairline Cargo360, mit Sitz in Seattle, hat mich schon vor längerer Zeit sehr angesprochen. Also hab ich mal Jörg kontaktiert, ob er da nicht was machen könne. Gesagt getan, hier ist sie, hab sie mal in San Francisco zum Fotoshooting eingeflogen. Sind zugleich meine ersten Bilder mit dem neuen PC.



















An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Jörg! :bier:
Gruß, Fabian :pepsi:

2

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 13:30

Also das Wasser beim ersten Bild sieht richtig gut aus.Was hast denn da verwendet? :hm:

X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 13:34

Ich hab bis jetzt nur das Reality Pack drauf, welches wir ja hier auch schon besprochen haben. Ansonsten noch den Realistischeren Touchdown Effect, andere Contrails und das Airport Enviroment Upgrade 7. Von den letzten Zwei sieht man hier allerdings nichts ;)
Gruß, Fabian :pepsi:

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 13:54

Sehr schön hast Du mein Repaint da in Szene gesetzt. Die Screenshots gefallen mir sehr gut.

Und falls jemand fragt, wo es den Vogel zum Downloaden gibt:

Ich hab da eine Seite nur für meine Repaints aufgemacht.....da gibt's den:

http://www.jz-server.de/repaint-vault/


Viel Spaß noch mit dem Frachter.....

:D
Gruss Joerg





Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 13:55

Genial, genial, genial!

Kompliment an den Painter! :luxhello:
Kompliment für die Bilder! :luxhello:
Schmuckes Teilchen, na ja, kein Wunder ist ja auch ´ne 747........ :flieger:
Grüsse,
Steve

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 15:34

Ich habe die Maschine nach dem Fotoshooting in San Francisco direkt nach Honolulu überführt, um 25 Paletten Ananas zu laden und nach Anchorage zu bringen.





















Maschine ist jetzt auf dem Weg nach Anchorage (PANC)

..
Gruss Joerg





X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 16:17

Komisch, wo ich doch grad mit ihr in Frankfurt gelandet bin :lol:














Aber Jörg sag mal, was hast du für AI Traffic? Wusste gar nicht das British nach Honolulu fliegt :smash:


:bier:
Gruß, Fabian :pepsi:

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 16:31

Ich habe alle default Machinen ausgetauscht durch bessere Modelle und reale Liveries.

Die British Airways 777 werde ich demnächst durch was amerikanisches oder asiatisches ersetzen.



Übrigens Cargo 360 fliegt bisher Frankfurt nicht an !!!! :smash: :smash:
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (27. Dezember 2006, 16:32)


X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 16:32

Ahhh, darum auch die American 737 ;)

Jaja :D Hätte wohl eher Incheon sein müssen :mauer:
Gruß, Fabian :pepsi:

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 17:00

Jetzt ist's aber richtig:




Ich fliege eigentlich nicht wegen dem realen Traffic im FS2004, sondern eher um des Fliegens willen. Deshalb sind mir Szenerien und gut gemachte Panels tausendmal wichtiger als irgendwelche Flugzeuge, die am Boden stehen.
Die meiste Zeit bin ich sowieso in der Luft und nicht am Boden.

Aber es ist ja wie gesagt auch kein großer AKt, die Bemalungen der maschinen auszutauschen, damit es wieder passt.

:D :D :D :D
Gruss Joerg





fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 00:39

ich habe jetzt auch noch die Schwestermaschine (N298JD) gemacht.
Natürlich absolut genau nach Fotovorlage erstellt.

Es ist eine B747-200F (SCD) mit großer Front-Cargo-Tür






MASCHINE GIBT ES HIER:

http://www.jz-server.de/forum4/e107_plug…ewtopic.php?538



VIEL SPASS DAMIT
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (28. Dezember 2006, 00:42)


X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 12:41

Spitze!

*saug*

:bier:
Gruß, Fabian :pepsi: