Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Montag, 28. Juli 2008, 22:09

:hm:

Zitat


Fossetts letzter Coup? - "Fossett hätte gefunden werden müssen."

Ist Steve Fossett noch am Leben? Eine hochrangige US-Pilotin, die an der Suche nach dem im letzten September verschollenen Milliardär und Abenteurer teilnahm, hat jetzt erklärt, Fossett, seine Leiche oder zumindest sein Flugzeug hätten auf jeden Fall gefunden werden müssen.
Weil das nicht der Fall ist, finden auf den ersten Blick abwegige Erklärungen des mysteriösen Falls jetzt auch bei Skeptikern Anklang. Fossett war am 3. September vergangenen Jahres mit einer geliehenen einmotorigen Maschine losgeflogen. Von ihm fehlt jede Spur. Am 15. Februar wurde er für tot erklärt.

"Wir hatten unsere Augen offen"
"Ich bin seit 14 Jahren im Such- und Rettungswesen aktiv. Fossett hätte gefunden werden müssen", sagte Oberstleutnant Cynthia Ryan von der Zivilen Luftpatrouille, die zur US-Air-Force gehört, am Montag dem britischen "Daily Telegraph". "Wir hatten schließlich unsere Augen offen. Auf der Suche nach ihm haben wir sechs andere Flugzeuge gefunden. Wir sind ziemlich gut in unserem Job." In der Regionalzeitung "Reno Gazette-Journal" hatte sie zuvor bereits gesagt, dass sich durch die aufwendige, vielschichtige Suchaktion rein rechnerisch "die höchste Entdeckungswahrscheinlichkeit" in ihrer Karriere ergeben habe. Anders gesagt: Dass angesichts der vielen einzelnen Suchaktionen bis heute nicht ein einziger weiterführender Hinweis aufgetaucht ist, ist im Falle eines Absturzes extrem unwahrscheinlich.

Suchaktion mit modernster Technik
Nach Fossetts Verschwinden lief eine riesige Suche an - die größte in der Geschichte der USA. Dutzende private Flugzeuge suchten das Gebiet ab, in dem der 63-Jährige abgestürzt sein könnte; Ryan und ihr Team waren mit Black-Hawk-Hubschraubern und modernster Infrarottechnologie beteiligt; selbst Helfer aus dem Internet durchforsteten das Gebiet unter Zuhilfenahme aktueller Satellitenaufnahmen. Ryan glaubt, Fossett könnte wegen persönlicher oder geschäftlicher Probleme seinen Tod inszeniert haben. Außerdem gibt es eine Reihe von Ungereimtheiten über die Ereignisse vor dem Verschwinden. Ob Fossetts Flugzeug abstürzte, ist unklar, ob es überhaupt jemals startete, ebenso. Dafür gibt es bis heute nur einen einzigen Zeugen, einen Piloten, der auf einem Fossett-Anwesen in der Nähe von Reno beschäftigt war. Laut diesem Piloten hat der Abenteurer ihn gebeten, das Flugzeug startklar zu machen - obwohl Fossett die strikte Regel hatte, diese Aufgabe immer selbst zu erledigen.

Erstaunliche Flugzeugwahl
Der Risikoprüfer Robert Davis, der den Fall Fossett im Auftrag des Versicherers Lloyd's of London acht Monate lang recherchierte, wundert sich auch über die Wahl des Flugzeugs: Demnach war Fossett mit einer Bellanca Citabria Super Decathlon unterwegs, einem besonders einfach zu zerlegenden Leichtflugzeug. "Ich sprach mit Reportern, die an Ort und Stelle waren, mit freiwilligen Helfern, mit jedem, der Licht ins Dunkel hätte bringen können. Was ich herausgefunden habe, ist: Es gibt absolut keinen Beweis dafür, dass Steve Fossett wirklich tot ist", so Davis. "Ich bin kein Verschwörungstheoretiker, in meinem Beruf geht es um Fakten, und ob Fossett lebt oder tot ist, macht für mich keinen Unterschied", sagte Davis dem "Daily Telegraph". "Ich interessiere mich für die Wahrheit. Und im Fall des Verschwindens dieses Mannes gab es nie angemessene polizeiliche Ermittlungen durch die zuständigen Behörden in Nevada."

Mehr als hundert Weltrekorde
Fossett war bekannt für waghalsige Unternehmungen, bei denen er schon manches Mal nur knapp dem Tod entrinnen konnte. Der Abenteurer stellte mehr als hundert Weltrekorde auf, zuletzt 2006, als er allein und ohne Zwischenstopp in einem Flugzeug gut 42.000 Kilometer um die Welt flog.

Außerdem schwamm er durch den Ärmelkanal, durchquerte mit dem Hundeschlitten Alaska, bestieg Achttausender und umrundete mit dem Segelschiff sowie einem Heißluftballon den Globus.

Quelle : www.orf.at
Gruß


32

Montag, 28. Juli 2008, 22:13

Ich weiis jetzt nicht so Recht, ob ich da drüber lachen soll, oder ich den Kopfschütteln sollte..... :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

33

Montag, 28. Juli 2008, 22:45

Zitat

Original von Balu der Bär
Ich weiis jetzt nicht so Recht, ob ich da drüber lachen soll, oder ich den Kopfschütteln sollte..... :hm:


Weder noch, er ist eine Legende, die immer für eine Überraschung gut war, und wenn er tatsächlich etwas inszeniert hat, dann sicherlich auf seine spezielle Art und Weise...

Ob Fosset lebt oder nicht - das werden wir irgendwann erfahren...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

34

Dienstag, 29. Juli 2008, 04:40

Wenn er es wirklich inszeniert haben sollte, sind die rechtlichen Folegn immens!
Allein wenn ich an das Erbrecht denke :D!
Und Pluto gibt seinen Knochen halt nicht mehr so leicht her.....

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

35

Dienstag, 29. Juli 2008, 04:52

Alles Blödsinn, Außerirdische haben Ihn entführt! :ironie:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

36

Dienstag, 29. Juli 2008, 04:55

Zitat

Original von gernot
Alles Blödsinn, Außerirdische haben Ihn entführt! :ironie:


Auja, das habe ich noch vergessen! :lol:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Kyffoetzi

Anfänger

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 29. Juli 2008, 09:34

Noch besser: Steve Fossett ist ein Außerirdischer und auf dem Rückweg zu seiner Heimatwelt. Dort wird er über uns putzige Menschen berichten und darüber, dass hier nix mehr zu holen ist. Irgendwann kommt er mit einer esohysterischen Begründung zurück ,wird Präsidentschaftskandidat und Präsident der USA und rettet die Welt.

Ne, jetzt mal Sbasss beseite: Dieser Artikel läßt einen schon nachdenklich werden, oder? Das ist mal wieder Wasser auf die Mühlen der Verschwörungstheoretiker und Wundergläubigen.
Als es letztlich hieß, das Morrison irgendwo noch lebt, war das doch ähnlich.

Er wäre aber nicht der Erste, der so etwas durchzieht, um aus einem Leben zu fliehen, dass ihn anstinkt. Clever genug wäre er, Möglichkeiten hat er auch gehabt. Also bleibt der Fall unklar.

Liebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kyffoetzi« (29. Juli 2008, 09:34)


38

Mittwoch, 3. September 2008, 17:48

RE: Steve Fosset verschwunden

Heute ist es genau ein Jahr her. :sad:

Aber es gibt einige Details, die stutzig machen:

Zitat

Wieso nahm Fossett gerade an diesem Tag weder sein Satellitentelefon, noch sein GPS-Gerät oder die Uhr, mit der man einen Notruf senden kann mit?

Hat Fosset die Maschine, eine „Super Decathlon“, gezielt ausgesucht? Das Modell gilt als besonders sicher, ist mit Radar nur schwer zu orten und lässt sich vor allem schnell auseinanderbauen.


:hm:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

39

Mittwoch, 3. September 2008, 18:23

RE: Steve Fosset verschwunden

Zitat

Original von RiGo90
Heute ist es genau ein Jahr her. :sad:

Aber es gibt einige Details, die stutzig machen:

Zitat

Wieso nahm Fossett gerade an diesem Tag weder sein Satellitentelefon, noch sein GPS-Gerät oder die Uhr, mit der man einen Notruf senden kann mit?

Hat Fosset die Maschine, eine „Super Decathlon“, gezielt ausgesucht? Das Modell gilt als besonders sicher, ist mit Radar nur schwer zu orten und lässt sich vor allem schnell auseinanderbauen.


:hm:


Ach was soll den daran merkwürdig sein.... :ironie:

Satellitentelefone (Handys) kann man ja schließlich orten, GPS-Geräte auch mäßig, und Uhren, die Notrufe senden können, also ein Mobiltelefon integriert haben, auch...

Und wenn er das Flugzeug außeinandergebaut hat, wohnt er jetzt vielleicht glücklich im Obergeschoss einer Strandbar in Malibu Beach, mit Flugzeugteilen in der Garage....

:lol: :lol:
Gruß, Roman

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 3. September 2008, 18:33

Hat eigentlich schonmal jemand daran Gedacht das in Nevada die Area 51 ist und er vielleicht diese Überflog obwohl dort Flugverbot herrscht und er abgeschossen wurde? Weil wie wir ja die US Armee kennen (steckt ja bei der Area 51 drin) gibt die solche Sachen mit Flugzeug abschüssen etc selten zu. ;) Also ich halte es für Möglich das genau dies passieren könnte anderst könnt ich mir es eigentlich nicht vorstellen!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

41

Mittwoch, 3. September 2008, 18:45

Zitat

Original von Alex92
Hat eigentlich schonmal jemand daran Gedacht das in Nevada die Area 51 ist und er vielleicht diese Überflog obwohl dort Flugverbot herrscht und er abgeschossen wurde?


Wer weiss, alles ist möglich, aber es wird wohl ein Mythos bleiben...

Kennt man von Elvis und Hitler, die wurden auch nie wirklich für tot gehalten, beim Bin Laden weiss man auch nichts genaues und ob Michael Jackson noch ein Mensch ist oder schon ein Geist, das weiss er wahrscheinlich nur selbst...

Fosset ist sowieso in die Geschichte eingegangen, das ist jetzt schon sicher...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

lms

anfänger

wcf.user.posts: 320

Wohnort: Graz/LOWG

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 3. September 2008, 18:47

hmm..

fosset war ja eine berühmte persönlichkeit. ich glaube, dass das eher weniger stimmt [SIZE=7]aber der amerikanischen armee ist ja alles zuzutrauen......[/SIZE] jedenfalls, wenn das auffliegt machen die sich strafbar oder nicht?

naja...vielleicht hat ihn ja auch ein ufo gestreift......bei der area 51 ist ja (laut fsx) alles möglich.......

:engel:
Liebe Grüße
Lukas

Mein System:
8gb Ram, Geforce GTX 460 (1gb), AMD Phenom X6 (6x 2,8ghz), Windows 7 Professional 64 Bit

43

Mittwoch, 3. September 2008, 18:53

Zitat

Original von lms
hmm..

fosset war ja eine berühmte persönlichkeit. ich glaube, dass das eher weniger stimmt [SIZE=7]aber der amerikanischen armee ist ja alles zuzutrauen......[/SIZE] jedenfalls, wenn das auffliegt machen die sich strafbar oder nicht?

naja...vielleicht hat ihn ja auch ein ufo gestreift......bei der area 51 ist ja (laut fsx) alles möglich.......

:engel:


Hallo Mr. lms,

darf ich dich bitten, auf deine Groß- und Kleinschreibung zu achten, dann fällt allen Usern das Lesen viel einfacher.....

Danke für dein Verständnis!

:thumb: :respect: :bier:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

lms

anfänger

wcf.user.posts: 320

Wohnort: Graz/LOWG

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 3. September 2008, 19:23

Sorry
Ich hatte darauf vergessen.
Liebe Grüße
Lukas

Mein System:
8gb Ram, Geforce GTX 460 (1gb), AMD Phenom X6 (6x 2,8ghz), Windows 7 Professional 64 Bit

45

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 21:18

Neuigkeiten:

Zitat

Erste Spur von Steve Fossett?

Gut ein Jahr nach dem rätselhaften Verschwinden von Steve Fossett gibt es offenbar eine erste Spur des US-Millionärs und Abenteurers.


Ein Wanderer fand in der Nähe der Ortschaft Mammoth Lakes im Osten Kaliforniens Gegenstände, die womöglich Fossett gehören, wie eine Sprecherin des Inyo-Nationalforsts am Mittwoch mitteilte.

Der Wanderer kam am Dienstag zur Polizei in Mammoth Lakes und gab an, er habe einen Personalausweis mit dem Namen Steve Fossett und etwas Geld gefunden, wie Polizeichef Randy Schienle dem Sender CNN sagte. Auch ein Sweatshirt sei in der Gegend gefunden worden. Mammoth Lakes liegt in einer Höhe von 2400 Metern der Ostflanke der Sierra Nevada.

Fossett war am 3. September vorigen Jahres mit einer geliehenen, einmotorigen Maschine von einer Ranch in Nevada gestartet. Umfangreiche Suchaktionen an der Grenze zwischen Nevada und Kalifornien blieben erfolglos. Der 63-Jährige ist vermutlich abgestürzt. Am 15. Februar wurde er für tot erklärt. flf/AP


Hier gibst den Bericht auf Focus Online. :thumb:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »A(319)ndré« (1. Oktober 2008, 21:20)


46

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 21:28

Legenden

Das ist sehr interessant, wollen wir mal hoffen, dass es einen passenden Ausgang gibt :)
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

47

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 15:13

Nun wurde dort auch ein Flugzeugwrack entdeckt:

Zitat

Mammoth Lakes - Rund ein Jahr nach dem Verschwinden von Steve Fossett
sind in der Sierra Nevada erste Spuren des amerikanischen Abenteurers
aufgetaucht: Erst entdeckte ein Wanderer in der Nähe von Mammoth Lakes
einen Pilotenschein und andere persönliche Gegenstände, die aus dem
Besitz Fossetts stammten. Danach wurden aus der Luft Trümmer entdeckt,
bei denen es sich möglicherweise um das bisher vergebens gesuchte
Flugzeugwrack handelt. Die Verkehrssicherheitsbehörde (NTSB) teilte am
Donnerstag mit, man gehe davon aus, dass es die Maschine des vermissten
Millionärs sei.


Quelle und mehr Infos: http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,581858,00.html

48

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 15:20

Immer diese Märchen...... wie soll es denn bitte kommen, dass man Flugzeugschrott, ein Wrack, entdeckt hat, aber sein Personalauswei und Swaetshirt unversehrt blieben......

Ich sehe sein Verschwinden nach wie vor als einen Neuanfang seines Lebens.... :yes:
Gruß, Roman

49

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 15:54

Kein Problem.
Erstens sind die Ausweise nicht unversehrt (siehe hier) und zweitens muss es ja nicht so sein dass bei einem Aufprall alles zerstört sein muß. ;)
Muss nur ein offenes oder weggeschleudertes Fenster da sein, am Nebensitz liegen Sweater und seine Tasche/Dokumente, werden rausgeschleudert bzw. vielleicht verblasen. Das ist jetzt über ein Jahr her, solch kleine leichte Dinge blieben ja selten dort liegen wo sie runterkommen. Uns dort ist Wildnis, Tiere gibt es dort auch....
Gruß


50

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 16:07

Immer diese Märchen...... wie soll es denn bitte kommen, dass man Flugzeugschrott, ein Wrack, entdeckt hat, aber sein Personalauswei und Swaetshirt unversehrt blieben......
Selbst wenn er das Flugzeug ungespitzt in den Boden gerammt hat, hat ein Personalausweis durch sein geringes Gewicht (= geringe Bewegungsenergie) und ein Sweatshirt durch seine Elastizität sehr hohe Chancen, nicht komplett zerstört zu werden. Erst recht, da es ja nur ein langsames Flugzeug war. Gefährlich wird da nur ein Ausbrennen des Wracks, aber dann kommen ja noch die von Jürgen genannten Faktoren ins Spiel.

51

Freitag, 3. Oktober 2008, 09:15

Achso, stimmt. Hätte ich mehr nachdenken können.... :whistling:
Gruß, Roman

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

52

Freitag, 3. Oktober 2008, 09:53

Zitat

USA: Menschliche Überreste am Wrack von Steve Fossett gefunden
Mehr als ein Jahr nach seinem Verschwinden wurden jetzt wahrscheinlich die sterblichen Überreste vom amerikanischen Milliardär und Abenteurer Steve Fossett gefunden.
Nachdem bereits am Mittwoch erste Gegenstände aus dem Besitz von Fossett bei Mammoth Lakes in Kalifornien gefunden wurden (SN berichtete), wurden jetzt bei dem ebenfalls entdeckten Flugzeugwrack Teile eines Menschen gefunden.
Die gefundenen Teile reichen nach Behördenangaben aus, um einen DNA-Test durchzuführen.


Quelle: http://www.shortnews.de/start.cfm?id=729836

Mhm, schade, das wars dann wohl. Möge er in Frieden ruhen. :(

lms

anfänger

wcf.user.posts: 320

Wohnort: Graz/LOWG

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

53

Freitag, 3. Oktober 2008, 10:17

Bis vor einigen Tagen, hatte ich noch gedacht er sei untergetaucht. aber das sprich wohl dagegen.......
Liebe Grüße
Lukas

Mein System:
8gb Ram, Geforce GTX 460 (1gb), AMD Phenom X6 (6x 2,8ghz), Windows 7 Professional 64 Bit

54

Freitag, 3. Oktober 2008, 11:28

Dann schließt sich der Kreis - für die Inszenierung seines Lebens - was zuletzt einem Mythos glich, ist der Vorhang gefallen und daraus ist längst eine Legende geboren...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

55

Freitag, 3. Oktober 2008, 12:05

Ich hab echt gedacht, er ist nur untergetaucht und jetzt ist er wohl doch tot.

Eine Legende die man niemals vergessen wird. :traurig:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

56

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 00:22

Das die Leichenteile zu Steve Fossett gehören gilt heute schon als sicher, DNA Test wird das bestätigen ...

Tagesspiegel.de schreibt:

Zitat


. . .

13 Monate nach dem mysteriösen Verschwinden des amerikanischen Millionärs und Flug-Abenteurers Steve Fossett ist in Kalifornien das Wrack seines abgestürzten Flugzeugs entdeckt worden. Bei dem Wrack handelt es sich um jene Maschine, in der Fossett am 3. September 2007 in Nevada zu einem Flug aufbrach, von dem er nicht wieder zurückkehrte. Wie ein Polizeisprecher dem US-Sender CNN am Donnerstag bestätigte, wurden die Trümmer der Maschine in rund 3000 Metern Höhe an einer einsamen Bergkette gefunden. An der Absturzstelle hätten Suchteams auch geringe Spuren menschlicher Überreste entdeckt, berichtete der Radiosender KCBS. Ein DNA-Abgleich solle nun klären, ob sie von Fossett stammen. Laut einem Sprecher der Verkehrssicherheitsbehörde NTSB war der Unfall "so schwer", dass Fossett ihn nicht hätte überleben können.

Zunächst gab es in dem Trümmerfeld keine Hinweise auf die Leiche Fossetts. "Es war ein Frontalzusammenstoß mit dem Berg, in einen Felsen hinein", sagte Polizeisprecher John Anderson. "Das Flugzeug ist auseinandergefallen. Den Motor haben wir hundert Meter von dem Rumpf entfernt gefunden".

Langwierige Ermittlungen erwartet

Die Ermittler waren auf die Spur zu Fossetts Wrack gekommen, nachdem ein Wanderer zu Wochenbeginn in etwa einem halben Kilometer Entfernung Fossetts Ausweise und andere persönliche Gegenstände gefunden hatte. Am Mittwoch machte sich ein Suchtrupp auf den Weg, aus der Luft wurde derweil das Wrack aufgespürt, an dem das Team dann am Donnerstag eintraf. Der Fundort liege im Sierra-Nevada-Gebirge im Gebiet des Yosemite-Nationalparks. Laut NTSB-Vertreter Mark Rosenker wird es "Wochen, wenn nicht Monate dauern", um die Absturzursache zu ermitteln

. . .


Der komplette Artikel ist hier nachzulesen:

www.tagesspigel.de



Wenn nun das Flugzeug eindeutig identifiziert ist und der Aufprall nicht zu überleben war, dann gilt es als sicher, dass Fossett darin umkam...

Bin mal gespannt ob es weitere Spekulationen der "Fossett lebt Theorie" geben wird - den in den USA wird das ganze immer noch sehr mysterios gehalten - und mich würd´s nicht wundern, wenn die ersten behaupten, dass das Flugzeug auf einen Wanderer gestürzt ist und Fossett vorher abgesprungen ... ;) :pfeif:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

57

Dienstag, 4. November 2008, 15:11

Der DNA-Test hat bewiesen, dass es sich um seine Knochen handelt. ;(

Nun haben wir die traurige Gewissheit. :sad:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

58

Dienstag, 4. November 2008, 21:40

Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

59

Dienstag, 4. November 2008, 22:39

Man darf ja keine BILD Links hier einfügen, also einfach mal eine Aussage in den Raum geworfen, auf aero steht noch nichts. ;)
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

60

Dienstag, 4. November 2008, 22:47

@RiGo90

Deshalb hatte ich ja oben den Link eingefügt, wo bereits berichtet wird ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt