Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

151

Sonntag, 9. Februar 2014, 20:11

Ja schöne shots von einem schönen Jet :bier:
Ich bleib da eher bei den kleineren...

Kurz nach dem Start in Tipella...






grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

152

Sonntag, 9. Februar 2014, 20:54

Für VFR macht X-Plane wirklich was her :yes:

Danke für die Shots :bier:

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

153

Samstag, 15. Februar 2014, 06:45

Jetfliegen über Fototabepete macht im Xplane so richtig Spaß! Keine Ruckler kein Nachladen...nix...einfach nur scharfe Fotoszenerie.

Hier die L29 von MLADG über der Schweiz.




Kein Jet aber auch nett für einen kleinen Rundflug. Carenado A36 Von Salzburg nach Wels.







Xplane wird besser und besser. Die neuen Screenshots im AVSIM Forum mit Wolkenschatten sind der Hammer!

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

154

Sonntag, 16. Februar 2014, 09:16

Jürgen, dass mit der Fototapete macht in den Bergen wirklich was her. :)

Kann man auch in der Stewart Szenerie ganz gut erkennen. Diesmal mit einem Datarefset, welches mir ein User freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.
Diverse Bilder von verschiedenen Einstellungen gibt es unter folgendem Link zu sehen.



Gruß
Olaf

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

155

Sonntag, 16. Februar 2014, 09:44

Schöne Bilder :thumbsup:
Dieses "Raleigh scattering" macht echt was her. Sobald meine neue GraKa angekommen ist werd ich das auch mal testen. Meine 580 packt das HDR nicht ganz...

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

156

Sonntag, 16. Februar 2014, 21:25





Gruß
Olaf

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

157

Donnerstag, 20. Februar 2014, 08:26

Was ist das für eine F16? Hat die auch ein halbwegs annehmbares VC?

Eigentlich bin ich ja eher mit den kleinen Maschinen unterwegs, aber ich konnt doch nicht widerstehen...

Von Linz nach Nizza











grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

158

Samstag, 22. Februar 2014, 13:50

Ganz tolle Bilder, Jürgen. :thumbsup:

zu der Frage mit dem Cockpit der F-16:
Das 3D Cockpit ist nicht der Brüller. Ich habe sie auf den Bildern nur genommen, um mal schnell in große Höhen zu kommen, zum Testen der Schattendarstellung. Nochmal würde ich sie mir nicht kaufen.
Gruß
Olaf

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

159

Dienstag, 25. Februar 2014, 12:51

Wenn das so weiter geht mit dem XPX dann fliegt der P3D endgültig von der Platte... :thumbup: Die Wolkenschatten sind der Hammer...










grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

160

Dienstag, 25. Februar 2014, 18:10

Jürgen, du machst es einem auch nicht leicht. :D
Ich glaub, ich muss wohl doch mal den Download für die Fototapeten von simheaven anwerfen... :pfeif:
Da sieht auf den Bildern einfach klasse aus. 8)
Gruß
Olaf

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

161

Dienstag, 25. Februar 2014, 18:18

Danke :bier:
Ja ganz Österreich und Schweiz verstauben seit knapp einem Jahr auf meiner Festplatte. Da ich erst jetzt eine Grafikkarte habe die das ganze auch ohne Probleme packt, komme ich jetzt erst so richtig in den Genuss der Simheaven Scenerien. Zusammen mit den OSM Daten ist das einfach unschlagbar. Momentan hat der P3D ausgedient. ;)

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

162

Samstag, 1. März 2014, 14:22

Und da ich nicht genug bekomme, gibts hier weitere Screenshots aus dem XPX :D






grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

163

Samstag, 1. März 2014, 15:53

Zitat

Wow :shocked: Was Wolkenschatten für einen Unterschied machen!

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

164

Samstag, 1. März 2014, 17:44

Wow Was Wolkenschatten für einen Unterschied machen!


Du sagst es. Die Wolkenschatten und die neuen "Atmosphären-tweaks" erzeugen ein wirklich realistisches Fluggefühl.

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

165

Samstag, 1. März 2014, 19:29

Jürgen, wieder mal sehr schöne Bilder. Mit Sky Maxx Pro sollen die Wolkenschatten ja leider nicht funtkionieren. Bin gespannt, ob da noch was kommt. Denn auf SMP will ich nicht mehr verzichten.
Tja, und mit den Fototapeten, da hast du mich fast zu überredet. :D

Habe es mal mit ZL16 im Raum Kiel probiert. Nun habe ich begonnen, einige ZL17 Fototapeten runterzuladen. Immer schön Stück für Stück.
Doch selbst mit ZL16 macht der X-Plane eine gute Figur, wie ich finde.

Gruß
Olaf

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

166

Samstag, 1. März 2014, 19:47

Ja Skymaxx fehlt mir zurzeit sehr. Aber mir sind da die Wolkenschatten zurzeit einfach wichtiger. Leider vernichten die HD-Clouds Wolken meine FPS wenn es total bewölkt ist. SMP ist da um Welten besser, aber angeblich kommt da noch was damit die Schatten damit auch funktionieren.

Fototapete macht süchtig. Hab mittlerweile auch Deutschland und kann auch die gegen um Sylt (zumindest in ZL17) sehr empfehlen. Dazu noch OSM :thumbup:
Wenn das ganze nur nicht so viel Speicherplatz brauchen würde... :umfall:
ZL16 sieht auch wirklich gut aus.... :bier:

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptCaptain« (1. März 2014, 19:47)


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

167

Samstag, 1. März 2014, 20:48

Woher habt ihr denn das Fotodeutschland?

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

168

Samstag, 1. März 2014, 20:56

simheaven.com

Da findest du fast ganz Europa.... :thumbsup:

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptCaptain« (1. März 2014, 20:56)


169

Samstag, 1. März 2014, 23:05

Kann die Empfehlung von Jürgen nur unterstreichen. PilotBalu leistet dort ganze Arbeit. :thumbup:

Bilder von meinem Kurztrip von Kopenhagen-Kastrup nach Malmö-Sturup





Gruß
Olaf

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

170

Sonntag, 2. März 2014, 08:46

Sehr schön! Ist das auch ZL16? Da könnt ich mir glatt ein paar GB sparen...

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

171

Sonntag, 2. März 2014, 10:00

Nee, das ist ZL17. Wobei ich aber denke, dass es mit ZL16 ähnlich aussehen würde. Zumindest in den Gebieten, wo die Fototapeten schon in den verschiedenen Browser Maps nicht so berauschend aussehen.
Muss das mal testen. Denn die Speicherplatz Verkleinerung wäre schon enorm.
Gruß
Olaf

172

Sonntag, 2. März 2014, 11:07

Jetzt werd' i aber langsam neidisch! 8o
Mit diesen Fotoszenerien hat der XP jetzt aber einen gewaltigen Schritt vorwärts getan! :thumbup:

Naja, ich werde trotzdem nicht mehr wechslen; genauso wenig, wie ich auf P3D gewechselt habe.
Seit ich selber Fotoszenerien für den FSX baue, kommt die Fliegerei bei mir eh viel zu kurz... :huh:
cheers
Martin

173

Sonntag, 2. März 2014, 17:42

Hi Martin,
nicht neidisch werden. Dafür gibt es echt keinen Grund. :bier: :)
Der FSX ist ein toller Flusi - immer noch. Hut ab, das du dafür Fototapeten basteln kannst. :tag: Tja, du sagst es, nur das Fliegen kommt dabei zu kurz. Sehe ich gerade selbst. Bin momentan dabei, mir den Norden im X-Plane so richtig schick zu machen. Oh man, wo bleibt bloß die ganze Zeit... :umfall:

So langsam wird es aber. :D

Blick auf die Warnemünder Werft und auf den Rostocker Überseehafen



Start in EDHL Lübeck (eine ganze tolle Szenerie von Christer) in Richtung Lübeck.



Und dann immer der Trave entlang nach...



Travemünde.

Gruß
Olaf

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

174

Sonntag, 2. März 2014, 18:07

Absolut geniale Bilder... :bier: Die Scenerie vom Hafen ist wirklich gelungen... :yes:

Ich bin noch etwas weiter nördlich unterwegs. Allerdings ohne Fototapete, da die Abdeckung hier nicht die schönste ist...

Die Gegend um Bergen, ENBR









Und wieder vergessen die FPS anzeige auszublenden... :cursing:

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

175

Sonntag, 2. März 2014, 18:39

Ach, Norwegen ist schön im X-Plane. Auch ganz ohne Fototapeten. :D
Ganz tolle Bilder, Jürgen. :thumbsup:
Gruß
Olaf

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

176

Mittwoch, 5. März 2014, 19:27

Und wieder Norwegen








grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

177

Mittwoch, 5. März 2014, 20:22

Oh man, wunderbar stimmungsvolle Bilder. Klasse Jürgen. :thumbsup:
Die ersten beiden sin der absolute Oberhammer. :thumbup:

Jürgen verrätst du uns deine Wolken Einstellungen bzw, welche Themen und Texturen du benutzt? :bier:
Gruß
Olaf

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

178

Mittwoch, 5. März 2014, 20:41

Dankeschön :bier:
Ich nutze hier nur SkymaxxxPro, das HdMeshV2, und die Raleigh- und light tweaks von Tom Knudsen von Avsim. Klick
Die genauen Settings von SMP hab ich jetzt nicht im Kopf. Werd das morgen nachreichen... :bier:

Edit:

Wie versprochen, die Settings von SMP und XPX:


grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cptCaptain« (6. März 2014, 08:31)


179

Sonntag, 9. März 2014, 20:57

ACHTUNG: Viele Bilder. Hoffe das ist Okay. :sagnix: Falls nicht, bitte den Finger heben. :bier:

Das Wetter hat heute zu einem Helikopterflug mit der AS350 von Rügen-Güttin (EDCG) nach Bornholm-Roenne (EKRN) eingeladen. Manche wissen es bereits, das sind meine Lieblingsinseln. :)

Vorbereitung in Güttin. (EDCG)



Alle Frequenzen und Zielort eingegeben. (NDB muss noch auf 334) Wir werden in den Abend hinein fliegen und in der Dämmerung am Ziel eintreffen. Ich weiß nicht, ob ein VFR Anflug auf Roenne möglich sein wird. Deswegen habe ich auch bereits die ILS Frequenz auf die Runway 11 eingestellt. Ansonsten wird mir ja das GPS beim Flug helfen. Da es über Wasser geht und der Himmel mit dem Wasser am Horizont verschwimmen wird, mache ich mich schon drauf gefasst, dass die Instrumentenscheiben gut geputzt sind. :)



Taxeln zur Startbahn



Startfreigabe erhalten. Auf geht's



Überfliege gerade Bergen. (auf Rügen :) )



Die Bucht, welche vom hinteren Rotorblatt geschnitten wird, ist der Schauplatz von den Störtebeckerfestspielen.



Tja, und von dort fahre ich im realen immer nach Bornholm. Mit "Bornholm Traffiken" von Saßnitz-Mukran nach Roenne. Fahrtzeit ca. 3,5 Stunden. Bei schönem Wetter sollte man die Zeit unbedingt auf dem Aussendeck verbringen. :)



Rügenkreide. Ist wohl immer noch ein begehrter Exportschlager.



Rügen lassen wir hinter uns. Sehr schön ist Rügens Steilküste zu erkenne. Man glaubt es kaum, auch wir hier im Norden haben unsere Berge. :D



Sorry, noch eins aus gleicher Perspektive, aber mit Rügen weiter weg im Hintergrund. Die Stimmung gefällt mir einfach so. :sagnix:



Wie bereits geschrieben, die Instrumente immer im Auge behalten - ein wichtiger Teil auf dem Flug. Man kann über Wasser, ohne jeglichem Fixpunkt, sehr schnell die Kontrolle verlieren. Ist ein wenig Arbeit, wenn man keinen Autopiloten hat.



Okay, etwa 6 nm vor mir taucht Bornholm in der Dämmerung auf.



Vor mir der Hafen von Roenne. Ihr erinnert euch? Hier legt u.a. auch die Fähre von Mukran an. Interessiert mich aber momentan nicht so, da ich auf ILS umgeschaltet habe und auf die Runway 11 vom Bornholmer Flughafen eindrehe.



Die Sonne ist fast verschwunden. Und ich habe es gleich geschafft.





Noch etwas Konzentration.



Parkposition erreicht. Es war ein toller Flug in die Abenddämmerung hinein und mit dem heutigen realen Wetter.




Ich hoffe, es hat euch ein wenig gefallen, mich auf dem Flug zu begleiten. Mir hat es einen heiden Spaß gemacht. :)
Gruß
Olaf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NorskCat« (9. März 2014, 20:59)


180

Montag, 10. März 2014, 15:00

Wirklich tolle Bilder, jedes ist es Wert angeschaut zu werden. Danke dafür. :bier:
Gruß Max :rundum: