Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 23. April 2009, 12:54

Frankfurt hat eine 26L als Landebahn?

Hallo Kollegen,

ich habe mir grad die aktuellen Notams angeschaut und da viel mir folgendes auf:

Zitat

EDDF, Frankfurt/Main
Frankfurt/Main, ILS Rwy 26L (I26L) apch procedure
suspended ufn.


Seit wann gibt es denn in Frankfurt eine 26L? Mir ist nur die 18, 25L & 25R, sowie 07L und 07R bekannt.

Könnte das inzwischen die neue Landebahn sein?
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

2

Donnerstag, 23. April 2009, 13:01

Nein, die 26L ist eine versetzte Schwelle auf der 25L.

Hier bisschen was zum Lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/HALS/DTOP
Viele Grüße,
Danilo

3

Donnerstag, 23. April 2009, 13:04

Zitat

Könnte das inzwischen die neue Landebahn sein?


ne ne so schnell schießen die Preußen nicht ;) schau mal bei WIKI unten klicken

Erklärung
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 23. April 2009, 13:11

Aha interessant, danke euch.
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

5

Donnerstag, 23. April 2009, 17:02

Zitat

Preußen


Was haben die denn mit Frankfurt zu tun??? ?(
Gruß, Roman

=TT=fightereuro

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 23. April 2009, 17:15

Nach dem Krieg gegen Österreich (186X) musste Österreich u.a Frankfurt an Preußen abgeben. Bis dorthin reichte also dass preußische Reich nach dem "deutschen Brüderkrieg", soweit ich informiert bin.

Aber vieleicht meint er auch was ganz anderes :lol:

7

Donnerstag, 23. April 2009, 20:21

Was haben die denn mit Frankfurt zu tun??? ?(


Die Preußen haben sich bis nach 1900 noch weiter ausgebreitet und sogar weit über Frankfurt hinaus bis gegen Bayern ;)

Der Spruch "so schnell schießen die Preußen nicht" wird vielfach gedeutet, gemeint ist allerdings meist die preußische Gründlichkeit bis eine Sache erledigt wird ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

8

Donnerstag, 23. April 2009, 20:39

Ja da hat der Dirk recht ... es gibt da verschiedene Auslegungen ....

Zitat


Quelle : Internet

Variante 1:
Diese Redensart sei aufgekommen, nachdem in der preussischen Armmee das Zündnadelgewehr eingeführt worden sei, das sehr viel schneller schoss als alle bisherigen Gewehre und zu einem guten Teil auch den Ausgang des Krieges von 1866 entschied.

Variante 2:
Diese Redensart soll aus der Zeit der preussischen Zauderpolitik stammen, also aus der Zeit, bevor Bismarck die Zügel übernahm. = zauderndes Vorgehen

Variante 3:
Bismarck soll nach dem Krieg 1870/71 gefragt worden sein, ob deutsche Eroberungspläne vorliegen würden. Antwort Bismarcks: "So schnell schiessen die Preussen nicht."

Nebenbei gefunden: Eine südbadische Sentenz beschreibt anschaulich die Schnelligkeit der Preussen:

"Bis mir Wurscht g'sait han, het se der Preuss schu g'fresse".

Anmerk.:
für nicht Bayern : Bis wir Wurst im Darm haben, hat sie der Preuße schon gefressen
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

9

Donnerstag, 23. April 2009, 21:07

Danke für die Aufklärung! :D

Zitat

"Bis mir Wurscht g'sait han, het se der Preuss schu g'fresse".

Anmerk.:
für nicht Bayern : Bis wir Wurst im Darm haben, hat sie der Preuße schon gefressen


Wieso im Darm? Ich hätte das "g'sait han" eher als "gesagt haben" übersetzt?! :sagnix:
Gruß, Roman

10

Donnerstag, 23. April 2009, 21:15

Wieso im Darm? Ich hätte das "g'sait han" eher als "gesagt haben" übersetzt?! :sagnix:


g'sait -> Damit ist der Saitling gemeint, das ist der Naturdarm, in den die Wurst vor dem Verzehr kommt ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

11

Donnerstag, 23. April 2009, 21:18

Wieso im Darm? Ich hätte das "g'sait han" eher als "gesagt haben" übersetzt?! :sagnix:


mit dem Darm ist die Wursthaut gemeint .... Saitling ... also ist damit wohl gemeint bevor das Brät im Wurstdarm ist .....

so glaube ich ist dies zu verstehen ... es sei denn ein UrBayer bringt hier noch andere Beweise ins Spiel :sagnix: :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

12

Freitag, 24. April 2009, 12:43

Aaaaaah. Okay danke ihr beiden! :D
Gruß, Roman

13

Freitag, 24. April 2009, 18:11

Von der Runway 26L zum Brät im Saitling, vermischt mit viel Geschichtsuntericht und Germanistikstudium. Das war der vielseitigste Beitrag seit langem! Hat Spaß gemacht, zu Lesen! :thumbsup: :D
Viele Grüße
Stephan
:winke:

Eine Frage, die mich schon lange beschäftigt:
Warum laufen Nasen, während Füße riechen?