Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

121

Mittwoch, 1. August 2012, 11:02

Wenn ihr den vogel haben wollt, dürft ihr nicht aufgeben.
leider ist ist meine seite so gut besucht, dass der server nicht alle gleichzeitig bedienen kann.
auch der beste server knickt hin und wieder kurz ein. das zeigt sich in defekten downloads.
ladet die pakete nacheinander und vergleicht die paket größen.

122

Mittwoch, 1. August 2012, 11:11

Das erklärt natürlich einiges.
Ist das nicht ein großer grund sich riesig zu freuen, wenn man ein Werk nahezu vollendet hat und schon 1000e den Vogel downgeloadet haben oder downloaden wollen?!
Großes lob an dich! :respect:

123

Donnerstag, 2. August 2012, 17:00

Wir haben ein kleines Video gedreht, da uns die EC 135 so gefällt!
Es ist unser erstes FSX Video, deswegen ist es noch nicht soo gut.
Forenberg.deVideoYouTube


Danke nochmals euer christophorus15fan und Boeing 737-Fan

124

Donnerstag, 2. August 2012, 17:22

Screenshots vom Heli by c15fan
Christophrorus 1 und Libelle Innsbruck

Die britische Polizei bei Olympia


SAR Schweiz


DRF


Alpin Heli Kaltenbach

danke nochmals für den Heli!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »christophorus15fan« (2. August 2012, 17:25)


125

Freitag, 3. August 2012, 12:14


Ist das nicht ein großer grund sich riesig zu freuen, wenn man ein Werk nahezu vollendet hat und schon 1000e den Vogel downgeloadet haben oder downloaden wollen?!

natürlich ist es das. ganz besonders, wenn es das erste aircraft bzw. heli-projekt für mich überhaupt ist. ich für meinen teil, konnte mich mit der ec steigern. das kommt alle auch dem scenery-design zu gute. danke jungs

126

Samstag, 4. August 2012, 17:32

Für alle, die Probleme mit dem Download des tollen Helis haben, die Files stehen nun auch über die Flightport-Seite zur Verfügung :!:
Hoffe, das klappt etwas reibungsloser.
Viele Grüße
Jörg

127

Montag, 6. August 2012, 20:11

2tes Video

Forenberg.deVideoYouTube

ein neues Video über die EC 135
Tschuldigung für den ersten fehlerhaften Link, der müsste jetzt passen. :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »christophorus15fan« (6. August 2012, 21:04)


128

Montag, 6. August 2012, 21:34

Schaut schonmal echt toll aus für eine freeware !

:bier:

Hi,

mal eine Frage an die Kenner oder Entwickler des addon:

Ich habe mir gerade die drei Videos auf der Entwicklerhomepage angeschaut. Mit Interesse nach meinem Fehlkauf der damaligen Nehmet Designs EC135 schau ich mir natürlich immer an was es neues gibt, bis Dodosim die Bell UH1D bringt.
Leider gab es nur kurze Videos die mich über die Systemreife des CPDS informiert haben, eines "der" Themen die mich persöhnlich interessieren. Mir sind in den kurzen Abschnitt aber einige Dinge aufgefallen.

Habe ich richtig beobachtet das hier wie bei der Nehmet Design Umsetzung der Einmotorenbetrieb nicht simuliert ist?

Der jeweilige Zeiger im FLI beim engine Start hängt an ungewöhnlichen Positionen, der self test bei FADEC´s ON (in der Schaltereinheit) fährt im VEMD 1 nicht durch und im CAD kommen die drei jeweiligen cautions nicht. ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »PIO« (6. August 2012, 21:52)


129

Mittwoch, 8. August 2012, 00:24

Yep, Du hast richtig beobachtet. Wobei auf den Videos die tatsächliche Systemtiefe bisher nicht gezeigt wurde.

Das 2. Triebwerk ist tatsächlich ein Fake - aber das sollte bekannt sein. Wir haben da nie einen Hehl daraus gemacht, dass wir es nicht hin bekommen haben mit einem realen 2. Triebwerk, obwohl wir es tatsächlich mehrere Monate versucht haben. Hindernis Nummer 1 war tatsächlich das FADEC modul, was im Hintergrund läuft. Letztendlich haben wir frustriert aufgegeben und die EC so veröffentlicht, damit sie läuft. Rest must Du im Manual lesen.

Aber wir sind sehr offen für Leute, die sich tatsächlich dransetzten und hier was Besseres zaubern. Unsere Kontaktdaten dazu stehen im Manual oder in der Readme.

Wir haben halt als Freeware-Designer auch nur eingeschränkte Möglichkeiten - dies sollte man nie vergessen. Und dummerweise hat noch niemand ein perfektes CPDS, VEMD, CAD etc. für die Eurocopter-Helis umgesetzt, wo wir uns "orientieren" konnten. Das was ND oder andere Profis bisher gemacht haben, hat uns leider nicht weiter geholfen.

Gruß

Thomas
www.flightport.de
H&S Design of VA Luftrettung

130

Sonntag, 12. August 2012, 09:27

Ich hab mich in den letzten Tagen damit beschäftigt, ein Repaint für die EC135 zu machen. Es waren soo viele vorhanden, aber eines hat mir gefehlt :P
Und zwar ist das die EC135 :luxhello: von Wucher-Helikopter klick Gallus 1.
Die hab ich gemacht, Screens folgen :nein: , und würd sie euch zur Verfügung stellen, wenn ihr das Repaint wollt. Wenn nicht, dann nicht, dann werd ich es auf flightsim.com uploaden. :bier:
Lg Lukas :oesi:

131

Sonntag, 12. August 2012, 11:36

Hier zwei Bilder, ich bräuchte noch professionelle Hilfe vom H&S Texturenmacher, da ich ein Problem habe, ich finde nicht dieses Teil, zum blau Anmalen, (rot eingekreist)
vlt. kann mir da jemand helfen. Ich glaube es ist bei Bild 2.

Bild 1
Bild 2

Edit von Magic, 11:53 Uhr: Habe aus die Links zu Deinen Bildern geändert, so kann man sie nun anklicken.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »christophorus15fan« (13. August 2012, 08:18)


132

Sonntag, 12. August 2012, 11:50

Yep, Du hast richtig beobachtet. Wobei auf den Videos die tatsächliche Systemtiefe bisher nicht gezeigt wurde.

Das 2. Triebwerk ist tatsächlich ein Fake - aber das sollte bekannt sein. Wir haben da nie einen Hehl daraus gemacht, dass wir es nicht hin bekommen haben mit einem realen 2. Triebwerk, obwohl wir es tatsächlich mehrere Monate versucht haben. Hindernis Nummer 1 war tatsächlich das FADEC modul, was im Hintergrund läuft. Letztendlich haben wir frustriert aufgegeben und die EC so veröffentlicht, damit sie läuft. Rest must Du im Manual lesen.

Aber wir sind sehr offen für Leute, die sich tatsächlich dransetzten und hier was Besseres zaubern. Unsere Kontaktdaten dazu stehen im Manual oder in der Readme.

Wir haben halt als Freeware-Designer auch nur eingeschränkte Möglichkeiten - dies sollte man nie vergessen. Und dummerweise hat noch niemand ein perfektes CPDS, VEMD, CAD etc. für die Eurocopter-Helis umgesetzt, wo wir uns "orientieren" konnten. Das was ND oder andere Profis bisher gemacht haben, hat uns leider nicht weiter geholfen.

Gruß

Thomas


Hi Thomas,

das ist natürlich bitter wenn man monatelang eine Lösung sucht um Komponenten für einen unabhängigen Zweimotorenbetrieb zu entwickeln - und findet keinen Weg dorthin. Das ist schade wenn engagierten bastlern und Programmierern wie euch das Leben so schwer gemacht wird überhaupt Herzstücke des Systems wie CDS, CPDS (FCDS) zu simulieren. Es gäbe noch so viele tolle Sachen, das ganze Systemspektrum einer EC135 umfasst mehr als man denkt.

Ist das vielleicht der Grund das sich namhafte Qualitätsentwickler von Flächenflugzeugen nicht an Hubschrauber heranwagen? Ist das vielleicht auch der Grund warum der bisher professionellste Hubschrauber Entwickler "Dodosim" solch lange Entwicklungszeiten seiner addons benötigt? Ist das auch der Grund warum sich Dodosim bisher ausschliesslich auf elektronik-arme einmotorige Hubschrauber konzentriert?

Ich habe nicht die geringste Ahnung vom programmieren und brauche das auch nicht, aber gibt es keine Möglichkeit für euch mal folgende Quellen zu kontaktieren:

- Thales -> Hersteller der Hauptelektronik (boxen) in der EC135
- Eurocopter Deutschland
- Leute von Hovercontrol oder Dodosim, die euch Tips geben könnten

Nur als Idee :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PIO« (12. August 2012, 11:51)


133

Sonntag, 12. August 2012, 12:34

Deine Ideen sind schon richtig - aber meine Erfahrungen sind leider anders. Dodosim hätten vielleicht die Skills, die Systemtiefe noch zu verbessern. Was 2-Mot betrifft, könnten sie auch nur ein Fake einbauen, was keinerlei Auswirkungen auf das Flugverhalten hätte. Der FS2004 kann ja bekanntlich keine mehrmotorigen Hubschrauber 1:1 simulieren. Auch Dodosim hat bisher keinen mehrmotorigen Hubschrauber entwickelt.

Komerziell arbeitende Unternehmen, egal ob Dodo, Thales, Eurocopter etc. helfen hier kaum. Warum? Ganz einfach - sie müssen sich auf ihre Produkte konzentrieren. Sie würden es vielleicht als Dienstleistung machen, aber das wollten wir dann doch nicht bezahlen. ;)

Natürlich wäre es klasse, eine 1:1 Systemtiefe zu haben, einen mehrmotorigen Hubschrauber mit allen Sounds - triebwerksabhänges Flugverhalten etc. Aber was nützt es uns, in noch mehr Entwicklungszeit zu investieren, zumal es gar nicht sicher ist, ob es überhaupt möglich ist.
www.flightport.de
H&S Design of VA Luftrettung

134

Montag, 13. August 2012, 21:03

Hier zwei Bilder, ich bräuchte noch professionelle Hilfe vom H&S Texturenmacher, da ich ein Problem habe, ich finde nicht dieses Teil, zum blau Anmalen, (rot eingekreist)
vlt. kann mir da jemand helfen. Ich glaube es ist bei Bild 2.

Bild 1
Bild 2

Edit von Magic, 11:53 Uhr: Habe aus die Links zu Deinen Bildern geändert, so kann man sie nun anklicken.

Schau Dir mal die Tex1 an - siehe roter Kreis.



Gruß

Thomas
www.flightport.de
H&S Design of VA Luftrettung

135

Montag, 13. August 2012, 21:27

Dankesehr, es scheint als ob ich dieses Teil übermalt habe...
:nein: Sry meine Schuld.
Kann ich die Textur evt. auf Eure Homepage stellen, Ihr habt ja da eh etwas für Texturen oder nicht? ?(
Ich stells auf jeden Fall mal auf HeliRescue.at.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »christophorus15fan« (13. August 2012, 21:29)


136

Montag, 13. August 2012, 22:48

die stelle auf der texture ist nicht für die eingekreiste stelle.
hierzu sollte man das fsx-paintkit verwenden. es ist die gleiche txture aber eine andere stelle.
die genaue stelle ist ganz unten rechts ein schmaler streifen


137

Dienstag, 14. August 2012, 09:22

Guten Morgen!
So nach meinen Tests hat Mijo Berlin recht. Es ist wirklich das Teil rechts unten! :thx:







Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

138

Dienstag, 14. August 2012, 16:43


Schau Dir mal die Tex1 an - siehe roter Kreis.



Gruß

Thomas



Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, aber benötigen Rettungshelikopter tatsächlich eine Feinstaub-Plakette, damit sie in der Innenstadt landen dürfen???? Selbst die Feuerwehr hier in Berlin fährt ebenso wie die Polizei aus Geldmangel teilweise noch ohne Plakette durch die Gegend.
Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)

139

Dienstag, 14. August 2012, 17:11

Soweit ich weiß, ist das nur ein Gag. Die Jungs in Berlin (CHR 31) haben damit angefangen, und nun haben so ziemlich alle ADAC-Hubis die Plakette :D

140

Donnerstag, 16. August 2012, 02:38

ganz richtig frank. das ist aus unseren "irren" köpfen gesprungen. ich hatte damals sogar nen dekra-brief gemacht und pflege es bis heute. jede maschine, die keine plakette hat, bekommt eine und nen brief. und noch dazu glaubt man kaum, dass sogar manche polizisten noch immer darauf reinfallen :thumbsup: :thumbsup:

natürlich hatte ich mit der texture recht :thumbsup: habe sie ja schließlich erweitert :weg:

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

141

Donnerstag, 16. August 2012, 06:55

Also über die Plakette bin ich auch erst gestolpert, aber die Idee ist ja schon geil :D

142

Freitag, 17. August 2012, 18:30

GPS möglich oder nicht?

Ist, es möglich, in die Cockpits ein GPS hinzuzufügen, vlt. auch als Special Equipment, das man es mit Umschalt+7 hinzufügen kann.
Ich habe nämlich FS Map nicht und möchte trotzdem ein GPS im Heli haben.
Wär super wenn das möglich wäre.
Übrigens wirklich ein super Heli geworden :hail: , Super Flugeigenschaften usw. :luxhello:
Lg

143

Montag, 27. August 2012, 19:43

Ich hab ne kurze frage an Mijo, ist es möglich die Fensterscheiben zu Repainten?
Ich möchte ein Repaint von Schenk Air machen, hier das Bild dazu. http://www.helirescue.at/public/?page_id=2&prv=7&heli_id=24
Wie man sieht sind auf der Hinteren Fensterscheibe zwei Rote striche, ist das Möglich die im FSX auch so hinzubekommen?
hier ein Screen vom Heli im FSX



Lg Lukas :help:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »christophorus15fan« (27. August 2012, 21:15)


144

Sonntag, 2. September 2012, 19:44

@ lucas

nein nein das geht nur mit einem neuen model

145

Freitag, 21. September 2012, 20:18


Mein neuestes Projekt mit 8 Repaints:
-SHS Luftrettung (altes Repaint)
-Schenk Air
-Wucher (verbessertes Repaint)
-ÖAMTC Christophorus 9
-ÖAMTC Christophorus Europa 3
-ADAC Christophorus Europa 3
-ÖAMTC ITH
-ÖAMTC Ersatzmaschine

das Pack ist gerade im Betatest und wird ca. ab Sonntag erhältlich sein!

146

Freitag, 30. November 2012, 19:17

Hi,
bin auch neu hier und komme aus der Lebkuchenstadt Nürnberg. Ich bin erst seit kurzem als Helipilot im FSX unterwegs.
Habe hier schon einige gute Tipps und Tricks gelesen.Danke schonmal dafür.
Ich bin großer Fan der EC135 und möchte mich der Frage von Christopherus15fan anschliessen:

Wie kann ich denn in das Cockpit das Navi einbinden? FSMaps ist mir zu teuer und deshalb möchte ich das ,,normale"Navi im Display integrieren...
Ich wäre für jede Art von Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüße aus Franken
Alex 8)
Gruß, Alex (EDDN)

147

Freitag, 30. November 2012, 21:00

Navi am zweiten Bildschirm

Mir gehts genau wie dir, ich hoff noch immer dass ich FS Map zu Weihnachten bekomm :D
Nur jetzt benutze ich Umschalt und 9, sprich das Navi vom FSX. (das Default)
Das es nicht stört mach ich so, dass ich einen zweiten Bildschirm an meinen Computer anhänge, der erste Bildschirm wird für den FSX verwendet, und am anderem
Bildschirm geb ich das Navi usw. hin.
So gehts auch.
Natürlich wär ich froh wenn das Navi in der EC135 gehn würd. :D
Lg Lukas

148

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 21:20

Weiß wirklich keiner bescheid?
Möchte halt nix kaputt machen wenn ich rum probier... wie installiert man denn das FSMaps in dem Cockpit, sodass es in dem aufklappbaren schwarzen Display erscheint?
Vielleicht kann man ja das ganze auf das Standart Navi ummünzen...

Gruß 8)
Gruß, Alex (EDDN)

149

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 21:55

Du musst das Add-On FSMap kaufen und installieren, dann dürfte alles angezeigt werden.

Ansonsten kann man auch das Standard-GPS einfügen, wenn man ein Bisschen an der panel.cfg rumfummelt ;)

150

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 22:35

hmm


Ha, das sagst du so einfach...
Wenn ich einfach ein gauge xx gps einfüge (hab schonmal was darüber gelesen wie man das gps als 2d einfügt), ist es dann automatisch in dem schwarzem Bildschirm eingefügt? Oder muss ich noch eine Größe,oder andere Werte eingeben?
Gruß, Alex (EDDN)