Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

91

Samstag, 3. Mai 2008, 00:34

Hallo Günther,
ich hab jetzt den Flug mal nachvollzogen. Bei mir passt alles. Ich wurde, wie es sich gehört, nach Ljubljana und auch nach Klagenfurt weitergeleitet, ATC-Fenster ging brav auf und blieb es auch.

Öffne doch das nächste Mal dein Kniebrett mit der Anzeige des Funkverkehrs. Da müssen ja auch alle Meldungen für dich drin stehen. Und schalte mal den Weck-Beep (win+ö) ein. Dass eine Meldung nicht empfangen (sprich: vom ATC nicht gesendet) wird, kann ich mir irgendwie nicht recht vorstellen. Das hab ich noch nie erlebt. Das müsstest du aber mit dem Kniebrett nachvollziehen können.

Zitat

@Jürgen: HotKey für Zoom ? Ich hoffe ich verstehe das jetzt nicht falsch, aber default ändern + und - den Zoom

Ja, schon. Aber wenn du z.B. "r" drückst, ändern + und - hinterher die Zeitkompression. Und ich find ums Verrecken nicht den Key, mit dem man wieder ins default und damit zum Zoom kommt.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


günther

günther

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

92

Samstag, 3. Mai 2008, 08:30

Ich hatte das ja schon befürchtet
Selsamerweise waren im Kniebrett die Meldungen drin. Aber die Fenster
gingen bei der Umleitung auf die Frequenz Ljubliana bzw. Klagenfurt
nicht auf, sodass ich es gar nicht mitbekam auch hörte keine diesbezügliche Ansage.
Genau das Gleiche passierte ja auch bei meinem Flug Salzburg/Graz vor einigen Tagen, wobei ich dieses Problem zum ersten mal merkte.
Schon sehr seltsam :hm:

Ich werde den Flug nochmals nachfliegen und dabei das ATC-Fenster offen lassen. Mal sehen was dann passiert.
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

günther

günther

wcf.user.posts: 91

Wohnort: Nähe LOGO

Beruf: Ruheständler

  • Nachricht senden

93

Montag, 5. Mai 2008, 18:26

Hallo Rüdiger!
Habe den "Bösewicht" gefunden :luxhello:
Ich flog die ganze Zeit mit deaktiviertem FSUIPC, weil ich öfters noch die gute alte DF 373-400 fliege, die geht nur ohne FSUIPC.
Heute habe ich FSUIPC aktiviert und siehe da, es gab keine Probleme mit deinem Tool.
Da muss es wohl irgendwie einen Zusammenhang geben?
Beste Grüße,

Günther

Daheim in A/Stmk Nähe LOGO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »günther« (5. Mai 2008, 18:26)


94

Montag, 5. Mai 2008, 18:34

Zitat

Original von günther

Da muss es wohl irgendwie einen Zusammenhang geben?


Das würde mich zwar wundern, aber ich bin froh, dass es sich so geklärt hat. Dann kann ich jetzt ja an der nächsten Version weiter arbeiten. Ich denke, es wird wieder einige nette Funktionen geben.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


95

Mittwoch, 7. Mai 2008, 13:40

So, am Wochenende bin ich wieder etwas weiter gekommen mit der neuen Version. Ich muss sie - vor allem für den FS X - noch durchtesten. Hier schon mal ein paar Eindrücke von neuen GUI:
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


96

Mittwoch, 7. Mai 2008, 17:57

Ja sehr schön :thumb:
Gruß


97

Mittwoch, 14. Mai 2008, 23:16

Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Foren-Betreibers :admin: habe ich die Version 0.7.0 beta hochgeladen, obwohl das Manual noch in Arbeit ist. Wie immer findet ihr sie hier oder in meiner Signatur. Ab Samstag gilt dann erstmak für mich :urlaub:

What's new:
===========
Version 0.7.0 beta
===================

Neue Funktionen:
----------------
- Komplett neues Gui zur Änderung der Programmeinstellungen zugefügt mit Aufruf via Hotkeys
- Optionale AP-Steuerung durch Cursor-Tasten
- Optionale Allways-on-top-Einstellung
- Wait-Timer aufgenommen, um bei schnellen Systemen die ATC-Erkennung zu verbessern

Systemänderungen:
-----------------
- Traymenu wird jetzt direkt nach Programmstart angezeigt
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


98

Donnerstag, 15. Mai 2008, 08:31

Na fein Rüdiger, vielen Dank :luxhello:

Dann werde ich wieder auf Herz und Nieren testen und berichten, Dir wünsch ich einen schönen Urlaub.
Wohin geht es denn, und wie lange ?

:bier:
Gruß


99

Donnerstag, 15. Mai 2008, 09:07

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Na fein Rüdiger, vielen Dank :luxhello:

Dann werde ich wieder auf Herz und Nieren testen und berichten

Ich hoffe, dass ich gestern beim schnellen BITTE-BITTE-fertigmachen nicht noch 'nen Knopf reingebracht hab. Zumal bei mir gestern zum 1. Mal auch der Fehler aufgetreten ist, von dem Günther schon berichtet hatte, wonach eigene Meldungen z.T. nicht angezeigt werden. Es scheint sich hier mal wieder um einen If-perhaps von M$ zu handeln, wobei die Meldung zwar angezeigt wird, aber statt hinterher das Fenster mit den Auswahlmöglichkeiten offen zu halten, wird das ATC-Fenster manchmal! systemseitig (nicht von ATCTool!) wieder geschlossen. Ich hoffe, ich hab den Fehler noch beheben können. Bei mir hat's jedenfalls geklappt. Aber das weiss man ja bei nem IF-Perhaps nie so genau. :hm:

Zitat

Dir wünsch ich einen schönen Urlaub.
Wohin geht es denn, und wie lange ?

Danke. Klassischer Fall von Fehlplanung: nach mehreren Wochen schönsten Wetters fahren wir für 1 Woche zum Wandern nach Katschberg. Bei 13° Höchsttemperatur und Gewitter. Da hilft wohl wirklich nur :bier:
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


100

Donnerstag, 15. Mai 2008, 09:12

Katschberg, sehr schön :thumb: :oesi:
Zum Wandern soll es eh nicht zu warm sein ;)
Dann schmeckt auch die Jause / das Supperl / der Zirbene besser ;)
Gruß


101

Sonntag, 8. Juni 2008, 14:20

Hallo Rüdiger

Melde gehorsamst : Test im der letzten Beta im FSX/ACC unter Vista64 auf einem Kurzflug Lüneburg - Bremerhafen erfolgreich verlaufen :jawoll:

:bier:
Gruß


102

Sonntag, 8. Juni 2008, 17:50

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Hallo Rüdiger

Melde gehorsamst : Test im der letzten Beta im FSX/ACC unter Vista64 auf einem Kurzflug Lüneburg - Bremerhafen erfolgreich verlaufen :jawoll:

:bier:


Stehen Sie bequem!

Dank dir für den Test. Wie ich in nem anderen Thread ja schon angemerkt hatte, habe ich noch ein kleines Problem im FS9 gefunden. Da du ja gern jederzeit den Zoom bedienen wolltest :D, hatte ich ja die Taste "e" gefunden gehabt, die die "+/-"-Tasten wieder hierfür freischaltet. Danach lässt sich dann leider aber nur noch Triebwerk 1 manuell bedienen.

Der Fehler ist bereits behoben und die neue Version geht kurzfristig raus. Ich würd aber gern noch den Quasi-Fullscreen-Modus erweitern und das Fenster automatisch auf die Bildschirmgröße vergrößern. Muss nur noch sehen, wie ich das Auslesen der Fensterposition des FS im Multi-Monitor-Betrieb hinbekomme.

Für alle, die mit der Triebwerkssteuerung ein Problem haben: mit "e1234", nacheinander gedrückt, sollte alles wieder gehen.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


103

Donnerstag, 26. Juni 2008, 10:53

Hallo Rüdiger

Neuer Test, neue Erkenntnisse, neue Vorschläge ;)

Gestern flog ich meinen ersten echten langen Flug im FSX auf Vista64 (Budapest - Manchester) und hab ein wenig mit ATC-Tool herumgetan.

- ich hatte Probleme den Pause-Modus bei eingehenden Meldungen zu aktivieren. Win-P hatte bei mir keine Auswirkung. Aktiv war das Proggi, denn es holte immer brtav die Anzeige hervor wenn es mich betraf, aber mit Pause war nix. Werde das morgen nochmal prüfen

- könnten die Hotkeys womöglich ohne WIN-Taste definiert werden, also völlig frei und nur dem User überlassen welche Kombiantion er dafür vergeben möchte ?

- ebenso wünschte ich mir eine eigene Checkbox bei der ich auswählen kann ob sich ATC-Toll automatisch beim Beenden des FSX abschaltet. Wenn ich aus welchen Gründen auch immer (Zb hier den FSX neu starten muss wäre ATCT noch aktiv.

- weiter mit dem Wünsch-Dir-was :D Mir gehen diese blöden Verkehrsmeldungen auf den Senkel. "Achtung, vorbeifliegende A319 auf 9 Uhr , bestätigen sie Sichtkontakt". Bringt nix und nervt nur :banghead: Wäre doch supertoll wenn ATCT anhand des eingehenden Textes erkennen würde dass das so eine Meldung ist und automatisch den Sichtkontakt bestätigt ? Und der Pilot kann weiter in seinem Magazin blättern oder das Fussballspiel angucken :lol:

- noch ne Idee : ATC liefert im Prinzip ja drei Gruppen an relevanten Meldungen : Die Verkehrssichtungen, den Frequenzwechsel und die Fluglageanderungen (Kurs, Höhe). Wäre super wenn individuell entschieden werden kann ob und wie ATCT reagiert :

Generell : Folgefunktion an/aus
Verkehrsichtung : bestätigen ja/nein, Pausemodus aus/an
Frequenzwechsel : bestätigen (und damit automatisch einstellen) ja/nein, Pausemodus aus/an
Fluglageänderung : Warnton an/aus, Pausemodus aus/an

Verkehrssichtung und Frequenzwechsel lösen den aktivierten Pausemodus je nach Einstellung aus oder eben nicht. Vielleicht kann mit einem bestimmten Ton darauf hingewiesen werden dass es so eine Meldung gab aber unterdrückt (und eingestellt) wurde.
Die Fluglageänderung muss allerdings den Pausemodus aktivieren, denn es wird ja eine EIngabe erwartet ;)

- erster Reiter in den Settings : always schreibt man mit einem "l" ;)

Na, jetzt hast wieder was zum Grübeln :lol:

:bier:
Gruß


104

Montag, 30. Juni 2008, 22:47

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Hallo Rüdiger

Neuer Test, neue Erkenntnisse, neue Vorschläge ;)

Gestern flog ich meinen ersten echten langen Flug im FSX auf Vista64 (Budapest - Manchester) und hab ein wenig mit ATC-Tool herumgetan.

- ich hatte Probleme den Pause-Modus bei eingehenden Meldungen zu aktivieren. Win-P hatte bei mir keine Auswirkung. Aktiv war das Proggi, denn es holte immer brtav die Anzeige hervor wenn es mich betraf, aber mit Pause war nix. Werde das morgen nochmal prüfen

Das wundert mich. Beides passiert an der gleichen Stelle, sofern Auto-Pause aktiviert ist. Muss ich mir anschauen.

Zitat


- könnten die Hotkeys womöglich ohne WIN-Taste definiert werden, also völlig frei und nur dem User überlassen welche Kombiantion er dafür vergeben möchte ?

Ägypten??? :hm: :hm: :hm: Das kannst du doch. Kannst jede beliebige Tastenkombi, mit und ohne win-Taste, zuweisen. Wenn du genügend Finger hast, auch z.B. Strg+Shift+Alt+P. Allerdings wäre natürlich erst Strg+Shift+Alt+Win+P die ultimative Herausforderung.

Zitat


- ebenso wünschte ich mir eine eigene Checkbox bei der ich auswählen kann ob sich ATC-Toll automatisch beim Beenden des FSX abschaltet. Wenn ich aus welchen Gründen auch immer (Zb hier den FSX neu starten muss wäre ATCT noch aktiv.

Ist notiert. Aber erst für's übernächste Release. Sonst wird das nächste nie fertig

Zitat


- weiter mit dem Wünsch-Dir-was :D Mir gehen diese blöden Verkehrsmeldungen auf den Senkel. "Achtung, vorbeifliegende A319 auf 9 Uhr , bestätigen sie Sichtkontakt". Bringt nix und nervt nur :banghead: Wäre doch supertoll wenn ATCT anhand des eingehenden Textes erkennen würde dass das so eine Meldung ist und automatisch den Sichtkontakt bestätigt ? Und der Pilot kann weiter in seinem Magazin blättern oder das Fussballspiel angucken :lol:

Leider verrät mir der Flusi den Text nicht, den er ausgibt. Dafür hab ich im Moment keine Lösung. Ausserdem: wo bleibt denn da die Systemtiefe und der Grad des Realismusses?

Zitat


- noch ne Idee : ATC liefert im Prinzip ja drei Gruppen an relevanten Meldungen : Die Verkehrssichtungen, den Frequenzwechsel und die Fluglageanderungen (Kurs, Höhe). Wäre super wenn individuell entschieden werden kann ob und wie ATCT reagiert :

Generell : Folgefunktion an/aus
Verkehrsichtung : bestätigen ja/nein, Pausemodus aus/an
Frequenzwechsel : bestätigen (und damit automatisch einstellen) ja/nein, Pausemodus aus/an
Fluglageänderung : Warnton an/aus, Pausemodus aus/an

Verkehrssichtung und Frequenzwechsel lösen den aktivierten Pausemodus je nach Einstellung aus oder eben nicht. Vielleicht kann mit einem bestimmten Ton darauf hingewiesen werden dass es so eine Meldung gab aber unterdrückt (und eingestellt) wurde.
Die Fluglageänderung muss allerdings den Pausemodus aktivieren, denn es wird ja eine EIngabe erwartet ;)

S.o. Auf INHALTE der Meldungen kann ich mangels Verfügbarkeit nicht reagieren. Vielleicht hat ja jemand nen Tipp, aber so...

Zitat


- erster Reiter in den Settings : always schreibt man mit einem "l" ;)

Ist im Final schon gefunden und behoben worden.

Zitat


Na, jetzt hast wieder was zum Grübeln :lol:

:bier:

Ganz dickes Danke für die Ideen.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


105

Dienstag, 1. Juli 2008, 10:22

Na Recht so :)

Ich muss das nochmal nachvollziehen, die Schwierigkeiten die ich da hatte erscheinen mit bei zweiter Betrachtung auch sehr dubios :hm:
Ich hoffe ich komme rasch dazu

Ich bin ja nur ein Anwender und habe ja keine Ahnung was eigentlich geht oder nicht. Daher schreibe ich nur zu gerne Wunschzettel, grenzenlos und prompt umsetzbar, ungeachtet jeder technischen oder programmspezifischen Umsetzungsprobleme :D

OK, Der Flusi verrät nicht den Text den er im Fenster darstellen wird. Ist es denn (mit vernünftigen Aufwand und Ressourcen) machbar dass ATCT Textmeldungen im ATC-Fenster permanent "scannt" und beim Finden eines Schlüsselwortes "anspringt" ?

:bier:
Gruß


106

Mittwoch, 2. Juli 2008, 09:09

Seltsam seltsam :hm:

Heute morgen nochmal kurz getestet. Start FSX im Vollbildmodus, dann mit ALT-ENTER in den Bildmodus gegangen. ATCT gestartet, FLusi wurde erkannt. Zurück zum FSX, Bild aufgezogen, dann wollte ich WIN-X machen => geht net. Zurück in den Vollbildmodus und wieder retour => kein Win-x möglich und böse Grafikfehler bei der Darstellung (Screenshot folgt demnächst).

Um ganz sicher zu gehen und auch um mich möglicherweise zu blamieren : die Win-Taste ist die Taste zwischen STRG und ALT, links vom Space-Bar :conf: Auch wenn ich in den ATCT-Settings die Tastenkombi vergeben habe tut sich da nix.
Übrigens auch nicht wenn ich es mit der Taste versuche die rechts vom Space-Bar zwischen AltGr und STRG liegt

:hm:

ATCT mag mich nicht mehr :sad:
Gruß


107

Mittwoch, 2. Juli 2008, 09:16

Hier nun der Shot

Gruß


108

Mittwoch, 2. Juli 2008, 09:39

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Seltsam seltsam :hm:

Heute morgen nochmal kurz getestet. Start FSX im Vollbildmodus, dann mit ALT-ENTER in den Bildmodus gegangen. ATCT gestartet, FLusi wurde erkannt. Zurück zum FSX, Bild aufgezogen, dann wollte ich WIN-X machen => geht net.

Was heisst "geht nicht"? Das einzige, was passieren sollte, ist, dass die Titelleiste des Fensters verschwindet (Zurück holen übrigens mit Win+Shift+x)

Zitat

Um ganz sicher zu gehen und auch um mich möglicherweise zu blamieren : die Win-Taste ist die Taste zwischen STRG und ALT, links vom Space-Bar :conf:

Das ist richtig. Was passiert denn, wenn du die Win-Taste sonst drückst, also ausserhalb vom Flusi und ATCT? Dann sollte eigentlich das Windows-Start-Menü aufgehen. Macht es das bei dir? Möglicherweise funktioniert die Taste bei dir nicht bzw. nicht richtig. Noch ne blöde Frage: du hältst die Win-Taste schon gedrückt, während du die x-Taste drückst, oder [SIZE=7](tschuldigung)[/SIZE]?

Zitat

Auch wenn ich in den ATCT-Settings die Tastenkombi vergeben habe tut sich da nix.

Wo tut sich da nix? Öffnen sich die Settings bei Win+s (Flusi muss aktiv sein!!!)

Zitat


ATCT mag mich nicht mehr :sad:

DAS lassen wir uns aber nicht gefallen von ihm. ER MUSS!!!

Der Shot schaut ja sehr eigentümlich aus. Hat sonst noch jemand ATCT unter Vista getestet? Ich hab leider weder Vista noch FS X.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


109

Mittwoch, 2. Juli 2008, 10:22

Morgen Rüdiger :)

Drücke ich die Win-Taste ausserhalb des Flusi geht das Startmenü auf, Taste funktioniert also.

Wenn ich FSX im Fenstermodus bei laufenden ATCT Win drücke, halte und dann die X-Taste drücke bleibt die Menüzeile des FSX weiterhin stehen, sie verschwindet nicht. Es ist bei IFR-Flug auch nicht möglich mit Win-P den Pausemodus bei eingehenden Meldungen zu aktivieren.

So wie es aussieht funzt die Win Taste bei mir nicht im FSX, ob es an Vista oder an etwas anderem liegt muss ich erst noch ausprobieren :shocked:

:bier:
Gruß


110

Mittwoch, 2. Juli 2008, 11:03

Moin Jürgen,

dann probier doch bitte mal, in den Settings andere Tasten-Kombis ohne Win-Taste zu vergeben für win+ö, win+p und win+s. Bitte aber unbedingt darauf achten, dass du keine Kombi doppelt vergibst und sie nicht schon durch den Flusi belegt ist.

Ich hab dir ein kleines Test-Proggi geschrieben, das dir den aktiven Fensternamen und den Status der linken Win-Taste anzeigt. Die Fenster-Titelleiste solltest du mit
1. win+x und auch mit
2.Strg+Shift+x
umschalten können. Wenn 2. geht, aber 1. nicht, kommen wir der Sache auf die Spur. Das Proggi funktioniert unabhängig vom Flusi. Beenden kannst du das Proggi mit Esc.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ruespe« (2. Juli 2008, 11:05)


111

Mittwoch, 2. Juli 2008, 11:06

Merci Rüdiger :hail:

Komme aber erst morgen abend dazu, heute gehts mit einem Kumpel auf ein paar :bier:

:D
Gruß


112

Mittwoch, 2. Juli 2008, 11:13

Bassd scho.

Ich bin morgen und übermorgen in Berlin und kann vorr. erst wieder am Wochenende FF'en

Na denn Prost!
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


113

Mittwoch, 2. Juli 2008, 12:25

Jau :bier:
Gruß


114

Donnerstag, 10. Juli 2008, 10:40

Morgen :tag:

So, jetzt wird´s ausführlich und obskur. Zum Einstieg meine nVidia Settings und meine Treiberversion :











Ich verwende Vista64 SP1, aktuell gepatcht, den FSX im DX9 Modus, AA und AF angehakt.

In der Tastaturzuordnung habe ich frei verwendbare Tastenkombination gesucht udn gefunden, in den ATCT-Settings eingetragen und gespeichert



Ebenso die kleine Applikation "WinTest" gestartet. Im Normalbetrieb, also vor Start des FSX und ohne Drücken der Win-Taste bekomme ich das angezeigt :



OK, erwartungsfroh den FSX gestartet. Mit MS-Flugplaner einen IFR mit der Default B737 LOWW-EDDF auf FL260 angelegt. Mit "ö" blende ich das ATC-Fenster aus und warte auf die nächste mich betreffende Meldung.

Mit STRG-UMSCHALT-J möchte ich nun den Pausemodus bei eingehenden Meldungen aktivieren. Es folgt ein Sound der dem entspricht wenn mein Outlook 2007 ein neues Mail meldet.

ATC-Chatter, aber das Fenster bleibt ausgeblendet. Sehr gut. Endlich kommt eine Höhenanweisung für mich, das ATC-Fenster poppt wie es soll auf...doch der FSX läuft ungehindert weiter und schaltet nicht in den Pausemodus. Ich versuche es ein weiteres mal, mal mit offenem ATC-Fenster, mal bei ausgeblendeten ATC-Fenster => kein Pausemodus bei eingehender Nachricht. Verzweiflung :shocked:

Widme ich mich halt dem Fenstermodus: ALT-ENTER und ich sehe wieder schwarz. Aber nicht durchgehend statisch schwarz, sondern blinkend, als würde ständig ein Refresh versucht werden :sad:



STRG-SHFT-X...und siehe da, der FSX-Rahmen wird minimiert und sieht so aus wie er auseshen soll. Der Rahmen, aber der Inhalt :hm:



Na gut, zurück mit ALT-ENTER..



Kurzer Schreck, ich schnappe mit der Maus den unteren Rand des Panels und ziehe ihn an den Boden der Bildschirmanzeige :



Wieder zurück....





Ich versuche nochmal den Fenstermodus, will schauen ob es auch mit Win-x geht. Ja, geht, aber wieder schwarz. Mir fällt nur auf dass das kleine WinTest beim Drücken der Win-Taste statt dem U ein D anzeigt ;)



OK, zurück in den Vollbildmodus



...und wieder Fenstermodus



...und jetzt STRG-SHFT-J (oder war es Win-X ? )



FAZIT :
- Pausemodus klappt nicht, auch bei Befehlen ohne Win-Taste
- reduzierter Rahmen im Fenstermodus klappt

Ich fürchte ich habe aber primär ein Grafik/Treiberproblem. Wenn ich das im Griff habe werde ich einen weiteren Test machen.

:bier:
Gruß


115

Donnerstag, 10. Juli 2008, 11:08

Hallo Jürgen,

da wird doch der Hund in der Pfanne verückt. :hm: Da weiss ich wirklich auch nicht mehr weiter.

Was passiert denn nach Win+x, wenn du das Fenster nicht voll aufziehst? Probier das doch auch mal auf beiden Monitoren.

"D" und "U" geben nur den Status der Win-Taste an: Down/Up.

Gruß, Rüdiger
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


116

Donnerstag, 10. Juli 2008, 11:21

Ich löse mal das Treiberproblem, dann fällt das weg und dann geh ich es in Ruhe und strukturiert nochmal an. Ich verwende aber nur einen Monitor, beim Testen im Dualbetrieb bin ich noch gar nicht angelangt ;)
Gruß


117

Donnerstag, 10. Juli 2008, 13:24

Also ich hatte so etwas ähnliches mal.
Bei mir hat geholfen, zunächst im nHancer die "Treibergrundeinstellungen" oder so ähnlich zurückzusetzen (über das Menü), und dann wieder Supersampling AA und AF den eigenen Bedürfnissen und der Grafikleistung entsprechend einzustellen. Den Rest lasse ich vorsichtshalber immer so, der FS9 ist in der Hinsicht auf Grafiktreibereinstellungen ja noch viel empfindlicher als der FSX. :brav:
Gruß, Roman

118

Samstag, 12. Juli 2008, 12:47

Rüdiger, nun nVida Treiber von 175.16 auf 169.25 downgegradet...und auch ATCT klappt nun (teilweise) so wie es soll. Bilder und genaue Analyse folgen ein wenig später ;)
Gruß


119

Samstag, 12. Juli 2008, 16:29

Uff, da bin ich aber beruhigt. Freut mich für dich, dass es wieder klappt.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


120

Sonntag, 13. Juli 2008, 07:35

Ist aber noch keine abschliessende Erfolgsmeldung, heute schaue ich folgendes Testszenario abzuwickeln :

Check Pausefunktion, Beep, Settings. Mit Win-Taste bzw. eigenen Kombinationen in

Monomonitorbetrieb
Vollbildmodus :
Fenstermodus :

Dualmonitorbetrieb
Vollbildmodus :
Fenstermodus :

Standby :weg:
Gruß