Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 4. Juni 2010, 18:47

Welcher Defrag-Modus mit O&O Defrag ?

Hej :tag:

Ich verwende die Version 10 von O&O Professional, die mal als Freeware verschenkt wurde. Jetzt möchte ich aber wissen welche Defrag Methode für den Flusi eigentlich optimal ist ?

STEALTH
SPACE
COMPLETE/Name
COMPLETE/Modified
COMPLETE/Acess

Bis jetzt habe ich nach Install von größeren Addons einfach immer Stealth verwendet, ist das eh in Ordnung :hm:

:thx: und :bier:
Gruß


matthes_f

Teststreifen

wcf.user.posts: 690

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Spürhund

  • Nachricht senden

2

Freitag, 4. Juni 2010, 19:09

Hallo Jürgen,

ich defragmentiere seit einer Neuinstallation ausschließlich im Modus "COMPLETE/Access" und fahre damit eigentlich sehr gut, auch wenn das Defragmentieren mitunter Stunden dauern kann...

Matthes
Intel® Core™ i7-3930K@4,5 GHz
G.Skill DIMM 32 GB DDR3-2133 Quad-Kit
Asus Rampage IV Extreme
Gainward GTX 780 GLH
be quiet! Dark Power Pro P7, 850 W
Samsung 840 Evo 2,5" SSD 250 GB", (WIN7)
Samsung 840 Evo 2,5'' SSD 500 GB (FSX)
Gehäuse Corsair Obsidian 800D, Wasserkühlung Innovatek i7 Dual + Konvekt-O-Matic ULTRA-plus (CPU, GPU)

3

Freitag, 4. Juni 2010, 19:12

Zitat von »matthes_f«

ich defragmentiere seit einer Neuinstallation ausschließlich im Modus "COMPLETE/Access" und fahre damit eigentlich sehr gut


Dem kann ich mich nur anschließen, meistens verwende auch ich den Modus COMPLETE/Access, nach einem größeren AddOn oder sonstigem auch gerne "nur" COMPLETE/Modified. :yes:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winglet« (4. Juni 2010, 19:13)


4

Freitag, 4. Juni 2010, 19:14

Hi Jürgen,

ich hab mir von nem bekannten spezialisten sagen lassen das man die FSX partition folgendermassen defragmentieren soll. Ich hab mir extra auf sein Anraten O&O Defrag 12 gekauft:

2x mit der SPACE- Methode, danach
2x COMPLETE/Name

und abschliessend oben aus dem menue heraus den offline-Defrag, dazu bootet der rechner neu.

5

Freitag, 4. Juni 2010, 19:15

So jetzt hast du schon drei Antworten mit drei Möglichkeiten...such dir eine aus :lol:

6

Freitag, 4. Juni 2010, 19:58

Also ACCESS möchte ich hinterfragen, damit ich es verstehen kann. Denn wenn ich ein mächtiges neues Addon installiere weiß O&O ja noch gar nicht über die Zugriffe Bescheid :hm:
Oder ist das so gemeint : beginnend mit ACCESS und dann irgendwann MODIFIED ?

Access und Modified kapiere ich ja, aber was bedeutet SPACE ? Werden die Files nach Platzbedarf (=Filegröße) sortiert ?

Danke Euch :thumb:
Gruß


matthes_f

Teststreifen

wcf.user.posts: 690

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Spürhund

  • Nachricht senden

7

Freitag, 4. Juni 2010, 21:16

Hi,

im Handbuch von der Version 12 sind die einzelnen Methoden ganz gut erklärt.

Guckst Du hier (ab Seite 40): http://www.oo-software.com/de/docs/usersguide/ood12pro.pdf

Matthes
Intel® Core™ i7-3930K@4,5 GHz
G.Skill DIMM 32 GB DDR3-2133 Quad-Kit
Asus Rampage IV Extreme
Gainward GTX 780 GLH
be quiet! Dark Power Pro P7, 850 W
Samsung 840 Evo 2,5" SSD 250 GB", (WIN7)
Samsung 840 Evo 2,5'' SSD 500 GB (FSX)
Gehäuse Corsair Obsidian 800D, Wasserkühlung Innovatek i7 Dual + Konvekt-O-Matic ULTRA-plus (CPU, GPU)

8

Samstag, 5. Juni 2010, 01:42

Nutze complete/name weil ich generell auf "danach" schnelle Betriebssysteme baue ...

Wie Nico schon erwähnte, space zum "vorsortieren" ist natürlich gut möglich ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

9

Samstag, 5. Juni 2010, 08:06

Danke Euch :thumb:
Gruß


Laszlo

Anfänger

wcf.user.posts: 103

Wohnort: Karlsruhe

Beruf: Opernsänger

  • Nachricht senden

10

Samstag, 5. Juni 2010, 13:31

Hallo, nach meiner Erfahrung sollte man complett/name Modus verwenden , weil der Flusi die Dateien "nach Namen" ausliest, so habe ich
jedenfalls
gehört. Nachteil, es dauert sehr lange!
Gruß: Laszlo
Win 7x64 Bit+SP1
i7 3770k 3.5GHz
16GB Arbeitsspeicher
GeForce GTX 670 Treiber 344.65
FSX+ACC

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Laszlo« (5. Juni 2010, 13:35)