Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Condor55

Anfänger

  • »Condor55« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. April 2009, 10:46

FS9 Memory Leaks und andere Ärgernisse

Liebe Gemeinde,

nachdem ich mich selbst mit endlosen Abstürzen des FS9 herumgeplagt und viel Zeit darauf verwendet habe, die Ursache zu finden, möchte ich Euch an meinen Ergebnissen teilhaben lassen. Der Fehler trat bei mir verstärkt bei Flügen > 30 Minuten auf und mein FS9 stürzte mit der Meldung ab, daß zu wenig Hauptspeicher vorhanden ist. Deutlich feststellbar war tatsächlich, daß mein RAM unaufhaltsam abnahm. Mit dem Windows-eigenen Taskmanager stellte ich fest, daß die FS9.exe immer größer wurde - manchmal erreichte sie über 1 GB bis der Zusammenbruch kam -meistens kurz vor dem Anflug auf einen Flughafen (genau da nimmt sich der Flusi eine Menge RAM).

Und so machte ich mit auf die Suche und fand heraus, daß leere Texture - Ordner eine der Ursachen für diesen Fehler sein sollen oder können. (aber eben nicht nur!) Also wurden diese leeren Verzeichnissse von mir gelöscht und ich wähnte mich schon auf der sicheren Seite ....... Doch das unerklärliche Phänomen ging weiter. FS9.exe wuchs und wuchs und fraß Speicher, bis ich vor ein paar Tagen eine Nachtschicht eingelegt habe und beim Lesen im Internet auf ein kostenloses Micosoft-Tool stieß, mit dem ich letztlich die Probleme lösen konnte.

Das "Teil" heißt "filemon" und kann übers Internet gefunden, bzw. heruntergeladen werden. http://www.chip.de/downloads/Filemon-7.04_13007954.html

Man lässt dieses Programm zeitgleich zum FS9 laufen, stellt in der ersten Zeile "fs9.exe" ein und ab diesem Moment zeigt das Programm alle Fehler und Dateizugriffe an, die der Flusi tätigt. Und siehe da, plötzlich tauchen Fehlermeldungen auf, Dateien werden nicht gefunden, IVAO - Flieger (Gruß an die Online-Germeinde) suchen irgendeinen Beleuchtungstreiber usw.

Diese "unauffindbaren" Dateien führen im Flusi zu Fehlerschleifen, bei denen sich fs9.exe zusehends vergrößert und aufbläht. Auch professionelle Software und Addons sind leider nicht frei von Fehlern dieser Art. Jedenfalls kann man nun im nächsten Schritt daran gehen, die Fehler zu beseitigen, die entsprechenden Flugzeuge und Addons zu löschen und siehe da ..... der Erfolg zeigt sich in einer FS9.exe, die nur noch langsam wächst, bzw. dann bei einer bestimmen Größe stehen bleibt.

Übrigens sieht man beim Betrieb von "filemon" auch, wieviel Speicher sich der Flusi beim Anflug auf manche Flughäfen nimmt oder "gönnt" und da ist es schon erstaulich, daß manche Kleinflughäfen mehr RAM benötigen als zum Beispiel der Mega-Airport "Frankfurt." Der Programmierstil ist demnach ein wichtiges Kriterium für das Speicherhandling! Stellt Euch mal auf verschiedene Flugplätze und schaut mal, was da filemon herausfindet. Ihr werdet staunen!

Wer hat sich noch nicht über das endlose Ruckeln in manchen Szenerien gerägert und an den Schiebern hin und hergeregelt? Selten hat das zum Erfolg geführt, denn sehr oft sind bei aufgemotzen Flusi-Systemen irgendwelche Endlosschleifen Grund für die Probleme und den damit verbundenen "Memory Leaks."

Macht Euch doch mal die Mühe, mit "filemon" Euer System zu checken. Ihr werdet überrascht sein, wieviele Fehler sich in Eurem Flusi eingeschlichten haben und zu schlechter performance und reduziertem Flugspaß führen. Ich wünsche allseits frohes Gelingen bei der Fehlersuche und Optimierung Eures Flusi-Systemes.

Liebe Grüße vom See

Rudi

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Condor55« (9. April 2009, 17:17)


2

Mittwoch, 8. April 2009, 11:58

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht und natürlich auch für den filemon-Tipp! :yes:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. April 2009, 12:52

Hallo Rudi!

Vielen Dank für diesen tollen Hinweis auf mögliche Schwächen im FS9...!
Da es mir ähnlich wie Dir geht/ging, werde ich, sobald ich wieder an meinen Rechner kann, Deinen Hinweis befolgen!

Vielen Dank!

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Condor55

Anfänger

  • »Condor55« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 8. April 2009, 13:17

Immer wieder gerne! Das ist ja mit das Spannende an der Flugsimulation, daß sich nur dann der Erfolg einstellt, wenn man sich richtig reinkniet und das System halbwegs versteht. Andererseits zeigt es auch wieder, daß der Flusi längst kein aufgeräumtes und fertig entwickeltes System ist. Ich denke, daß auch der Nachfolger weit davon entfernt ist, völlig durchentwickelt zu sein.

LG Ruedi

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 9. April 2009, 16:01

Hab leider auch bei 80% aller Flüge ein Problem. Bei mir wird einfach alles schwarz, und dann "CTD".

Ich werde deine Tipps mal durchgehen und schaun obs bei mir was bringt ...

Danke auf jeden Fall dafür ;)

EDIT: Filemon für Vista geht ja irgendwie nicht, da muss man sich den System Monitor downloaden. Weiß jemand wie das Ding zu bedienen ist?
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (9. April 2009, 16:07)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 9. April 2009, 16:59

Ja, da ist doch wohl mal ein fettes Dankeschön fällig, ich werd mich da mal richtig ransetzen, wenn ich mal Zeit habe. Bin schon seit 2 Monaten nicht mehr zum richtig flusieren gekommen, einfach zu wenig Zeit :(

Condor55

Anfänger

  • »Condor55« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 9. April 2009, 17:20

Bitte , bitte - gerne geschehen. Ich wünsche allerseits schöne Ostern und erfolgreiche Eier-, bzw. Fehlersuche im Flusi.

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 29. Juli 2009, 07:40

Moin, in meinem Urlaub hab ich da jetzt mal Zeit zu, allerdings weiß ich nicht, wie ich bei filemon "fs9.exe einstellen" soll ;)
Vielleicht eine kurze Anleitung für Filemon Neulinge?
Ich hab rausgefunden, dass ich Zugriffe auf alle Partitionen oder nur einige überwachen kann. Auch die Filter, was geloggt werden soll (Datei öffnen, lesen, schreiben, erfolgreich, fehler <-- das wichtige), hab ich auch schon gefunden.
Bin nur im Unklaren, was ich mit der fs9.exe machen soll :)

Edith sagt:
OK, ich habs nun herausgefunden, auch einiges, was schief läuft :)
Ich poste hier mal die ersten Fehler, weil die auch einige andere betreffen werden, es geht hier größtenteils um WoAI Traffic.
$this->cacheCode('\1','\3')

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (29. Juli 2009, 09:40)


Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 29. Juli 2009, 10:06

Hiho

Für Vista braucht man ja Process Monitor

Kann man da die Liste irgendwie auf die fs9.exe beschränken? Weil diverse andere Prozesse funken da immer dazwischen. :help:
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 29. Juli 2009, 10:17

Also ich hab das so gemacht, dass ich den Filemon auf die Flusi Partition beschränkt habe, vielleicht kann das Vista Tool das ja auch :)
Ansonsten hab ich noch einen weiteren Fehler gefunden:
fehlt: fx_nicks_tchdwn
WoA_CDAI_CRJ200 + 700
[effects] section, touchdown
Edit:
Ach ja, noch was, ich hab hier einige Aufrufe, die ich im Verdacht habe, mein Memory Leak Problem darzustellen.
Und zwar zeigt Filemon mir viele Zugriffe auf
FS9\Scenery\World\Texture\
006a2an1.agn bis an7.agn, 136b2an1.agn.
Über Google habe ich herausgefunden, dass 006...agn zu einem Texturenpack gehören, welches sich "Lennarts Texturen" nennt. Ich hab mir das mal runtergeladen, will das aber eigentlich doch nicht installieren, da einige Leute von Bäumen auf der Landebahn berichtet haben, das muss ja nun nicht sein ;)
Wie finde ich denn raus, welche Scenery dort was zu laden versucht?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (29. Juli 2009, 10:19)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 29. Juli 2009, 11:57

*freu*
Das mit den Texturen scheint nicht so wichtig zu sein, der FS9 ist jetzt nach einer halben Stunde Flug im RAM nur um 10MB gewachsen von 808 auf 818MB.
Ich würd mal sagen, damit scheine ich jetzt erstmal gute Karten zu haben, ein Memory Leak beseitigt zu haben :)
Danke für den Tip mit Filemon! :luxhello: :bier: