

Die Eingeweihten wissen es bereits: ICH FLIEGE NACH TENERIFFA!!! Und zwar nicht im FS, sondern so richtig mit Familie, Sonne, Strand und allem, was dazu gehört!
Nicht dazu gehört ein Internet-Zugang oder irgendein Computer. Heißt: Während meines Urlaubs bin ich voll-offline. Nach der nächsten Etappe am
Miittwoch, 02.09, 20:00 Uhr
ist dann also erstmal Pause, denn bereits am 3. sitze ich im Flieger.
Aber erstmal werden wir uns weiter virtuell durch Großbritannien bewegen und uns wahrscheinlich einmal mehr davon überzeugen lassen, dass hier anscheinend immer nur Schietwetter ist.
Wo sind wir gestern hängengeblieben? Ach ja, in Islay (EGPI). Immerhin haben wir hier eine Scenery kennengelernt. Aber was für eine? Ein mächtig großes Areal, auf dem man sich echt verfahren (oder besser "verrollen") kann. Und dann hat es da insgesamt 2 Mikro-Bretterbuden, die knappe 10 m auseinanderstehen. Die Niederlassungen konkurrierender Airlines sind es jedenfalls nicht und Bratwurst gibt's da wohl auch nicht. Egal, wir machen uns eh vom Acker.
Unser 1. von insgesamt 4 Zielen wird Campbeltown (EGEC) sein, das auf der Halbinsel Mull of Kintyre liegt. Das Thema hatten wir schon. Und da hatte ich Wommi noch gelobt, dass er die DT nicht in die Rotlichtecke abrutschen ließ, indem er die Strecke um ein paar Meilen daran vorbeiführte. Doch er hatte es schon angekündigt: "Wartet auf den Rückweg". Jetzt ist es soweit. Dieser Flug führt uns quasi rund um Mull of Kintyre. Für die Jugendlichen unter uns und die, die ihr Seelenheil gefährdet sehen, ist natürlich Blindflug angesagt.
Die Strecke nach Campbeltown ist wieder so ein Hüpfer, den Wommi durch einen großen Bogen auf knapp über 60 nM gestreckt hat. Nunja, wir kennen das ja von der letzten Etappe.
Ganz anders und damit auch nach Dieters Geschmack wird der nächste Leg. Da geht es wieder zurück nach Irland, und zwar nach Shannon (EINN). Ziemlich genau 200 nM sind es bis dahin. Shannon Airport......im FS eine nicht wirklich bewegende Scenery. Bis auf einige wenige Genäude, an denen sich jemand versucht hat, gilt: Microsoft rulez!
In der Wirklichkeit aber gibt es durchaus etwas Interessantes über diesen Flugplatz. Immerhin ist er einer von weltweit 36 Flugplätzen, auf denen das Space Shuttle im Notfall landen kann. Worin das begründet ist, habe ich nicht herausfinden könnnen. Auf jeden Fall ist die Landebahn für unsere virtuellen Flüge lang genug, dass auch Dieter - ich zitiere seine Worte....
bis auf mein fliegerisches Können
seinen Vogel dort einigermaßen sauber runter kriegen wird.
'tschulligung, Dieter, aber Steilvorlagen schreien danach, genutzt zu werden....
Weiter geht es nach Pembrey (EGFP). Keine Ahnung, was Wommi bewogen hat, hier so kurz vor dem Endziel noch eine Zwischenlandung einzubauen. So wirklich Interessantes habe ich über Pembray nicht in Erfahrung bringen können und eine Scenery ist praktisch nicht vorhanden. Die Bahn hat "immerhin" 2600 ft und ist damit auch nicht anspruchsvoller als viele andere Ziele, die wir in GB angeflogen sind. Zudem ist die Bahn noch recht breit (Dieter,......). Na, ich denke, Wommi wird uns das Geheimnis (wenn es denn eines gibt) am Mittwoch verraten.
Dasselbe gilt für Haverfordshere (EGFE), das wieder mit 20nM nun wirklich nur einen Katzensprung entfernt ist. Sollten wir hier vielleicht besser auf's Auto umsteigen? Oder mit 'nem Heli rüberhovern? Lassen wir das offen und schauen mal, ob und was mir da entgangen ist.
Tja, und dann lassen wir unsere Vögel in Haverfordshere stehen. Zeit für 'ne Wartung. Wie gesagt, die DT macht Pause.
Beachtet bitte, dass ich auch für diese Etappe die Flugpläne im ET-Tourpaket nicht enthalten sind. Siehe DT - Aktuelles...