Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LH301

Deep Diver

  • »LH301« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 356

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 27. April 2008, 13:22

X3 mit A320??

Hallo!
Auf der Website des Flughafens Stuttgart werden seit neuestem X3-Flüge mit A320ern durchgeführt.. :hm:
Tippfehler oder hat die X3 A320er bestellt oder hat das schon was mit der Fusion von 4U und X3 zu tun, oder...??
Danke für eure Antworten

Max
Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nich was bessres findet... :-))

2

Sonntag, 27. April 2008, 13:30

Hallo

nein, das hat nichts mit der Fusion zwischen Germanwings und TUIfly zu tun.

Das sind Flüge, die von XL-Airways Maschinen und Crews ausgeführt werden, aber ich weiß nicht mehr genau, warum.

Ich habe im TUIfly virtual Forum etwas dazu gelesen, ich gebe dir mal den Link dafür :)

Einsatz für XL Airways bei TUIfly

Guck in diesem Link mal auf den achten Post von oben =)

Gruß Marius

Emirates777

Festbrennweitenuser

wcf.user.posts: 709

Wohnort: Kappeln a.d. Schlei

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 27. April 2008, 13:38

Die führen die Flüge im Auftrag von Tuifly durch. Wird gemacht wenn z.B. Flugzeugmangel herrscht, ein technischer Defekt bei einem Jet vorliegt oder ein Charter gebraucht wird. Alternative zu XL Airways ist Blue Wings. Die fliegen z.B. öfters für Air Berlin nach/ab Hamburg mit A320.

XL Airways hat z.B. ihre beiden 737-800 über die Saison an Gulf Air verliehen. Momentan werden die Flugzeuge teilweise durch Ad-hoc Charter an andere Fluggesellschaften verleast, so flog XL Airways Germany im Sommer 07 unter anderem für Martinair Holland, Thomsonfly (UK) und Jetairfly aus Belgien.

LTU/AB hatte vor kurzem einen wahren Exot gechartert: Lockheed TriStar von Luzair gemietet. Flog ab Düsseldorf. :thumb:

4

Sonntag, 27. April 2008, 21:50

Klärt mich bitte auf...wer oder was sind X3 :hm:
Gruß


TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 27. April 2008, 21:55

Der hier ist es nicht...:P


X3 ist der Airline-Code von TuiFly...

z.B

Köln/Bonn
X3 1279 (TUIfly)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (27. April 2008, 21:55)


6

Sonntag, 27. April 2008, 22:01

Alles klar :jawoll:

Und 4U ist dann wohl GermanWings ?

:bier:

PS : Immer diese Auskenner :smash: :lol: :bier:
Gruß


7

Sonntag, 27. April 2008, 22:04

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Immer diese Auskenner :smash: :bier:


HLX / TUIfly ist meine Lieblingsairline.. :D Aber eigentlich weiß ich so ziemlich alle Airlinecodes, aber bleibt ma lieber bei ICAO ( HLX, HLF, DLH, ...) :lol2:

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 27. April 2008, 22:12

:thumb: Schauen du hier -> Äir Lain Kots

Einfach bei Land, Germany auswählen und dann gucken :)

Naja oder Hier

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (27. April 2008, 22:15)


LH301

Deep Diver

  • »LH301« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 356

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 1. Mai 2008, 17:55

Grob altes Thema... war grad (mal wieder) auf der Flughafenstuttgart-Seite... -->TUIfly Flug mit Fokker 100 durchgeführt??!! Worum handelt es sich hier schon wieder?!:nein: :conf:
Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nich was bessres findet... :-))

10

Donnerstag, 1. Mai 2008, 18:04

Zitat

Worum handelt es sich hier schon wieder?!Oh Mann


Subcharter

Viele Grüße