Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

121

Sonntag, 3. Mai 2009, 14:10

Hab ich eigentlich so gemacht. Muss ich nochmal versuchen, vielleicht hab ich irgendwas falsch angelickt. Aber so war mein Vorgehen eigentlich.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

122

Dienstag, 5. Mai 2009, 15:37

Habe genau das gleiche Problem.. sowohl mit der Leertaste als auch mit Alt+Leertaste funktioniert es nicht. Und diesbezüglich habe ich noch nichts in den Tastenkombinationen geändert.

Edit: Es war die Alt auf der rechten Seite und nicht auf der linken. Jetzt gehts :yes:
Gruß Philipp

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lol_nickname« (5. Mai 2009, 15:51)


123

Dienstag, 5. Mai 2009, 16:40

Bei mir klappts jetzt auch. :)

Ich kann euch übrigens die Modifikation des SharkPit-Mods (nicht den eigentlichen SharkPit-Mod selbst) sehr empfehlen. Dabei handelt es sich um eine Art Hybrid, der das besste aus beiden (Default DCS und SharkPit) kombiniert. So ist das Night Lighting wieder normal gelb (bzw. weiß) und nicht mehr unrealistisch blau etc etc. Die tollen Texturen für Abris, Schalter und so weiter bleiben erhalten. Ausserdem beeinhaltet die Mod vom Mod auch die verdreckten Fenster. Sehr zu empfehlen das Ganze!
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

124

Dienstag, 5. Mai 2009, 17:24


Ich kann euch übrigens die Modifikation des SharkPit-Mods (nicht den eigentlichen SharkPit-Mod selbst) sehr empfehlen. Dabei handelt es sich um eine Art Hybrid, der das besste aus beiden (Default DCS und SharkPit) kombiniert. So ist das Night Lighting wieder normal gelb (bzw. weiß) und nicht mehr unrealistisch blau etc etc. Die tollen Texturen für Abris, Schalter und so weiter bleiben erhalten. Ausserdem beeinhaltet die Mod vom Mod auch die verdreckten Fenster. Sehr zu empfehlen das Ganze!


....ja habe ich auch installiert!



Download von:
http://www.lockonforum.de/thread.php?thr…htuser=0&page=3

Gruß
Hans-Jürgen

125

Mittwoch, 6. Mai 2009, 20:08

Ich bin heute das erste Mal russisch geflogen - russiche Betty, russisches Cockpit, russiche Sounds. Man versteht kein Wort, aber dank Untertitel weiß man dennoch was man tut und die Athmosphäre ist echt nicht zu toppen. Aber der russischen Betty möchte ich nicht in ner dunklen Gasse begegnen, die klingt vielleicht streng. :D

Viele Grüße aus Berlin, Oliver

126

Donnerstag, 7. Mai 2009, 21:09

So, grad meinen ersten Kampfeinsatz hinter mir und grandios versagt. Hier ...



... war noch alles in Ordnung auf der Suche nach einem Convoy. Kurze Zeit später fanden wir den Convoy und schon pfiffen die Geschosse durch die Gegend. Wärend ich der ersten SAM ausweichen konnte, wurde mein Flügelmann sofort getroffen und stürzte ab. Beim Ausweichen der SAM hab ich aber nicht die AAA beachtet, die mir prompt mein linkes Triebwerk zersiebte. Da wars mit der Manövrierfähigkeit nimmer weit her und prompt hat mich eben falls eine SAM erwischt und mir zwei Rotorblätter aberissen. Der Aufschlag auf dem Boden kam schnell und heftig. :D

Ich weiß nicht. So langsam gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass der Kauf von Black Shark keine so gute Idee war. Das ding performt um Größenordnungen besser als der FSX (Faktor 2 besser bei mir), sieht besser aus und ist anspruchsvoller als alles, was ich im FSX bisher geflogen bin. Seit dem macht mich im FSX irgendwie nix mehr recht an. Tut euch selbst ein gefallen und bleibt fern. Wer sich hier einmal ansteckt, um den isses geschehen. :flieger:

P.S.: Es gibt übrigens nun schon den 2.0er vom SharkPit.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

127

Freitag, 8. Mai 2009, 06:06

So, grad meinen ersten Kampfeinsatz hinter mir und grandios versagt.

Oliver, auch die Kampferfolge werden sich bald einstellen. Das macht auch einen heiden Spaß, die eigenen Fortschritte in BS zu sehen. ;) Und trotzdem passiert es mir auch heute noch an und ab - unkonzentriert geflogen in einer heftigen Situation und abwärts gehts, sogar bloß wegen einem Flugfehler. :sagnix:


Ich weiß nicht. So langsam gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass der Kauf von Black Shark keine so gute Idee war.


Doch, doch. Nirgends kann man einen Heli in der Simulation wohl besser fliegen, als in Black Shark. :pfeif:


Seit dem macht mich im FSX irgendwie nix mehr recht an. Tut euch selbst ein gefallen und bleibt fern. Wer sich hier einmal ansteckt, um den isses geschehen. :flieger:

Das kommt schon noch wieder. Wo BS englisch zum Download verfügbar war, sind wir auch nur noch BS geflogen. Mittlerweile steige ich aber auch gern wieder in einem Flieger aus dem FSX.
Gruß
Olaf

128

Freitag, 8. Mai 2009, 16:48

Das stimmt schon. Aber das Lustige ist, dass, wenn man hauptsächlich von einer Version des Flusi zur nächsten geht und das für Fortschritt hält, gehörig erschrickt, wenn man mal eine "richtige" Sim in die Finger bekommt. Ich hab zwar früher mal Falcon 4 gehabt, aber seit dem nichts groß außerhalb des Flusis. Und dann findet man das schon toll, was der FSX besser kann als der FS9 - bis man mal die Augen geöffnet bekommt von BS und Co.

Es gibt durchaus Dinge, die im FSX Spass machen und ich werd den FSX jetzt auch nicht verschrotten - dazu hab ich zuviel inverstiert. Aber gerade in Sachen Flugmodell und Flugphysik ist der Flusi (egal welche Version) doch eine ziemliche Niete. Systemsimulation mit MD-11 etc weiß weiterhin zu begeistern, aber das pure "fliegen" macht im BS einfach VIEL VIEL mehr Spass, da das Verhalten des Ka-50 im Längen glaubwürdiger ist, als alles, was ich im FSX geflogen bin. Den Ka-50 kann man nicht einfach auf den Boden zimmern beim Landen oder in Bodennähe sonstwas für Pirouetten drehen, ohne das einen die physikalischen Gegenbenheiten einholen. Im FSX alles kein Problem...

Das ist in etwas die gleiche Situation wie mit den Autosims. Wenn man nur Need 4 Speed kennt und von Version zu Version "wächst", findet man das sicher toll - bis einem einer GTR2 vorsetzt. Bei den Autosims gibts auch jene, die das Auto um eine imaginäre durchs Auto gerammte zentrale Achse drehen beim Kurvenfahre und jene, die alle vier Räder korrekt berechnen beim Bodenkontakt. Das letzteres um Längen realistischer ist und mehr Spass macht, versteht sich von selbst. Aber wer immer nur die erste Version fährt, weiß einfach nicht, was er verpasst.

Das ist im Flusi nicht anders. Freilich macht eine MD-11 oder B-377 viel Spass und daran wird sich auch wenig ändern. Aber es ist eben ein Unterschied, ob sich alles mehr oder weniger wie eine Schrankwand fliegt oder eben real. Insofern werde ich den FSX so weiter nutzen, wie ich ihn habe und nur noch wenig erweitern - derzeit plane ich für 2009 eigentlich NUR die PMDG BAe Jetstream und die A2A Cub. Der Reiz der FSX liegt eigentlich "nur noch" in der Systemsimulation (Computersysteme in MD-11 und Co, Motormanagment in B-377 und Co) und nicht mehr groß im Fliegen. Denn das fühlt sich einfach verglichen dröge an.

Und letzten Endes komme ich mit der Preisgestaltung der FSX-Addons nicht mehr klar. Ich hab für BS gerade mal 32 Euro bezahlt. Dafür bekomm ich im FSX vielleicht irgendeine zusammengeschusterte Piper und das wars. Die "Meilensteine" (so man das in den Grenzen von FSX noch behaupten kann) kosten alle deutlich mehr als die komplette BS-Simulation allein. Und da ist irgendwann der Punkt erreicht, wo ich mich frage, ob man für solchen hablherzigen Kokolores - in dem Schalter keine andere Funktion haben, als "Klick" zu machen - noch bezahlen soll. Es wird immer gern argumentiert, dass es ein Nischenmarkt sei und die Entwicklungskosten so hoch und deswegen die Kosten neuer Addons so hoch sein müssten. Nunja, wie "nischig" ist BS wohl? Und wie lange wurde daran entwickelt? Und dennoch bietet BS ein Preis-Leistungs-Verhältnis, dass FSX-Entwicklern die Schamesröte ins Gesicht treiben sollte.

Kurz, für mich ist der Flusi nicht gestorben, aber bei weitem nicht mehr der Maßstab, für den man ihn gerne hält. Und das gilt vor allem für die mittlerweile völlig überzogen teuren Addons, bei denen man schon froh sein muss, wenn man sie nicht in Einzelteilen kaufen muss.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

129

Freitag, 8. Mai 2009, 17:21

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. :thumbup:
Und außerdem hat DCS mit BS erst den Start für ein noch weiteres Anwachsen dieser Simulation mit kommenden Addons gegeben. Also darauf dürfen wir wirklich gespannt sein und uns freuen. :thumbsup:
Vielleicht wird auch das Terrain noch auf die Krim erweitert. Wie in Lockon/Flaming Cliffs. (Das ist aber bisher nur ein heimlicher Wunsch von mir.)
Gruß
Olaf

130

Freitag, 8. Mai 2009, 18:01

Dewegen finde ich es auch immer grotesk albern, wenn man (anderen Ortes) so Brüller wie "Ich brauch Black Shark nicht, AlphaSim hat doch auch einen Ka-50 und der fliegt ganz nett" lesen muss.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

131

Freitag, 8. Mai 2009, 18:25

Da kann ich eine kleine Geschichte erzählen.

Als uns (meinen Staffelkollegen und mir) die Wartezeit auf BS zu lange wurde und der Alphasim Ka-50 rauskam, haben wir uns den geholt und sind den dann (schon in Vorfreude auf BS) Online im FSX geflogen und fanden es auch ganz nett. ;)

Aber nachdem BS rauskam - <schnitt> - Jedenfalls der Alphasim Ka-50 ist bei mir (und wohl auch bei bei meinen Staffelkollegen) im FSX gar nicht mehr installiert. Der Unterschied zu BS ist einfach nur fürchterlich. :D

Schade für die unnötige Geldausgabe.
Gruß
Olaf

132

Samstag, 9. Mai 2009, 09:32

Interessante (und nachvollziehbare) Argumentation :thumb:

Womöglich war das auch ein Argument für das Aus von Aces, diese unbestimmte Ausrichtung zwischen Simulator und Spiel, Action und Missionen. Meiner Meinung nach hat der MSFS in letzter Zeit keine klare Zuordnung gehabt, wollte es allen Recht machen aber hat keinen Bereich als Leader besetzt. Das konnten die anderen alle besser bzw. waren viel weiter entwickelt. Wenn man sich jetzt ansieht was andere Flugsimulationsanbieter so auf den Markt bringen sieht der MSFS alt aus. Und auf dieser Plattform dann weiter aufbauen ist einfach nur den Weg in die Sackgasse weiter beschreiten :rolleyes:

Für Action, Spaß, Fun, Missionen und auch Grafik gibt es einfach andere viel bessere.Was Flugsimulation betrifft (Procedures, Flugverhalten) gibt es eh kaum leistbare Alternativen, böse Zungen würden sagen dass man eh nur die Wahl zwischen Not und Elend. Für Entwickler wird es sicher irgendwann uninteressant sein für die "veraltete Simulation" zu entwickeln, und Anwender werden früher oder später ihre Maxime aufgeben -nämlich weiter zu machen weil sie so viel investiert haben- wenn sie sehen was andere Anbieter so auf die Beine stellen.

Sollte MS wirklich vorausblickend entschieden haben und deswegen Aces zugedreht haben weil sie erkannt haben dass sie keinen Auftrag gegen die "moderneren" haben und lieber etwas völlig Neues aufbauen :hm:

:bier:

PS : ich persönlich freue mich sehr über Eure Bilder und Erfahrungsberichte von den anderen Sims :thumb:
Leider habe ich weder für den alten noch für etwaige neue die Zeit die sie verdient hätten :nein:
Gruß


133

Samstag, 9. Mai 2009, 20:57

Mein lieber Scholli, bin grad meine erste Nachtmission geflogen. Das ist ja mal athmosphärisch dicht...







Der Ka-50 ist wirklich unsichtbar, wenn er nicht grade vom Mündungsfeuer erhellt wird. Man hört nur das Knattern, äußerst unangenehm :D

Dazu die russischen Funksprüche im Hintergrund (die erstmal gar nichts mit einem zu tun haben), da muss man schon erstmal seine Kinnlade suchen. Das ist wirklich packend gemacht!

@Jürgen: Das mag durchaus stimmen. Ich war (bzw. bin noch immer) der Ansicht, das MS mit dem Flusi auf zu vielen Hochzeiten tanzen wollte. Statt das man die Zeit mit der Entwicklung einer performanten Engine und eines stimmigen Flugphysikmodells verbracht hat, hat man ein Dutzend Flugzeuge und zwei Dutzen Szenerien gestrickt, die kaum ein Flusianer je (an)fliegen wird - denn das können Addonentwickler eh besser. Damit wird der Flusi mehr zum "Spiel", aber die "Kernkompetenz" vernachlässigt und damit ist die Plattform schon im Kern madig und das können Addon-Entwickler nur schwer kompensieren.

Bei BS ist das ziemlich das Gegenteil. Das Fluggebiet ist - verglichen mit dem FSX - winzig und es gibt nur ein einziges Fluggerät. Aber das, worauf es am meisten ankommt, stimmt.

Nach der anfänglichen Euphorie im FSX und dem Kauf von zu vielen schwachen Addons (wer fliegt schon zwei Dutzend verschiedene Flugzeuge), stellte sich irgendwann die Erkenntnis ein, dass man eigentlich nur eine Handvoll Addon-Flugzeuge pilotiert und der Rest vergammelt. Und auch in Sachen Szenerien braucht man nicht die ganze Welt. Und die FSX-Missionen bin ich nie geflogen. Und wenn man sich dann mehr oder weniger auf wenige Dinge fokussiert, und nicht mehr so "breit" unterwegs ist, fallen einem die Unzulänglichkeiten im Kern auf. Dann wächst die Erkenntniss, der Flusi ist keine Sim und auch kein Spiel - irgendein Bastard dazwischen.

Wenn ich ein Spiel will, leih ich mir mal Hawx für meine PS3. Da muss man nicht viel lernen, schaltet seinen Verstand aus, und wird ein paar Stunden gut unterhalten. Wenn ich eine Sim will, enttäuscht der Flusi leider zusehens mit einer länger werdenden Liste mit Dingen, die nicht akkurat gehen. Man kann das mit tolleren Models und höher auflösenden Texturen versuchen zu kaschieren, aber wenn man über den Schimmel drüberpinselt, beseitigt das den Schimmel nicht.

Und DCS:BS ist ja auch nur der Startschuss einer Serie, die von Eagle auf 10 Jahre angelegt ist. Es wird "demnächst" auch eine 64bittige moderne Engine geben (obwohl das unter Vista mit BS nichtmal nötig ist) und Gerätschaften wie A-10 und AH-64 kommen. Man wird stets nie die Auswahl haben, wie sie FS9 oder FSX bieten, aber warum möchte man sich 100 Renault Clios in die Garage stellen, wenn man ebensogut ein "richtiges" Auto ala Gallardo haben kann. Nur in der Welt der Sims kostet ein Gallardo so viel wie ein Clio - wenn nicht die Clios für den Flusi wesentlich teurer sind als Gallardos anderswo. :lol:

Insofern kann man guten Gewissens sagen, dass BS die besten 30 Euro waren, die ich je in den FSX investiert hab. :D
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

134

Samstag, 9. Mai 2009, 22:21

Ohja, Nachtmissionen/-flüge in BS haben was. Sie verlangen auch eine absloute Konzentration, wie ich finde.

Hier mal mit Flares den Airport beleuchtet.



Und so sieht es u.a. im Cockpit aus, wenn nur die Nachtvisierbeleuchtung eingeschaltet ist und dieses abgesetzt wurde.



Um nochmal auf das Thema FSX vs BS zurückzukommen. Es ist wirklich schon erstaunlich, was man mit BS für runde 30-40,-€ bekommt. Will jetzt gar nicht nachrechnen, was ich schon in den FSX gesteckt habe. Und ehrlich gesagt, bin ich mittlerweile nicht mehr so freigiebig mit meinen Euros für Addons für den FSX, wie am Anfang. Da geht es mir genau wie Oliver. ;)

(Eine momentan überlegende Norwegische Waldkatze, ob sie sich die DodoSim Bell206 zulegen soll. :pfeif: )
Gruß
Olaf

135

Samstag, 9. Mai 2009, 22:34

Mach das mal. Ich würd gern wissen, ob der DodoSim was taugt. Ein Heli im FSX, der - auch wenn nur annähernd - wie der Ka-50 ist, wäre was feines. Denn gerade zur Landschaftserkundung down under könnte man sowas gut gebrauchen.

Das mit den Nachtflügen in BS ist wirklich ne anstrengende Angelenheit. Das ist mir vorhin daran aufgefallen, dass meine Frau ins Zimmer kam, um nachzusehen, was ich da mache. Auf die Frage, wie sie auf sowas kommt, kamm zur Antwort "du atmest so schwer". Nachts im BS schärft wirklich alle Sinne und man muss ständig gucken, wo oben und unten ist.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

136

Sonntag, 10. Mai 2009, 17:56

Auch wenn es sicherlich mehr als fiktiv ist, aber diese Lackierung hat es mir auch irgendwie angetan.......





Gruß
Hans-Jürgen

137

Sonntag, 10. Mai 2009, 18:11

So zersetzt der Kommunismus selbst Canada. :D

Hast du übrigens mal die slovakische "Digital Camo" probiert, die sieht klasse aus - steht dem Ka-50 richtig gut.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

138

Sonntag, 10. Mai 2009, 18:15

so, ab morgen kann ich auch BS testen :flieger: :D

139

Sonntag, 10. Mai 2009, 19:00


Hast du übrigens mal die slovakische "Digital Camo" probiert, die sieht klasse aus - steht dem Ka-50 richtig gut.


......ja sieht sehr gut aus!



Zitat

so, ab morgen kann ich auch BS testen


Vorfreude ist die schönste Freude! Fliege nochmals FS 2004 oder FSX, wirst dich damit die nächsten Tage kaum noch befassen....... :lol:

Gruß
Hans-Jürgen

140

Sonntag, 10. Mai 2009, 20:38

so, ab morgen kann ich auch BS testen

Viel Spaß mit dem neuen Flusi. Du wirst begeistert sein. :flieger:

Auch wenn es sicherlich mehr als fiktiv ist, aber diese Lackierung hat es mir auch irgendwie angetan.......

Das ist doch das schöne, dass wir uns das "Kleidchen" selbst aussuchen können. :D

Ind diesem bin ich meistens in Black Shark unterwegs. ;)

Gruß
Olaf

141

Sonntag, 10. Mai 2009, 21:32


Viel Spaß mit dem neuen Flusi. Du wirst begeistert sein. :flieger:

Ind diesem bin ich meistens in Black Shark unterwegs. ;)



hast du sehr schön gemacht!

Gruß
Hans-Jürgen

142

Sonntag, 10. Mai 2009, 21:58


hast du sehr schön gemacht!

Gruß
Hans-Jürgen

Nee, nee, ich bin kein Skinner. Den haben Staffelkollegen von mir gebaut. Werde es aber weiterleiten.
Gruß
Olaf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NorskCat« (10. Mai 2009, 21:58)


143

Sonntag, 10. Mai 2009, 22:24

Und schon wieder hat mich der Convoy geschafft. Diesmal hab ich zwar länger überlebt, aber letzten Endes hat mich das AAA-Feuer niedergerungen. :D

Viele Grüße aus Berlin, Oliver

144

Mittwoch, 13. Mai 2009, 18:42

...mit einer Fahrzeug-Kolonne spielen......... :lol: :lol:





Gruß
Hans-Jürgen

145

Mittwoch, 13. Mai 2009, 19:05

Kann es sein, dass du mit deinen eigenen Einheiten "gespielt" hast? Da unten steht/fährt ne Vulcan (Wenn ich es richtig auf dem Bild erkenne.) und du fliegst da so ganz lässig nebenher? Die Vulcan selbst rührt sich nicht.

Normalerweise würde da ne Kanonensalve anfangen am Heli zu sägen. ;)

EDIT: Oder die Kollegen waren so von dem Skin angetan, dass sie mit heruntergeklappten Kinnladen deinem Heli nachgeschaut haben. :D
Gruß
Olaf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NorskCat« (13. Mai 2009, 19:06)


146

Mittwoch, 13. Mai 2009, 19:19

Zitat

EDIT: Oder die Kollegen waren so von dem Skin angetan, dass sie mit heruntergeklappten Kinnladen deinem Heli nachgeschaut haben.


...die sind sehr ängstlich.... :winke: :winke:



Gibt ja nicht so viele Möglichkeiten einer feindlichen Kolonne so nah auf den Pelz zu rücken......

Gruß
Hans-Jürgen

147

Donnerstag, 14. Mai 2009, 19:25

Hallo,

noch ein paar Screens.........









Gruß
Hans-Jürgen

148

Donnerstag, 14. Mai 2009, 19:32





If you can read this...

:lol2: :thumb:
Gruß


149

Donnerstag, 14. Mai 2009, 20:12

Hier nochmal drei schrecklich unbearbeitete Bilder, um das tolle VC zu zeigen...







Auch wenn der FSX gut zugelegt hat in der Hinsicht (Catalina, Hughes etc), sowas hab ich da noch nicht gesehen. 8)
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

150

Donnerstag, 14. Mai 2009, 20:31

Zitat

Hier nochmal drei schrecklich unbearbeitete Bilder, um das tolle VC zu zeigen...


...du hast ja auch das aktuelle Dragons Sharkpit V2.2 installiert!



Gruß
Hans-Jürgen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »espenlaub« (14. Mai 2009, 20:33)