Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:46

Diverse Fragen zu Anflug Prozeduren

Hallo zusammen,

da ich jetzt durch den Kauf der PMDG 747 auch in KOntakt mir SID und STAR getreten bin, gibt es dort ein paar Sachen, die mir unklar sind.
Wenn ich jetzt also am Startflugahfen stehe wähle ich ja anhand der Route die SID aus, das klappt auch soweit, dann im Cruise wähle ich meistens eine STAR aus, die zu meinem letzten Waypoint passt.
Das klappt soweit auch. Nur die Sache ist, dass wenn ich beispielsweise in EDDF die Star auswähle, die zum letzten Wegpunkt passt, kann ich ein Landebahnpaar (8L oder 8R) anfliegen. Was mache ich aber wenn
ich die gegenüberliegende RWY vom ATC zugewiesen bekomme? Das geht ja dann mit meiner STAR nicht. :hm:

Eine weitere Sache, die mir noch nicht so ganz klar ist, ist die Sache mit den Transitions. Was ist das und wann muss ich die wie einsetzen? EIne suche bei google hat mich leider nicht weitergebracht.
Hättet ihr da vielleicht eine Lektüre , die mich ein bisschen weiterbringt? :help:

Die dritte Sache wäre das Durchstarten. Wenn ich durchstarte fliege ich ja zu einem bestimmten VOR und mache dort mein Holding, soweit so gut. Aber was mache ich dann?

Wäre nett wenn ihr mir da ein bisschen weiterhelfen könntet.

Gruß Lukas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bayern_Luke« (26. Oktober 2011, 17:47)


ChristianH

ChristianH

wcf.user.posts: 9

Wohnort: Freising

Beruf: LSG-Hubwagenfahrer

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 18:46

  • Die STAR (genauso wie die SID) sind Wegpunkt- und Runway gebunden. D. h. das eine SID von der 08L nach EGG VOR EGG3Q heisst und von der 08R EGG4E. Genauso ist es mit STARs die meist in Landerichtung bezeichnet sind, verschiedene Namen für 08 oder 26. Viele STARs enden allerdings auch an einem Clearance Limit wo entweder ins Hold gegangen oder per ATC-Vektoren weitergeleitet wird.
  • Tansitions sind an (fast) allen stärker frequentierten Flughäfen das "Standart Staffellungs Tool". Heisst alle haben die gleiche Strecke und werden in Höhe und Geschwindigkeit seperiert. Oft enden die Flugrouten direkt an den Anfängen der Transitions oder der Beginnpunkt Deiner STAR liegt in unmittelbarer Nähe zu einem.
  • In der IFR-Fliegerei mit FM(G)C ist das Studium der karten essentiell. Karten bekommst Du kostenlos bei den grossen Onlinenetzwerken (IVAO/VATSIM) und andren Quellen (sorry, bin unterwegs und kann gerade schlecht Links suchen :hail: ). Googeln hilft aber fast immer -> Charts EDDF z. B.
  • Nach nem Go Around gibt entweder ATC vor wie´s weitergeht oder eben auch die Karten. Im Zweifelsfalle einfach eine modifizierte Platzrunde ;)