Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

391

Mittwoch, 1. Oktober 2014, 09:48


















Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

392

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 08:54














cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

393

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 11:03

Die Shots vom Spaceshuttle gefallen mir sehr gut. Mal was anderes... :thumbup:
Das vorletzte Bild vom Milka-Flieger ist zwar ein wenig übersättigt( edit: hab es gerade auf einem anderen Monitor (unkalibriert) betrachtet, da passts besser.), aber ansonsten wirkt es wie ein Foto! Sehr schön... :bier:

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptCaptain« (2. Oktober 2014, 11:05)


394

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 21:45

@Downhill
Das letzte Shuttle Bild ist einfach der Oberhammer. Das gefällt mir sehr gut. Es sieht sehr real aus. :thumbup:

Tja, und ich bin wieder mal mit meinem Lieblingshelikopter, der Bell 412 von X-Trident unterwegs gewesen. Diesmal im Süden Deutschlands. Ein Kurztrip von Augsburg nach Stuttgart. (Übrigens diesmal, ohne den Autopiloten zu nutzen.)

Los geht's. Nach dem Start in Augsburg.



Rundumblick im Cockpit. Alle Einstellungen für diesen Flug sollten erkennbar sein.



Über der Schwäbischen Alb.



Alles Systeme arbeiten einwandfrei. ILS Anflug auf Stuttgart.



Addons:
Bell 412 von X-Trident
HD Mesh Version von alpiltox
wolrd2xplane von simheaven.de
Gruß
Olaf

395

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 22:20

Moin Olaf,

also hier im Pott würde man sagen "dat rockt abba orndlich, das Dingens" - Die Fotos sprechen eine sehr deutliche Sprache für Y-Plane :thumb:
Das Shuttle ist ja genial und die lila Kuh mit Flügeln finde ich auch klasse, aber die Szenerien sind mal optisch erste Sahne :)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

396

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 23:38



@Downhill
Das letzte Shuttle Bild ist einfach der Oberhammer. Das gefällt mir sehr gut. Es sieht sehr real aus. :thumbup:

Tja, und ich bin wieder mal mit meinem Lieblingshelikopter, der Bell 412 von X-Trident unterwegs gewesen. Diesmal im Süden Deutschlands. Ein Kurztrip von Augsburg nach Stuttgart. (Übrigens diesmal, ohne den Autopiloten zu nutzen.)














HI Danke erst mal für eure Feedback´s . Ja und die Bell schaut echt Hammer aus, :) könntest du einige Detail Aufnahmen machen. Das interessiert mich.

Danke. :bier:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Downhill« (2. Oktober 2014, 23:41)


Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

397

Freitag, 3. Oktober 2014, 00:04

Villeicht kann ich euch mit noch ein Paar Bildern Erfreuen .

Noch ein Paar Milka AN-2´s ;)













Noch paar Bilder vom Orbiter









Und eine KC-10


398

Freitag, 3. Oktober 2014, 06:57

Moin Olaf,
also hier im Pott würde man sagen "dat rockt abba orndlich, das Dingens" - Die Fotos sprechen eine sehr deutliche Sprache für Y-Plane :thumb:
Das Shuttle ist ja genial und die lila Kuh mit Flügeln finde ich auch klasse, aber die Szenerien sind mal optisch erste Sahne :)

Hallo Dirk,

vielen dank. :) :bier:

Es ist schon erstaunlich, was world2xplane aus dem X-Plane herausholt. Aber auch ohne dem HD Mesh von alpilotx, würde X-Plane nicht so aussehen, wie er jetzt aussieht. Leider stehe ich den Fototapeten ziemlich zwiespältig entgegen. Mal ja, mal nein. Aber die Qualität der einzelnen Kacheln ist teilweise zu unterschiedlich. Und gerade bei mir vor der Haustür, sind die nicht besonders dolle. So dass ich hauptsächlich nur noch die Standard Texturen nutze. 8)


Ja und die Bell schaut echt Hammer aus, :) könntest du einige Detail Aufnahmen machen. Das interessiert mich.
Danke.

Hallo Downhill,

vielen Dank. :) :bier:
Die Bell 412 sieht nicht nur prima aus. Die fliegt sich auch prima. Ist ein absolutes Hammerteil. Wenn man bedenkt, dass es erst die beta Version 0.9.1 ist... :thumbup:

Ich werde einmal einpaar Detail Aufnahmen von dem Helikopter schiessen und hier reinstellen.

Vielleicht ist aber auch schon dieses Video aussagefähig genug. Sag mal bescheid.

Forenberg.deVideoYouTube
Gruß
Olaf

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

399

Freitag, 3. Oktober 2014, 07:04

@ Olaf

Was hältst du vom Flugverhalten der B412? Im vergleich zur AS350 fühlt sie sich fast schon zuuu gutmütig an finde ich, aber ich bin ja auch kein Heli-Pilot. :whistling:

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

400

Freitag, 3. Oktober 2014, 07:24

Hallo Jürgen,

dazu zitiere ich einmal Thomas, aus dem Schweizer X-Plane Forum. Weil ich ihm das so ähnlich auch gefragt hatte.

Zitat


Zum Flugverhalten kann ich folgendes sagen...

Die Bell 412 sollte eigentlich im Vergleich zur Bell206/407, AS350 wie ein Brett in der Luft hängen.

Aber wieso??

Ganz einfach

- die Bell 412 hat den größten Rotordurchmesser im Vergleich zu den anderen Hubschraubern. (Großer Rotordurchmesser -> ruhigeres Flugverhalten)
- mit einem 4-Blattrotorsystem sollte sie trotzdem sehr wendig bleiben
- und... Die Bell 412 hat mit einem max Abfluggewicht von mehr als 5to ist sie doppelt so schwer wie die Bell 407. (Mehr Masse -> weniger anfällig auf Windböen ect.)


Ich bin schon gespannt auf seinem Bericht, wenn er die Bell 412 selbst getestet hat.
Gruß
Olaf

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

401

Freitag, 3. Oktober 2014, 09:04

Frühmorgens von Eham nach Borkum




grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

402

Freitag, 3. Oktober 2014, 09:28

Moin Olaf,
also hier im Pott würde man sagen "dat rockt abba orndlich, das Dingens" - Die Fotos sprechen eine sehr deutliche Sprache für Y-Plane :thumb:
Das Shuttle ist ja genial und die lila Kuh mit Flügeln finde ich auch klasse, aber die Szenerien sind mal optisch erste Sahne :)

Hallo Dirk,

vielen dank. :) :bier:

Es ist schon erstaunlich, was world2xplane aus dem X-Plane herausholt. Aber auch ohne dem HD Mesh von alpilotx, würde X-Plane nicht so aussehen, wie er jetzt aussieht. Leider stehe ich den Fototapeten ziemlich zwiespältig entgegen. Mal ja, mal nein. Aber die Qualität der einzelnen Kacheln ist teilweise zu unterschiedlich. Und gerade bei mir vor der Haustür, sind die nicht besonders dolle. So dass ich hauptsächlich nur noch die Standard Texturen nutze. 8)


Ja und die Bell schaut echt Hammer aus, :) könntest du einige Detail Aufnahmen machen. Das interessiert mich.
Danke.

Hallo Downhill,

vielen Dank. :) :bier:
Die Bell 412 sieht nicht nur prima aus. Die fliegt sich auch prima. Ist ein absolutes Hammerteil. Wenn man bedenkt, dass es erst die beta Version 0.9.1 ist... :thumbup:

Ich werde einmal einpaar Detail Aufnahmen von dem Helikopter schiessen und hier reinstellen.

Vielleicht ist aber auch schon dieses Video aussagefähig genug. Sag mal bescheid.



Danke nur dieser Film ist etwas kurz geraten, zwar sehr schön aber kurz . Ich hätte gerne den Rotorkopf gesehen mit der Rotorwelle und Taumelscheibe sowie Steuerstangen.

Auch die Heckrotor Details. Gerne einmal stehend und einmal rotierend Danke.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Downhill« (3. Oktober 2014, 09:34)


403

Freitag, 3. Oktober 2014, 11:56

@Downhill

Sind diese Bilder so okay?







Übrigens es gibt auch noch ein Video vom Entwickler selbst, wo er den Hauptrotorkopf demonstriert.

Forenberg.deVideoYouTube


Ich hoffe ja nur, dass ist nicht alles zu OT hier. Ansonsten müssten wir diese Diskussion dazu hier im Forum verlagern. :sagnix:
Gruß
Olaf

Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

404

Freitag, 3. Oktober 2014, 12:02

Sehr gut Super :punk: :thumbsup: :thumbsup: :thumb:

405

Freitag, 3. Oktober 2014, 16:13

Prima und weiter geht's. 8)

Unterwegs in Norwegen (Gegend Narvik)



Gruß
Olaf

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

406

Freitag, 3. Oktober 2014, 16:47

Die Narvik Freeware ist toll, da bin ich auch oft unterwegs.
Aber irgendwas stimmt hier nicht...da war heute der DRF mit dem gleichen Heli in Narvik und zur gleichen Zeit auch über Deutschland unterwegs...Mysteriös :whistling:






grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

407

Freitag, 3. Oktober 2014, 17:52

Die Narvik Freeware ist toll, da bin ich auch oft unterwegs.
Aber irgendwas stimmt hier nicht...da war heute der DRF mit dem gleichen Heli in Narvik und zur gleichen Zeit auch über Deutschland unterwegs...Mysteriös :whistling:

Ja Jürgen, sehr mysteriös das ganze. :flieger: :D
Sehr schöne Bilder, die du da geknipst hast. :thumbup: :bier:
Gruß
Olaf

Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

408

Samstag, 4. Oktober 2014, 13:18

War heute mal mit der Sbach 300 unterwegs














cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

409

Samstag, 4. Oktober 2014, 18:55

Einer meiner seltenen Dickblech ausflüge. Mit dem A320neo von Brüssel nach Linz








grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

410

Samstag, 4. Oktober 2014, 19:08

Zitat

Top! :bier: :thumbsup:

Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

411

Montag, 6. Oktober 2014, 20:38

DC-10





Abenddämmerung





Zwei Brüder 8o ;)


Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

412

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 00:13

Ein paar Bilder vom meiner Eigenkreation was Flughafen und die Umgebung angeht.


































Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

413

Freitag, 10. Oktober 2014, 10:43
















Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

414

Freitag, 10. Oktober 2014, 17:35

Noch ein paar meiner neuen Eigenkreation der Stadt.





























Und zum Schluss


Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

415

Samstag, 11. Oktober 2014, 17:45

Landung in der Nacht beim Regen.










416

Sonntag, 12. Oktober 2014, 11:02

Na das sieht mal echt stark aus :) :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

417

Montag, 13. Oktober 2014, 20:12

Eine neue Mi-26 freeware sehr gut umgesetzt .














Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

418

Dienstag, 14. Oktober 2014, 14:13

Ich mag den Hubschrauber so richtig gerne. :bussi :rolleyes: :thumbup:


















Downhill

Anfänger

wcf.user.posts: 221

Wohnort: Gerolzhofen

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

419

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 19:32

Meine neue Sceenshots vom X-plane10.30 https://plus.google.com/1080779497440687…sts/7RwB43hqUqk

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

420

Freitag, 17. Oktober 2014, 09:50

Hat denn dieser Heli auch ein 3D Cockpit?

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"