Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 29. Mai 2009, 20:11

Go around ? that`s for noobs only ......

LOL! gleich mal nachfliegen :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FlyHigh« (29. Mai 2009, 20:13)


2

Freitag, 29. Mai 2009, 20:59

:shocked:
Da hat der Pilot aber ordentlich verpennt. Wie kann man denn noch
im letzten Viertel von ca. 200m versuchen abzubremsen. Da wäre auch ein
Go-Around nach dem Aufsetzen knapp geworden.
Viele Grüße

Max. ;)

Mein System:

Windows Vista SP1
FSX SP2
Intel Core 2 Duo T 7500 @2,20 Ghz
ATI HD 2600 512 Mb

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fsx_player« (29. Mai 2009, 21:02)


3

Freitag, 29. Mai 2009, 22:10

Es gibt keinen Go Around nach dem Aufsetzen ;) !

4

Samstag, 30. Mai 2009, 02:01

Danke für den Link...

Das nennt man wohl dann "Touch and Oh"

Passiert ist das bereits am Samstag ( 23. Mai 2009 )

Diese Piper Aztek war das übrigens ...

KLICK

Und hier gibt´s die Fotos von der Bergung:

KLICK

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Samstag, 30. Mai 2009, 08:23

Wenn der Tank nicht zu leer - warum auch immer - für ein go arround war, würde ich sowas unter Vorsatz verbuchen!
Solche Landungen sind nur uns, den Simmern vorbehalten :thumbdown:
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

6

Samstag, 30. Mai 2009, 08:49

RE: Danke für den Link...

Das nennt man wohl dann "Touch and Oh"

:thumbsup: :lol:

Danke für die Links - sah ja im Video eigentlich ganz glimpflich aus, ist aber wohl doch einiges kaputt gegangen. Teuer :( !

7

Samstag, 30. Mai 2009, 15:08

Auf jeden Fall haben die Insassen nen Riesendusel gehabt, daß der Flieger sich nicht überschlagen hat! :S

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

8

Samstag, 30. Mai 2009, 18:40

Joh heiligs Blechle..... Spätestens bei Halbbahn hätte der Go-Around kommen müssen, aber so wie die Kiste "gefloated" ist war sie wohl wirklich sehr sehr leicht.....
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

9

Samstag, 30. Mai 2009, 22:20

Joh heiligs Blechle..... Spätestens bei Halbbahn hätte der Go-Around kommen müssen, aber so wie die Kiste "gefloated" ist war sie wohl wirklich sehr sehr leicht.....


und zu schnell...... :flieger:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

10

Samstag, 30. Mai 2009, 23:09

Naja, schnell war der Vogel schon, der einzige Strömungsabriss wäre wahrscheinlich der des Wassers gewesen ...
Wenn´s nicht Barth gewesen wäre sondern Juliana, dann wäre am Zaun sicherlich eine Katastrophe passiert ...

Für mich ist die "Landung" sowieso ein NoGo, nach dem "Dauersegeln" müsste sogar dem letzten Vollpfosten am Steuerhorn klar werden, dass der Vogel lieber noch ein wenig oben bleiben will, da ist ein GoAround eigentlich der richtige "Reflex" ...

Die Bahn in Barth ist knapp 650 Meter lang und der AzTruck hat in Barth ( Approach over 50 ft obstacle: 1680 ft ) ja schon 512 Meter laut den Specs - leer vielleicht 100 bis 150 Meter weniger - also immer noch mehr als die Hälfte der Piste ... :nein:

Eigentlich zählt so ein Versuch zu den besten Beispielen der Hazardous Attitudes ... :hm:

Menschliches versagen ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt