Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 7. November 2010, 11:44

Verbesserung der Geländedarstellung in der Karte und im GPS-Gauge?

Hallo Ihr Systemexperten,
ich fliege meistens in Europa und habe UTE, GE und FE geladen. In den Zoom-Darstellungen 10 bis 20 nm-1 in der FS9-Karte oder in den GPS-Gauges sehe ich dann eine sehr verwaschene, verpixelte Darstellung des Geländes (TERR). Erst bei 5 nm-1 oder bei 35 nm-1 ist die Darstellung "scharf". Gleiches gilt für Seattle und New York/Kennedy Intl.

Verblüfft hat mich, als ich heute bemerkte, dass in Holger Sandmanns Glacier Bay-Szenerie die TERR-Darstellung in allen ZOOM-Stufen gestochen scharf ist.

Von welchen Voreinstellungen hängt die TERR-Darstellung ab? Sind es folgende Einstellungen in der FS9.cfg:
[TERRAIN]
TERRAIN_ERROR_FACTOR=80.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=20
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=4
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=2.800000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4

Es wäre schön, wenn jemand dafür eine Erklärung hätte.

Beste Grüße
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (7. November 2010, 11:46)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 7. November 2010, 20:52

Hallo Glocke,

ich bin mir gerade nicht sicher, aber trägt nicht auch das Installieren von Add-Ons zur Verbesserung der GPS-Kartendarstellung bei? :hm:
Soweit ich weiß, wird für die Kartendarstellung im GPS dieselbe Karte verwendet, die man auch im Menü des FSX zu Gesicht bekommt (['Alt' drücken] > Umwelt > Karte). Ich konnte nämlich, nachdem ich FS Global (Mesh-Add-On) installiert hatte, auch eine spürbare Verbesserung der Darstellung erkennen; indem nämlich das Relief jetzt viel ausgeprägter ist. Wahrscheinlich tragen Add-Ons mit verbesserten Landclass-Files auch dazu bei.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

3

Sonntag, 7. November 2010, 22:15

Aha, ich habe gerade entdeckt, dass die Genauigkeit der Auflösung offenbar von der Größe der Gauge-Darstellung abhängt. Ziehe ich das Garmin-GPS-Fenster z.B. an einer Ecke deutlich größer, verbessert sich auch die TERR-Darstellung. Kann mir das ein Experte vielleicht etwas genauer erklären?

Danke
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (7. November 2010, 22:15)