Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

Samstag, 25. Dezember 2010, 21:34

Vorsicht bei Flight Pro Sim, FlightSimPro und ähnlichem!

Dem einen oder anderen mag vielleicht schon aufgefallen sein, dass vielerorts ein neuer Flugsimulator unter dem Namen Flight Pro Sim (auch als ProFlightSimulator, FlightSimPro, Earth Flight Sim, FlightProSim, Real Flight Simulator, EliteProFlightSimulator und sogar über www.FlightGear.us) ziemlich intensiv vermarktet wird. Mir ist das heute aufgefallen, weil vor kurzem ein neuer YouTube-Channel namens EliteProFlightSimulator gestartet wurde, der ebenfalls den Pro Flight Sim bewirbt.


Es handelt sich hierbei um eine von Dritten gegen Geld verkaufte Version des kostenlosen Open-Source-Simulators FlightGear!


Die Macher von FlightGear haben bereits ein Wiki eingerichtet, das die wichtigsten Fragen zu Flight Pro Sim klären soll. Wichtig dabei ist, dass die Verkäufe des FlightGear unter dem Deckmantel des Flight Pro Sim aufgrund der GNU-GPL-Lizenz des FlightGear völlig legal sind. Trotzdem erhalten die FlightGear-Entwickler keine Erlöse aus den Verkäufen des Flight Pro Sim oder sonstige Unterstützungen und stehen auch sonst in keiner Verbindung mit den Verkäufern der Software.

Laut den FlightGear-Machern könne man da nicht viel tun, da es sich rechtlich um eine legale Aktion handelt - außer natürlich, man weist potentielle Käufer darauf hin, dass sie diese Software auch völlig kostenlos von www.FlightGear.org erhalten können und unterstützt die Verbreitung des FlightGear als kostenloses Open-Source-Projekt.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (25. Dezember 2010, 23:30)


2

Sonntag, 2. Januar 2011, 10:16

Danke für die Info :thumb:
Gruß


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Montag, 24. Oktober 2011, 18:05

Pro Flight Simulator

ProFlightSimulator

Was soll man davon halten?
Ein neuer Flugsimulator der meint besser zu sein als alle...

In dem einem Video sieht das für mich irgendwie leicht nach Texturen aus dem FSX aus?
Ich will aber niemandem etwas unterstellen, aber komisch ist das schon.

//Zusammengefügt - superburschi//
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (24. Oktober 2011, 18:06)


4

Montag, 24. Oktober 2011, 18:23

Das sieht mir sehr aus nach Flightgear
Mit freundlichen Grüssen
Bodo

Fliegender_Hase

Genußmensch

wcf.user.posts: 38

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Montag, 24. Oktober 2011, 18:27

Ich bin mir nicht sicher ob das der Flugsim. ist aber es gab einen der Flightgear als Payware verkauft.
Und der sieht mir echt nach dem aus!
Viele Grüße, Can

Schwamm Von Gestern, Und Schnee Drüber.

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Montag, 24. Oktober 2011, 18:32

Von mir aus auch FlightGear.
Irgendwas läuft doch da nicht mit rechten Dingen zu?
Viele Grüße, :winke:
Alex

7

Montag, 24. Oktober 2011, 18:36

Nun ja, Flightgear ist Open Source ( www.flightgear.org )

Zitat

ProFlightSimulator is an open source stand alone Flight Simulator.
As always disclosed this is a split / branch from the FlightGear community and has been set up for a very specific reason.
It's different from FG due to the many major changes to the game.
Why are we different?:
  • A plug and play system that works without the hassles of advanced customization
    Makes it easy to start playing the game without having the need to perform complex technical installation.
  • We offer a one stop launch system and makes it easy to add aircraft + scenery.
    No more fiddling with files and not knowing where to copy them. Its a one-click installation process.
  • The complete start up of the game was rewritten to help new users with this issue.
  • There is better hardware and add-on software interfacing capabilities. (Eg: Joystick support)
  • We've incorporated More Photo-Realistic Scenery
    New updates are added monthly.
  • Reduce the lag effect in flying
  • New aircraft models are added on a regular basis.
    (FG does not provide new updates very regularly)
  • Customer support is only an email away
    [i](Open source products do not offer any support)

    [/i]
  • VATSim network integration! Fly with other pilots on aviation networks. (should be ready in 4 months time)
To be compliant, we've released the game until the GNU/GPL license.
There're also planned works to include a few major improvements in the next few months namely:
- Improving joystick interface (one-click configuration with all major flight control hardware)
- Intergrating VATSIM and other network support.
- Constant development of new aircraft and new sceneries.

It would be much much different from what FlightGear was.
it also comes complete with bug fixes, and we reinvest back into this version of the game to get programmers to make more additions and bug fixes.
We have a team of paid developers who are working full time to add new code and new ideas to fully develop this.
As such, the cost you'll be paying will go into the development of this game. There will be new changes and updates every month.
This is a separate branch of FlightGear and it may be based on it but it is definitely NOT similar in the aspects mentioned above.
To say it is simply FlightGear would be inaccurate and illegal.
I hope that explains our position
Mit freundlichen Grüssen
Bodo

Fliegender_Hase

Genußmensch

wcf.user.posts: 38

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Montag, 24. Oktober 2011, 18:38

Ich würde die Finger von lassen : http://wiki.flightgear.org/FlightProSim
Viele Grüße, Can

Schwamm Von Gestern, Und Schnee Drüber.

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

9

Montag, 24. Oktober 2011, 19:04

Wenn man dem glauben darf: http://www.youtube.com/watch?v=fgaA2k32lZQ

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

10

Montag, 24. Oktober 2011, 19:53

Ich bin mir nicht sicher ob das der Flugsim. ist aber es gab einen der Flightgear als Payware verkauft. Und der sieht mir echt nach dem aus!

Absolut korrekt. Ich habe das hier schonmal erläutert:

Dem einen oder anderen mag vielleicht schon aufgefallen sein, dass vielerorts ein neuer Flugsimulator unter dem Namen Flight Pro Sim (auch als ProFlightSimulator, FlightSimPro, Earth Flight Sim, FlightProSim, Real Flight Simulator, EliteProFlightSimulator und sogar über www.FlightGear.us) ziemlich intensiv vermarktet wird. Mir ist das heute aufgefallen, weil vor kurzem ein neuer YouTube-Channel namens EliteProFlightSimulator gestartet wurde, der ebenfalls den Pro Flight Sim bewirbt.


Es handelt sich hierbei um eine von Dritten gegen Geld verkaufte Version des kostenlosen Open-Source-Simulators FlightGear!


Die Macher von FlightGear haben bereits ein Wiki eingerichtet, das die wichtigsten Fragen zu Flight Pro Sim klären soll. Wichtig dabei ist, dass die Verkäufe des FlightGear unter dem Deckmantel des Flight Pro Sim aufgrund der GNU-GPL-Lizenz des FlightGear völlig legal sind. Trotzdem erhalten die FlightGear-Entwickler keine Erlöse aus den Verkäufen des Flight Pro Sim oder sonstige Unterstützungen und stehen auch sonst in keiner Verbindung mit den Verkäufern der Software.

Laut den FlightGear-Machern könne man da nicht viel tun, da es sich rechtlich um eine legale Aktion handelt - außer natürlich, man weist potentielle Käufer darauf hin, dass sie diese Software auch völlig kostenlos von www.FlightGear.org erhalten können und unterstützt die Verbreitung des FlightGear als kostenloses Open-Source-Projekt.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

11

Montag, 24. Oktober 2011, 20:48

Was für Krummberger es doch gibt :hm:

Habe die Themen mal zusammengefügt ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt