Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

301

Dienstag, 31. Januar 2012, 14:02

danke leute, mal noch eine andere frage: angenommen, ich hab grad 2 mavericks abgefeuert, dreh dann 90 grad auf rechts und will die nächsten mavericks abfeuern. Wie richte ich den Spot von den Mavericks nun wieder nach geradeaus, also wie wenn ich die maverick zum ersten mal aktiviere? beim tgp geht das ja, wenn ich den STBY-Knopf drücke.

302

Dienstag, 31. Januar 2012, 14:57

China Hat Aft Short. ;)
Funktioniert übrigens auch mit dem TGP. Das TGP extra in Standby schalten und dann wieder aktivieren ist doch eher arg suboptimal. Mal die Tutorials geflogen? Da wird das alles genau erklärt. :yes:

Übersichtliche Zusammenfassung der HOTAS Commands gibts hier

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

303

Montag, 6. Februar 2012, 17:02

ich muss euch mit einer weiteren frage nerven: es geht um die lasergelenkten bomben gbu-12 und gbu-10. Die Prozedur ist mir klar, wie ich das Ziel festlege usw. aber die Bombe schlägt bei mir, wenn ich sie im CCRP-Modus abwerfe, immer 100-150 m nach dem Ziel ein. Wie kann das sein? Liegt es an der Geschwindigkeit? Ich bin mit 270 Knoten ungefähr 4000 Fuß hoch geflogen.

304

Montag, 6. Februar 2012, 17:47

Probier es mal ab 6000 Fuß Höhe.

Laser ist aktiviert?
Ab besten die Funktion "Latch" benutzen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Helifan123« (6. Februar 2012, 17:48)


305

Montag, 6. Februar 2012, 18:07

ich hab in der profile-page auf auto -lase geschaltet.

also für niedrige höhen eher die gbu-38 benutzen?

306

Montag, 6. Februar 2012, 19:06

Blöd gefragt - Laser ist armed? Laser Mode (Vis bzw IR) in der TGP Config Page geändert?
Wie legst Du genau dein Ziel fest?

Bitte noch die genauen Angaben des Waffenprofils aus dem DSMS, da liegt der Hund wohl begraben, ich vermut mal die Abwurfhöhe bzw gewünschte Flugzeit der Bombe wird mit dem tatsächlich geflogenen Profil nicht übereinstimmen. Da Auto-Lase von der berechneten verbleibenden Flugzeit abhängig ist, könnte es da Schwierigkeiten geben.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

307

Montag, 6. Februar 2012, 19:12

alsooo.....in der tgp config hab ich LATCH auf ON gestellt. Dann hab ich in der DSMS-Page bei meiner GBU-12 AUTO-LASE an und LASE TIME auf 20 eingestellt. Ach so, muss ich da wahrscheinlich die Höhe einstellen?

Mein Ziel leg ich ganz normal mit dem TGP fest, ranzoomen und dann Lstrg + Pfeil Hoch

308

Montag, 6. Februar 2012, 19:23

20 ist etwas lang. Probier mal 10-15. Wenn Du die Bombe abwirfst, dann hast Du in der Ecke vom MFCD wo das TGP läuft die Restflugzeit der Bombe stehen. Ist die beim Abwurf nahe oder gar unter den von Dir eingegebenen 20 Sec? Weil das soll so nicht sein. Des weiteren verifizier mal ob Dein Laser auch wirklich feuert, das weiße L sollte blinken. Bzw das weiße B, falls Du den Laser Mode auf Both gestellt hast.

Die Abwurfhöhe ist nur als Guidance für den Anflug gedacht, zum lateralen Align gibts die PBIL, vertikal wird von Abwurfhöhe, angestrebter Flugdauer und in manchen Fällen auch dem Manöver nach dem Abwurf errechnet. Des weiteren kann es sein, daß Du mit dem Targeting Pod leicht danebenzielst. Wenn Du ein Ding anvisierst, dann schalt manuell den Laser ein, geh in den Point Track Mode und leg erst dann den SPI fest. Der Laser ist dazu da um eine gemessene Distanz entlang des Sichtvektors des TGPs zu erreichen. Nutzt man den nicht bei der Zieldefinitiion, dann wird auf das Terrain Elevation Modell aus der Data Cartridge zugegriffen, Du zielst dann sozusagen aus der Nav Database heraus auf den Punkt am Boden unter dem Ziel, da Gebäude und andere Einheiten natürlich in der Terrain DB nicht drin sind. Wenn das auch noch uneben ist, dann kann das arg danebengehen. Wirkt sich bei lasergelenkten noch nicht so schlimm aus, aber bei den JDAMs wirds dann abenteuerlich mit den Ungenauigkeiten, wird umso schlimmer, je flacher der Winkel ist aus dem man den SPI bzw Markpoint mit dem TGP beim anvisieren definiert.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

309

Montag, 13. Februar 2012, 17:19

Hups, da hat mir eine Su 25 doch zweimal ordentlich in den Hintern gebalert.

Aber ich bin tapfer wieder auf meinem Heimatflugfeld gelandet 8)
(Finger nassgeschwitzt auf dem Eject-Knopf für alle Fälle)


Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


310

Montag, 13. Februar 2012, 19:48

Geh, nur ein paar Kratzer im Lack! :whistling:

Ich zitiere das Manual, Seite 52, letzter Absatz:

Zitat


The aircraft is designed to fly with one engine, one tail, one elevator and half a wing torn off.


Davon warst doch noch weit entfernt... :weg:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

311

Dienstag, 14. Februar 2012, 09:48

Kleine Frage dazu:

Sind die Piloten eigentlich dazu angehalten, unter allen erdenklichen Umständen die Kiste nach Hause zu bringen?

Mir geht es nur darum:
ich stell mir das als Pilot recht schwer vor, zu beurteilen, was der Treffer nun tatsächlich angerichtet hat.
Vielleicht fliegt sie ja noch "sauber", aber irgendwo ist eine Leckage und nach einiger Zeit fliegt mir das Ding plötzlich um die Ohren?

Oder versuche ich aus dem Feindgebiet herauszukommen, gehe aber das Risiko einer Landung nicht ein?


Oder eben "rettet das Ding", auch wenn das lebensgefährlich werden könnte?



Wie ist dann eigentlich der Kosten/Nutzen-Faktor Neuanschaffung/Reparatur/Ausschlachten?
Ist ja alles nicht billig ....


Weiß da jemand was dazu?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


312

Dienstag, 14. Februar 2012, 14:05

Bei sowas gehts eher darum, ob Du über dem Einsatzgebiet wirkich aussteigen willst und eine Gefangennahme durch den Feind riskieren willst. Die A10 gehört zu den robustesten Fliegern überhaupt, da sind schon welche mit einer dreistelligen Zahl Einschusslöcher wieder heimgeflogen. Da das Cockpit von einigen hundert Kilo Titanplatten ummantelt ist (google mal "Titanium Bathtub"), hat man da eine recht hohe Überlebenschance.

Nach welchen Kriterien aber genau priorisiert wird kann ich Dir nicht sagen, wird letztendlich wohl persönliche Entscheidung sein. Solange sie kontrollierbar ist, gibts eigentlich keinen Grund das zu tun. Brennen wird auch nix ohne daß Du es merkst und die Feuerlösch-Procedures wirst auch eher mitbekommen.

Ein Kampfeinsatz ist letztendlich immer lebensgefährlich, von daher ist das alles schwer in Relation zu setzen denk ich. Vom Stückpreis her ist die A10 auf jeden Fall sehr günstig. Aber wenns ums eigene Überleben geht, dann sind dir wirtschaftliche Schäden ziemlich egal wage ich zu behaupten... :weg:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

313

Dienstag, 14. Februar 2012, 17:01

Hups, da hat mir eine Su 25 doch zweimal ordentlich in den Hintern gebalert.

Das kommt davon, weil heutzutage jeder Hobbypilot sowas fliegen darf....... :weg:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

314

Mittwoch, 15. Februar 2012, 15:19

Hups, da hat mir eine Su 25 doch zweimal ordentlich in den Hintern gebalert.

Aber ich bin tapfer wieder auf meinem Heimatflugfeld gelandet 8)
(Finger nassgeschwitzt auf dem Eject-Knopf für alle Fälle)
Keine Reifen mehr, aber dafür noch alle Waffen an der Maschine. :) Wirft man nicht alles ab, um Rückflug und Landung zu erleichtern?

315

Mittwoch, 15. Februar 2012, 15:29

Zitat

Wirft man nicht alles ab, um Rückflug und Landung zu erleichtern?



soweit bin ich noch nicht.. :D
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


316

Mittwoch, 15. Februar 2012, 18:50

Grosser roter Knopf vorne links neben den Feuerlöschhebeln ;)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

317

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:04

Der so genannte "Panic Button" :yes:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

hero93

Entwicklergehilfe

wcf.user.posts: 171

Wohnort: EDDM

Beruf: Student

  • Nachricht senden

318

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:14

Das war der erste Knopf desen Funktion ich verstanden hatte, man sollte ihn nur nicht auf dem Boden drücken :D
Daniel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hero93« (15. Februar 2012, 20:51)


319

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:28

Selbst da sollte nix passieren, da das ganze Zeugs abgeworfen wird ohne scharfgemacht zu sein. Aber ja, wenn doch was passiert, dann würd ichs mal unter Darwinismus einordnen... :weg:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

320

Donnerstag, 16. Februar 2012, 00:53

Ich finde diesbezüglich das Konzept des Manual Revesion Flight Controll Systems interessant. Dies ermöglicht es ja dem Piloten das Flugezeug bedingt über uA. die Trimmklappen zu steuern wenn die eigentlichen Steuersysteme versagen. Wie aber im Manual geschildert wird sollte damit eine Landung nur unter idealsten Umweltbedingungen angetreten werden. Sonst wird zum Rückflug über eigenes Gebiet und dem dortigen Notausstieg empfohlen.
Ob der Pilot über Feindgebiet oder eigenem Gebiet aussteigt kann dann schon mal über Leben und Tod entscheiden....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »xxJohnxx« (16. Februar 2012, 01:03)


321

Donnerstag, 16. Februar 2012, 08:26

Zitat

Wirft man nicht alles ab, um Rückflug und Landung zu erleichtern?



soweit bin ich noch nicht.. :D



Und wann gibt es das erste "lua-Tool" für die DCS Reihe? :weg:
Gruß Steffen

322

Donnerstag, 16. Februar 2012, 09:42

Zitat

Und wann gibt es das erste "lua-Tool" für die DCS Reihe?


zumindest von meiner Seite gar nicht, da LINDA ja von Artem programmiert wurde und ich dazu nicht in der Lage bin.
ich mach ja nur die module.

Aber fein wär das ...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


323

Donnerstag, 16. Februar 2012, 10:39

Aha, wusste ich noch nicht. Ich dachte, dass wäre komplett Dein Kind.
Gruß Steffen

324

Donnerstag, 16. Februar 2012, 13:29

Zitat

Aha, wusste ich noch nicht. Ich dachte, dass wäre komplett Dein Kind.



Nein, mein Kind heißt Pauline :)
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


325

Donnerstag, 16. Februar 2012, 15:41

Aber wenn dem Artem langweilig ist, kann er eine FSUIPC Schnittstelle für Helios schreiben... :weg:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

326

Donnerstag, 16. Februar 2012, 16:49

Artem ist nunja ... nicht sooo kommunikationsfreudig :D hab schon länger nix mehr von ihm gehört.



Wieviele Stunden kann man sich eigentlich damit beschäftigen, sich zu wundern, warum man die verdammte Maverick nicht lostreten kann ... bis man mal näher ans DSMS ranzoomt und merkt, dass es TGM-65H heißt :banghead:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

327

Donnerstag, 16. Februar 2012, 16:52

bis man mal näher ans DSMS ranzoomt

Das ist mein größtes Problem mit dem Flieger: Ich kann die Displays nur sehr schwer lesen, und immer heranzoomen ist auch nicht der Hit... :leider:
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

328

Donnerstag, 16. Februar 2012, 17:54

Mach Dir Overlays? ;)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

329

Donnerstag, 16. Februar 2012, 17:55

Gute Idee, danke, da setze ich mich mal dran.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

330

Donnerstag, 16. Februar 2012, 21:41

Zitat

Mach Dir Overlays? ;)



Was meint er damit?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof