Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

421

Donnerstag, 5. Januar 2012, 16:46

Freue mich auf weitere 5-10 Jahre mit einem jetzt 99,5 Prozentig gut laufendem FSX! Auf 2020 vielleicht kommt dann malwieder was richtig gutes.

Diese Aussage trifft genau auch meine Meinung, möchte mich deshalb vollumfänglich anschliessen. Und nicht vergessen: Mit jeder neuen Generation an Hardware, wird der FSX noch besser laufen (vielleicht sogar einmal 99,9 Prozent ;) )

Solange nichts besseres als der FSX kommt, zwingt mich auch nichts (und niemand) zum Umstieg. Und wenn die Add-On Hersteller sogar noch weiter für den FSX programmieren, dann kann ich doch nur glücklich sein. Und zudem kann ich es so halten, wie in der Vergangenheit: Es gibt auch andere Simulatoren, und diese kann ich nebenbei oder zwischendurch nutzen - einfach für meinen Spass. Ohne jetzt jemanden vor den Kopf stossen zu wollen - aber wahrscheinlich werde ich den MS Flight auch genau mit diesem Ansatz mir kaufen: Spass haben, zusammen mit meinen anderen Simulatoren. Einer mehr, ist doch toll. Einer mehr, den ich wählen kann - wenn mir danach ist.

Ein Vorschlag an die Kritiker oder Jammerer: Lehnt Euch doch mal zurück und schaut Euch unsere heutigen Simulatoren an - und ihr werdet feststellen, dass ihr auf einem "sehr hohen Niveau" leidet. :lol:

:thumb:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

422

Donnerstag, 5. Januar 2012, 18:20

Nachtrag:

Den Flight muss ich mir ja gar nicht kaufen, das Starter Pack (Icon A5 plus Hawaii) soll ja ohnehin kostenlos sein :luxhello:

:lol:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

423

Donnerstag, 5. Januar 2012, 18:26

Leute, ich bin bis jetzt sogar noch mit dem FS9 glücklich..... 8o
Die MD 11 vom PMDG mit 55 bis 60 Frames 8| bei realem Wetter hat was...... :yes:

Ich werde irgendwann auf den FSX umsteigen, aber nur weil bestimmte Add-Ons in mein Interesse fielen....

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

424

Donnerstag, 5. Januar 2012, 19:50

Hm..

Ich versuch gerade objektiv über die bisher insgesamt veröffentlichen Informationen zu "Flight" nachzudenken. Ich bin seit dem "Microsoft Flight Simulator" 3 mit dabei. Ich tue mich gerade sehr schwer damit das zu beurteilen was seither passiert ist, inklusive der Infos über Flight.

Mit dem Versuch sachlich nachzudenken würgt ständig mein Microsoft Flight Simulator Herz und ich stelle mir folgende Frage:

Wars das nun entgültig mit dem bisherigen Simulator, der immer klar definiert und als Simulationsplattform eine Linie verfolgt hat?

Ich werde wieder subjektiv und habe einerseits Verständnis, das sich Produkte prinzipiell am Markt orientieren. Andererseits sind wir nun auch hier möglicherweise soweit, das die breite Gamergeneration gewonnen hat. Es will scheinbar nichtmal mehr ein Softwareriese wie Microsoft ein Prestige- Programm pflegen und damit auch Kunden wie mich mit einem Basisprogramm zum günstigen Preis bedienen. Muss denn jeder vom mainstream mitreissen lassen? Hier fehlt Moral, Herz und Rückrad, auch einer kleinen Simulatorgemeinde gegenüber. Ich fürchte nicht das so schnell Alternative Schmiden aus dem Boden spriessen und einfach mal eine komplette und weltweite Basis schaffen wie das so ein Riese getan hat. Kommt nun ein schwarzes Loch? Mal abwarten und den FSX geniessen in der Hoffnung das dieser seine internen Grenzen nicht jetzt schon erreicht hat. Es muss doch irgendjemand auf dieser Welt geben der was auf der Pfanne hat, ordentlich Kohle und einen Simulator für uns baut oder? ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (5. Januar 2012, 19:55)


425

Donnerstag, 5. Januar 2012, 19:58

Ich hatte gestern in einem engl. Forum eine Meinung gelesen, die ich ganz gut fand. Dort wurde postuliert, dass WIR - also die Flusifreunde - die aussterbenden Dinosaurier sind. Das mag sogar stimmen, Sims verkaufen sich wie Blei und das MS versucht, einen anderen, profitablereren Markt zu bedienen, kann man ihnen kaum vorwerfen. Vielleicht wäre ja auch mal etwas Dank angebracht für die vielen Flusis, die wir bisher genießen durften bevor wir neue Konzepte, die wir noch gar nicht beurteilen können, in der Luft zerfetzen. :leider:
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

426

Donnerstag, 5. Januar 2012, 20:13

Warum nicht, aber ich finde man kann einen Simulator ganz klar definieren, in der Geschichte des MSFS war die Linie immer Klar. Das was bisher von Flight bekannt ist, sprengt diese Linie wie ich finde. Alleine schon das ich nichtmehr in den Laden gehen kann und mir einen Microsoft Flight Simulator kaufen kann, das ist vorbei.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (5. Januar 2012, 20:16)


427

Freitag, 6. Januar 2012, 15:04

So, nachdem FLIGHT von Orbx einen Kneischuss bekommen hatte folgte nun auch ein Zweiter von PMDG.
Ich denke das bedeuted das Ende für FLIGHT im Rahmen der ernsthafteren Flusianer.
Ob FLIGHT bei den Gamern ankommt sei einmal dahingestellt, da ich vermute das Ballerspiele bevorzugt werden.
Gut, ich denke wir alle haben eine Stabile Platform, bzw. sogar zwei. Der FS04 und der FSX wird uns allen noch viel freude bereiten. P3D und XPlane entwickeln sich auch in die richtige Richtung, und mit ein bisschen Zeit wird daraus sicher eine ernstzuneende Alternative/Erweiterung. :)

Jonathan

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

428

Freitag, 6. Januar 2012, 18:25

Ich glaube, für die im Titel des Threads gestellte Frage gibt es zwei Antworten.

Aus der Sicht von Microsoft lautet die Antwort ja.

Aus der Sicht der Flugsimulanten und der Entwickler, die diese mit Add-Ons versorgen, lautet die Antwort nein.

Ich kann Microsoft schon teilweise verstehen: sie lieferten die Basis und bekamen dafür recht wenig. Die meisten von uns haben doch für Add-Ons ein vielfaches von dem ausgegeben, was der MS Flightsimulator gekostet hat. Für mich wäre ein höherer Preis für den FS zB 199 € durchaus vertretbar gewesen. Ich finde den FS auch nicht vergleichbar zu anderen Computerspielen, die meist lang nicht so viel Langzeitmotivation liefern wie FS, daher wäre für mich auch ein höhere Preis gerechtfertigt. Auch eine kostenpflichtige Art (zB 10 € / Monat) im Netz zu spielen hätte mir gefallen. So wie sich Flight jetzt darstellt klingt es für mich aber zu radikal nach Arcade. Wenn dazu die guten Add-Ons fehlen, die ja erst die Faszination ausmachen, gehöre ich wahrscheinlich nicht zur Zielgruppe.

Aber wie Jürgen so kurz und treffend geschrieben hat, kein Grund zu jammern, denn es gibt reichlich Alternativen.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

=TT=fightereuro

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

429

Freitag, 6. Januar 2012, 18:30

Ohje, bei einem Preis von 200 € wären bestimmt einige anhand der Kindheitskrankheiten des FSX Amok gelaufen... Der Unmut war ja schon bei 50 € riesig, und das bis vor ein paar Jahren. Des Weiteren wären nurnoch die wenigsten vom FS9 letzendlich auf den X umgestiegen...

430

Freitag, 6. Januar 2012, 19:04

Ich kann Microsoft schon teilweise verstehen: sie lieferten die Basis und bekamen dafür recht wenig.


Also, dieses Statement hat man ja die letzte Zeit öfter mal gelesen, aber das kann falscher nicht sein.
Zunächst mal: Von den 10 Mio verkauften FSX Exemplaren werden schon ein paar Kröten bei MS hängen geblieben sein.
Wer sich erinnert: FSX Deluxe hat bei Markteinführung 120 EURO gekostet.
Was mit Software verdient wird, hängt nicht davon ab, wie der Einzelne seine Kohle auf Core-Produkt und Aftermarket-Software verteilt,
sondern vornehmlich von der Masse, mit anderen Worten: wieviele das kaufen.
Da steht MS klar besser da als jeder von uns kleinen Addon-Bastlern. :-)
Punkt zwei: Ein lebendiger Aftermarket verlängert auch die Lebenszeit des Core-Produkts, also verdient MS indirekt auch am Drittanbietermarkt.
Das war MS seit ungefähr 2002 auch klar, sonst hätte es nie ein SDK gegeben.
Die Gründe, warum M$ mit ihrer Simulation zunächst nur noch den kommerziellen Markt (ESP) bedienen wollte und jetzt die 180°-Drehung in Richtung Gamer-Massenmarkt macht,
liegen nicht bei den tatsächlich gewesenen Verkaufszahlen (denn die waren gut), sondern in grundsätzlicher Firmenaufstellung und Erschließung neuer Märkte,bzw den Anschluß an neue Märkte finden
Das ESP-Experiment hat offensichtlich nicht geklappt, also geht's jetzt in genau die andere Richtung.
Mathias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mathias« (6. Januar 2012, 19:09)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

431

Freitag, 6. Januar 2012, 19:29

Na gut... ich habe mich dafür entschieden... ein Dinosaurier zu bleiben... die Kids-Spielzeuge interessieren mich weniger und ich glaube, das dieser neue Flight hier in Europa vor allem daran scheitern wird, das es unmöglich ist, dafür Freeware zu entwickeln und Russland oder das Baltikum in den Planungen von Micrososoft nicht vorkommen werden, wie üblich. Dabei liegen dort noch Märkte, die nicht gesättigt sind. ... Ich habe das Feeling, dass der Ersatz für den MS Flight Simulator aus Russland oder China kommen wird, wo der Markt für echte Flugsimulationen im Gegensatz zu Europa boomt.

Für mich ist eine mögliche Antwort: Prepare3d... obwohl der Preis zuerst einmal ein Albtraum ist. Aber Lockheed Martin zielt ja eigentlich auch auf eine andere Zielgruppe als uns.

Was dort zu sehen ist, das ist eine taktische Simulation für alle drei Teilstreitkräfte ... Lockheed Martin ist schließlich ein Rüstungskonzern. Was wir davon haben werden, wird sich zeigen. Jedenfalls wird man sich das mal anschauen, wenn ich wieder in Deutschland bin.

X-Plane 10 hat eine Menge zu bieten aber braucht noch viel "Zuwendung" bei der Landschaft und an seine fummelige Steuerung muss man sich gewöhnen... ebenso an Vereisung, Birdstrike... aber man kann hoffen. Ich will mir auch mal flightgear anschauen demnächst.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (6. Januar 2012, 19:34)


432

Freitag, 6. Januar 2012, 20:27

Dann hoffen wir mal, dass sich MS nicht nur betriebsblind in den Reihen seiner Beta-Tester (ich bin auch einer) umhört und selbstverliebt in eigene Konzepte deren Meinungen ignoriert, sondern auch sonst ein bisschen mitliest, was die "Szene" so von sich gibt. Man kann schauen, wo man will, die Meinungen sind ziemlich einhellig. Wenn das kein Zeichen ist.....

Vielleicht ist es MS auch sch...egal, was die Szene sagt, weil man gar nicht auf diese zielt. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, denn ich würde mal sagen, dass 80% der ES-Enthusiasten potentielle Käufer wären - wenn sie nicht von vornherein vergrault werden. Und die Szene bekommt ihre Infos und Eindrücke, weil sie sich bereits informiert.

Ich bin begeistert von der Grafik, die den FSX toppt, bei einer Performance, die dem FS2004 entspricht oder gar noch besser ist. Da haben die Programmierer etwas Tolles abgeliefert. Aber mit dem Marketing-Konzept werden die Kaufleute diese Arbeit zerstören. Das wird die bestehende Szene nicht annehmen.


433

Freitag, 6. Januar 2012, 20:36

In Flight bekommt man anscheinend Punkte, wenn man das Fahrwerk vor der Landung ausfährt (100 Punkte) und auf der Landebahn landet (500 Punkte). Natürlich wird auch das Gasgeben für den Steigflug und das Leistungzurücknehmen für den Sinkflug jeweils mit 100 Punkten entschädigt. Das man überhaupt an der Mission teilgenommen hat ist ja sowieso schon einmal 1500 Punkte wert, und für jeden Ballon scheint es nochmals 50 Punkte zu geben.

Quelle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xxJohnxx« (6. Januar 2012, 20:36)


Boeing-737 Fan

Sucht nach dem richtigen Fluggerät

wcf.user.posts: 362

Wohnort: Linz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

434

Freitag, 6. Januar 2012, 20:39

Also mehr Arcadegame geht ja wohl nimmer. Obwohl die vorstellung ganz lustig ist :D .
:thx: für die Antwort

Ciao, Max


435

Freitag, 6. Januar 2012, 20:50

Von Vergleichen zum bisherigen FS zu Arcade-Gerüchten und weitere interessante Theorien ist ja mittlerweile viel zu lesen - finde ich jedenfalls ganz spannend. :thumb:
Das könnte durchaus auch für die Hersteller durchaus interessant sein hier mal zu lesen - ein schöner Spiegel der Interessen ;)

Na aber da bin ich mal gespannt wie dieser Thread dann weitergeht wenn der Flight denn nun da ist - wird dann bestimmt ziemlich spaßig nochmal zu lesen :) :whistling:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

436

Freitag, 6. Januar 2012, 23:04

Ich wüßte nicht, was an einem Friedhof spaßig ist... :thumbsup:
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

437

Freitag, 6. Januar 2012, 23:10

Also was der Chef von PMDG im AVSim Forum geschrieben hat, von wegen "wenn ihr das hier lest, dann gehört ihr nicht zur Zielgruppe vom MS Flight", das lässt mich zumindest nichts Gutes hoffen.
Ich werde weiter beim FSX bleiben. Hab mir gerade heute den Fly Tampa Kai Tak geholt und schon die erste Landung... also runtergekommen bin ich irgendwie... :D
Von daher: FSX für die Zukunft und für einige ältere Addons Windows XP mit dem FS 2004 (Dreamfleet Beechcraft A36 z.B.)

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

438

Samstag, 7. Januar 2012, 01:45

@ Mathias

Ich freue mich darüber, dass Du mit vielen richtigen Argumenten auf meinen Beitrag antwortest :thumb:

Zunächst mal: Von den 10 Mio verkauften FSX Exemplaren werden schon ein paar Kröten bei MS hängen geblieben sein.
Da hast Du bestimmt recht und so soll es ja auch sein.

Wer sich erinnert: FSX Deluxe hat bei Markteinführung 120 EURO gekostet.
Ich habe FSX - Deluxe Edition am 17. September 2006 gekauft (ich glaube, das war gleich nach Erscheinen) und dafür bei Amazon € 77,58 bezahlt.

Was mit Software verdient wird, hängt nicht davon ab, wie der Einzelne seine Kohle auf Core-Produkt und Aftermarket-Software verteilt,
sondern vornehmlich von der Masse, mit anderen Worten: wieviele das kaufen.
Da steht MS klar besser da als jeder von uns kleinen Addon-Bastlern. :-)
Da hast Du auch recht. Ich glaube aber, dass die Entwicklung von MSX plus weltweiter Vertrieb auch mehr gekostet hat als das oder die Werke eines beliebigen Add-On Entwicklers (deren Arbeit ich sehr hoch schätze!)

Punkt zwei: Ein lebendiger Aftermarket verlängert auch die Lebenszeit des Core-Produkts, also verdient MS indirekt auch am Drittanbietermarkt.
Das war MS seit ungefähr 2002 auch klar, sonst hätte es nie ein SDK gegeben.
Ist auch richtig. Aber ein FSX ohne Add-Ons erlaubt Fliegen (natürlich lange nicht so schön und realistisch wie mit guten Add-Ons), ein noch so gutes Add-On ohne FS tut gar nichts.

Die Gründe, warum M$ mit ihrer Simulation zunächst nur noch den kommerziellen Markt (ESP) bedienen wollte und jetzt die 180°-Drehung in Richtung Gamer-Massenmarkt macht,
liegen nicht bei den tatsächlich gewesenen Verkaufszahlen (denn die waren gut), sondern in grundsätzlicher Firmenaufstellung und Erschließung neuer Märkte,bzw den Anschluß an neue Märkte finden
Das ESP-Experiment hat offensichtlich nicht geklappt, also geht's jetzt in genau die andere Richtung.
"Zu wenig und zu viel, ist aller Narren Ziel", fällt mir dazu ein. Ich sehe es als Stärke und Vorzug von FSX und FS2004, dass eine große Bandbreite vom mehr spielerischen Fliegen (zB die "Einsätze" auf dem Anfänger-Level) bis zu ziemlich realistischer Simulation abgedeckt wird. Das gibt dem Benutzer Gelegenheit, sein Wissen in selbst gewählter Geschwindigkeit zu erweitern und stets neue Aufgaben zu finden, die für sein momentanes Können eine Herausforderung sind. Umgekehrt übrigens auch: vor Jahren habe ich mich viel mehr mit FS beschäftigt als heute, daher bin ich jetzt froh, wenn ich mit dem verbliebenen Restwissen einfache (und nicht sehr realistische) Flüge ohne lange Vorbereitung machen kann. Es wäre Schade, wenn Flight von dieser großen Bandbreite nur noch einen kleinen Ausschnitt abdeckt.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (7. Januar 2012, 01:46)


439

Samstag, 7. Januar 2012, 09:54

@ Ingenieur: Ich sehe, daß wir im Prinzip gleicher Meinung sind. :-)

Zu Flight allgemein: Ich würde die Flinte noch nicht ins Korn werfen.
Was man im Moment so weiß, dreht sich alles um das freie Entry-Level-Spiel, das augenscheinlich dazu gedacht ist, neue Spieler "anzufixen".
Es ist im Augenblick noch rein gar nichts dazu bekannt, welche und wieviele Flieger erhältlich sein werden, wie und wie dicht Nav Aids ausgebaut sein werden und wieviel Terrain da sein wird.
Auch weiß man nichts über eventuelle Mission-ditoren bzw Flight Planner und dergleichen.
Es gibt auch noch keine wirklich verläßlichen Antworten darauf, ob es eine Art SDK oder Third-Party-Support geben wird und wie das dann aussehen wird.
Man kann jetzt spekulieren, ob SDK-support kostenpflichtig sein wird, wenn es denn welchen gibt.
Mit ziemlicher Sicherheit kann man wohl sagen, daß Drittanbieter-Software - wenn es sie denn geben wird - über den M$ Marketplace vertrieben wird.
Mathias

440

Samstag, 7. Januar 2012, 10:08

Die Frage ist letztendlich für mich, was das neue Teil technisch unter der Haube hat. Wenn es ein Flugspiel sein will statt einem Sim, solls mir recht sein. Der einzige Grund weswegen die Leute so auf Flight hoffen ist eigentlich der, daß der FSX bei weitem nicht zu dem Produkt heranentwickelt wurde zu dem er eigentlich hätte werden sollen. Wenn man den FSX mit Grafikeinstellungen wie man sie auf den schönsten Screenshots sieht mit einer Framerate auf Niveau von FS9 oder gar höher betreiben könnte, wären alle glücklich und Flight wäre den Leuten herzlich egal. Der Unmut der Community über Flight rührt meines Erachtens daher, daß man sich sozusagen den endlich ausgereiften FSX erwartet hatte und nun ists doch nur ein simples Spiel mit hübscher Grafik geworden.

Im FAQ zu Flight steht nach wie vor

Zitat

The new “Microsoft Flight” retains the full fidelity simulation longtime fans have come to expect while offering all players a whole new look and feel, a wide range of new game play and challenges, persistent experiences and social connectivity.


D.h. vielleicht schlummert da unter der Haube doch noch eine vernünftige Engine mit der man was machen könnte? Ob die Addon Entwickler nun für den Vertrieb ihrer Addons einen gewissen Betrag an MS abtreten müssen wird sie wohl auch nicht stören, solange sie in absoluten Zahlen deutlich mehr verdienen als vorher. Auch das Thema Raubkopien wäre damit weitgehend vom Tisch, und da wird ja ganz viel geraunzt.

Bevor ich jetzt schwarzmale, den Weltschmerz in die Welt wieder rausbrülle oder sonstwie negativ drauf bin - ich wart einfach ab bis das Ding da ist. Irgendwann wird irgendein Addon Hersteller vielleicht eine der bestehenden Maschinen aus dem FSX in Flight portieren. Und wenn das gut geht, werden andere auf den Zug aufspringen. Wenn nicht, dann nicht. Klar, daß man Anfangs nur Hawaii hat ist keine feine Sache, aber da der Base Client (inkl. Hawaii) gratis ist, motz ich da auch gar nicht. Wenn ich für die Base Szenerien mit der Qualität eines FSX in der Grundversion einzeln nachkaufen muss und dann in Summe für den Planeten nicht über den Preis von FSX zu Releasezeiten hinauskomme, solls mir auch recht sein. Aber vielleicht sind sie so klug und bieten Länder, Kontinente etc gleich in verschiedenen Detailstufen an. Somit müsste ich nicht erst alle möglichen Addons zusammenbasteln und mich mit Mesh, Landclass, Texturen, Autgen und was weiß ich nicht alles rumschlagen sondern sag einfach nur "ich hätt bitte gern Europa in der höchsten Ausbaustufe" und damit hat sichs.

Da der Base Client gratis sein wird, seh ich da kein Problem. Performance kann ich damit ausreichend testen, die Engine wird vermutlich deutlich besser skalieren weil sie moderne Hardware weit mehr ausreizt als der FSX es jemals tun wird und wenn unter der Haube zumindest für die Sim-Aspekte die gleiche Engine wie im FSX verborgen liegt, dann ist eine Portierung durchaus möglich ohne ganz von vorne Anfangen zu müssen. Ich werd die neue Plattform nicht verurteilen oder beurteilen solange ich sie nicht live erlebt und vor allem ein SDK dafür gesehen hab.

Dass MS es als dynamisches Spiel vermarktet - sollen sie ruhig. Immerhin sind die Gamer eine deutlich größere Zielgruppe als die Simmer, die haben keine Berührungsängste mit DLC bzw Windows Live und sie haben in Summe eine zigfach höhere Kaufkraft als unsere Dinosaurier-Community. Sie können es meinetwegen als Landschafts-Renderer verkaufen, solange die Software die Features enthält, die nötig sind, damit man aus diesem vermeintlichen Spiel einen richtigen Sim machen könnte.

Nur zur Erinnerung: DCS A10C, der komplexeste und realistischste für normalsterbliche erhältliche Sim überhaupt, der hat einen Game Modus wo alles stark vereinfacht ist. Ists deswegen ein kastrierter Sim? Weit gefehlt. Die Engine kann alles was man für eine hochkomplexe Simulation braucht, aber es steht nirgends geschrieben daß man eine solche Engine nicht auch selektiv unterfordern kann um eine breitere Masse anzusprechen. Sim und Spiel muss also keine Entweder/Oder Frage sein.

Weil verglichen mit professionellen Sims ist alles unterhalb einer DCS A10C oder vielleicht einer NGX ein Spiel. Machen deswegen die anderen Addons keinen Spaß? Doch, tun sie. Und das ist auch der Grund weswegen wir fliegen/simmen/spielen. Die Grenze zwischen Sim und Spiel ist eine fliessende. Technisch gesehen geht der FSX als Engine nicht als Simulation durch. In Relation zu Spielen die als solche verkauft werden ist er hochrealistisch. Somit ist auch dieses schwarz/weiß denken eher wenig konstruktiv.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

441

Samstag, 7. Januar 2012, 11:55

mhe... lies bitte das Statement von Herrn Randazzo - dann ergeben sich in Bezug auf Addons keine Hoffnungen mehr... das Ding ist tot, so was von tot, mausetot...

DCS und Flight sind kein Vergleich... Black Shark und A 10C haben beides... die Simulation u n d das Flugspiel. Flight dagegen ist ein nicht einmal halbes Flugspiel sondern eher ein Pröbchen mit der Option von Microsoft für eine gewisse Summe ein eventuell brauchbares ganzes Flugspiel zu machen. Was es kosten wid... keine Ahnung. Fremde Addons und vor allem Freeware kann man knicken. Ich habe inzwischen noch mehr in der Addon-Szene gehört und die Meinung ist einhellig... dieses Ding ist mausetot. Wut und Frustration sind immens.

Gleiches gilt für uns Schreiberlinge... keiner will mit diesem Flight wirklich noch etwas zu tun haben. Ich bin selten mit Marc einer Meinung der ja wie ein braver Duracell-Hase getrommelt hat... und jetzt aus einem Traum erwacht ist. Wenn sogar er die Trommelschlegel aus der Hand legt... dann muss es schlimm sein.

http://www.flightm.com/2012/01/der-komme…nur-eine-insel/

Die Gamer sehen es gelassen. Bei "Gameswelt" habe ich gerade sinngemäß "Naja, schau´n wir mal gelesen" Die Euphorie dort ist ebenfalls eher verhalten.

Steve Balmer wird bald merken, dass die Luft sehr dünn geworden ist. Gerade wird alles, wofür der Flight Simulator im Guten wie im Schlechten stand zu Grabe getragen.

Mit Flight ist es wie mit Sushi essen... Ganz frisch können jene, die so was mögen durchaus essen... aber es schmeckt sehr schnel pappig.

Weder für die Spieler als auch für die Flusianer ist das, was uns Microsoft da präsentiert brauchbar.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (7. Januar 2012, 12:09)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

442

Samstag, 7. Januar 2012, 12:36

Ergänzung:

Marc hat auf den besonders wunden Punkt seinen Finger gelegt...

Zitat:

"Ziemlich kurzfristig hat Microsoft entschieden den Marketplace erstmal für Drittanbieter zu schließen."

Dem ist nichts hinzuzufügen.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (7. Januar 2012, 12:55)


cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

443

Samstag, 7. Januar 2012, 14:03

das Ding ist tot, so was von tot, mausetot...

oh...ein hellseher :brav:

Flight dagegen ist ein nicht einmal halbes Flugspiel sondern eher ein Pröbchen

Na und? es ist auch Gratis, also darf es ruig nur ein "Pröbchen" sein


Warum wird hier etwas zu Grabe getragen was nichtmal geboren ist???

Warum sollte der Flight "mausetot" sein? Ganz im gegenteil, ich denke der wird mehr leben als es der FSX jemals getan hat! Arcade spricht einfach mehr Menschen an als ein reiner SIM! Nicht alle Menschen wollen nietenzählen, FMC programmieren und was weis ich was....
Hinsetzen, Rechner ein, Flight starten und los gehts...vl Noch ne Mission und dann das ganz online über Live mit Freunden zocken...das ist das was die "breite Masse" eher anspricht!
Von mir aus solls das ganze noch für X-Box oder PS3 geben...na und? hauptsache MS verdient dabei!!
Und wer den Flight nicht mag der soll ihn ganz einfach nicht Downloaden...so einfach ist das!
Und warum sollte MS (übetrieben gesagt) für 1000 Nietenzähler DEN perfekten SIM bauen wenn sie mit dem Arcadekonzept 1 000 000 Menschen erreichen können??
Microsoft ist es doch egal ob wir Simmer ev enttäuscht sind...die werden sich mit dem Ding eine goldene Nase verdienen!
"Ziemlich kurzfristig hat Microsoft entschieden den Marketplace erstmal für Drittanbieter zu schließen."

Dem ist nichts hinzuzufügen.


Stimmt, dem ist nichts hinzuzufügen! Würd ich auch so machen....Wer hat denn am meisten mit dem FSX oder FS9 verdient? Richtig..Addon-Hersteller! Also Marktplatz dichtmachen und gut is. Bei Apple funktionierts auch ohne das sich wer beschwert, und alle kaufen die kleinen süssen Apps um 0,79€ :clap:

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

444

Samstag, 7. Januar 2012, 14:03

Der Knackpunkt des letzten Statements ist "erstmal". Somit kann durchaus noch das passieren was ich denke. Spätestens wenn MS bemerkt, daß ihnen doch einiges an Kohle entgeht weil sie die Dritthersteller aussperren, werdens diese Policy überdenken. Wenn dieser Moment nie eintritt sind wir auch nicht schlimmer dran als jetzt, haben wir doch bereits funktionierende Sims. Flight ist eine Chance gewesen wo es momentan danach aussieht als wär sie verschenkt worden. Aber selbst wenn es nur als totaler Fehlgriff Lehrgeld für MS ist um es bei einer möglichen nächsten Version etwas klüger anzugehen. Ich versteh halt nur nicht warum man aus solchen Dingen ein ach wie weltbewegendes Drama konstruieren muss als würde unser aller Lebenswert davon abhängen.

Somit gibts 3 mögliche Szenarien.

1.) MS reisst das Ruder doch noch herum und beschliesst, uns Dinosaurier doch als Kunden haben zu wollen -> da könnte das eintreten was ich gesagt habe
2.) Es bleibt eine DLC-Cashcow auf Arcadelevel -> was dann die Entwicklung alternativer Simulationen wie XP10 oder dem Aerosoft-eigenen Sim pushen wird
3.) MS lässt alles wie es ist und es failt oder nicht -> kann uns egal sein, weil das was wir bereits haben kann uns keiner mehr nehmen

Ich versteh halt nach wie vor nicht, bei welchem dieser Szenarien meine Lebensqualität signifikant eingeschränkt sein soll. Drum bitte ein bisserl weniger Tränendrüse. Wir sind im allgemeinen Gaming eine kleine Randgruppe, mit allen Konsequenzen die dranhängen.

Der Vergleich mit Apples Appstore hinkt ein bisserl, weil da wär gähnende Leere drin wenn Apple Drittherstellern den Vertrieb über diese Plattform verbieten würde. ;)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

445

Samstag, 7. Januar 2012, 14:08

Vielleicht hätte man einfach nicht den Namen "Flight" nehmen sollen. Das ziehlt halt auf eine andere Zielgruppe ab. Und das kann man MS ja nun auch nicht vorwerfen, dass sie ihr Produkt so ausrichten, wie es ihnen am lukrativsten scheint. Also schluss mit dem Gejaule von wegen die Xbox kann kein Word. Dafür isse auch nicht gedacht. Lieber wieder mehr FSX fliegen ... :flieger:
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

446

Samstag, 7. Januar 2012, 14:15

Ich versteh halt nur nicht warum man aus solchen Dingen ein ach wie weltbewegendes Drama konstruieren muss als würde unser aller Lebenswert davon abhängen.

:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: voll deiner Meinung

Ok mit dem Appstore hast recht... :hail:

Aber bei den ganzen "SIMS" die es am Markt gibt, und ich denke da an "Müllabfuhrsimulator und co, können wir uns glücklich schätzen den FS9, FSX, Xplane, Flight, AeroflyFS,....zu haben :P :D

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

447

Samstag, 7. Januar 2012, 14:16

@cptcaptain... kein Hellseher... sondern einer der seit 1990 und dem FS 4 die Szene begleitet und kommentiert. Einige Addon-Anbieter und einzelne Leute in dem Geschäft kennt man so im Laufe der Zeit...
Was die Formulierung Pröbchen angeht... Jeder Drogendealer macht es auch so. :thumbsup:

Was da zu Grabe getragen wird... es ist nicht nur die Erinnerung an ein Produkt ... sondern auch eine Idee bei Microsoft, die nach Bill Gates nicht mehr da ist... Steve Balmer und seine Leute sind dabei... den gesamten Konzern und die Produktpalette umzustellen sowie den Shareholder Value zu erhöhen. So weit so gut... jeder muss Geld verdienen.

Aber ich brauche weder den Kastaten-Flight, noch Cloud computing noch Windows 8... wer das anders sieht .. wird natürlich kaufen.

Ich habe nirgendwo gesagt, das meine Meinung "allseeligmachend" ist, sehe aber, was sich von avsim.com bis nzff.org weltweit abspielt ... und das bestätigt meine Meinung.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (7. Januar 2012, 14:19)


448

Samstag, 7. Januar 2012, 14:17

Ich versteh halt nach wie vor nicht, bei welchem dieser Szenarien meine Lebensqualität signifikant eingeschränkt sein soll. Drum bitte ein bisserl weniger Tränendrüse. Wir sind im allgemeinen Gaming eine kleine Randgruppe, mit allen Konsequenzen die dranhängen.


Vielleicht hätte man einfach nicht den Namen "Flight" nehmen sollen. Das ziehlt halt auf eine andere Zielgruppe ab. Und das kann man MS ja nun auch nicht vorwerfen, dass sie ihr Produkt so ausrichten, wie es ihnen am lukrativsten scheint. Also schluss mit dem Gejaule von wegen die Xbox kann kein Word. Dafür isse auch nicht gedacht. Lieber wieder mehr FSX fliegen ... :flieger:



Gut geschrieben ihr beiden, da ist nichts mehr hinzuzufügen :jawoll: ... es gibt wirklich weltbewegendere Dinge ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

449

Samstag, 7. Januar 2012, 14:22

da ist nichts mehr hinzuzufügen


doch ich hab noch einen...passt ganz gut in dieses Thema glaub ich :thumbsup:

Forenberg.deVideoYouTube

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

450

Samstag, 7. Januar 2012, 14:30

was sich von avsim.com bis nzff.org weltweit abspielt ... und das bestätigt meine Meinung.



Andreas , rechnet man das mal auf die Weltbevölkerung um ... kommen wir da auf Promille ich glaube nicht ... das ist so verschwindend gering ....

ich sach mal so,das juckt MS$ soviel wie wenn ein Floh den Mammut in den Hintern sticht ...

Ich verstehe die Jammerei nicht ganz, es gibt doch immer noch FS9-Flieger die ganz und gar gegen den FSX eingestellt sind und den nach eigenen Angaben nicht brauchen.

Warum bitteschön brauchen wir dann FLIGHT, um dann über diesen zu meckern das er nichts taugt , Ressourcen fressend ist und und und

Die ganze Problematik stellt sich mir nicht ... ich gebe doch nich 100derte von Euronen aus für den FSX, um dann den Flight zu kaufen wobei noch nicht mal feststeht/stand ob Addons kompatibel sind.

Ich glaube es geht mehr darum um sich über den Marktführer und Monopolisten MS$ aufzuregen ... als um diese simple Flugspiel, denn mehr ist ja nicht wenn wir ehrlich sind.

Wir sollten da alle viel mehr Gelassenheit an den Tag legen .... es gibt viel wichtigere Dinge :yes: :brav:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit