Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

1

Freitag, 8. Juni 2012, 08:14

LX41 - Ein Flieger voller Engel

Servus Leute, ja mich gibts auch noch, bin aber wegen beruflichen Gründen seltener am Fliegen und seltener im Forum online.
Ich habe mal wieder einen Flugbericht für euch :)
Inzwischen bin ich auch endlich auf den FSX umgestiegen nachdem ich mir einen i5-2500k geleistet habe!

Über Nacht gings mit den Schweizern (Swiss) von der Stadt der Engeln (LAX - Los Angeles) in die Heimat (ZRH - Zürich), der Flieger voller Engeln.

Zitat

Planned Aircraft: Airbus A340-300 (Probleme mit der Treibstoff Zufuhr)
Operating Aircraft: Airbus A330-300
Registration: HB-JHG
FLT NBR: SWR41 / LX41
Distance: 5457 NM
Cruise Altetuide: FL 390
Duration: 11.10 h
Planned Fuel: 78.000 kg
Planned Departure Time: 11:40 LCL
Planned Arrival Time: 06:50 LCL
ORIGIN: KLAX ( Los Angeles International Airport )
DESTINATION: LSZH ( Flughafen Zürich )
ALTERNATE: LSGG ( Aéroport International de Genève )

Route: KLAX GABRE7 DAG J100 NORRA J107 DDY J158 ABR J32 DLH J140 SSM J500 YYB J551 HO NATQ (PORGY 5850N 5840N 5730N 5620N RESNO NETKI) NIBOG UN551 BEL UL10 HON UL186 BIG UL15 BEGAR UN491 TRA TRA1Z LSZH


Es ist noch recht früh in Los Angeles, gerade mal 10:40 LCL Time. Wir treffen auf unsere Crew in der Swiss Lounge und begeben uns gemeinsam zum Briefing raum. Während das eine Ohr den Flugbegleitern gewidmet ist, höre ich mit dem anderen Ohr die Planungen des First Officers. In LAX haben wir sehr schönes Wetter, einige Wolken, 28°C und nur 4 kts wind aus 010°. Wir starten also von der Piste 07L mit Flaps 2 und gehen über GABRE7 raus bis zum VOR DAGGETT, die weitere Route verläuft direkt über Las Vegas dann gehts weiter über Rock Springs und Rapid City. Nach Rapid City gehts über Aberdeen weiter zum North Bay VOR und dann zum Entry Point der North Atlantic Track Quebec: Hopedale NDB. Wenn wir dann den Atlantik hinter uns gelassen haben gehts über Belfast und die Isle of Man, weiter über Frankreich zum VOR Trasadingen auf die Trasadingen 1 Zulu Arrival zur Piste 34. In Zürich ist Gewitter vorrausgesagt, zwar mit wenig Wind (000°/ 2 kts) aber dafür starke Bewölkung bis 18000 ft, teils Broken und teils Overcast.

Naja genug geschwafelt, wir begeben uns zu unserer Maschine, es ist die HB-JHG ein Airbus A330-300 da die geplante Maschine (Airbus A340-300) Probleme mit der Treibstoff Zufuhr hat.



Das Boarding ist kurze Zeit später abgeschlossen und wir können unseren Slot um 11:26 LCL erreichen. Pushback!



FLT Controls Check...



"Swiss 41, Line Up RWY 07L, Wind is 010 with 4 Kts"



V1, Rotate...



Wir sind Airborne, Gear Up and Flaps 1 please.



Flaps sind UP! Na, wer kennt die Stadt unter uns?



Inzwischen ist es dunkel, wir sind seit einiger Zeit über dem Atlantik.



Die Sonne geht auf! In der Schweiz ist es 04:35 LCL, hier sind wir gerade kurz vor Großbritannien.





Gewitter, starker Regen und leichter Wind macht uns zu schaffen, wir sind kurz vor dem Touchdown in Zürich.



Zeitgleich kam auf einer anderen Piste ein weiter A330-300 der Swiss an. Die Air Berlin ist einsam und verlassen, die einzigste Maschine an dem Terminal!



Hier ist ganz schnell klar, wer hier der Platzhirsch ist :)



Vielen Dank das Sie mit uns und Swiss geflogen sind!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

2

Freitag, 8. Juni 2012, 12:55







Schöner Bericht!

Aber hier bist du doch aufm Taxiway gelandet, oder ;)
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

3

Freitag, 8. Juni 2012, 14:14







Schöner Bericht!

Aber hier bist du doch aufm Taxiway gelandet, oder ;)



Klar ohne Flaps, ohne Landing Lights...

Wenn du mal 1 Bild drüber schaust würdest du sehen das der Flieger bei dem Bild wo du zitiert hast genau in die andere Richtung fährt wie ich fliege ;)
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

4

Freitag, 8. Juni 2012, 17:23

Sehr schöne Bilder und ein toller Bericht :)

Sagmal was haste den für ne Sonnenaufgangstexture? ist die von Rex?
Gruß Jannik :lol2:

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

5

Freitag, 8. Juni 2012, 17:36

@ Cessna4321, Negativ. Das ist die HDE v2 Himmeltextur. Da gibt es extra konvertierte Sky-Texturen für den FSX , da die Texturen eigentlich für den FS9 sind!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

6

Samstag, 9. Juni 2012, 12:16

Wirklich toller bericht, ist dass der A330 von Thomas ruth?
Gruß Florian :)

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

7

Samstag, 9. Juni 2012, 13:29

Jap, Thomas Ruth Airbus Außenmodell, gemerged mit dem Wilco interior und Wilco Panel :)
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2