Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 9. Juni 2008, 17:38

AFS-design - F-4F Phantom *FS9/FSX*

Tach

AFS-design präsentiert uns die F-4F Phantom (INFO)





Zitat

Das neue F-4F Phantom AFS-design Produkt hat folgende Leistungsmerkmale:

•Modellentwicklung nach den oben genannten Technische Daten
•Neues hochdetailliertes Außenmodell
•Komplett animiertes F-4F Phantom Cockpit und virtuelles Cockpit
•realistische, weiterentwickelte Flugdynamic
•komplett animierte Lichteffekte im Panel, virtuellen Cockpit und Aussenmodell
•Licht für Cockpit, Strobe, Navigation und Landescheinwerfer
•komplett animierter und vollständig funktionierender Autopilot mit Autolandefunktion
•korrekt funktionierende Avionik zur Funknavigation
•Animationen wie: Ladeluke, Einstiegsluke, Einzieh - Fahrwerk mit Federweganimation
•detailliertes Fahrgestell, rollende Räder (auch im Formationsflug bei zwei F-4F Phantom gleichzeitig)
•sämtliche Lande-, Steuer- und Störklappenanimation
•Triebwerksanimation
•neue Texturen (1024*1024) mit reflektierende Flächen, Nachteffekten, u.a.
•neu aufgenommener Sound von der ILA Vorbereitung in Rostock-Laage vom 26.Mai 2008
•komplette Beleuchtung (wie Strobelicht, Formationsstreifenlicht, Fahrwerkslicht)
•Fangharkensimulation
•neue hochrealistische und authentische Nachbrenner
•ausführliche Bedienungsanleitung
•das neue Formationsflugmodell mit drei F-4F Phantoms ( Sichtbar in der Aussenansicht und im virtuellen Cockpit )
•und vieles, vieles mehr...

Die neue AFS-design F-4F Phantom ist mit folgenden Repaints ausgestattet:

•Belgische Luftwaffe
•Deutsche Bundeswehr in Hopsten
•Jagdgeschwader 73 Steinhoff
•Neuburg Jg74 Mölders mit aktuellen Repaints
•Richthofen Jg71 mit aktuellen Repaints
•WTD ( Sonderbemalung des Wehrtechnischen Dienstes der Bundeswehr )
•eine Maskentexture für Repainters
•insgesamt 16 Repaints der vorgenannten Geschwader
•als AIR to AIR und AIR to Ground verfügbar
•UND ein sagenhaftes FORMATIONSFLUGMODELL ( jeweils 3 Flugzeuge in Formationsflug )

Die neue AFS-design F-4F Phantom hat folgende Cockpitanzeigen für Panel UND virtuelles Cockpit:

•komplette analoge Anzeigen
•AUTOPILOT und Radiosanzeige
•Simulation des Uhrenladens
•Panel vermittelt die Nostalgie einer echten F-4F Phantom
•diverse Schalter zur Triebwerks- und Funktionssteuerung
•Manuelle Trimmung als Trimschalter





















FS9-Version EUR 19.98 KLICK

FSX-Version EUR 19.98 KLICK

AFS-design
Grüße



2

Montag, 9. Juni 2008, 17:40

...und noch eine Phantom...da kann man ja durcheinander kommen...

Welche ist denn bis jetzt die beste? :hm:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

3

Montag, 9. Juni 2008, 17:43

Hallo Christian

Klare Antwort:

Die von Cloud9 (gibts aber leider nur für den FS9)



P.s. Die kann man sogar testen :thumb:
Grüße



4

Montag, 9. Juni 2008, 17:46

Danke, Ben!

...aber das "leider" kannst du bei meinem System streichen :lol:

:bier:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

5

Montag, 9. Juni 2008, 18:05

Eine Frage hätte ich noch:

Ist die Performance der Testversion rrepräsentativ für die Vollversion???
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

6

Montag, 9. Juni 2008, 18:35

Zitat

Original von Falkenburger
Eine Frage hätte ich noch:

Ist die Performance der Testversion rrepräsentativ für die Vollversion???


Die testversion hat in Außenansischt und VC je eine große Demo-Box in der Luft schweben.
Die dürfte die Performance unspürbar verbessern, die FPS sollten also identisch sein.
(Sind nur kleine Texturen und 4 Vertices bzw. 6 Polgons mehr, und das is wie ein Sandkorn am Strand).

Da ich den EF von Andreas Meyer habe, kann ich mich bloß ärgern, wenn ich diese Screenshots sehe.
Verglichen mit eben dem typhoon, ist diese Phantom absoluter Mist.
Schaut euch bloß die ganzen Cessna-Anzeigen im Cockpit an!!!
Also, mit Standardgauges kann ja sogar ich ein Panel basteln! :angryfire::angryfire:
Außerdem ist dieses VC der reinste Plattenbau - Doch selbst in den nicht mehr so aktuellen FS9-Flugzeugen ist praktisch jeder Schalter in 3D modelliert und anklickbar. Nur zum Hinweis: Im VC vom Eurofighter kann man gar nichts anklicken, man muss also ständig zum 2D-Panel wechseln! :banghead:
Zweitens ist der Formationsflug absolut unrealistisch und taugt höchstens für Screenies,
aber ich kenn keinen Menschen, der sich den FS angeschafft hat, um mehr Screenshots zu machen als zu fliegen!
Drittens und nach den Cessna-gauges für mich am schlimmsten ist die Farbgebung der deutschen Maschine, die er auch auf den EF aufgepinselt hat:
Ihr seht ja dieses schmutzige Blau in Bild Nr. 4. Den farbton könnt AFS glatt aus Microsoft paint haben...
In der Realität sind die Eurofighter und Phantoms nämlich mit der Farbe "Federal Standard 36320 Dark Compass Ghost Gray" lackiert, wobei es sich um ein mittleres Grau handelt, dass nur einen kleinen Blaustich aufweist. Also entweder sein Monitor hat eine schlechte Farbeinstellung, er weiß es nicht besser oder er hat sich mit den Repaints nicht wirklich befasst um möglichst schnell damit Geld zu verdienen! :schrei:

Für das geld gibt es viel besseres - klare Nicht-Kauf-Empfehlung!!!

Gruß,
Roman

EDIT: Jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher, denn die Gauges könnten auch von der Beechcraft sein... :nein::angryfire::angryfire::angryfire:
EDIT2: Schaut euch doch bloß diesen grauenhaften Cessna-Radiostack auf der rechten konsole an!!!
Und wie ich gerade sehe, hat der die Texturen für die Seitenruderpedale vom Eurofighter ********!
:krach:
Gruß, Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RomanK« (9. Juni 2008, 18:45)


7

Montag, 9. Juni 2008, 19:15

Ich habe damals für den Eurofighter aus gleichem Hause knapp 30 Euronen rausgefeuert, alles für die Katz!

Die Rottenflieger schwirren um einen rum wie Bienen auf Speed, die panels und die Rückspiegel passen nicht in das Cockpit usw....

FINGER WEG!
Seht doch anhand von dem Bild der "Phantom"!Der Bug ist doch viel zu kurz, und es sieht aus, als ob das Radom auf Anabolika wäre :thumbdown: :thumbdown: :banghead:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

8

Montag, 9. Juni 2008, 20:12

Hallo Roman

Ich habe ein Wort editiert, wir wollen ja keinen womöglich strafrechtlichen Vorwurf hier stehen lassen ;)
Tja, das Radar erinnert mich an Eric Marcianos F-16 Radar :hm:

Aber man kann sich wenigstens durch die Demo ein Bild im Flusi machen bevor man dafür Geld ausgibt, also immer noch weit besser als manch anderer Payware-Anbieter. ;)

:bier:
Gruß


9

Montag, 9. Juni 2008, 20:34

Hallo

Zitat

Eine Frage hätte ich noch:

Ist die Performance der Testversion rrepräsentativ für die Vollversion???


Zitat

Die testversion hat in Außenansischt und VC je eine große Demo-Box in der Luft schweben.
Die dürfte die Performance unspürbar verbessern, die FPS sollten also identisch sein.


Ich glaube Christian meinte die Demo zur CLOUD9 Phantom.

Die Demoversion = Vollversion mit der Einschränkung, dass die Demo nach ein paar Minuten endet.( back to Dektop)
Grüße