Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 31. Juli 2008, 23:20

"Fehlende" Kondensstreifen

Tach Leute,

ich beobachte gerade das eine Traffic Maschine vor mir (seid Start verfolge ich die, selbe Richtung) und ich bin gleichhoch aber schneller (350knts) als die, trotzdem zieht die 777 schon einen Kondensstreißen (FL230) aber ich nicht?!

Das ist immer so, erst ab c.a FL280 und 345knts zieht meine Maschine erst eine.
Und ich meine, ich fliege ja nicht immer FL280 sondern öfters FL260.

Kann man das ändern das der früher auftritt?! Ich finde das immer total bescheppert...


Tim
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (31. Juli 2008, 23:25)


2

Freitag, 1. August 2008, 06:57

[GeneralEngineData]
...
max_contrail_temperature=-30 //Temperature (deg C) below which contrails may appear
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Freitag, 1. August 2008, 10:18

Sprich du musst dass in der aircraft .cfg ändern.
Probiers mall mit dem Wert -25.

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

4

Freitag, 1. August 2008, 20:24

Okay vielen Dank!

Werde gleich mal testen :thumb:


Tim


EDITH: bei mir sieht es (Wilco A320) so aus..

[GeneralEngineData]
engine_type=1
Engine.0= 3.0, -17.5, -2.500000
Engine.1= 3.0, 17.5, -2.500000
fuel_flow_scalar=1.0000
min_throttle_limit=-0.499939


Wo soll ichs da ändern?
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (1. August 2008, 20:26)


5

Samstag, 2. August 2008, 07:07

wenn es nicht schon da steht, diese Zeile einbauen
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

6

Samstag, 2. August 2008, 12:32

Alles klar, danke Dir! :thumb:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

7

Samstag, 9. August 2008, 15:23

Jawohl! Klappt!!
:luxhello:
Hier der beweis: FL250 Speed: 340knts



Danke nochmals!! :luxhello: :luxhello: :thumb:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!