Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

151

Donnerstag, 14. Mai 2009, 22:34

Na freilich. :D
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

152

Samstag, 16. Mai 2009, 11:30

MiG-29 und Ka-50 aus Black Shark



Die MiG-29 sieht ja sooooo gut aus!





Gruß
Hans-Jürgen

Mischka

Anfänger

wcf.user.posts: 165

Wohnort: Süddeutschland

Beruf: Wissenschaftler

  • Nachricht senden

153

Samstag, 16. Mai 2009, 12:32

Wieso diese Sim so gut und so "billig" ist...

... erkläre ich mir so, dass die (ja auch in der PR herausgehobene) Kooperation mit dem Hersteller des Hubschraubers so aussieht:
Man macht sich EIN mal die Arbeit, eine Simulationssoftware zu programmieren, nämlich die für das "echte" Pilotentraining.
Dann schraubt man daran ein wenig die Anforderungen herunter, verändert vielleicht ein paar Parameter (damit nicht reale "feindliche" Piloten mit einem simplen PC lernen, den KA 50 zu klauen und einfach davonzufliegen), und verkauft das Ding an LockOn als Flusi. Und WEIL die so gut und so billig ist, lässt sich damit auch noch ein richtiges Geschäft machen, die verkaufte Auflage dürfte sich noch erheblich steigern.
Warum ich trotzdem dem FSX treu bleibe: ich mag die Möglichkeit, ÜBERALL auf der Welt rumzufliegen, ich mag halbrealistische ATC und AI-Traffic (anstelle gar nix dergl.), ich mag zivile Luftfahrt und die Simulation der Abläufe, ich mag die Vielfalt der Luftfahrzeuge vom Motordrachen bis zur A 380, ich mag Sightseeing-Flüge durch die Alpen mit Swiss ProX... und bin zufrieden mit der Komplexität, die FSX plus Addons bieten. da bin ich noch lange nicht am Anschlag (Funknavigation, Flugplanung, Landungen bei schwierigem Wetter...)
Die Systemtiefe EINES Geräts realistisch darzustellen schränkt nämlich ein: nicht umsonst haben reale Piloten ihr Type Rating für eine sehr überschaubare Anzahl von Maschinen... das Tolle am FSX ist die Möglichkeit, ALLES fliegen zu lernen, ohne sich ein dreiviertel Jahr in die Geheimnisse EINES Systems einfuchsen zu müssen. Naja.. natürlich kann man sich dannach eben nicht in ein reales 747 Cockpit setzen und loslegen, aber so ist eben der Unterschied zwischen Hobby und Beruf. Es bleibt eine SIM.
Samstagsgrüsse aus dem Süden,
Micha

154

Samstag, 16. Mai 2009, 14:10

Das ist eine völlig legitime und verständliche Einstellung - und es war sogar mal die Meinige und der Grund, warum ich Sims wie Falcon 4 nicht große geflogen bin, sondern "leichte Kost" wie die damalige Jane's Simulationen (ISAF, USAF etc etc). Ich kann das sehr gut verstehen und fliege immer mal wieder gern eine Runde durch FTX-Australien in meine Mustang oder in der hoffentlich bald kommenden A2A Cub - um die Landschaft zu genießen und ein bisschen zu entspannen. Gerade letzteren kann man in BS schlecht.

Aber diese "Vielseitigkeit" des FSX ist ebenso Fluch wie Segen. Der FSX kann vieles, aber nichts richtig - so könnte man sagen. Vieles geht schlicht nicht, weil es das Grundgerüst nicht vorsieht und noch mehr wird schlicht vorgegaukelt und ist nur Schein. Man "spielt" im FSX häufig schlicht ein Skript. Wenn man Schalter A umlegt (für die APU beispielweise), dann wird Sound S abgespielt und es surrt im Ohr. Dass der Motor auch Ohne APU (oder ohne aktive Treibstoffpumpen) anspringen würde, versucht man da zu verdrängen und arbeitet sich durch das Skript durch. Aber einen wirklichen Zwang, Dinge korrekt zu machen, weil es schlicht nicht anders geht, gibts in den wenigsten Flugzeugen.

Und dann kommt das Flugmodell. Ich bin im Leben weder eine MD-11 (jedenfalls nicht als Pilot) geflogen, noch eine Cessna Mustang oder einen Ka-50. Aber es gibt Dinge, die fallen sofort auch, weil sie einfach nicht sein können und das raubt einem sehr sehr schnell die Illusion. Ich weiß nicht, wie oft ich meine MD-11 schon heftigst auf die Piste geknallt habe mit massiven Rauchwolken ohne eine einzige Konsequenz. Auch viele Flugmanöver, besonders bei den FSX-Helis, sind haarsträubend unrealistisch.

BS gibt sich da viel akkurater und das "Gefühl", einen Ka-50 zu fliegen, stellt sich wesentlich besser ein, als es im FSX je möglich wäre.

Das heißt nicht, dass der FSX generell schlecht wäre - das hat glaube ich nie jemand behauptet - sondern nur, dass BS das, worauf es sich konzentriert, um LÄNGEN besser macht als der FSX - der sich nämlich auf gar nichts richtig konzentriert und mehr eine breite Unterhaltung für alle möglichen Formen der vom Boden losgelösten Fortbewegung bietet.

Beides ist gut und beides hat seine Fans. Allerdings muss ich auch gestehen, dass man irgendwann vom einen Lager in das andere Lager wechselt - spätestens eben dann, wenn man merkt, dass sich alle Flugzeuge mehr oder weniger gleich dümmlich fliegen. Es gibt Multiplikatoren und Faktoren, die für eine MD-11 die Dümmlichkeit träger machen als für eine Cessna, aber es bleibt im Grunde eben leider einfach ein sehr schwaches Flugmodell.

Ebensogut könnte man allerdings das Flugmodell von Hawx kritisieren. Hawx will aber keine Sim sein und ich glaube mittlerweile, FSX will es auch nicht. Es ist für mich etwa vergleichbar mit Grid (das Rennspiel). Es macht Spass, man kommt leicht rein, und es wird viel verschiedenes geboten. Aber ein GTR (das von SimBin) machts eben im Kleinen sehr viel besser.

Wie gesagt, ich kann beides vestehen und akzeptieren. Aber für mich habe ich schlich und einfach einen "Aufrüstungsstopp" (bis auf wenigste Ausnahmen) des FSX beschlossen, da er einfach zu teuer wird und mir zu wenig bietet. Ich habe BS jetzt ... glaube vier Wochen ... und kratze immer noch an der Oberfläche. Wenn DCS wirklich alle 9 Monate ein neues Modul bringt, bringen die schneller neue Fluggeräte als ich sie lernen kann. Und dass kann der FSX beileibe nicht von sich behaupten.

P.S.: AI-Traffic gibts in BS sehr wohl, und das nicht zu knapp.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

155

Samstag, 16. Mai 2009, 14:30




P.S.: AI-Traffic gibts in BS sehr wohl, und das nicht zu knapp.


und in sehr guter Qualität, als Beispiel

Su-25



Panavia Tornado



MiG-23 und Su-27



Gruß
Hans-Jürgen

156

Samstag, 16. Mai 2009, 15:36

Boah, kaum denkt man, man hat etwas die Kontrolle, bricht im Gefecht wieder die Hölle los. Endlich hab ich meinen ersten Kill und dann nehmen mich die Vulcans auseinander. :D Ich weiß nicht, was die getroffen haben, aber eine massive Unwucht machte das Fliegen praktisch unmöglich. Ich konnte noch mehr oder weniger Bruchlanden (mal wieder) und meinem Wingman zusehen, wie er noch ein paar Ziele erwischte.







Man lernt hier wirklich nur in Mickey-Mouse-Schrittchen, aber es macht einen Heidenspass. :flieger:
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

157

Samstag, 16. Mai 2009, 19:40

Du hast doch noch Vikhrs an den Pylonen gehabt. Wieso begibst du dich schon in Schußweite der Vulcans, anstatt sie vorher auszuschalten?

Unwuchtiges Fliegen deutet meist auf beschädigte Rotoren hin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (16. Mai 2009, 19:43)


158

Samstag, 16. Mai 2009, 19:52

Tja ... Dummheit? Das geht dann meist einfach so schnell, dass ich nicht bemerke, wie nah ich schon gekommen bin.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Frederic

Anfänger

wcf.user.posts: 40

Wohnort: EDLF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

159

Sonntag, 17. Mai 2009, 13:08

Ich bräuchte mal eure Hilfe Leute.

Ich verzweifle an den Lenkwaffen. Also ungelenkte Waffen kann ich problemlos abschießen aber die Lenkwaffen sind die Hölle.
Könnte mir vielleicht jemand erklären wie man da vorgehen muss. Durch den Autopiloten blicke ich auch noch nicht ganz durch....

Vielen Dank schonmal.

Gruß Frederic

160

Sonntag, 17. Mai 2009, 13:44

Wenn du die deutsche Version von Black Shark hast, schau mal ins Handbuch, ab Seite 358. Dort solltest du alles das finden, was du zum Waffeneinsatz brauchst.
Unterstützend helfen, würde auch die Trainingsmission Kampf-und Waffeneinsatz im Menüpunkt Training von Black Shark.

Falls du dich da schon durchgewurstelt haben solltest, schreibe mal, wo es genau mit dem Waffeneinsatz klemmt. (Z.B. Auschaltung geht nicht, Waffe kann nicht abgefeuert werden, etc.) Und was du vorher alles schon getan hast.
Gruß
Olaf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NorskCat« (17. Mai 2009, 13:45)


Frederic

Anfänger

wcf.user.posts: 40

Wohnort: EDLF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

161

Sonntag, 17. Mai 2009, 14:15

Jaja wer lesen kann ist klar im Vorteil... :lol:

Jetzt funktioniert es. :luxhello:

162

Sonntag, 17. Mai 2009, 19:33

AH-64A, sieht schon stark aus, siehe auch:
http://www.lockonforum.de/thread.php?threadid=4890





Gruß
Hans-Jürgen

@Frederic,

online klaptt heute leider nicht

163

Sonntag, 17. Mai 2009, 20:35

Das sieht ja richtig böste (bzw. gut) aus. Was für ein Kalliber macht den so etwas? Shilka?
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

164

Sonntag, 17. Mai 2009, 21:57

Das sieht ja richtig böste (bzw. gut) aus. Was für ein Kalliber macht den so etwas? Shilka?


ja ZSU-23-4 Shilka 4x23mm





Gruß
Hans-Jürgen

165

Mittwoch, 20. Mai 2009, 16:48

Hallo

Es gibt neue Bilder der A-10 8o :thumbsup:


















Quelle: DCS-Forum
Grüße



166

Mittwoch, 20. Mai 2009, 16:48

Hallo

Es gibt neue Bilder der A-10 8o :thumbsup:


















Quelle: DCS-Forum
Grüße



Frederic

Anfänger

wcf.user.posts: 40

Wohnort: EDLF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

167

Mittwoch, 20. Mai 2009, 18:28

Hrrrrrrrrrrrrrrrr....die A10 sieht ja mal richtig g*** aus. :love2:

Wann und auf welchen Servern seit ihr den immer so unterwegs?
Ich würde gerne mal mit ein paar Leuten zusammen fliegen....vielleicht auch mit Teamspeak oder Skype.

168

Sonntag, 24. Mai 2009, 03:12

Hrrrrrrrrrrrrrrrr....die A10 sieht ja mal richtig g*** aus. :love2:

Wann und auf welchen Servern seit ihr den immer so unterwegs?
Ich würde gerne mal mit ein paar Leuten zusammen fliegen....vielleicht auch mit Teamspeak oder Skype.


Ja, die A10 sieht wirklich geil aus. Wann darf man den die A10 fürs BS erwarten? Und wird das Cockpit auch in etwa so "interessant" sein wie beim Heli ?

169

Sonntag, 24. Mai 2009, 06:13

Zum Erscheinen der A-10, ist die Sprache vom Jahresende. (Hehe, nur nicht welches Jahr?) :D Hoffentlich dieses.

Das Cockpit wird mit Sicherheit so interessant sein, wie im Ka-50.
Gruß
Olaf

170

Sonntag, 24. Mai 2009, 11:54

Ich spiele seit einiger Zeit die Gesamtkampagne, habe aber ncoh nie den Flugzeugträger oder NATO-Gerät zu Gesicht bekommen. Bei welchen Gelegenheiten habt ihr den Tornado und den Träger in euren Missionen gehabt?

171

Sonntag, 24. Mai 2009, 13:17

Ich spiele seit einiger Zeit die Gesamtkampagne, habe aber ncoh nie den Flugzeugträger oder NATO-Gerät zu Gesicht bekommen. Bei welchen Gelegenheiten habt ihr den Tornado und den Träger in euren Missionen gehabt?


Hallo,

am besten stellst du dir selbst eine entsprechende Mission zusammen, geht mit dem Missions-Editor ja sehr einfach.

Noch Sekundenbruchteile......



Der Träger hat schon eine ordentliche Bewaffnung....



Gruß
Hans-Jürgen

172

Sonntag, 7. Juni 2009, 00:28

...mal wieder zwei Screens





Gruß
Hans-Jürgen

173

Sonntag, 7. Juni 2009, 08:48

Das zweite ist sehr schön :thumb:
Wie sieht es denn aus wenn man knapp über der Wasseroberfläche dahinrauscht ? Sprüht es dann :hm:
Gruß


174

Sonntag, 7. Juni 2009, 10:28

Den Schweibenwischer braucht man nicht unbedingt einschalten. ;) Es wird aber eine schöne Wasserspur hinterher gezogen.

Gruß
Olaf

175

Sonntag, 7. Juni 2009, 11:35

Zitat

Wie sieht es denn aus wenn man knapp über der Wasseroberfläche dahinrauscht ? Sprüht es dann


....sprühen, ja das fehlt noch!



Schönen Sonntag
Gruß
Hans-Jürgen

176

Sonntag, 7. Juni 2009, 13:17

Cool :thumb:

danke Euch ;)
Gruß


177

Mittwoch, 24. Juni 2009, 21:23

Tja, runter kommen sie alle. Eben hat mich eine volle Breitseite erwischt, da ich beim Ausweichen nicht fix genug war. Aussteigen ging auch nimmer, wie die rote Suppe an der Innenseite des Cockpits vermuten lässt...

Viele Grüße aus Berlin, Oliver

178

Donnerstag, 25. Juni 2009, 00:42

Wenn ich nur mehr Zeit hätte, tolle Eindrücke :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

179

Donnerstag, 25. Juni 2009, 04:09

Mir fehlt die Rah 66 Comanche, auch wenns nur ein Prototyp war... ;(

Aber die Apache sieht auch sehr geil aus.

180

Freitag, 26. Juni 2009, 02:31

So... 3 mal neuinstalliert und doch geht das Game nicht... Ich kann Training etc auswählen aber sobald ich auf FLY drücke kommt ein DLL fehler. Weiss jemand was das sein kann?