Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

181

Samstag, 2. Januar 2010, 23:08

Strukturelle und elektronische Probleme sind da auch mit beteiligt.........

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

182

Freitag, 9. April 2010, 22:45

Russische Experten sehen Mängel bei US-Kampfjet der 5. Generation

Zitat

SANTIAGO DE CHILE, 27. März (RIA Novosti). Russische Militärexperten zeigen sich vom Schauflug einer F-22 Raptor in Chile beeindruckt, machen jedoch auf einige Mängel dieses US-Kampfjets der fünften Generation aufmerksam.
Der F-22-Kampfjet sei wirklich eine beeindruckende Maschine der fünften Generation, sagte ein russischer Luftwaffenexperte RIA Novosti am Rande der Luftfahrtmesse FIDAE 2010 in Santiago de Chile: „Was wir gesehen haben, ist ein Beleg dafür, dass die US-Flugzeugindustrie einen großen Schritt vorangekommen ist und die russischen Konstrukteure in einiger Hinsicht eingeholt hat“.
Trotzdem hätten die Schauflüge auf einige Mängel der F-22-Maschine aufmerksam gemacht. Das betreffe unter anderem die Tarnkappentechnik: „Unsere Radare sind in der Lage, dieses Flugzeug zu orten, obwohl es auf Stealth-Technologien zurückgreift“.
Wie ein RIA-Novosti-Reporter vor Ort berichtete, absolvierte ein F-22-Kampfjet am Freitag einen siebenminütigen Flug in Santiago. Ihn beobachteten Experten aus allen Ländern, die an der dortigen Luftfahrtmesse teilnahmen.


Kompletter Text ist hier.......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

183

Freitag, 9. April 2010, 23:11

Zitat

SANTIAGO DE CHILE, 27. März (RIA Novosti). Russische Militärexperten zeigen sich vom Schauflug einer F-22 Raptor in Chile beeindruckt, machen jedoch auf einige Mängel dieses US-Kampfjets der fünften Generation aufmerksam.
Der F-22-Kampfjet sei wirklich eine beeindruckende Maschine der fünften Generation, sagte ein russischer Luftwaffenexperte RIA Novosti am Rande der Luftfahrtmesse FIDAE 2010 in Santiago de Chile: „Was wir gesehen haben, ist ein Beleg dafür, dass die US-Flugzeugindustrie einen großen Schritt vorangekommen ist und die russischen Konstrukteure in einiger Hinsicht eingeholt hat“.
Trotzdem hätten die Schauflüge auf einige Mängel der F-22-Maschine aufmerksam gemacht. Das betreffe unter anderem die Tarnkappentechnik: „Unsere Radare sind in der Lage, dieses Flugzeug zu orten, obwohl es auf Stealth-Technologien zurückgreift“.
Wie ein RIA-Novosti-Reporter vor Ort berichtete, absolvierte ein F-22-Kampfjet am Freitag einen siebenminütigen Flug in Santiago. Ihn beobachteten Experten aus allen Ländern, die an der dortigen Luftfahrtmesse teilnahmen.


Kompletter Text ist hier.......


Ist noch cool, jede Luftwaffe behauptet das SIE den flieger orten können..

184

Freitag, 9. April 2010, 23:22

Nun, weil es vielleicht viele können??

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

185

Samstag, 10. April 2010, 00:45

Nun, weil es vielleicht viele können??


Ja sagen tun es viele. Wie kommt es z.b. das Russland das selbe behauptet und aber mit der T50 den selber weg geht... naja, mir solls egal sein.

186

Samstag, 10. April 2010, 00:47

Ein bißchen Hintergrund über mehrere Posts verteilt.

Nun, schauen wir uns mal verschiedene Parameter unterschiedlicher Kampfflugzeuge an.....

Schaun wir uns mal das PAK-FA an:

Die T 50 ist ein no risk design,welches zeitgleich mit dem JSF auf den Weg gebracht und gestartet wurde. Da in Russland das Geld längst nicht so locker sitzt wie in den Staaten, und der Flieger ohne internationale Kooperation entwickelt wurde ( die Inder kamen erst später dazu....) , waren die Russen zu einem Aufbau auf bewährten Dingen gezwungen......
Ganz im Gegensatz zu den westlichen Staaten, wo immer mehr eine Neuerfindung des Rades Mode wurde, was letztendlich jeden Kosten- und Zeitrahmen explodieren liess. Rafale, Raptor, JSF und der Typhoon sind Musterbeipiele dafür. :yes: Wenn ich also davon ausgehe, daß bei der T 50 die gleichen Wege wie bei SU27- 35 und Mig 29- 35 beschritten wurden kann man folgende Merkmale herausstellen:
  • Die Fähigkeit von unbefestigten Pisten zu operieren
  • Eine mögliche Verwendung auf Flugzeugträgern
  • Die Einrüstung eines leistungsstarken IR- Sensors
  • Nahezu riesige Weiterentwicklungspotenziale in Bezug auf Zelle, Antrieb, Avionik, EloKa
  • 3D Schubvektor Steuerung schon jetzt mit den Interims-Triebwerken
Woher kam das Geld für die Entwicklung des PAK- FA??
Sukhoi hat anscheinend die ganzen Gewinne aus Exportaufträgen in die Entwicklung gesteckt, und konnte deshalb zügig die Entwicklung vorantreiben, und musste nicht Entwicklungsschritte von der Bewillung öffentlicher Gelder abhängig machen. Programmstart war 2002 mit nem design freeze im Jahre 2004. Der russische Staat beteiligte sich erst ab ca 2005- 2006 finanziell an der Entwicklung.
Die Entwicklung des JSF ( F - 35 Lightning) startete bereits in den 90er Jahren und hat seitdem immer wieder mit extremen Problemen zu kämpfen, welche aufgrund des völlig neuen Designansatzes, den politischen Reibereien zwischen den Partnerländern sowie Entwicklungsproblemen zu immer wieder exorbitanten Verzögerungen führten, welche noch höhere Kosten verursachen. :thumbdown:
Genauso wie der Raptor, der immer noch die gleichen Probleme hat, wie weiter oben in diesem Thread......
Die Produktion der Rafale läuft auf Sparflamme um das Programm zu strecken, damit man die Montage offen halten und über die Jahre eventuell auf nen Exportauftrag hoffen kann.
Der Ef 2000 hatte seit Beginn Fianzierungs- und Kompetenzprobleme, bietet jedoch nen exzellenten Gegenwert für das ausgegebene Geld.

Wenn man sich verschiedene Entwurfsmerkmale des PAK-FAs anschaut kommt man zwangsläufig auf den Gedanken, daß die Russen schon seit dem Erscheinen der SU- 27schon ihre Bemühungen zum Ersatz des selbigen Musters unternommen haben.
Die MIG-MFI ist solch ein Beispiel:


Das Problem der 1.44 war ihre extreme RCS ( radar cross section), welche sie für die Zukunft ziemlich wertlos machte.
Damals war den Russen schon klar, daß mit dem Raptor ( damals noch ATF) der Bedarf nach einem Jäger herkömmlicher Bauart weniger als gering sein würde. Deswegen begann die schrittweise und bedarfsgerechte Weiterentwicklung der T 10 reihe zu der die SU 27, - 33, - 35, -37 gehört........
Die zwei Saturn/Ljulka AL-41F- Triebwerke hatten damals schon unglaubliche 175 kN Schub pro Triebwerk..... :gringo:
Auf diesen Triebwerken wird an einer Weiterentwicklung gearbeitet, welche um einiges stärker sein sollen ( man munkelt so um die 190 kN :punk: ). Der jetzige Prototyp fliegt mit den Triebwerken der SU 35 mit je 145 kN Schub, womit die T 50 alle ihre angekündigten Leistungsdaten erreichen soll. Dann in den Serienmodellen die neuen, gewaltigeren Öfen, und dann geht der Flieger ab, wie das viel zititerte Zäpfchen.

Ende von Teil 1

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

187

Samstag, 10. April 2010, 00:48

a sagen tun es viele. Wie kommt es z.b. das Russland das selbe behauptet und aber mit der T50 den selber weg geht... naja, mir solls egal sein.

Denselben Weg gehen sie nicht. Warte meine nächsten 4 bis 5 Posts zu diesem Thema ab...... :yes:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

188

Samstag, 10. April 2010, 09:02

Der Hintergrund, welcher verstehen und vergleichen lässt.....

Die T 50 wurde in direkter Konkurenz zur F 22 entwickelt, völlig klar. Aber was sind die Unterschiede??

Die SU ist gebaut, uzm gegen den Raptor in BVR und WVR Szenarien zu bestehen.....( BVR--> beyond visual range, WVR--> within visual range)

Der russische Ansatz basiert auf dem Denken, daß derLuftkampf über weite und nahe Entfernungen ziemlich gleich ist, und man den gegener nicht nur durch eletronische Abwehrsysteme, sondern insbesonders kinematisch, was extremste Manövrierfähigkeit vorraussetzt.
Der PAK-FA ist natürlich ein Jäger der 5ten Generation, der aber in zwei Sachen sich von der Raptor von seiner Auslegung her unterscheidet:
  • extremste Manövrierfähigkeit, welche durch eine ausgefeilte aerodynamische Auslegung und extrem überdimensionierte Triebwerke bedingt ist.
  • Die gewaltige interne Tankkapazität von über 14000 Litern ( entspricht grob 25000 lbs)
DIe extrem niederige RCS ( radar cross section) von weniger als 20 dB/m² lässt die T 50 auch schwierig vom Radar erfassen. Auch von dem der F 22. Noch schwierig wird die Sache von AAMs zu bewältigen sein..
Ne AIM- 120 C wird es schwer haben die T 50 zu erfassen, und die ASRAAM wird aufgrund ihrer Auslegung auf topspeed auch abzuschütteln sein. Die IRIS, welchje auf Wendigkeit ausgelegt wurde, erscheint mir da noch am geeignetsten.....
Die Russen haben hingegen IR- gesteuerte AAMs welche man mit dem IR Sensor in der Flugzeugnase echt synergethisch einsetzen kann, ohne irgendwelche radarstrahlen zu emittieren.
Der Raptor ist im Gegensatz auf geringe Erfassbarkeit ausgelegt. Da aber die Form des Raptors seit fast zwei Jahrzehnten bekannt ist, konnten die Russen ihr Radar wahrscheinlich sehr gut auf solche Arten von Ziele gut hintrimmen. Die abgeschossene F 117 aus Yugoslawien dürfte auch ein exzellentes Studienobjekt gewesen sein, was die Werkstoffseite angeht.

Die aerodynamische Güte der T 50 muß auch hervorgehoben werden.
Wenn man sich das Video vom Erstflug anschaut, fallen mir zwei Dinge sofort auf:
  • Zum Abheben war fast kein Ausschlag des Höhenruders zu sehen ( die Trimmung reicht alleine dafür..., ganz im Gegensatz zur F 35, welche nen ordentlichen Zug am Knüppel verlangt....)
  • Die Landerollstrecke schätze ich persönlich auf knapp 600 Meter. Bedenke ich das Gewicht der Maschine, und setze mal ne Anflugsgeschwindigkeit von knapp 120 KIAS an, erzeugt die die Maschine gewaltigen Auftrieb ( der Rumpf insbesonders), welches auf ne niedrige Flächenbelastung und gewaltige Agilität schliessen lässt......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

189

Samstag, 10. April 2010, 13:34

Welche Auswirkungen hat das Erscheinen des PAK-FA??

  1. Die schnelle Veralterung der Jagdflugzeuge der teen-series
  2. Die Verlagerung der Luftkämpfe zurück in den Nahbereich, bedingt durch supercruise, niedrige RCS und der Unfähigkeit radargesteuerter AAMs solche Ziele erfolgreich zu bekämpfen.
  3. Das Aufkommen der Notwendigkeit, eine sechste Genaration an Kampfflugzeugen zu entwickeln gepaart mit dem Vorantreiben zügiger Drohnenentwicklung. Denn die derzeitigen Jäger der westlichen Hemisphere basieren auf den Entwicklungs- und Bedrohungsszenarien der 90er Jahre, im Falle des Raptors sogar aus den 80er Jahren.
  4. Das Comeback der IR- Sensoren, welches eine Folge der unter 2. aufgeführten Punkte ist.
  5. Eine radikale Verbesserung des JSF ( F 35 ) der in den meisten Parametern dem PAK- FA hoffnungslos unterlegen sein wird......
  6. Eine genauere Analyse der russischen Luftfahrt, welche im Westen nach wie vor zu Unrecht unterschätzt, manchmal sogar belächelt wird.
Die heutige F 35 hat schon Probleme gegen die SU 35 zu bestehen, welche eine RCS im Bereich von 30 dB/m² hat. gegen die T 50 ist das noch schlimmer anzusehen. Die heutigen operationellen Jäger wie F 15, F 16 oder F 18 fallen in ein tiefes schwarzes Loch, was die Überlebensfähigkeit gegen die T 50 angeht. Und die F 35 ist auf dem besten Wege,in das gleiche loch zu fallen.
Zum Vergleich:
  • Die F 4 Phantom war/ ist fähig 5.5 G in 20000fts bei 0.8 Mach zu halten , bei nem internen Spritlevel von 40%.
  • Die F 35 schafft nur 4.5 G in 15000fts 8| Sie ist also langsamer, als die Phantom in größerer Höhe. :zunge:
Heisst also, das die F 35, wenn sie nicht abgeschossen werden will, volständig auf ihre Avionic angewiesen ist, um feindliche AAMs zu erkennen. Dann hat sie aber nicht die Power diese auszumanövrieren. So folgere ich, daß die F 35 von Aero- und Flugdynamik eher ein Rückschritt ist, den man gehen musste, um die STOL- und Trägerversion zu entwickeln. Und das machte man doch um Kosten zu sparen, oder?? :pfeif:

Schauen wir uns die letzten Feldzüge der Amerikaner an:

Diese basierten auf der Grundlage, über dem Einsatzgebiet die absolute Luftüberlegenheit zu erringen und zu behalten. -->air dominance ist das Stichwort.
Die Aufstellung von den neuen SAMs der Russen ( 300PMU2 Favorit/ SA-20B, S-400 Triumf/ SA-21 und die geplante S 500- Baureihe) und das Auftauchen der T 50 lässt diese Art von Operation immer schwerer wenn nicht gar unmöglich werden, denn nur die F 22 und die B 2 sind in der Lage solch einen Verteidigungsschirm zu akzeptablen Verlustraten zu durchdringen. Ob den Amerikanern der Verlust von 2 B- 2 Spirit wert ist, um einen diktatorisches Land zur Raison zu bringen erscheint dann mehr als fragwürdig.

Und je mehr PAK-FAs die Russen verkaufen, dann ist nach dem vorstehenden Finanzierungsmodell mehr Geld da für Weiterentwicklungen. Netter Teufelskreis, oder?? 8)

So verlieren die Amis mit ihre wichtigste Option, nämlich nicht nukleare Angriffskräfte in ein Operationsgebiet zu verlegen, wo die oben angeführten SAMs und die T 50 oder ausreichende Stückzahlen an SU 35 verfügbar sind, 8| , wenn sie nicht grundlegende Veränderungen in der Streitkräfteplanung durchsetzen können. Nach Wirtschaftskrisen und innenpolitischen Auseinandersetzungen in jedem westlichen Land, indem es um die Neubeschaffung von Jagdflugzeugen ging, erscheint dies mehr als fragwürdig.

Die F 22 existiert nur in einer geringen Stückzahl ( 183 Stück ausgeliefert, davon 2 schon abgestürzt...), welche das intensive Einsatztempo der Amerikaner in den letzten Jahren nur schwer standhalten können, die F 35 ist aufgrund ihrer Auslegung und Konstruktionsschwächen in einigen Kernbereichen kein allzu ernster Gegner und die sechste Generation von Jagdflugzeugen ist nicht zeitnah verfügbar.
Somit besteht die größte Gefahr, daß die westliche Welt ihren Vorsprung in der Luftkriegsführung- den sie seit Jahrzehnten inne hat- sehr bald verliert, und so schnell auch nicht aufholen kann.
Deshalb ist es mehr als Arroganz, die Russen zu belächeln......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

190

Samstag, 10. April 2010, 20:39

Dann ist aufgrund der Vielzahl an externen Pylonen ( Waffenstationen) und gleich zwei größen Waffenschächten, die Einsatzflexibilität um einiges höher als bei westlichen mustern.
Dann sind die Russen mit in der Werkstoffforschung und in der Metallurgie mit die führende Nation. Das lässt auf eine hohe Fertigungsgüte schliessen. Über die Avionik und ELOKA- Ausstattung lässt sich bis jetzt relatig wenig sagen, aber es ist anzunehemen, daß durch die Auslegung der Sensoren ( Antennen im Bug, Heck und in den Flächen ) mit einer sehr hochentwickelten Radaranlage zu rechnen ist, welche auch erst ab 2003 entwickelt wird, und so von der Technologie etwa 15 Jahre weiter ist, wie das AN/ APG 77 des Raptors....

Und die T 50 wird um einiges günstiger sein als der Raptor. Das Programm an sich wird längst nicht so teuer wie Eurofighter und JSF.

Dies sind die Gründe, mal so im Groben, warum ich das PAK/ FA mit größtem Respekt sehe.....

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

191

Sonntag, 11. April 2010, 01:30

Forenberg.deVideoYouTube

Ein Bild der Izdeliye 810 von der gemunkelt wird sie hätte 260 Km Reichweite.....! 8|



Der Flieger in der 3- Seitenansicht:



"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

192

Sonntag, 11. April 2010, 01:35

ich hab den flieger schon in 3d:D

193

Sonntag, 11. April 2010, 01:37

Etwas detaillierter


"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

194

Sonntag, 11. April 2010, 01:38

ich hab den flieger schon in 3d:D

:muedesaug ?( :hm:

Was soll das heissen??

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

195

Sonntag, 11. April 2010, 01:40

3D gibt´s auch von Revell ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

196

Sonntag, 11. April 2010, 01:41

3D gibt´s auch von Revell ;)

:bier:

Ah ok, aber gibt es da nicht die Redewendung : "Ich habe den Flieger schon als Bausatz"?? :hm: :sagnix:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

197

Sonntag, 11. April 2010, 01:45

Nur solange man den noch nicht zusammengebaut hat :D :weg:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

198

Sonntag, 11. April 2010, 02:34

Ach so, lool

Ne ich bin an einer T50 Version (FSX) mit Hilfe von 3dsmax. Habe eigentlich gedacht hätte Bilder schon irgendwo online gestellt ?(

199

Sonntag, 11. April 2010, 02:36



DAs hier ist ein altes Bild... wenn ich zuhause an meinem Rechner sitze kann ich falls gwünscht aktuelle Fotos posten.

200

Sonntag, 11. April 2010, 03:05

Sieht ja schon gut aus, das Modell ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

201

Dienstag, 13. April 2010, 17:07

Interessanter Link!

Wollen die das Ding tatsächlich vom Träger fliegen lassen....
Da stinkt der Superbug und die Lightning granatenmäßig ab..........

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

202

Dienstag, 13. April 2010, 20:38

Interessanter Link!

Wollen die das Ding tatsächlich vom Träger fliegen lassen....
Da stinkt der Superbug und die Lightning granatenmäßig ab..........


Ob das gut geht :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sir_roma« (13. April 2010, 20:39)


203

Dienstag, 13. April 2010, 20:42

Bei der SU 33 geht das prima...... :yes:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

204

Montag, 24. Mai 2010, 21:15

Und noch gleich mal den Titel geändert..... ;)

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

205

Dienstag, 25. Mai 2010, 08:33

Daß sich die ausgefahrenen Flaps beim Querrudertest mitbewegen ist ja genial... 8o
Will gar nicht wissen, was für eine Rollrate das Ding auch noch im langsamen Flug zustandebringt.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

206

Mittwoch, 26. Mai 2010, 21:17

Daß sich die ausgefahrenen Flaps beim Querrudertest mitbewegen ist ja genial... 8o
Will gar nicht wissen, was für eine Rollrate das Ding auch noch im langsamen Flug zustandebringt.

stimmt...die könnte in der Tat abartig gut sein....... :yes:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

207

Montag, 26. Juli 2010, 16:18

Info!

Zitat

Sukhoi has completed its preliminary flight and bench trials program for the T-50 PAK-FA fighter. Three airframes were built for the initial campaign, comprising one static aircraft (T-50-0), one flying prototype (T-50-1) and an avionics testbed (T-50-2). A display flight by T-50-1 on June 17 in front of Russian Prime Minister Vladimir Putin marked the 16th time the aircraft had flown.

Russia has a stated requirement for up to 420 PAK-FA aircraft, which may become the Su-50 in service. This number would equip 10 air regiments, each with 36 frontline aircraft and six reserves. However, it is likely that this total will not be reached. India, meanwhile, has a requirement for 250 of what it calls the Fifth Generation Fighter Aircraft (FGFA).

India has yet to join the T-50 program, but it has stated that it intends to do so and Hindustan Aeronautics Ltd. (HAL) will likely be given development work in the navigation, mission computer and other systems. FGFA is envisioned as a two-seater, but reports suggest that India could acquire single-seat T-50s pending development of the full FGFA configuration.

The T-50-1 was completed in the KnAAPO works at Dzemgi airfield near Komsomolsk-na-Amur. The first taxi tests were performed last December and high-speed tests were conducted in late January in preparation for the first flight. The maiden 47-minute sortie was flown on January 29 with Sergey Bogdan at the controls.

The aircraft flew again in early February to compete initial basic airworthiness and systems tests before being disassembled for transport to Moscow. On April 8 an Antonov An-124 Ruslan carried it to the Gromov Flight Research Institute at Zhukovsky, together with flight support equipment. The aircraft flew again from its new home on April 29.

Further T-50s will be constructed to support the flight test program, which Putin announced would encompass more than 2,000 flights. Initial production is scheduled to begin at KnAAPO in 2015, with limited service-entry to take place that year as well.

T-50 Technology
Sukhoi’s T-50 embodies a high degree of new technology and is intended to provide a “fifth-generation” capability in an aircraft that is considerably cheaper to produce than the Lockheed Martin F-22, its closest rival. Low observability in the forward hemisphere is a key driver in the T-50 design, which, in planform at least, resembles that of the F-22. The forward areas feature faceting (smooth, polished surfaces) and the design incorporates advanced radar-absorbent materials and coatings. The intake trunks are of serpentine shape, but whether they completely shield the engine compressor face and whether they incorporate some form of radar blocker has been the subject of considerable debate.

The engines themselves are the NPO Saturn 117, derived from the 117S intended for the Su-35BM. The first of these engines flew in the left-hand bay of the T-10M-10 (an Su-35 testbed) on January 21 this year, shortly before the T-50’s first flight. The engines incorporate 16-degree all-axis thrust vectoring, which combined with the relaxed stability and fly-by-wire controls confers outstanding maneuverability on the T-50. It is widely accepted that the T-50 will not match the Lockheed Martin F-22 fighter in terms of all-aspect stealthiness, but it is expected to be more agile. NPO Saturn and MMPP Salyut are working together on a definitive engine for the T-50, in the 16- to 16.5-metric-ton thrust class (that is, up to 36,375 pounds thrust).

An innovative feature of the T-50 is its SH121 radar complex from NIIP Tikhomirov. This comprises the N050 main array in the nose, with more than 1,500 transmit/receive modules, plus two side-facing X-band arrays in the lower forward fuselage sides. Conformal L-band arrays are mounted in the leading-edge root extensions. T-50-1 does not have radar fitted, but it does have a dummy infrared search-and-track turret installed. In service this is expected to be a development of the OLS-35 developed for the Su-35BM.

In terms of avionics, the T-50 represents a major advance for a Russian fighter and it has been designed to take full advantage of datalink and sensor-fusion technology. In the cockpit the pilot has two very large multifunction displays mounted side-by-side, with an upfront controller for a wide-angle head-up display. Control is by a center stick that incorporates advanced HOTAS controls. The pilot will have a helmet-mounted sighting system, perhaps based on the ZSh-10.

In its air-to-air role, the T-50 will have a wide range of weapons available, from internal 30-mm cannon to 400-km missiles. The aircraft’s huge internal bays can accommodate up to eight of the current Vympel R-77 active-radar missiles, but there are several developments under way to provide the PAK-FA with even more capable weapons.

Vympel is working on the Izdeliye 180/K-77M, a derivative of the R-77 with a double-pulse engine, new seeker and traditional tailfins in place of the R-77’s “chip-slicer” lattice fins. The Izdeliye 180PB/K-77ME is an air-breathing ramjet version similar in concept to the Meteor, but it appears that the solid-propellant version–roughly equivalent to the AIM-120D AMRAAM–offers greater potential in a shorter time.

The PAK-FA is also expected to carry a class of weapon unique to Russia–
a very long range air-to-air missile (VLRAAM), with a range of around 400 kilometers. Two designs are in development for the T-50 application: Vympel’s Izdeliye 810 and Novator’s Izdeliye 172/K-100. The T-50 will also carry short-range weapons.


Einsatzbereitschaft 2015??

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

208

Mittwoch, 28. Juli 2010, 13:31

Billiger wird der Vogel auch noch sein!



Zitat

Russia's fifth-generation fighters for export will be cheaper than their foreign analogues, the general director of the aviation companies Sukhoi and MiG said on Tuesday.

"The price of the fifth-generation export variant is an issue for discussion and negotiation. But I can say that we believe its main advantage will be a competitive price margin," Mikhail Pogosyan said, adding that the aircraft would be significantly more expensive than Russia's fourth-generation fighter model.
He said that the new-generation fighter will be presented at the 2011 MAKS air show outside Moscow.
"Next year you will be able to see how the fifth-generation fighter takes off," Pogosyan said.
Russia's only known fifth-generation project is Sukhoi's PAK FA and the current prototype is the T-50. It is designed to compete with the U.S. F-22 Raptor, so far the world's only fifth-generation fighter, and the F-35 Lightning II.
In mid-June, Russian Prime Minister Vladimir Putin observed the 16th test flight of a prototype model of the new fighter.
Russia has been developing the model since the 1990s. The country's top military officials have said the stealth fighter jet, with a range of up to 5,500 km, should enter service with the Air Force in 2015.

Text- und Bilderquelle!

Wow, da bin ich mal gespannt, in wie weit da die Taktstraßen in Russland Überstunden machen werden.....wenn die das Preisargument derart herausstellen.......
Und freuen wir uns auf 2011, wenn man den Vogel erstmals in der Öffentlichkeit sieht, wenn er mal vor Publikum ordentlich geflogen wird. :yes:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

209

Mittwoch, 28. Juli 2010, 15:12

Wie gut die Stealth eigenschaften sind bei dem Preis will ich nicht wissen. Aber geil ist die Kiste ja schon :D

210

Mittwoch, 28. Juli 2010, 15:14

hat mal vordergründig nix mit dem Preis zu tun, wie gut der Flieger ist.........
Die Have Blue war vergeleichsweise günstig und war nicht vom Radar zu orten......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)