Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Mittwoch, 26. September 2007, 18:21

Gute Nacht und träum was schönes von dem langen Flug. :thumb:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

32

Donnerstag, 27. September 2007, 07:08

Guten Morgen Leute!

Ich bin schon wieder ein weilchen Unterwegs und mittlerweile in irgendeinem Stan angekommen, Tadschikistan, Usbekistan, so in der Gegend… :lol:. Die Karte sagt, Zentralafghanistan.

das Wetterbriefing für heute verheißt nix gutes…wie man auf dem Pic sieht, gibt’s ab Burma, Nordthailand ein bisschen Gegenwind bzw Seitenwind bis zu Ziel in WMKK.


Momentaner Status:
Status: Afghanistan, 15:03 Std geflogen

Wind: 278/80 auf FL390
GS 385 :hm: kann nicht stimmen TAS 462
Fuel: 138,2;
FF: 11800/h bei 83% N1
Reserve in WMKK momentan 27,8 (gestern waren es in VTBD 29, jetzt schauts besser aus!)

lg
Gruss :winke: Michael

33

Donnerstag, 27. September 2007, 07:43

Ein wenig offtopic, Michael :
Wäre eine tolle Sache wenn Du nach dem Flug einen Thread erstellen könntest in dem Du erklärst woher Du diese tolle Wetterkarten hast, wie Du sie zum Flug entsprechend generierst und vor allem wie Du sie interpretierst.
D.h. so etwas wie eine kleine "Anleitung" über Wetterkarten und deren Erklärung :yes:

Da würdest Du sicher vielen eine Riesenfreude machen :luxhello:

Na, was meinst Du ?

:bier:

PS : Irgendein Stan ? Stan Laurel ? :hm: :lol:

Gruß


34

Donnerstag, 27. September 2007, 08:33

Genau :lol: :lol2:

können wir machen...wenn ich meinen Flieger wieder zusammengeflickt habe... ...hat jemand ein paar Pflaster für mich? Ich hab einen Moment nicht aufgepasst :banghead: da hats mir die Flächen abgerissen, ein bissi Overspeed....also, die letzte Stunde noch mal.... :angryfire:

im Moment versuch ich mal mit ActiveSky klarzukommen und die Settings realitätsnah zu gestalten...nicht ganz einfach...das Wetterradar zeigt zum Beispiel rinsum jede Menge CB und wenn man rausguckt ist clear sky....naja...
Gruss :winke: Michael

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 27. September 2007, 08:49

Ei weia, das ärgerlich.
Ich hatte das Glück, das mich mein Flusi nicht im Stich gelassen hat, den hab ich über Nacht auf Pause gestellt und konnte am nächsten Morgen genau da weitermachen :)

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 27. September 2007, 10:29

Na, und, wie siehts aus? so langsam müsstest du ja schon indischen Boden erreicht haben, oder?

37

Donnerstag, 27. September 2007, 11:29

*ggg*

ja, den Boden hab ich zwischenzeitlich erreicht....nachdem ich in Nordindien irgendwo wegen kurzer Abwesenheit vom Flusi eingeschlagen :smash: bin hab ich noch mal anfangen müssen...siehe weiter oben... :D

ich kämpfe mich momentan nördlich von Neu Delhi durch eine mächtige Gewitterfront.

Status: Nördlich Delhi, 16:45 Std geflogen

Wind: 260/28 auf FL415 (musste wegen einer Front etwas höher steigen)
GS 488 TAS 468
Fuel: 122,3
FF: 11000/h bei 85% N1
Reserve in VTBD momentan 67,1, in WMKK 41,2
es ist wieder Nacht, ca 2054NM Reststrecke

das sieht doch gut aus :luxhello:
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (27. September 2007, 11:37)


38

Donnerstag, 27. September 2007, 12:55

Hiiiiiiiiiiiiiiilfe!
:alarm:
Kann mir von den PSS Besitzern wer schnell helfen...hab den Schlepptop mit und kein Handbuch....was tun bei roten Alarm CABIN ALT???? Bin über 8500...
hab mal die gute alte "wiewilddraufrumhämmern-Methode" angewendet und es war kurz weg, kommt aber jedesmal wieder.

Status:
Wind hat gedreht: 066/14 auf FL415
GS 461 TAS 467
Fuel: 108,1
FF: 10400/h bei 84% N1
Reserve in VTBD momentan 77,1, in WMKK 51,2
es ist wieder Nacht, ca 2054NM Reststrecke

Pi mal Daumen sollte ich mit dem Rest noch das eine oder andere Stündchen über WMKK hinausfliegen können...was sagen die Massen??? Soll ich das machen wenns so bleibt und wohin? :hm:
Gruss :winke: Michael

39

Donnerstag, 27. September 2007, 12:57

Cabin ALT ? = Druckabfall in der Kabine ?

:hm:
Gruß


40

Donnerstag, 27. September 2007, 13:16

ja, genau...aber was tun? :hm: Normal glaub ich wäre so was um die 7500ft

ach ja, wo wir schon dabei sind...ich konnte eine kleine Abkürzung nehmen, der Wind hat es erlaubt, momentan hab ihch 12kt Gegenwind und bin überm Golf v Bengalen angelangt...so in der Gegend von Phuket sollte es wieder Seitenwind werden...mal sehen :conf:
Gruss :winke: Michael

41

Donnerstag, 27. September 2007, 13:22

Zitat

Original von Obem
ja, genau...aber was tun? :hm:


Sauerstoffmasken raus - runtersinken - Kabinendruck wieder herstellen - notlanden :lol:

oder

ignorieren und weiterfliegen - deftige Klagen von den bewusstlosen Passagieren bekommen - dafür aber Getränke und Lebensmittel sparen :lol:

:bier:

Sorry, kenn die PS nicht, kann Dir keinen Tipp geben
Gruß


42

Donnerstag, 27. September 2007, 13:28

:lol: genau... :lol: :bier: und das was sie gegessen haben krieg ich dann an Ort und Stelle wieder zurück.... :D :sad:

kleiner Schnappschuss

Gruss :winke: Michael

43

Donnerstag, 27. September 2007, 13:32

Puuh, dürfte wirklich eine kritische Situation sein.
Der Flieger verliert da irgendwas, da hängt oder tropft was runter :lol: :D
Gruß


44

Donnerstag, 27. September 2007, 13:39

wahrscheinlich waren ein paar Paxe am Klo... :lol:...
Gruss :winke: Michael

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

45

Donnerstag, 27. September 2007, 14:23

Das mit der Cabin Alt hatte ich auch, bin dann auf FL400 weitergeflogen, etwas tiefer halt.
Offensichtlich ist das von PSS nicht so gut umgesetzt, afaik kann die echte 777 höher, oder? Zumindest sollte sie bis FL430 kommen iirc, aber vorher fängt der Flusi schon an zu maulen.

46

Donnerstag, 27. September 2007, 14:31

ok...danke
da ich hier gemütlich auf FL001 rumhänge werd ich wohl nicht gefahr laufen, an Sauerstoffmangel zu verblöden :lol:

so, noch satte 700NM bis WMKK
Wind: 069/23 auf FL415
GS 464 TAS 466
Fuel: 93,6
FF: 10000/h bei 83% N1
Reserve momentan 65,6, in WMKK
es ist noch immer Nacht :muetze:, ca 700NM Reststrecke

:smash: meine neueste Theorie: mit dem Restsprit komm ich locker bis an den Äquator. Wie ich am Globus gesehen habe, gehts ab dann eigentlich nur mehr bergab! :lol: Dann müsste ich eigentlich locker bis Sidney kommen, oder nicht? :hm:
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (27. September 2007, 14:33)


47

Donnerstag, 27. September 2007, 14:51

So Jungs und Mädels!

Mir ist was dazwischen gekommen und muss für heute Schluss machen! :luxhello:

Ich hätte in WMKK voraussichtlich knapp 70.000lbs Sprit zu verschenken!

Wer eine Idee hat, wie man die am effektvollsten verpulvern kann, bitte Vorschläge!

Ran an die Rechenschieber und eine passende Destination vorschlagen! :bier:



Wir lesen uns morgen mit dem Finale!

Machts gut! :oesi:
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (27. September 2007, 14:53)


48

Donnerstag, 27. September 2007, 14:53

Hallo Michl ,

Von Koala Lumps Pur sind es bis Känguruh City ( Sydney ) noch ~~ 7-8 Std. so grob über den Daumen , wenigstens in Real und mit einer 747-400 Longreach

Jakarta / Denpasar -- Bali / Darwin / Alice Springs / dann Sydney oder Perth ..

das wäre so mein Vorschlag :luxhello: :luxhello:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

49

Donnerstag, 27. September 2007, 15:15

ohhhh...sehr knapp....da muss es schon ordentlich berab gehen :lol:
Gruss :winke: Michael

50

Freitag, 28. September 2007, 15:39

:oesi: Geschafft!!!

Das ist WMKK!!!!!


Ich habe noch 77000lbs Sprit übrig und werde NICHT landen und mal weiter nach Bali fliegen. Dort werde ich mit noch mindestens 33.000 ankommen, wie man am FMC sieht!



Malakka:



Wer kann mit einen Flughafen in der Reichweite, am besten in Australien sagen, auf dem ich mit der 777 landen kann???

Nach meiner Berechnung komm ich von Bali aus noch etwa 1300NM. Ich kenn keinen, ihr vielleicht!

Bitte melden!
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (28. September 2007, 15:51)


51

Freitag, 28. September 2007, 17:15

Extrem schlechte Nachrichten....für mein Sitzfleisch.... :lol: :oesi:

Ich werde bis nach Darwin YPDN kommen!!! :bier:

Das hätte ich mir niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie gedacht! Und dann noch mit Minimum 7000 Pfund Spritreserve... :pepsi:
Gruss :winke: Michael

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

52

Freitag, 28. September 2007, 17:17

Ach du Schande, so weit? Weia Weia, gratuliere. Viel weiter als bis nach Kuala Lumpur hätte ich es nicht geschafft.

53

Freitag, 28. September 2007, 19:22

:shocked: schön langsam wirds unheimlich...

Darwin ist wegen exzessivem Spritsparens gestrichen, ich mach mich auf nach Alice Springs....hoffentlich haben die ILS.... :brav:
Gruss :winke: Michael

54

Freitag, 28. September 2007, 22:33

Würde jetzt Wellington vorschlagen, wenn du weiter als Australien kommst.
:luxhello:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

55

Freitag, 28. September 2007, 22:37

:oesi: Es ist geschafft!!!! :oesi:

Bin soeben in Alice Springs gelandet! Mit immer noch 22400lbs im Tank! :jubel:

Jungens und Mädls, da geht noch mehr!!!







Ich hab leider nicht den blassesten Schimmer, :hm: wie viele Meilen ich geflogen bin, unterwegs war ich...moment...knappe 22 Stunden, so genau weiss ich es nicht...die Uhr ist zwischendrinn mal gelöscht worden...Pech...

Also, ich werd jetzt mal aussetzen :urlaub:...und wer ist der oder die Nächste? :lol:

Zitat

Original von RiGo90
Würde jetzt Wellington vorschlagen, wenn du weiter als Australien kommst.
:luxhello:


Danke Rigo! Eine Sekunde zu spät...

hm...vielleicht Filet Wellington...ich hätte e Hunger... :bier:
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (28. September 2007, 22:41)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

56

Samstag, 29. September 2007, 07:26

Oh weia weia, na, herzlichen Glückwunsch, das ist mal ne Strecke :)
Kannst du uns mal verraten, woher du die Windkarten hast und wie du das dann nachgeflogen bist?

57

Samstag, 29. September 2007, 10:03

Hi!
Hier die Links:
http://aviationweather.gov/
http://aviationweather.gov/products/swh/
http://aviationweather.gov/iffdp/fdwndg.shtml
Jeppesen

du suchst dir aus dem passenden Gegend die Karte aus, die in ICAO Area A B C und so weiter eingeteilt sind. Dann nimmst du das passende FL und schaust dir die Pfeile an. Die zeigen wie ein Indianerpfeil die Richtung an, aus der der Wind kommt. Ein Dreieck hinten stellt 50 Knoten dar, ein ganzer Strich 10 und ein halber 5 Knoten. Im Kreis sind es also 65 Knoten aus :hm: sagen wir 240 Grad (ich würd mich an den gestrichelten Längengraden orientieren, in diesen Karten ist meistens die Erdkrümmung drinnen)



Jetzt suchst du dir in der Nähe deiner vorgeplantne Route die Strecke mit dem optimalsten Windgeschwindigkeiten, also die von hinen :D (über alles andere fliegt man in der Regel drüber hinweg, eine Warmfront z.B). Das ist nicht immer die kürzeste Strecke...so wie hier, wenn du aus Amerika nach Europa willst:



Oft werden Flightlevel nicht als FL bezeichnet, sondern in Milibar oder hPA angegeben, da kennt sich dann kein Mensch mehr aus: :D hier die Umrechnung:
hPa m/NN Ft/MSL FL
200 12000 40000 400
300 9000 30000 300
500 5500 18000 180
700 3000 10000 100
850 1500 5000 50

also eine Höhe von 200mB oder hPa ist FS400.

weitere Links: http://www.mesenkamp.com/wetterkartenerklaerung.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Wetterkarte

Irgenswo hab ich noch mehr so Kartenlinks...die muss ich mal suchen. Wenn gefunden, dann stell ich sie hier rein.

Ich muss sagen, ActiveSky hat das sehr genau gemacht!!! Auf die Forecasts kann man sich verlassen! Ich hatte nur einmal in Europa und einmal über Canada einene Aussetzer von ActiveSky!!! Das hätte ich mir nie gedacht! Das einzige, was nicht simuliert worden ist, waren die Jetstreams. Und an meinen Settings muss ich noch arbeiten...die Darstellung der Wolenfelder war nicht so toll....nur im engeren Umkreis und dann nichts mehr...das ist unrealistisch...wie kann ich das ändern?

Resümee: absolut empfehlenswerte Sache!
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (29. September 2007, 10:07)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

58

Samstag, 29. September 2007, 11:13

Dankeschön :luxhello:
Vielleicht flieg ich das nochmal mit realem Wetter nach :)

59

Samstag, 29. September 2007, 11:45



Ja, cool....mach das!!! Mit Live-Bericht...
Gruss :winke: Michael

60

Samstag, 29. September 2007, 11:46

Kabinendruck war doch egal, waren doch eh keine Paxe an Bord. Daher wohl auch die große Reichweite. Ist ja eigentlich nur noch ein relativer Katzensprung zum Startort :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (29. September 2007, 11:47)