Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

241

Montag, 16. Mai 2011, 18:11

Es wundert mich auch nicht warum die Linux-Branche in den letzten Jahren megamäßig zugelegt hat, diese Marktherrschaft darf nicht bestehen bleiben.
Wo bitte hat Linux "megamässig" zugelegt? Bei den Handys vielleicht, und bei den Webservern. Aber auf den Anwenderrechnern hat Linux noch immer einen Marktanteil im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Ich - als Softwareentwickler - sehe Microsoft keineswegs als die "Bösen". Von denen gibt es zB den Microsoft SQL Server als Express-Version für lau. Das ist eine erstklassige professionelle Datenbank samt Entwicklungsumgebung und Debugger, und zwar gratis und anonym zum Downloaden, nicht einmal eine Registrierung notwendig. Ebenso gibt es für Hobbyprogrammierer die Entwicklungsumgebung für .NET (also VB.NET, C#.NET, C++.NET) gratis. DAs wären alles Produkte, die problemlos auch für jeweils 100 € / Stk zu verkaufen wären.

Microsoft ist natürlich ein gewinnorientierter Konzern mit sehr gutem Marketing. Aber sie sind nicht die machtgierigen Abzocker, als die Du sie darzustellen suchst.

Deshalb sehe ich die Zukunft für Anwender und Entwickler nicht so rabenschwarz. Es wird sich einiges Ändern, aber das kann durchaus auch zum Guten sein. Gegen Steam gab und gibt es auch massive Vorbehalte. Meine persönlichen Erfahrungen damit sind aber nur Gute.

Auch wenn ich selbst es nicht verwende freue ich mich über X-Plane und jede Verbesserung darin. Ein leistungsfähiger Mitbewerber tut jedem Unternehmen gut, damit es sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruht. Es verhindert außerdem, dass Microsoft den Bogen überspannt und die Add-On-Entwickler schlecht behandelt, denn dann würden die mittelfristig auf X-Plane ausweichen und Microsoft hätte viel Geld in den Sand gesetzt.

:bier:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (16. Mai 2011, 18:14)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

242

Montag, 16. Mai 2011, 18:20

Auch Reviwer müssen umlernen. Inzwischen bin ich dabei, mich mit X-Plane anzufreunden und meine ersten Versuche mit einem Suchoi "Superjet" (Ramzess, Version 5, Payware) sind positiv. Man kann also durchaus anspruchsvolle Airliner auch für X-Plane bauen. Diese hier ist das erste Teil, das mich überzeugt.Demnächst dazu Bilder im Russland-Thread...

Sichtflug hat auch vorher schon Spaß gemacht und das es schon ein prima Mesh und solide Landclass "ab Werk" gibt, macht mir X-Plane sehr sympathisch. Seirdem es REX auch für X-Plane gibt, muss ich auch auf "den Ritt in den Abendhimmel" nicht verzichten. Noch ist der Hangar klein. Außer dem Superjet sind noch eine Javelin, die Cirrus SR 22, die Twin Otter und jetzt aus einem russischen Forum eine An 2 hinzugekommen.

Die Anmerklungen von Gianni habe ich sorgfältig gelesen und es deckt sich vollkommen mit dem, wovon ich auch seit Beginn des Jahres ausgehe. Er hat natürlich einen anderen Blickwinkel und mehr Informationen, aber die Entwicklung zeichnet sich in der Tat so ab und ich bin offen gestanden "zu alt" um da eine optimistische Entwicklung zu sehen. Meine Einstellung zu "Flight" ist bekannt und ich habe dem nichts hinzuzufügen. Theo, eine Anmerklung... Ifly bleibt nicht beim FS 2004, sondern bedient FS 2004 und FS X... demnächst wird es zu sehen sein.

Insgesamt hoffe ich, das X-Plane dank der Zwischenhändler, die jetzt X-Plane entdecken ab Version 10 richtig einschlagen wird und mittelfristig werden wir wie bereits gesagt eher chinesische und russische Entwickler eines neuen Simulators mit auf unsere Rechnung setzen müssen...
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (16. Mai 2011, 21:57)


243

Montag, 16. Mai 2011, 20:37

Wo bitte hat Linux "megamässig" zugelegt? Bei den Handys vielleicht, und bei den Webservern. Aber auf den Anwenderrechnern hat Linux noch immer einen Marktanteil im niedrigen einstelligen Prozentbereich.


Nun ich weiß nicht wer diese Studien finanziert. Ich hab aber auf alle Fälle einen guten Draht zur Wirtschaft und ihren Anforderungen an uns IT Leuten. Und da ich ja aktiv in der Bewerbungsphase bin, kenne ich die Wünsche sehr genau. Auch der Lehrplan für künftige IT-Prüfungen wird mehr Schwerpunkt Linux beinhalten. Was die SQL-Datenbanken betrifft hab ich keine Ahnung, aber die Bausparkasse (meine Trainerin ist dort IT-Leiterin) haben die WIN2008-Server gegen Linux Teile ausgetauscht, weil sie diverse Probleme nicht in den Griff bekamen.
Und da wird halt vermehrt Linux in den Vordergrund gerückt. Ein Grund dafür ist wohl der Umstand, das es einige mehrere Linux Distributionen im Serverbereich geschafft haben, mit einer GUI aufzuwarten.

Aber das wird zu sehr off Topic.... :huch:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

wcf.user.posts: 143

Wohnort: EDWB (nahe Bremerhaven)

Beruf: Azubi

  • Nachricht senden

244

Samstag, 28. Mai 2011, 10:11

Es sind neue Screenshots veröffentlicht worden und zwar Hier. :luxhello:
Mit freundlichen Grüßen

Henrik :)


245

Samstag, 28. Mai 2011, 11:53

Danke schön. Sieht nach guten Texturen aus :thumbup:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

246

Samstag, 28. Mai 2011, 14:23

Hoffentlich handelt es sich bei den in den Screens dargestellten Sceneries nicht um spezielle, sondern wirklich mal um "zufällige" und standardmäßige Darstellung

JensV

Hellraiser

wcf.user.posts: 52

Wohnort: Dresden

Beruf: Heidnischer Brunnenvergifter

  • Nachricht senden

247

Samstag, 28. Mai 2011, 14:43

Und genau das ziehe ich bei diesem Haus aus Erfahrung heraus in Zweifel.

248

Samstag, 28. Mai 2011, 15:41

Man müsste bei MS ja auch schon ziemlich beknackt sein, wenn man durchschnittliches Material zu Werbetwecken verwenden würde.


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

249

Samstag, 28. Mai 2011, 15:47

Wäre aber mal interessant zu sehen, was sich wirklich tut abseits von lieblich bearbeiteten Gegenden. Denn da ist der Durchschnittssimmer wohl öfters unterwegs. Sprich standard-Landclass / Mesh und solche Sachen.

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

250

Dienstag, 21. Juni 2011, 23:02

Es gibt eine neue Webisode: Klick!

... oder direkt hier:


... auf YouTube in HD anschauen.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

251

Dienstag, 21. Juni 2011, 23:42

:P *sabber*

immer diese Quälerei .... :D
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

252

Mittwoch, 22. Juni 2011, 00:42

Hallo,

kann mir bitte mal jemand erklären, was ich so interessantes gesehen habe, außer

USS Arizona Memorial, Honolulu
schöne Rolle des Doppeldeckers
schönen Sonnenuntergang/aufgang?
und anscheinend 2x tearing?

Die Schnipsel gingen so schnell vorbei, daß ich nur Landschaftsbrei erkennen konnte. ?(

Grüße. Friedi.

253

Mittwoch, 22. Juni 2011, 01:11

kann mir bitte mal jemand erklären, was ich so interessantes gesehen habe


Das kann Dir vermutlich niemand erklären was DU gesehen hast :pfeif:

Für mich sieht das aus wie der FSX mit einer Szenerie in Stil von Orbx und sehr beeindruckenden Bäumen sowie einer schönen Umsetzung von Gebäuden und Airport-Taxi- + RWYs - wenn das die Grundausstattung des Flight ist wäre das ja mal nicht schlecht ;)

Allerdings halte ich es ja seit Erscheinen des FS mit den Vorschusslorbeeren etwas verhaltener ;) Oftmals ist das, was man erwartet später nicht das, was man bekommt :D

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

254

Mittwoch, 22. Juni 2011, 01:17

Bin sehr gespannt auf diesen Sim. Ich hoffe vor allem, dass man aus den Fehlern des FSX gelernt hat und hier von vornherein sauber programmiert. Tweaken kann nämlich nicht die Lösung sein. Viel mehr hoffe ich, dass aktuelle Produkte, wie die kommende NGX mit diesem Sim kompatibel sind. Warten wir mal ab wann er kommt .. vielleicht sogar ja gemeinsam mit der NGX. :lol2:


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

255

Mittwoch, 22. Juni 2011, 01:29

Sehen tut man auch sehr detailierte Schatten im Cockpit - da werden einzelne Knöpfe "beschattet"!!!
Ausserdem sieht man, dass es sehr flüssig läuft.


nun kann man ja wieder misstrauisch werden inwiefern das alles gefaked ist und sogar die bewegten Bilder lassen sich faken.
Aber die Tatsache, dass nunmehr wirklich bewegte Bilder gezeigt werden, an denen sich M$ dann schließlich auch messen lassen muss, ist doch schon vielversprechend.
Selbst, wenn da mit den Frames einwenig getrickst wurde, wird das Endergebnis dann hoffentlich nicht allzu weit davon entfernt sein.
Hoffentlich aber eben auch mit unserer derzeitigen Hardware :rolleyes:


Zitat

Viel mehr hoffe ich, dass aktuelle Produkte, wie die kommende NGX mit diesem Sim kompatibel sind.


Ehrlich gesagt, hoffe ich das nicht!
Das würde bedeuten, dass wieder eine Menge alter Codes mitgeschleppt wurden, wie das bei dem FSX jetzt auch der Fall ist.
Daher wäre ich wirklich froh, wenn das eine komplette Neuaflage wäre - auch wenns schade um die Addons ist. Aber die kommen dann schon :D
Wird wohl draus rauslaufen, dass man eine ganze Zeit beide parallel betreibt.

Ausserdem muss man nach Erscheinen des Neuen dann auch immer kräftig motzen, warum dieses oder jenes Addon nun nicht mehr auch für den FSX entwickelt, sondern nur für "Flight" - das ist auch ganz wichtig!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

256

Mittwoch, 22. Juni 2011, 01:54

Ausserdem sieht man, dass es sehr flüssig läuft.


Hat man beim FSX Trailer auch gesehen. Da lieft alles wunderbar und einwandfrei ... die Praxis sah anders aus. Aber Win7 ist schließlich auch viiiel besser, als Vista. Also weiß man zumindestens, dass MS aus Fehlern lernen kann.


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

257

Mittwoch, 22. Juni 2011, 01:59

Zitat

Hat man beim FSX Trailer auch gesehen


oh, war mir gar nicht bewußt, dass es da "bewegte" Trailer gab... dachte, die hatten nur "Fotos"

Muss mal sehen, ob ich den FSX Trailer noch irgendwo finde ...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

258

Mittwoch, 22. Juni 2011, 08:05

Hoffentlich aber eben auch mit unserer derzeitigen Hardware

Bist Du gerade neu zur Flugsimulation gekommen? :D

In der Vergangenheit hat doch jeder Flight Simulator bei Erscheinen stärkere Rechner gebraucht als sie zu diesem Zeitpunkt gängig, ja überhaupt erhältlich waren.
PCs, die beim FSX alle Regler ganz rechts erlauben gab es doch erst > zwei Jahre nach Erscheinen des FSX zu halbwegs erschwinglichen Kosten.

Das wird bei Flight nicht anders sein. Und Intel, Asus, Samsung, Seagate usw freuen sich gewiß darüber, denn nur zum Emailen, Websurfen, Word usw wäre mein 5 Jahre alter Rechner locker leistungsfähig genug gewesen.
:bier:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (22. Juni 2011, 08:07)


Alti

Wieso muss man hier was eintragen? Und weil wir schon dabei sind... Hundekot verboten...

wcf.user.posts: 188

Wohnort: Linz

  • Nachricht senden

259

Mittwoch, 22. Juni 2011, 09:19

So wie es ausschaut, wird man aber wieder nicht durch die Wolken fliegen können.
Wieder ein Ableger einer flachen Textur, die sich um das Flugzeug windet....

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

260

Mittwoch, 22. Juni 2011, 10:37

Sehen tut man auch sehr detailierte Schatten im Cockpit - da werden einzelne Knöpfe "beschattet"!!!


Wäre mir gar nicht direkt aufgefallen - ich dachte immer nur, was am VC macht die Sache so realistisch? Bin ja noch nicht mal im FSX angekommen, aber gibt es diese "Lichtspiele" schon dort? Das ist für mich ein enormer Realitäts-Schub. Toll gemacht.

Zur Szenerie stimme ich den Vorrednern zu - das hat ORBX schon beim FSX eindrucksvoll gemacht. Insgesamt bin ich gespannt, ob Eure Prognosen (Hardware, Addons etc.) zutreffen werden...Spannend :pop2:
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

261

Mittwoch, 22. Juni 2011, 11:39

Zitat

aber gibt es diese "Lichtspiele" schon dort?


Jein ... nur im DX10 Mode.

Allerdings verweigern sich teils große Szeneriehersteller ihre alten FS9 Adoons für den FSX neu zu gestalten, weshalb diverse Szenerieaddons z.B. in der Nacht dann nur grau sind im DX10 mode.
Angeblich sei der DX10 Mode schuld.
Andere können das zwar wiederum, aber mit den MipMaps hat man ja auch einige Jahre gebraucht ... :D

Deshalp FSX eigentlich auch nur DX9 ... obwohl der DX10 Mode wirklich was bietet ...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


262

Mittwoch, 22. Juni 2011, 18:23

Zitat
Viel mehr hoffe ich, dass aktuelle Produkte, wie die kommende NGX mit diesem Sim kompatibel sind.



Ehrlich gesagt, hoffe ich das nicht!
Das würde bedeuten, dass wieder eine Menge alter Codes mitgeschleppt wurden, wie das bei dem FSX jetzt auch der Fall ist.
Daher wäre ich wirklich froh, wenn das eine komplette Neuaflage wäre - auch wenns schade um die Addons ist. Aber die kommen dann schon :D
Wird wohl draus rauslaufen, dass man eine ganze Zeit beide parallel betreibt.

Ausserdem muss man nach Erscheinen des Neuen dann auch immer kräftig motzen, warum dieses oder jenes Addon nun nicht mehr auch für den FSX entwickelt, sondern nur für "Flight" - das ist auch ganz wichtig!


Gut das du bereits diese Antwort geschrieben hast, Günter :thumb: Ich kann das nur unterschreiben. Um himmels Willen, hoffentlich gibt es keine Abwertskompatibilität zum FSX, genau wie du es geschrieben hast. Das war der bescheuertste Fehler der mit allseitigem Nachdruck der Kundschaft im FSX eingebaut wurde, wir alle (Hardcore FSX´ler) haben tagtäglich die Quittung auszubaden, haben teils CTD´s mit Hardware die eigentlich stark genug sein müsste um totalen Fehlerfreien Performancegenuss zu haben. Wer in Sachen addons in der obersten Liga mitspielen möchte muss diese Simmerei als "teures Hobby" akzeptieren und bereit sein ohne Wenn und Aber beim FSX- Nachfolger von vorne zu beginnen. Alles Andere würde uns selbst mit Problemen einholen. :bier:
Der Grundgedanke, gekauftes Zubehör auch in die Nachfolgeversion des MSFS übernehmen zu können ist ohne Frage eine wchtige Sache und wäre ein tolles feature von Microsoft. Wir alle wurden aber eines besseren belehrt, ganz so toll hat das nicht funktioniert, schade. Der FSX user hat bei dieser Aktion den Kürzeren gezogen, obwohl er sich die neue und aktuellste Technik/Programmiertechnik leisten wollte. Und sollte das nicht reichen wurden und werden dem FSX user noch Addon- Mogelpackungen verkauft, es gibt wie Sand am Meer sogenannte "FSX- Produkte", welche nicht mit FSX fähigen Techniken erstellt wurden. Es sind FS9 Produkte die für den FSX lauffähig gemacht wurden.

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (22. Juni 2011, 18:59)


263

Mittwoch, 22. Juni 2011, 23:20

Aber Win7 ist schließlich auch viiiel besser, als Vista.


Win7 und Vista haben den gleichen NT-Kern - soviel Unterschied gibt es da nicht unbedingt ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

264

Donnerstag, 23. Juni 2011, 00:31

Aber Win7 ist schließlich auch viiiel besser, als Vista.
Ja, Windows 7 ist besser als Vista. Aber: meine persönlichen Erfahrungen mit Vista sind lange nicht so schlecht wie der Ruf des Betriebssystems. Ich jedenfalls habe es 4 Jahre auf einem PC verwendet und das einzige Problem war, dass Anfangs Dateien Kopieren langsam war.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

265

Donnerstag, 23. Juni 2011, 02:40

Bei mir war es anders - so macht eben jeder seine Erfahrungen ... :yes:


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

266

Donnerstag, 23. Juni 2011, 09:47

Ja, Windows 7 ist besser als Vista. Aber: meine persönlichen Erfahrungen mit Vista sind lange nicht so schlecht wie der Ruf des Betriebssystems. Ich jedenfalls habe es 4 Jahre auf einem PC verwendet und das einzige Problem war, dass Anfangs Dateien Kopieren langsam war.


Dem kann ich mich anschließen. Ich hatte bis vor ein paar Wochen Vista auf meinem Laptop und hatte nie Probleme. Und wenn die Recovery DVD von Medion funktioniert hätte nach dem Systemcrash, wäre auch wieder Vista drauf gekommen. Jetzt läuft der Laptop mit Win7 und das ist auch gut.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

267

Montag, 27. Juni 2011, 14:57

Flight als Freeware?

Microsoft Flight soll scheinbar gratis sein :hm:

http://www.bild.de/spiele/spiele-vorscha…44332.bild.html

Zitat

Doch jetzt steht mit „MS Flight“ endlich ein Nachfolger in den Startlöchern. Und das Beste: Aller Wahrscheinlichkeit nach wird die Simulation als Gratis-Spiel („Free-to-Play“) erscheinen!

wcf.user.posts: 143

Wohnort: EDWB (nahe Bremerhaven)

Beruf: Azubi

  • Nachricht senden

268

Montag, 27. Juni 2011, 15:08

Öhm.... das ist ja... von wo haben die das denn her? :hm:

In der Einleitung steht was von "in Sachen Realismus unübertroffen" was war denn mit X-Plane war/ist der nicht Realistischer?
Mit freundlichen Grüßen

Henrik :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lumpi« (27. Juni 2011, 15:12) aus folgendem Grund: Etwas hinzugefügt


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

269

Montag, 27. Juni 2011, 15:20

Hm, ich würde mir da eine andere Quelle dafür wünschen als diese "seriöse Zeitung". Aber wurst, gehen wir einfach mal davon aus es könnte mal etwas stimmen was in der BILD steht könnte das wirklich ein genialer Einfall von MS sein. Wenn man Flugzeuge mit unterschiedlichen Systemtiefen auf den Marktplatz anbietet könnte man Gelegensheitszocker und Hardcoreflieger glücklich machen.

Zu X-Plane:
Ich hab den FS2004 und X-Plane 9 auf dem Rechner. Allerdings mit dem letzten noch nicht so viel geflogen weil die Tastenbelegung sehr gewöhnungsbedürftig ist wenn man jahrelang nur das MS Produkt hatte. Generell würde ich behaupten die Steuerung und auch das Flugverhalten ist besser umgesetzt als beim MS, aber wie gesagt ohne reale Fachkenntnisse rein gefühlt. Das Optimum für Flugsimulanten wäre eine Kombination aus MS Flight Simulator und X-Plane mit den jeweiligen Stärken. Hier würde sich für mich ein sehr guter Simulator ergeben.
Gruß
Marcus (der mit c)


Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

270

Montag, 27. Juni 2011, 15:45

Rührend naiv, die Bild Zeitung!

Mag ja sein, dass der Download kostenfrei sein wird. Microsoft wird schon wissen, wie sie letztlich verdienen, sei es am Handel mit Add-Ons, an Gebühren für Online-Features, .... Es wird sicher nicht alles an Flight gratis sein. Sondern eher nur so wie der erste Joint :D
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9