Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Sonntag, 6. September 2009, 21:22

Hallo Zusammen
Sieht doch schon mal sehr gut aus! Wann darf man damit rechnen, die Lichter bekommen zu können? :D



Ich möchte keine Termine o.ä. versprechen bzw. bekannt geben, aber wird nicht mehr all zu lange dauern :yes:
Lieber Ulukan!

Also hab ich deine Lichter für den Project Airbus A-319-112 heruntergeladen. Leider vermisse ich eine Installationsanleitung. Nachdem ich die drei Zeilen
in die Aircraft.cfg eingefügt habe und die Effect-Dateien in den Effect-Ordner des Flusis befördert habe, hab ich einen Klotz am Bein, äh Bugfahrwerk.

Meine Vermutung:
Du hast wahrscheinlich default Aircrafts Effects nicht gedownloaded bzw. installiert. Hier fehlt die Texture für den Effects ;)
Man sollte zuerst default Aircrafts Effects runterladen bzw. installieren.


Hab leider kein Bild gemacht, sieht aber aus wie ein würfeliger Schatten. Im anderen Forum hat das wer schon mit Bild gepostet, aber keine Lösung erhalten.

Wenn Du das hier meinst: Klick genaz oben, da fehlte die Texture ;)


....Daher bitte ich Dich, noch eine Anleitung beizustellen
da ich offensichtlich was verkehrt gemacht habe 8| ?(

Die installation ist richtig, nur wie gesagt, da fehlt die Texture^^ Die Texture befindet sich im default Aircrafts Effects oder hast Du es schon installiert? :huh:

Hoffe, das ich helfen konnte.

MfG Ulukan

62

Montag, 7. September 2009, 09:03

Danke für den Hinweis, jetzt klappts, sieht geil aus.
(Wußte nicht, das sich die Anleitung in dem Default Aircraft-Ordner befindet)

Ein großes Kompliment und DANKE :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gernot« (7. September 2009, 09:07)


63

Sonntag, 20. September 2009, 20:42

Hallo Zusammen :)


Alle Flieger vom FSX sind fertig aber wie immer noch nicht zum downloaden bereit ^^

Lasse mal die Bilder sprechen.






























So das wars auch schon. Hoffe doch, das sie Euch gefallen :)


MfG Ulukan

64

Sonntag, 20. September 2009, 20:49

Wie immer sehr hübsch! Man freut sich auf den Download... :hail:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

65

Montag, 21. September 2009, 07:47

Hallo Zusammen



Die Lichter wurden freigegeben. Viel spaß damit :)



MfG Ulukan

66

Mittwoch, 23. September 2009, 10:44

Hallo Ulu,

habe es gestern mal getestet. Sieht wirklich klasse aus, bin ganz begeistert :luxhello:
Zum genießen werde ich dann mal wieder die "alten" Default-Flieger auspacken müssen, aber es lohnt sich.
Vielen Dank für die wirklich tollen Effecte.

Planst du diese Erweiterungen auch für FSX-Payware Flieger (z. B. PMDG)?
Das wäre was.....

Beste Grüße
Andreas
Gigabyte GA-P35-DS3 – Intel Core 2 Quad Q6600 – 4GB RAM - GeForce 8800GTX
FSX + ACC-Pack – X52 - TrackIR 5 pro - Win 7 64 bit

67

Mittwoch, 23. September 2009, 13:32

Hallo Andreas



Planst du diese Erweiterungen auch für FSX-Payware Flieger (z. B. PMDG)?

Im anderen Forum habe ich dieses hier geschrieben:

Zitat

Für den FSX wird es leider nur default aus meiner seite geben da ich 1. den FSX gestern zerschossen habe und ich erst wenn Windows 7 verfügbar ist, dann erst wieder neu drauf installiere und 2. habe ich keine Addons (aircraft) dafür...da müsst Ihr leider was dran machen, aber ne Lösung gibts immer, ist die Frage wie :whistling:
klick
Es gibt schon welche die es machen, aber welche (PMDG) es handelt, weis ich nicht, denke mal die 747.
MfG Ulukan

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

68

Mittwoch, 23. September 2009, 15:46

Hast du die PMDG 737-700 vielleicht auch auf der Platte? 8o

69

Mittwoch, 23. September 2009, 16:13

Hallo Armin
Hast du die PMDG 737-700 vielleicht auch auf der Platte? 8o

Nein leider nicht :(
MfG Ulukan

70

Mittwoch, 23. September 2009, 16:58

Hallo,


finde ich super, was Du da auf die Beine stellst....

ich habe jedoch eine kleine Bitte/Frage:
ich gehöre zu den leuten, die Installern gegenüber eher skeptisch sind :D , einfach aus dem Grund, weil ich da gerne sehe, was passiert, bevor es mir irgendwas zerdeppert.
Deshalb hast Du ja auch die vorbildliche Backupfunktion eingebaut.

Trotzdem wäre es mir z.B. lieber, ich könnte dann die Änderungen per Hand vornehmen.
Die Effects und Gauges Ordner habe ich kopiert, aber nun wüßte ich gerne, was genau in den Aircraft.cfgs geändert werden muss?

Vielleicht kannst Du das in der readme ergänzen oder hier schreiben.

vielen Dank,
Günter
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


71

Mittwoch, 23. September 2009, 19:31

Hallo Günter
Ok, hier mal ein Bsp.:
Default Aircraft 737-400 FS9

Zitat

[LIGHTS]
//Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing
light.0 = 3, -19.14, -47.24, 1.38, fx_navredm ,
light.1 = 3, -19.14, 47.24, 1.38, fx_navgrem ,
light.2 = 3, -64.32, 0.00, 4.92, fx_navwhih ,
light.3 = 2, -18.22, -47.08, 1.38, fx_strobeh ,
light.4 = 2, -18.22, 47.08, 1.38, fx_strobeh ,
light.5 = 2, -2.65, 0.00, -4.60, fx_beaconb ,
light.6 = 1, 2.20, 0.00, 8.30, fx_beaconh ,
light.7 = 4, 44.41, 0.00, 3.50, fx_vclighth ,



Default with 3D Volumenlicht FS9


Zitat

[LIGHTS]
//Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing
light.0 = 3, -19.14, -47.24, 1.38, fx_navredm ,
light.1 = 3, -19.14, 47.24, 1.38, fx_navgrem ,
light.2 = 3, -64.32, 0.00, 4.92, fx_navwhih ,
light.3 = 2, -18.22, -47.08, 1.38, fx_strobeh ,
light.4 = 2, -18.22, 47.08, 1.38, fx_strobeh ,
light.5 = 2, -2.65, 0.00, -4.60, fx_beaconb ,
light.6 = 1, 2.20, 0.00, 8.30, fx_beaconh ,
light.7 = 4, 44.41, 0.00, 3.50, fx_vclighth ,
light.8= 5, 8.500, -6.900, -5.00, Boeing B737-400_Light.fx ,
light.9= 5, 8.500, 6.900, -5.00, Boeing B737-400_Light.fx ,
light.10= 5, -13.500, -30.500, -3.50, Boeing B737-400H_Light.fx ,
light.11= 5, -13.500, 30.500, -3.50, Boeing B737-400H_Light.fx ,
light.12= 6, 43.50, 0.000, -8.00, Boeing B737-400T_Light.fx


Wie man sieht, kommen die roten Zeihlen hinzu :yes:
Bei einige oder bei fast allen Fliegern müssen Panel.cfg eingetragen werden und zwar:
Unter
[VCockpit01]


size_mm=512,512
pixel_size=512,512
texture=$737_1
background_color=0,0,0


gaugeXX=LandingLight!FSAD_light, 1,1,1,1


XX -> steht für die nächste Zahl.
Mehr braucht man nicht zumachen :bier:
Hoffe, das ich helfen konnte, bei Fragen nur zu :pepsi:
MfG Ulukan

72

Mittwoch, 23. September 2009, 19:36

Danke Dir :thumb:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


73

Sonntag, 27. Dezember 2009, 17:06

Hallo Jungs :help:


Ich hät mal ne Frage: Besitz jemand von Euch MD-11 von PMDG und würde mir evtl. dabei helfen die Lichter einzubauen? Da ich es leider nicht besitze, würde ich mich sehr freuen, wenn jemand mir helfen könnte, ansonsten müsste ich an PMDG anschreiben... :S

Auf hilfen wäre ich sehr dankbar :)

Lg Ulukan :bier:

74

Sonntag, 27. Dezember 2009, 18:44

Hallo!

Super Arbeit, die du da geliefert hast!
Ich würde die Lichter gerne in den Overland A319/320/321 einbauen. Gibt es irgendwo schon einen Downloadlink dafür? Das wäre echt klasse!

Viele Grüße,
Christoph

J.B

Anfänger

wcf.user.posts: 4

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

75

Montag, 28. Dezember 2009, 15:36

bei Hi,

ich habe die Datein heruntergeladen, da mich die Bilder überzeugt haben. Jedoch habe ich ein Problem und zwar wird bei mir das Licht nur als graues durchsichtiges Rechteck gezeigt! Ich benutze die POSKY 757-300. Ich habe die Texturen bei Effects in den Texture Ordner gepackt!

Gruss

Julian

76

Montag, 28. Dezember 2009, 19:04

Hallo Ihr beiden
Hallo!


Super Arbeit, die du da geliefert hast!
Ich würde die Lichter gerne in den Overland A319/320/321 einbauen. Gibt es irgendwo schon einen Downloadlink dafür? Das wäre echt klasse!

Im moment nicht, aber Du könntest doch ausprobieren ob die Lichter trotzdem passen? Und immer schön eine Kopie machen :yes: ;)

bei Hi,

ich habe die Datein heruntergeladen, da mich die Bilder überzeugt haben. Jedoch habe ich ein Problem und zwar wird bei mir das Licht nur als graues durchsichtiges Rechteck gezeigt! Ich benutze die POSKY 757-300. Ich habe die Texturen bei Effects in den Texture Ordner gepackt!



Hast Du FS9 Default 3D Volumenlicht runtergeladen bzw. installiert?Auch den richtigen Effect installiert? Dieses graue durchsichtiges Rechteck ist ein Zeichen, das die Texture nicht richtig installiert wurde.
Im Flusi Ordner -> Effects ->texture.
Es gibt zwei texturen: fx_light_FSAD.bmp und fx_light_FSAD2.bmp. Du musst fx_light_FSAD.bmp hinein kopieren.
Hoffe es klappt :bier:
Fals nicht, melde Dich.
MfG Ulukan

J.B

Anfänger

wcf.user.posts: 4

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

77

Dienstag, 29. Dezember 2009, 14:35

Hi,

danke, aber ich finde nur eine Datei Namens "fx_2.bmp".

mfg

Julian

78

Dienstag, 29. Dezember 2009, 14:51

Hallo Julian
Hi,


danke, aber ich finde nur eine Datei Namens "fx_2.bmp".


Du muss die FS9 Default 3D Volumenlicht runterladen und dort befindet sich eine .exe Datei. Entpacken und die Texture im Flusi Effects-Texture Ordner reinkopieren :bier:
MfG Ulukan

79

Sonntag, 24. Januar 2010, 17:50

Hallo,

Gibt es für das Problem, das bei ausgefederten Fahrwerk das Licht etwas oberhalb der eigentlichen Scheinwerferposition ist, eine Lösung ?
Was ist überhaupt die Ursache dafür, das Modell wurde schon angesprochen, aber woran genau liegt das ?
Läßt sich da nicht irgentetwas machen, vielleicht mittels XML Gauge ?

Die Volumenlichter sind wirklich superschön(spitzen Arbeit Ulukan !) aber das Positionsproblem in der Luft ist schon sehr unangenehm :(



Gruß,
Thomas :)

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

80

Sonntag, 24. Januar 2010, 17:57

Ich hätte auch noch eine Frage dazu,

lässt sich das ganze Projekt auch für die Strobe-Lights umschreiben? Denn die leuchten ja auch ordentlich hell. :)

81

Sonntag, 24. Januar 2010, 19:34

Hallo Ihr beiden :)
Hallo,


Gibt es für das Problem, das bei ausgefederten Fahrwerk das Licht etwas oberhalb der eigentlichen Scheinwerferposition ist, eine Lösung ?
Was ist überhaupt die Ursache dafür, das Modell wurde schon angesprochen, aber woran genau liegt das ?
Läßt sich da nicht irgentetwas machen, vielleicht mittels XML Gauge ?


Erstmal wäre es interessant, welchen Flusi und welchen Flieger :yes:
Man könnte es beheben, nur leider habe ich nicht viel Zeit alles zu machen :S
Warum das so ist, liegt daran, das ich per aircraft.cfg eingetragen habe und somit die Punkte fix sind.
Ob es mit XML etc klappen wird, müsste man testen.

Ich hätte auch noch eine Frage dazu,

lässt sich das ganze Projekt auch für die Strobe-Lights umschreiben? Denn die leuchten ja auch ordentlich hell. :)

Ja klar nur was willse den haben? Wie sollen se leuchten?

Schaue mal was sich machen lässt ;)
Lg Ulukan

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

82

Sonntag, 24. Januar 2010, 20:24

Eigentlich dachte ich einfach nur an einen Schimmereffekt wie bei den Landelichtern, dass es eben diesen 3D Effekt beim Blinken der Strobes auch gibt.

83

Sonntag, 24. Januar 2010, 20:47

Hi,
ja klar, kann man machen :yes: Werde mal ein Effect versuchen (aber nicht heute :P )
Schönen Abend noch :bier:
Lg Ulukan

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

84

Sonntag, 24. Januar 2010, 21:19

Super, freu mich schon drauf :)

Schönen Sonntag ;)
Gruß,
Armin

85

Sonntag, 24. Januar 2010, 22:40

Hallo Ulukan,

Sorry, ich hab den fs9 Flugzeug ist die Saab-105 von FS-Quality, an der hab ich das ganze heute mal getestet, ich hab dafür deine fxC172 file verwendet.Angepasst mit dem Aircraft Container Manager.
Effekte werden doch normalerweise immer in der Aircraft cfg. eingetragen, gibt es noch eine Möglichkeit ?
Bei XML habe ich an so eine Art "wenn Fahrwerk Position XY ,dann Effekt Position XY soundsoviel", so ungefähr.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »flusifant« (24. Januar 2010, 22:46)


86

Sonntag, 24. Januar 2010, 23:03

Hi meinst Du diesen Flieger hier? Weil es eine Freeware gibt AvsimRus Klick
Klick2

Normalerweise werden die effects im aircraft.cfg eingetragen...
Edit:
schau Dir die Freeware mal an, ob es sich hier um das selbe Model handelt...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hitman« (24. Januar 2010, 23:07)


87

Sonntag, 24. Januar 2010, 23:08

Ja, das ist die Freeware Variante ich hab die verbesserten Payware Version, muss ich nachsehen wie weit das Fahrwerk identisch ist, dürfte aber gleich sein.

88

Sonntag, 24. Januar 2010, 23:15

Wenn es die selben sind, dann lass mich ein bissl nachschauen^^ ok? Bisse so lieb und könntest mir die einträge hier tippen :)
Danke sehr :bier:
Lg Ulukan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hitman« (24. Januar 2010, 23:15)


89

Sonntag, 24. Januar 2010, 23:22

Jetzt habe ich gerade gesehen das es die komplette Version mitlerweile als Freeware gibt ! hier: Saab 105
Die hab ich.

Ha, die Einträge habe ich leider wieder gelöscht, muss ich wieder neu machen:rolleyes: , aber nicht mehr heute, stell sie dann rein.

Vielen Dank für deine Hilfe :bier:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flusifant« (24. Januar 2010, 23:28)


90

Sonntag, 24. Januar 2010, 23:30

Kein Problem ;) Immer wieder gerne :bier:
Lg Ulukan