Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Samstag, 19. Juli 2008, 20:59

FS9&FSX Der DSB Design Eurofighter!

7%

Sehr Gut und vielfältig (1)

0%

Ganz Gut bis auf ein paar Details

0%

Mittelmäßig, bin mit ihm zufrieden aber es gibt bessere...

73%

Eher schlecht, die vielfältigkeit ist sehr niedrig (11)

20%

Keine Ahnung.. es ist nix für Mich... (3)

Hallo und Herzlich Willkommen zur Presentierung des DSB Designs Eurofighter! :luxhello:

Der Eurofighter hat einen Guten sound, das Panel ist auch nicht schlecht!
Ich habe ein paar Bilder für den Eurofighter den es hier zu downloaden gibtzusammengepackt :D

Ich dacht weil hier noch nichts über das Prachtstückchen erwähnt wurde , mach ich´s doch einfach mal :bier:
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (19. Juli 2008, 21:04)


2

Samstag, 19. Juli 2008, 21:33

Nunja, das Exterior sieht ja nicht gerade berauschend aus. So sind die Lackierungen absolut fiktiv. Auch die Decals (die ganzen "Aufkleber", Markierungen, Hoheitszeichen usw.) fallen spärlich aus und sind teilweise falsch positioniert.
Wie es um das Interior und ein vielleicht vorhandenes VC steht, kann ich aber nicht beurteilen - ich habe die Maschiene ja nicht getestet, lediglich die Bilder hier gesehn - deswegen auch nicht abgestimmt.

Gruß,
Roman

EDIT: Den schwarzen Eurofighter hat es gegeben. Das war einer der Prototypen, der allerdings nicht über Hoheitszeichen verfügte, gehörte er ja zu keiner Luftwaffe!
Gruß, Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RomanK« (19. Juli 2008, 21:34)


3

Samstag, 19. Juli 2008, 22:36

Den hats schon für FS8 gegeben, das der auf meinen FSX paßt wage ich zu bezweifeln, ist nämlich absolut gaga...........
:thumb:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Samstag, 19. Juli 2008, 23:40

Ich warte auf den von Alphasim, der sieht vielversprechend aus.

5

Sonntag, 20. Juli 2008, 00:14

Äh...wie soll ich anhand von ein paar Bildern eine Umfrage beantworten :hm:
Gruß


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 20. Juli 2008, 09:56

Naja ... Ich hatte gedacht viele würden ihn Downloaden???

Dann könnte man die Frage auch beantworten :lol:

Und @ fleisch:
Den von Alphasim gibt es schon freeware auf deren Homepage

Liebe Grüße,
Alex
Viele Grüße, :winke:
Alex

fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 20. Juli 2008, 10:11

Ja aber nicht den neuen extra nur für FSX.

KLICK

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 20. Juli 2008, 10:15

Der sieht ja echt hammermäßig aus! :respect:

Was der Wohl kosten wird :hm:
Viele Grüße, :winke:
Alex

fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 20. Juli 2008, 10:29

Ach ich verlasse mich mal auf Alphasim und denke nicht mehr als 30€.
FSX wird langsam zur Zukunft ...

Zum DSB EF:

Was beim ersten Flugzeugcheck ein absolutes No-Go ist , ist dass die Ruder völlig falsch animiert werden.
Sie sind einzeln beweglich und nicht wie hier Höhenruder+Querruder aneinandergescheißt.
Virtuelles Cockpit hat mich auch nciht überzeugt.
Die Flugeigenschaften sind aber dafür etwas besser als die vom AFS EF, obwohl die landeeigenschaften beim AFS besser sind.

Für Freeware ist er wohl OK, aber bei so einem SUPER Flugzeug greife ich gerne auf Payware zurück.

Aber testet selber...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fleisch« (20. Juli 2008, 10:30)


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 20. Juli 2008, 10:36

Das ist doch mal ne ´Aussage :thumb:

Danke

Vielleicht weiß ja jemand wo es die beste Freeware des Eurofighters gibt? das würde mich mal so neben bei intressieren???? :thumb:
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (20. Juli 2008, 10:39)


fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 20. Juli 2008, 12:00

Naja Freeware ist mir sonst keine bekannt...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fleisch« (3. Dezember 2008, 18:49)