Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Freitag, 16. Januar 2009, 21:03

Hallo zusammen,

vorweg: ein Wunder, dass außer einem doppelten Beinbruch nichts passiert ist!

Ich möchte aber trotzdem erst mal für mich abwarten. Mir kommt da Wien und Hapag in den Sinn. Da wurde auch schon die Crew gefeiert und was kam dann? Ich denke hier z.B. an eine Möglichkeit Vogelschlag im einen und "aus versehen" das andere abgeschaltet oder oder oder

Auch sollte man mal abwarten, ob sich in Sachen Technik was herausstellt, ich habe da die Vorfälle mit Boeing-LFZ im Kopf, wo die Verkabelung genau andersherum angeschlossen wurde und das intakte Triebwerk abgeschaltet wurde.

Mit der entführten 767 hätte es auch mit der Notwasserung klappen können, wenn nicht einer der Entführer bei der Notwasserung in die Steuersäule gegriffen hätte (oder war es eine Beeinflussung bei einem Piloten durch diesen?).

Das mit dem Kerosingeruch kann schon sein, denn wenn es tatsächlich ein heftiger Vogelschlag war, dann möchte ich das Triebwerk gerne sehen. Jedenfalls durch die Triebwerke wir ja auch die Klimaanlage betrieben. Und wenn da ein Schaden in dem Bereich ist (auf jedenfall dürfte die Verbrennung des Treibstoff nicht mehr optimal abgelaufen sein) können davon durchaus Gase über die Klima in die Zelle kommen.

Meines Wissen nach hat die 320er Familie kein Fueldumping. Wenn ich weiter richtig aufgepasst habe, weil das MTOW dicht am MLW (ca. 68T MTOW und ca. 63T MLW beim A320-100) liegt. Betrachtet man jetzt auch noch die Möglichkeiten von Overweight-Landungen sowie ein Fuelverbrauch, dann erklärt sich das von allein.

Gruß

Boxi

32

Freitag, 16. Januar 2009, 23:06

Da das Problem die Triebwerke sind, die unterhalb der Tragflächen beim Eintauchen in´s Wasser das Flugzeug abbremsen und somit die Struktur extrem belasten, man sollte vielleicht mal über eine Art aufblasbaren Schwimmer unter Rumpf oder Tragflächen nachdenken ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

33

Samstag, 17. Januar 2009, 00:00

Da das Problem die Triebwerke sind, die unterhalb der Tragflächen beim Eintauchen in´s Wasser das Flugzeug abbremsen und somit die Struktur extrem belasten, man sollte vielleicht mal über eine Art aufblasbaren Schwimmer unter Rumpf oder Tragflächen nachdenken ...

:bier:
Moin Dirk,

es wird auf verschiedenen Seiten im Internet berichtet, dass die linke Tragfläche ohne Triebwerk sei. Somit hat in diesem Fall die mechanische Trennung funktioniert. In einigen anderern Foren ist sogar die Rede, dass die Aufhängung wohl für solche Fälle konzipiert werden. Dies kann ich mir aber nicht unbedingt vorstellen. Ein Triebwerk erzeugt 110 Kn Schub und die wollen irgendwie auf die Zelle übertragen werden.

Gruß

Boxi

34

Samstag, 17. Januar 2009, 00:34

Zitat

Ein Triebwerk erzeugt 110 Kn Schub und die wollen irgendwie auf die Zelle übertragen werden.


Nu überlege dir mal,wie lang der Flieger braucht,um bis auf 250km/h zu beschleunigen und wie schnell er abgebremst wird,wenn die Triebwerke ins Wasser abtauchen.
Es dürfte wohl unschwer erkennbar sein,welche Situation die weitaus größeren Kräfte an den Aufhängungen erzeugt.

35

Samstag, 17. Januar 2009, 08:23

Na dann nehme ich meine Häme wegen Gasgeruch (vorläufig) mal zurück ;)

Danke Euch für die vielen interessanten Infos :yes:
Gruß


c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

36

Samstag, 17. Januar 2009, 09:38

Hm, ich glaube, das war das letzte Mal, dass ich mich bei einem solchen Zwischenfall in den "breiteren" Medien informieren werde. Natürlich kam im RTL Nachtjournal direkt ein ausführlicher Bericht über den "einzigen Helden", den Piloten und danach über Vogelschlag (Zitat Moderatorin: "Vogelschlag, noch so ein neues Wort ?( )
Natürlich hat der Pilot das Flugzeug alleine runtergebracht und gleichzeitig die Evakuierung geleitet!
Mensch, ich mag gar nicht dran denken, wie viele so eine Berichterstattung für voll nehmen :(
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

37

Samstag, 17. Januar 2009, 11:09

Vogelschlag


Gut, dass es nur Vogelschlagwar, denn ein ganzer Taubenschlagim Triebwerk wäre auch eine Katastrophe gewesen :lol2:

Mensch, ich mag gar nicht dran denken, wie viele so eine Berichterstattung für voll nehmen :(


Das ist doch immer so... Was solls ;) Der Mensch will ja unterhalten werden :D

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

38

Samstag, 17. Januar 2009, 12:02

:winke:

Zitat

Jedenfalls durch die Triebwerke wir ja auch die Klimaanlage betrieben. Und wenn da ein Schaden in dem Bereich ist (auf jedenfall dürfte die Verbrennung des Treibstoff nicht mehr optimal abgelaufen sein) können davon durchaus Gase über die Klima in die Zelle kommen.


Mal ein paar technische Infos dazu: Die Luftabnahme erfolgt in der Phase des Fluges von der 5. HPC und somit ist es kaum möglich das über die Zapfluft der Klimaanlage Fuel smell in die Kabine kommt.
Habe einige Birdstrikes erlebt und es stinkt fürchterlich in der Kabine, wenn die Teile durchs Core gegangen sind, aber nicht nach Fuel.

Zitat

wohl für solche Fälle konzipiert werden. Dies kann ich mir aber nicht unbedingt vorstellen. Ein Triebwerk erzeugt 110 Kn Schub und die wollen irgendwie auf die Zelle übertragen werden.


Dem ist aber so und es scheint hervorragend funktioniert zu haben. :thumbsup:

Die Aufhängung ist mit sogenannten FUSE pins versehen, die in solch einem Fall abreißen sollen. Die Krafteinleitung des Schubes in die Tragfläche erfolgt über ein Spigot und nicht über die Bolzen der Aufhängung. ;)

Zitat

Meines Wissen nach hat die 320er Familie kein Fueldumping.


schrieb ich schon. Es ist es! ;)

Viele Grüße

39

Samstag, 17. Januar 2009, 17:10

Hat JEMAND eigentlich den Mitarbeitern auf den Fähren gedankt,ohne selbige,wären bei 4Grad H2O-Temperatur,bestimmt Opfer zu beklagen gewesen.

Die Boote der Coast Cuard wären ein bissl lütt für über 150 Leute sein!
...runter kommen SIE ALLE

40

Samstag, 17. Januar 2009, 17:39

Hat JEMAND eigentlich den Mitarbeitern auf den Fähren gedankt,ohne selbige,wären bei 4Grad H2O-Temperatur,bestimmt Opfer zu beklagen gewesen.

Die Boote der Coast Cuard wären ein bissl lütt für über 150 Leute sein!



Also ich möchte denen mal meinen Respekt dahingehend aussprechen,das sie trotz aller Notwendigkeit schnell zu handeln,wer weiß schon wie lange der Airbus über Wasser bleibt,die nötige Behutsamkeit an den Tag gelegt haben,bei der Evakuierung den umhertreibenen Flieger nicht durch Kollisionen zusätzlich zu beschädigen,zum Beispiel an den kaum zu sehenden Tragflächen, und er auf Grund dessen dann womöglich ruck zuck absäuft,

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flusirainer« (17. Januar 2009, 17:40)


41

Samstag, 17. Januar 2009, 17:54

Jupp,@Flusirainer!

WAS nützt eine gelungene Notwasserung,wenn NIEMAND DA ist um ein aus der NOT zu retten!

Gerade im kalten Wasser.brrrrrr,brrrrrr!
...runter kommen SIE ALLE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mischi« (17. Januar 2009, 17:55)


42

Samstag, 17. Januar 2009, 20:52

Aber ich denke es ist doch in allen Bereichen so:
Sobald man mal Ahnung von irgendeiner Sache hat merkt man, was die Medien fürn Blödsinn quasseln. Aber so sind sie die Medien, brauchen immer ein Thema, wen den sie zum Helden machen können. Momentan gibt es ja auch nicht viel zuberichten. Keinen großen Krieg, keine Olympiade, keine Waldbrände oder Tornados in Amerika. Also nichts was großen Überschriften bringt. Da wird sowas natürlich tierisch dramatisiert und es sich so zurecht geschnitten das die Leute einem zuhören und nicht dem Sender einen weiter.
Gruß
Torben


43

Samstag, 17. Januar 2009, 21:03

Aber ich denke es ist doch in allen Bereichen so:
Momentan gibt es ja auch nicht viel zuberichten. Keinen großen Krieg, keine Olympiade, keine Waldbrände oder Tornados in Amerika. Also nichts was großen Überschriften bringt.


GAZA ? 8|
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

44

Samstag, 17. Januar 2009, 21:09


Aber ich denke es ist doch in allen Bereichen so:
Momentan gibt es ja auch nicht viel zuberichten. Keinen großen Krieg, keine Olympiade, keine Waldbrände oder Tornados in Amerika. Also nichts was großen Überschriften bringt.


GAZA ? 8|
Ja sicher ist das im moment auch ein großes Thema. Allerdings war das auch teils allgemein bezogen, das die Medien gerne etwas hochschaukeln :yes: :yes:
Gruß
Torben


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

45

Samstag, 17. Januar 2009, 21:36

Aber ich denke es ist doch in allen Bereichen so:
Sobald man mal Ahnung von irgendeiner Sache hat merkt man, was die Medien fürn Blödsinn quasseln. Aber so sind sie die Medien, brauchen immer ein Thema, wen den sie zum Helden machen können. Momentan gibt es ja auch nicht viel zuberichten. Keinen großen Krieg, keine Olympiade, keine Waldbrände oder Tornados in Amerika. Also nichts was großen Überschriften bringt. Da wird sowas natürlich tierisch dramatisiert und es sich so zurecht geschnitten das die Leute einem zuhören und nicht dem Sender einen weiter.


OK...bitte jetzt erstmal Pause machen, liebe Schreckschraube!
Mir platzt sonst gleich ein Herzkranzgefäß...

Was die Kollegen, vorne links und rechts im A320 platziert, da geleistet haben ist aller Ehren wert!
Ohne das nötige Glück und natürlich das erlernte Können, hätte dieser kleine Incident große Auswirkungen auf die im Flugzeug befindlichen Personen und Unbeteiligte haben hönnen.

Held hin, Held her....es war eine gute Leistung.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

46

Samstag, 17. Januar 2009, 21:40


Aber ich denke es ist doch in allen Bereichen so:
Sobald man mal Ahnung von irgendeiner Sache hat merkt man, was die Medien fürn Blödsinn quasseln. Aber so sind sie die Medien, brauchen immer ein Thema, wen den sie zum Helden machen können. Momentan gibt es ja auch nicht viel zuberichten. Keinen großen Krieg, keine Olympiade, keine Waldbrände oder Tornados in Amerika. Also nichts was großen Überschriften bringt. Da wird sowas natürlich tierisch dramatisiert und es sich so zurecht geschnitten das die Leute einem zuhören und nicht dem Sender einen weiter.


OK...bitte jetzt erstmal Pause machen, liebe Schreckschraube!
Mir platzt sonst gleich ein Herzkranzgefäß...

Was die Kollegen, vorne links und rechts im A320 platziert, da geleistet haben ist aller Ehren wert!
Ohne das nötige Glück und natürlich das erlernte Können, hätte dieser kleine Incident große Auswirkungen auf die im Flugzeug befindlichen Personen und Unbeteiligte haben hönnen.

Held hin, Held her....es war eine gute Leistung.
Das Streite ich doch gar nicht ab!!!!! Selbstverständlich war dies eine großartigeleistung dieses schwere Flugzeug mit über 200km/h zulanden. Aber wie du meinem letzen Post entnehmen kannst war meine Aussage auch nur teils auch die Situation in New York bezogen.
Gruß
Torben


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

47

Samstag, 17. Januar 2009, 21:47


Aber ich denke es ist doch in allen Bereichen so:
Sobald man mal Ahnung von irgendeiner Sache hat merkt man, was die Medien fürn Blödsinn quasseln. Aber so sind sie die Medien, brauchen immer ein Thema, wen den sie zum Helden machen können. Momentan gibt es ja auch nicht viel zuberichten. Keinen großen Krieg, keine Olympiade, keine Waldbrände oder Tornados in Amerika. Also nichts was großen Überschriften bringt. Da wird sowas natürlich tierisch dramatisiert und es sich so zurecht geschnitten das die Leute einem zuhören und nicht dem Sender einen weiter.


OK...bitte jetzt erstmal Pause machen, liebe Schreckschraube!
Mir platzt sonst gleich ein Herzkranzgefäß...

Was die Kollegen, vorne links und rechts im A320 platziert, da geleistet haben ist aller Ehren wert!
Ohne das nötige Glück und natürlich das erlernte Können, hätte dieser kleine Incident große Auswirkungen auf die im Flugzeug befindlichen Personen und Unbeteiligte haben hönnen.

Held hin, Held her....es war eine gute Leistung.
Das Streite ich doch gar nicht ab!!!!! Selbstverständlich war dies eine großartigeleistung dieses schwere Flugzeug mit über 200km/h zulanden. Aber wie du meinem letzen Post entnehmen kannst war meine Aussage auch nur teils auch die Situation in New York bezogen.


OK...so sollte es auch sein!
Allerdings darfst Du nicht außer Acht lassen, das so eine geglückte Notwasserung mit einem Airliner höchst selten ist und niemand ernsthaft verletzt wurde!!!

Da sollen die Medien das mal ausschlechten...aber der Mist der da teilweise verzapft wird (Bild schrieb von einer Luftblase unter dem Flugzeug, welche verhindert hat das die Maschine sank. :rolleyes: ) der ist schon wild.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

48

Samstag, 17. Januar 2009, 21:50

Ja genau sowas mein ich doch!! Genauso wie damals mit dem Flugzeug im Hamburg. Hätte das keiner gefilmt oder fotografiert hätte sich keiner drüber aufgeregt.
Gruß
Torben


c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 18. Januar 2009, 10:50


Airbus hat einen Schalter der sich ditching nennt, damit werden alle Ventile zugefahren und verriegelt.

Hm, ich hab gerade gelesen, dass dieser Schalter aus Zeitmangel gar nicht betätigt wurde. Aber macht das Sinn? Kann ja nicht lange dauern so einen Schalter zu betätigen, an dem eventuell die Schwimmfähigkeit der Maschine hängt. Nunja, ist natürlich auch kein Vorwurf, es wundert micht nur ein wenig!
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

50

Sonntag, 18. Januar 2009, 14:00

Ich denke mal, die Herren hatten genug zu tun, anders kann ich mir das nicht erklären.......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

51

Sonntag, 18. Januar 2009, 14:05

Video von der Notwasserung:



Ab 02:00 wird es interessant!

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 18. Januar 2009, 14:46


http://www.flickr.com/photos/31079847@N05/3205073977/




Zitat

Hm, ich hab gerade gelesen, dass dieser Schalter aus Zeitmangel gar nicht betätigt wurde...
Klingt für mich auch schwachsinnig...

http://www.flightglobal.com/blogs/flightblogger/

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (18. Januar 2009, 15:05)


53

Sonntag, 18. Januar 2009, 15:01

Tobi, setze bitte nen Link zu der Quelle des oberen Bildes!Danke! :winke:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

54

Sonntag, 18. Januar 2009, 15:06

Danke! :bier:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 18. Januar 2009, 15:14

¡ con mucho gusto! - jawohl ;)

Wenn man bei Flickr.com , "plane crash hudson" eingibt, bekommt man ca. 1066 Bilder ;)

Ein paar davon haben nicht wirklich etwas mit dem Geschehenen zutun aber die meisten.

56

Sonntag, 18. Januar 2009, 17:54

Naja, nett zu sehen, dass es auch solche Abstürze gibt, die keine Katastrophe erzeugen :thumb:

Bin mal gespannt, wann die ersten Original-Wrack-Teile bei Ebay zu bewundern sind, die Zange aus der Weltraum-Werkzeugtasche hat ja schon einen Fehlversuch hingelegt... :lol2:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

57

Sonntag, 18. Januar 2009, 19:15

Ich denke mal, die Herren hatten genug zu tun, anders kann ich mir das nicht erklären.......


Genau so siehts aus... :yes:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

58

Sonntag, 18. Januar 2009, 19:30

Das wäre die vermutlich beste Lösung gewesen, gibt´s leider nur als Photomontage ;)

KLICK

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

59

Sonntag, 18. Januar 2009, 19:34

Hudson-Klasse...........

:lol2: :lol2: :lol2: :lol2:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

60

Sonntag, 18. Januar 2009, 19:42

Cool, das sollte man sich patentieren lassen :lol:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)