Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Montag, 19. Januar 2009, 19:54

Erste Auswertung der Flugschreiber nach Notwasserung auf dem Hudson

Zitat

..................Die bisherigen Erkenntnisse bestätigten die Schilderungen, dass das Flugzeug von einem Vogelschwarm getroffen wurde. In der Aufzeichnung seien dumpfe Schläge zu hören gewesen, kurz nachdem sowohl Pilot als auch Erster Offizier von einem nahen Vogelschwarm gesprochen hätten, sagte NTSB-Sprecherin Kitty Higgins nach Berichten des Fernsehsender CNN. Kurz darauf sei die Triebwerksleistung schlagartig abgefallen.

Der Flugschreiber lasse erkennen, dass sich der Zwischenfall 90 Sekunden nach dem Start vom Flughafen La Guardia ereignet habe. Nach Angaben der Behörde ist in der Tonaufzeichnung zu hören, wie Flugkapitän Chesley Sullenberger einen Notruf absetzt und der Flugsicherung mitteilt, dass beide Triebwerke versagt haben.
© dpa / 19.01.2009


Kompletter Text auf aero.de

Mal ganz frech behauptet:

Wenn er auf ATC ist, war er denke ich mal nicht PF, oder??
Dann feiert die Welt den falschen Helden, oder wird bei einem solchen Szenario die Rollenaufteilung vergessen?? :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

62

Montag, 19. Januar 2009, 20:10

Mein Käseblatt berichtet das der Co-Pilot am Steuer war aber nach dem ausfall der Triebwerke ER das Steuer übernahm und der CO-Pilot auch sofort das Steuer übergab.
Gruß
Torben


63

Montag, 19. Januar 2009, 21:32

Mein Käseblatt


... Interessante Quellenangabe :D ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

64

Montag, 19. Januar 2009, 22:44

RE: Erste Auswertung der Flugschreiber nach Notwasserung auf dem Hudson


Mal ganz frech behauptet:

Wenn er auf ATC ist, war er denke ich mal nicht PF, oder??
Dann feiert die Welt den falschen Helden, oder wird bei einem solchen Szenario die Rollenaufteilung vergessen?? :hm:
Moin Balu,

eigentlich liegst Du richtig: Pilot non flying macht unter anderem Funk. Ich denke mal, das der noch gefunkt hat, dann Analyse mit dem Pilot flying und dann die berühmten Worte "I have control / You have control" und schon ist die Rollengebung vertauscht. War doch in Hamburg doch so ähnlich....

Gruß

Boxi

65

Montag, 19. Januar 2009, 23:21

Vielleicht sollte die Welt die Crew feiern... Die Zeitungen und Medien sollten es eigentlich wissen, denn frei aus dem Sinn kann ich nur sagen - das Goldene Kalb soll es ja schon seit längerem nicht geben und selbst als es so etwas gab - Jerobeam der Erste hatte ja zwei Goldene Kälber für das Volk gefertigt - da war es auch nicht eines allein ;)

Helden braucht halt das Land und auch die Quote ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

66

Montag, 19. Januar 2009, 23:32

Klar, es haben viele Menschen zum glimpflichen Ausgang beigetragen. Und dabei umsichtig und professionell ihren Job getan.

Aber Einer hat ein paar Sekunden lang etwas getan, was vor ihm noch Niemand mit einem Flugzeug dieser Größe ohne Antrieb geschafft hat: die Maschine so exakt gelevelt und so präzise und vorsichtig aufs Wasser zu setzten, daß die Passagierzelle heil und ganz blieb. Und dafür wird Sullenberger besonders gelobt. Meiner Meinung nach nicht grundlos.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

67

Montag, 19. Januar 2009, 23:40

Und dafür wird Sullenberger besonders gelobt.


... oder vergöttert ;)

... hat er ja auch richtig gut gemacht und für den Hype kann er ja nichts, mich würd´s jedenfalls nerven, wenn die Gazetten und Medien meine Person so hervorheben würde ...

Aber wenn ich mir so das Interview mit seiner Frau ansehe, dann sind die Kommentare von ihr da nicht ganz ohne Auswirkungen in der Richtung gewesen ;) denn sie hat mehrmals bestätigt, dass sie sich über die exakte Landung nicht wundere, denn er ist absolutely professional und das in einer sehr überheblichen Art und Weise, als würde es nur einen "absolutely professional" Piloten auf der Welt geben ...

So hab ich das jedenfalls empfunden :D

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

68

Dienstag, 20. Januar 2009, 00:06

Ich habe das Interview seiner Frau nicht gelesen. Wenn darin der Stolz auf ihren Mann deutlich zum Ausdruck kommt habe ich ein wenig Verständnis.

Die Frau wäre ums Haar Witwe geworden. Wer würde da sagen: "ich wundere mich ja echt, daß Der einmal was zusammengebracht hat. Zu Hause haut er sich auf den Daumen, wenn er nur einen Nagel für ein Bild in die Wand schlägt. Ich wundere mich schon seit Jahren, daß man so jemand patscherten ein Flugzeug steuern läßt ..." :lol:

Und der Hype in den Gazetten wird ja bald wieder vorbei sein. Ein paar Artikeln in jeder Zeitung und jedem Magazin, und das wars dann.

:bier:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (20. Januar 2009, 00:07)


69

Dienstag, 20. Januar 2009, 09:30

Zitat

Aber Einer hat ein paar Sekunden lang etwas getan, was vor ihm noch Niemand mit einem Flugzeug dieser Größe ohne Antrieb geschafft hat: die Maschine so exakt gelevelt und so präzise und vorsichtig aufs Wasser zu setzten, daß die Passagierzelle heil und ganz blieb.


Es ist Passagierjet Nr.3,der so auf dem Wasser notlandet,das alle Insassen mehr oder weniger unbeschadet den Flieger verlassen können.

Einmal eine DC-8,deren Rumpf so dicht hielt und die Zelle intakt blieb,das der Flieger schwamm und schwamm und schwamm und nach einer Überholung wieder Einsatzbereit war.Und in der Sowietunion ist mal eine Tu-124 erfolgreich notgewassert.

70

Dienstag, 20. Januar 2009, 09:35

Interessante Info, vielen Dank! :yes:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

71

Donnerstag, 5. Februar 2009, 15:22

Vogelreste an Triebwerken von N106US nachgewiesen

Zitat


Vogelreste an Triebwerken von N106US nachgewiesen

Der Airbus A320 der US Airways, der vor drei Wochen auf dem Hudson River in New York notlanden musste, hatte in beiden Triebwerken Reste von Vögeln. Wie die US Flugsicherheitsbehörde NTSB am Mittwoch mitteilte, wurde in beiden Triebwerken organisches Material nachgewiesen, das Vögeln zuzuordnen ist


Kompletter Text auf aero.de

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

72

Donnerstag, 5. Februar 2009, 18:32

Die Risiken eines Birdstrikes werden wieder einmal eindrucksvoll dargestellt, allerdings ist der Ausgang sehr erfreulich ( für die Birds zwar nicht grade ) für die Passagiere und die Crew ...

Vorstellen kann ich mir das schon echt gut, denn wenn man sieht, wieviel Problem in einem einzigen Vogel stecken können, dann sind mehrere sicherlich ein massives Problem ...

Das erinnert mich dann auch wieder an die ThomsonFly aus Manchester:



:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

73

Donnerstag, 5. Februar 2009, 19:02


Vorstellen kann ich mir das schon echt gut, denn wenn man sieht, wieviel Problem in einem einzigen Vogel stecken können, dann sind mehrere sicherlich ein massives Problem ...


Vor allem wenn beide Triebwerke betroffen sind... :S

Aber das Video zeigt eine professionelle Abarbeitung eines Birdstrikes, sowohl von den Piloten, als auch von ATC :thumbsup:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

74

Donnerstag, 5. Februar 2009, 19:07

... als auch von Bodencrew - Wie schnell die parat standen... :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

tim friehe

Anfänger

wcf.user.posts: 503

Wohnort: hannover/lehrte

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

75

Dienstag, 10. Februar 2009, 19:27

US Airways Flight 1549 Air Traffic Control Audio

Hier ist mal der Funkverkehr von US Airways Flight 1549
http://www.youtube.com/watch?v=g2PO9Wk5xlA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tim friehe« (10. Februar 2009, 19:34)


76

Dienstag, 10. Februar 2009, 19:29

zusammengeführt
Gruß


77

Sonntag, 1. März 2009, 03:04

Gute Animation


"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

=TT=fightereuro

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

78

Sonntag, 1. März 2009, 12:37

Ja, sehr schön !

79

Sonntag, 1. März 2009, 12:43

Ich bin immer wieder überrascht, wie ruhig und professionell sowas abläuft.
Als würden sie Kaffeeklatsch halten.

Da sieht man mal, wie professionell hier gearbeitet wird!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

80

Sonntag, 1. März 2009, 12:47

Moin !
Birdstrikes...gaaanz schlechtes Ding!
In meinem Beruf habe ich schon viele Fälle von Birdstrike bearbeiten dürfen, Gott sei Dank sind diese immer glimpflich ausgegangen.

In meine aktiven Zeit bei der Luftwaffe hatte ich keinen Birdstrike, die Crew die wir ablösen sollten aber...und die Maschine kam mit einem defekten Triebwerk und Löchern in den Landeklappen sowie
einem fehlenden Slat zurück...das sah ganz schön heftig aus...und es waren "nur" Möwen.
Ich selber hatte mal in meiner C-152 einen Birdstrike nach dem Start...wollte nach rechts über die Feuerwache (auf der 25 in STR) in Richtung Pflichtmeldepunkt "Echo" abdrehen, als ich in einen Schwarm Stare
geriet...PANIK...war ich doch gerade auf einem meiner ersten Soloflüge unterwegs.

Meldung an ATC und einen 360 mit Landung auf der 25.
Danach brauchte ich erstmal einen Schnapps.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

81

Sonntag, 1. März 2009, 12:52

Ach...und da gibt es leider noch den Fall von Yukla 27, einer E-3A der USAF in Elmendorf Alaska, die geriet nach dem Start auch mit Gänsen zusammen.
24 Menschen starben dabei...die Maschine konnte mit nur noch 2 Triebwerken (auf einer Seite) nicht mehr gehalten werden.

Auf Wiedersehen, meine Kameraden!

Die Abschrift des Funkverkehrs:

Zitat

The fatal flight of Yukla 27

What the Bird Aircraft Strike Hazard program hopes to accomplish at Elmendorf Air Force Base, Alaska, is eliminating dialogue such as the sobering last words of crew members on flight Yukla 27. A grim 40 seconds, the following was transcribed from the cockpit voice recorder recovered from the crash site:

0746:31, flight engineer: "Lotta birds here."
0746:33, aircraft commander: "..., we took one!"
0746:36, copilot: "What do I got?"
0746:37, flight engineer: "We took two of 'em."
0746:37, aircraft commander: "We got two motors."
0746:37, flight engineer: "Flight start."
0746:38, copilot: "Roger that."
0746:40, aircraft commander: "Take me to override."
0746:41, copilot: "Go to override."
0746:43, copilot: "Elmendorf tower, Yukla 27 Heavy has an emergency. Lost, ah, number two engine. We've taken some birds."
0746:44, seat five occupant: "You're in override. There's the rudder."
0746:46, flight engineer: "Got it."
0746:47, seat five occupant: "You're in override."
0746:48, aircraft commander: "Thank you."
0746:49, flight engineer: "Start dumping fuel."
0746:51, aircraft commander: "Start dumping."
0746:52, tower: "Yukla 27 Heavy, roger. Say intentions."
0746:56, copilot: "Yukla 27 Heavy's coming back around for an emergency return."
0746:58, copilot: "Lower the nose, lower the nose, lower the nose!"
0747:00, aircraft commander: "Goin' down!"
0747:02, copilot: "Oh my God!"
0747:02, aircraft commander: "Oh ...!"
0747:04, copilot: "OK, give it all you got, give it all you got!"
0747:11, copilot: "Crash (landing)!"
0747:11, aircraft commander: "We're going in! We're going down!" ...

Quelle: http://www.af.mil/news/airman/1297/bash6.htm

Hier der Bericht zum Unglück.

http://www.yukla27.org/


;(
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

82

Sonntag, 1. März 2009, 12:53

Ich selber hatte mal in meiner C-152 einen Birdstrike nach dem Start...wollte nach rechts über die Feuerwache (auf der 25 in STR) in Richtung Pflichtmeldepunkt "Echo" abdrehen, als ich in einen Schwarm Stare


Moin .... dazu mal eine Frage von einem, Ubootfahrer ( da stößt man höchstens mal mit einem Wal zusammen... oder mit der " Roten October " :D )

bei einer Propmaschine dürften die Auswirkungen ja nicht so gravierend sein, wie bei einem JET ... ich meine jetzt was den den Ausfall der Triebwerke betrifft oder ?(

jetzt mal abgesehen von eventuellen Strukturschäden oder ?(
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

83

Sonntag, 1. März 2009, 12:58

Ich selber hatte mal in meiner C-152 einen Birdstrike nach dem Start...wollte nach rechts über die Feuerwache (auf der 25 in STR) in Richtung Pflichtmeldepunkt "Echo" abdrehen, als ich in einen Schwarm Stare


Moin .... dazu mal eine Frage von einem, Ubootfahrer ( da stößt man höchstens mal mit einem Wal zusammen... oder mit der " Roten October " :D )

bei einer Propmaschine dürften die Auswirkungen ja nicht so gravierend sein, wie bei einem JET ... ich meine jetzt was den den Ausfall der Triebwerke betrifft oder ?(

jetzt mal abgesehen von eventuellen Strukturschäden oder ?(


Na ja...wenn Du Kadaverreste in den Vergaser bekommst...
Ich war mit knalligen 70kt im Steigflug, ca. 75-100m hoch...über der Feuerwache...danach kommt die Autobahn.

Ansonsten war es nicht so schlimm...die meisten Stare gingen durch den Prop und wurden zu Gehacktem.
Hat ganz schön gestunken...
Aber im Vergleich zu einem Jet war es bei mir nicht schlimm.

Höchstens wenn einer der Vögel durch die Scheibe gekommen wäre. Aber dazu sind sie zu leicht und ich war zu langsam.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

84

Sonntag, 1. März 2009, 13:09

Na ja...wenn Du Kadaverreste in den Vergaser bekommst...


Da dies , wie Du schreibst, auf einer der ersten Alleinflüge war, ist das bestimmt schon ein Adrenalinschub der besonderen Art und da wird einem bestimmt ordentlich mulmig :sagnix: 8|

Ist der Vergaser aber nicht noch durch einen Einlasschutz bzw. Luftfilter gegen das Eindringen von Fremdkörpern geschützt .... sowie beim Auto ?( ... ich hab mir den Aufbau eines solchen Motors noch nicht detailliert angesehen.

Und das dies ne Menge Vogelmett gegeben hat , kann ich mir auch vorstellen :rolleyes: :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

85

Sonntag, 1. März 2009, 14:00

Jup, so steht es in EXAM von Peters Software auch..


Bild bitte löschen, wenn es gegen irgendwelche Regeln verstößt!
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RiGo90« (1. März 2009, 14:40)


86

Mittwoch, 4. März 2009, 09:30

Zitat

Das “Wunder vom Hudson” im Flugsimulator

Mehr als ein Monat ist vergangen, seit die Bilder des „Wunder vom Hudson“ um die Welt gingen und die USA mit Pilot Chesley „Sully“ Sullenberger einen richtigen Helden feiern durften. Die spektakuläre Notwasserung des Airbus 320 und die Rettung von 155 Menschen aus der Unglücksmaschine haben es aber nicht nur Geschichtenerzählern angetan, auch Gamer und Nerds tragen das ihre zu Legendenbildung bei – mit beeindruckenden Animationen der wundersamen Wasserlandung.

Der Großteil der Simulationen des bereits legendären Flugmanövers wurden mit dem Microsoft Flight Simulator bewerkstelligt. Einige Möchtegern-Piloten verwenden sogar die mittlerweile öffentlich zugänglichen Funksprüche zwischen Pilotenkanzel und Flugkontrolle um die entscheidenden 5 Minuten und 40 Sekunden des US Airways Fluges 1549 originalgetreunachzustellen.
Bei Rooster24 gibt es nicht nur die Quelle, sondern auch eine Auswahl der angesprochenen Videos.

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

87

Mittwoch, 4. März 2009, 17:47

Hier eine Rekonstruktion des Unglücks:

"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

88

Mittwoch, 4. März 2009, 18:03

RE: Gute Animation

Regards,
Mario


89

Mittwoch, 4. März 2009, 19:15

Sehr anschaulich :thumb:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

90

Sonntag, 17. Januar 2010, 01:09

Zitat

'Miracle on the Hudson' survivors hold one-year reunion

NEW YORK (AP) — The spot where a crippled jet slowly sank a year ago in the frigid Hudson River amid panic, heroism, terror and euphoria transformed Friday into a site of celebration as the crew and passengers of US Airways Flight 1549 joined with their rescuers to raise a glass to toast their unlikely survival.

They raised their glasses at 3:31 p.m., the moment of impact, on one of the ferries that plucked them from the water. They made the toast at the approximate spot where the plane went down after a half-day of gatherings to mark the miraculous splash landing, which all aboard survived.

At least some of the passengers had planned to make the toast with Grey Goose vodka — apparently a wry nod to the flock of geese that disabled the engine of the Airbus A320 on Jan. 15, 2009. A passenger arranged for the vodka company to provide some bottles, said Pat Smith, a spokesman for NY Waterway, the employer of ferry crews that rescued many of the 155 people aboard.

About 100 people applauded earlier in the morning as Capt. Chesley "Sully" Sullenberger — an unknown pilot when he deftly brought the North Carolina-bound plane down — arrived for a breakfast as a national celebrity, smiling and wearing his pilot's uniform.


Kompletter Text bei USAToday.com

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)