Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 20. März 2011, 07:56

Merkel entgeht nur knapp Absturz

Zitat

Auf dem Weg zu einer Wahlkampfveranstaltung ist der Helikopter von Kanzlerin Merkel aus einer Höhe von 1600 Metern in die Tiefe gesackt. Erst kurz über dem Boden konnte die Maschine abgefangen werden.
Nach Informationen der „Bild am Sonntag“ hatte der Hubschrauber von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach einem mehrstündigen Flug zunächst in Offenburg abgesetzt. Beim Weiterflug nach Oberschleißheim setzten laut „BamS“ zeitgleich beide Antriebsturbinen des Superpuma 332 aus. Der Helikopter sackte aus einer Höhe von 1600 Metern ab. Der Crew gelang es erst wenige hundert Meter über dem Erdboden, die Turbinen wieder zu starten und einen Absturz zu verhindern.
Maschine fast neu

„Es ist eine heikle Situation, wenn beide Triebwerke hintereinander ausfallen“, sagte ein Bundespolizist der Zeitung. „Die Besatzung hat genau nach Checkliste für solche Situationen richtig gehandelt und die Triebwerke neu gestartet.“ Nach dem Zwischenfall hätten die Piloten den nächsten Flughafen in Augsburg angesteuert.

Vollständiger Text bei focus.de

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 20. März 2011, 10:55

Laut Bundespolizei sei der Vorfall nicht als "Beinahe-Absturz", sondern als "schwere Störung im Flugbetrieb" zu werten....Für mich klingt auch die zweite Bezeichnung nicht wirklich entspannend. Kann mich jemand aufklären, ob zwischen den beiden Bezeichnungen große oder kleine Unterschiede bestehen? Klar - Beinahe-Absturz bringt mehr Quote und Leser/Zuschauer. Aber habe ich z. B. in meinem Auto eine "schwere Störung im Fahrbetrieb" - sprich bei 100 Stundenkilometern versagen meine Bremsen und ich verfehle haarscharf einen Baum, würde ich auch von einem "Beinahe-Unfall" sprechen....
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

3

Sonntag, 20. März 2011, 11:17

Hallo Manfred,

in der Luftfahrt sind Zwischenfälle / Störungen definiert (und entsprechend Meldepflichtig).

Eine Definition "beinahe Absturz" gibt es nicht! Dieses Problem ist eine schwere Störung.

Da ich das ganze jetzt nicht einfach Abschreiben möchte, wie was definiert ist, verweise ich auf das LBA (entsprechender Link hier gesetzt).

Eine weitere gute Lektüre zu diesem Thema ist die NFL 61 - 10, wo auch alles schön beschrieben ist (auch hier wieder der Link gesetzt).

Zu dem ist auch bei jedem BFU-Bulletin eine Erklärung auf den Seiten 5 und 6 abgedruckt. Hier kann man sogar nachlesen, dass eine Einstufung von den Verletzungen bei Personen abhängig ist (als Beispiel habe ich hier das Bulletin 01-11 entsprechend verlinkt).

Für die entsprechenden Meldungen gibt es festgelegte Fristen sowie auch Bestimmungen, wer verpflichtet ist, was wann zu melden.
So sollte eigentlich keine Meldung "vergessen" werden und jeder Zwischenfall wird entsprechend abgearbeitet.

In der Regel gilt bei einigen (sogar hier anwesenden Personen, ;) :winke: [der "Meister" weiß, dass er gemeint ist]] sogar die Meinung: lieber eine Meldung zu viel, als zu wenig und ein riesen Problem an der Backe, wenn die Frage kommt " ähh, warum habt Ihr nichts gemeldet?".

So, viel Spaß beim Lesen,

Gruß

Thorsten

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 20. März 2011, 11:40

Na, das ist doch mal hinreichend beantwortet, vielen Dank, Thorsten :tag: .
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

5

Sonntag, 20. März 2011, 16:22

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit,das BEIDE Triebwerke auf einmal ausfallen :punk:
Bin auf die Untersuchung gespannt. :muede:
...runter kommen SIE ALLE

6

Sonntag, 20. März 2011, 16:38

Man muss da vielleicht etwas präzisieren:
Der Heli von der Frau Merkel entging knapp einem Absturz. Frau Merkel war kurz davor ausgestiegen.
cheers
Martin

7

Samstag, 4. Juni 2011, 13:14

Hallo zusammen,

ich möchte an dieser Stelle mal wieder auf die BFU und Ihre Webseite verweisen.

http://www.bfu-web.de/cln_030/nn_223968/…etin2011-03.pdf

Dort befindet sich ab Seite 39 der Bericht zu dem Zwischenfall.

Wer die BFU kennt, der weiß, dass dort viel steht aber nie direkt auf den oder die Beteiligten gezeigt wird. So möchte ich es denn auch hier so beibehalten und nur sagen: sehr lesenswert, besonders der Schluss.

Gruß

Thorsteb

8

Samstag, 4. Juni 2011, 13:22

Vielen Dank für die Info, sehr interessant zu lesen! :yes:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

9

Sonntag, 5. Juni 2011, 13:09

Also war es ein Fremdkörper,oder war es doch Vereisung.
Oder war das Eis der Fremdkörper :cursing:
...runter kommen SIE ALLE

Schotter

Anfänger

wcf.user.posts: 66

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 5. Juni 2011, 16:18

Merkel

Davon geht die Welt nicht unter

11

Sonntag, 5. Juni 2011, 16:21

Davon geht die Welt nicht unter


Find ich jetzt unnötig.....schon mal daran gedacht wieviele Menschen in Abhängigkeit dieser Frau stehen? Abgesehen vom moralischen Aspekt? :leider:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

12

Sonntag, 5. Juni 2011, 16:27

Merkel

Davon geht die Welt nicht unter


meiner Meinung nach geht es hier nicht um "eine Merkel" sondern um "Menschen" - mein gesunder Menschenverstand würde mich von solchen Kommentaren, wie Du sie platzierst, abhalten - damit disqualifiziert man sich eher, zumal es weder dem Kontext hilft noch irgendwie sinnvoll ist. :rolleyes:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt