Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

GarfieldDerKater

Fokker Jockey

  • »GarfieldDerKater« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 208

Wohnort: EDNW

Beruf: Ich weiss, was in deinem Essen ist :-)

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. April 2013, 21:55

BlueScreen nach automatischem Nvidia - Treiberupdate (Win7)

Guten Abend,

gestern Abend bekam ich per Windows - Update eine Aktualisierung meines Nvidia - Treibers zur Verfügung gestellt.
Nach dessen Installation verabschiedete sich mein PC mit einem Bluescreen mit der Meldung "...Problem 0x00000116 ... nvlddmkm.sys..."

Nach einer gelungenen Systemwiederherstellung habe ich den Treiber aus den (nun wieder) anstehenden Windows - Updates entfernt und alles läuft problemlos.

Dennoch frage ich mich, ob ich der einzige mit diesem Problem bin... denn die letzten Gockel - Ergebnisse zu diesem Thema stammen aus dem Jahr 2010 :leider:
Und noch viel wichtiger: Kann ich mir die aktuellste Version des Treibers von der Nvidia - Homepage gefahrlos installieren? :shocked:
Viele Grüße


Manuel


2

Dienstag, 16. April 2013, 22:02

Und noch viel wichtiger: Kann ich mir die aktuellste Version des Treibers von der Nvidia - Homepage gefahrlos installieren? :shocked:


Moin,

solange Du keine Probleme hast mit dem Grafikkartentreiber brauchst Du auch keinen neuen installieren ;)
Von der Nvidia-Seite kannst Du die Treiber auch automatisch bestimmen lassen, von dort installiere ich die Treiber ab und zu ;) mal wieder, aber nur in längeren Abständen und nur WHQL-Versionen.
Den Treiber wieder runterzuschmeißen geht einfach - Abgesicherter Modus -> Systemsteuerung -> Treiber wieder deinstallieren und dann sollte es keinen BSOD mehr geben ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

GarfieldDerKater

Fokker Jockey

  • »GarfieldDerKater« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 208

Wohnort: EDNW

Beruf: Ich weiss, was in deinem Essen ist :-)

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 16. April 2013, 22:08

Und noch viel wichtiger: Kann ich mir die aktuellste Version des Treibers von der Nvidia - Homepage gefahrlos installieren? :shocked:


Moin,

solange Du keine Probleme hast mit dem Grafikkartentreiber brauchst Du auch keinen neuen installieren ;)
Von der Nvidia-Seite kannst Du die Treiber auch automatisch bestimmen lassen, von dort installiere ich die Treiber immer ;)

:bier:


Hi Dirk,

danke für die schnelle Antwort. Aber die Sache mit der automatischen Bestimmung hat ja Windows - Update auch schon für mich übernommen - mit grandiosem Ergebnis :weg:
Aber ich denke, du hast recht! Mein Flusi läuft derzeit hervorragend und dewegen lass´ ich vorerst mal die Finger von einem Graka - Treiberupdate
Viele Grüße


Manuel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GarfieldDerKater« (16. April 2013, 22:08)


skycruiser

Himmelskreuzer

wcf.user.posts: 236

Wohnort: Nähe Zürich

Beruf: Luftfahrts-Unternehmensberater, Software-Entwickler

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 16. April 2013, 23:13

Ist mir fast gleich ergangen: Windows-Update hat mir ungefragt den neuen Nvidia-Treiber installiert und weg waren die mühsam erstellten Einstellungen im Inspector :evil: . Da ich nach über einer Stunde noch immer kein Antialising erreichte, habe ich kurzerhand ein Backup des Vortages zurückgespielt.

Weiss jemand ob es eine Möglichkeit gibt, einzelne Updates permanent vom Windows-Update auszuschliessen, sodass diese gar nicht erst in der Liste der neuen Updates erscheinen? Das würde ich gerne mit dem Grafiktreiber so machen (never touch a running system)...
Gruss
Olivier

---
Prepar3d V3 / FS9
Intel Core i7 5930K, 3.5 GHz, Six Core Extreme, übertaktet / ASUS X99 Deluxe / 16 GB DDR4-RAM 4-Kanal (2400 MHz), 4 x 4 GB, Crucial Ballistix / 256 GB Samsung 850 PRO SSD / 1 TB Samsung 850 PRO SSD / 6000 GB WD Red Festplatte, 7200 rpm / Asus Nvidia GeForce GTX 980ti, 6 GB DDR5 RAM / BeQuiet! Supersilent Netzteil, Corsair Graphite 760T

5

Dienstag, 16. April 2013, 23:24

Windows-Update hat mir ungefragt den neuen Nvidia-Treiber installiert


nicht ganz ;) Windows hat Dich nämlich schon bei der Installation gefragt ob Du Updates automatisch installiert haben willst ;)

Von vollautomatischen Windows-Updates und Softwareupdates rate ich generell ab, das ist sogar wichtig für viele Programme, dass man selbst sieht was man da installiert. Allein die Nummer mit dem automatischen MS-SQL-Server Update hat uns mal die komplette Firmendatenbank lahm gelegt :D :D

Grundsätzlich zu nVidia - Sichert Euch die alten Treiber irgendwo, die super laufen, dann gibt es immer das passende Backup wenn es irgendwann mal eng wird :D

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 17. April 2013, 08:25

Eigentlich hat Dirk alles Wichtige gesagt, trotzdem 2 Dinge noch: ein ungefragtes Update der Nvidia-Treiber habe ich noch nicht erlebt. Win7 sagt mir zwar, dass es einen neuen Graka-Treiber gibt und bittet darum, ihn installieren zu dürfen. Aber das muss ich zumindest mit einem Klick auf "Okay" bestätigen bzw. kann es durch "Abbrechen" verhindern.

Die Einstellungen des "Inspectors" bleiben bei einem "normalen" Update, bei dem der neue Treiber lediglich über den alten "gebügelt" wird, erhalten. Erst wenn man beim Update auf "Benutzerdefiniert" klickt, hat man die Möglichkeit, den neuen Treiber komplett "sauber" neu zu installieren - nach Entfernung des alten Treibers (natürlich automatisch) und dann auch mit Entfernung der Inspector-Einstellungen.
Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pidder« (17. April 2013, 08:26)


7

Mittwoch, 17. April 2013, 10:10

Dieses "Maleur" ist auch mir passiert. Der FSX war danach sogar mit Brille 3D-fähig! :punk:

Wenn man keine Microsoft eigene Updates wünscht, so kann auf der Update-Maske die Option (sinngemäss) "Updates von Drittanbietern und nicht Microsoft-Programmen anbieten" deaktivieren. Eigentlich sind solche Updates optional und sollten nicht automatisch zusammen mit den wichtigen Updates installiert werden. Ich persönlich habe das auto-Update ausgeschaltet und lasse mir die Updates anbieten. So kann ich kontrolliert die Updates installieren lassen. Nur kontrolliere ich diese vor der Installation nicht immer. :rolleyes:

Naja, für Outerra benötige ich halt immer die neuesten GraKa-Treiber, sonst würde ich mir die ganze Arbeit mit dem neu einstellen der GraKa per nVidiainspector auch schenken.

Grundsätzlich zu nVidia - Sichert Euch die alten Treiber irgendwo, die super laufen, dann gibt es immer das passende Backup wenn es irgendwann mal eng wird :D

Auf der nVidia Webseite gibt es ein Archiv, wo auch die alten Treiber abgeholt werden können. ;)

Edit
bemerkt grad, dass mit den neuen Treibern oft auch neue Settings möglich sind.
Gute Gelegenheit, auch den Inspector zu aktualisieren.

KLICK


Eine sehr gute Anleitung für die ganzen Einstellungen gibt es wie immer H I E R und vorallem H I E R ;)
cheers
Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Samy« (17. April 2013, 10:59)


8

Mittwoch, 17. April 2013, 12:12

Am 10.04. wurde bei mir der NVDIA Treiber das erste Mal als "Wichtig" bezeichnet (vorher immer "Empfohlen")

Das hat mir wieder einmal den ganzen Desktop durcheinander gebracht :cursing:
Gruß aus Bayern
Günther
:winke:

9

Mittwoch, 17. April 2013, 12:57

Am 10.04. wurde bei mir der NVDIA Treiber das erste Mal als "Wichtig" bezeichnet (vorher immer "Empfohlen")

Könnte es sein, dass auch ein GraKa Treiber ein Sicherheitsrisiko darstellt? :hm:
Dann wäre ein Update in der Tat wichtig.
cheers
Martin

GarfieldDerKater

Fokker Jockey

  • »GarfieldDerKater« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 208

Wohnort: EDNW

Beruf: Ich weiss, was in deinem Essen ist :-)

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 17. April 2013, 19:56

Eigentlich hat Dirk alles Wichtige gesagt, trotzdem 2 Dinge noch: ein ungefragtes Update der Nvidia-Treiber habe ich noch nicht erlebt. Win7 sagt mir zwar, dass es einen neuen Graka-Treiber gibt und bittet darum, ihn installieren zu dürfen. Aber das muss ich zumindest mit einem Klick auf "Okay" bestätigen bzw. kann es durch "Abbrechen" verhindern.


Ich habe die Option "updates automatisch installieren" ausgewählt. Und da, wie Günther bereits gesagt hat das Update dieses mal zum ersten mal als "wichtig" eingestuft wurde, kann ich mir vorstellen, dass Windows da mal elegant auf die Nachfrage verzichtet hat.
Viele Grüße


Manuel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GarfieldDerKater« (17. April 2013, 19:56)


11

Mittwoch, 17. April 2013, 20:11

Moin Manuel,

Du kannst das Updateverhalten Deines Windows einstellen ;) Dann fragt Windows jedes mal nach und die Patchdays sind ja nun 24/7 und in der Regel liegen zwischen den Entscheidungen, die Du dann treffen kannst, etwa 14 Tage - zumindest ist es bei mir so ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

GarfieldDerKater

Fokker Jockey

  • »GarfieldDerKater« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 208

Wohnort: EDNW

Beruf: Ich weiss, was in deinem Essen ist :-)

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 17. April 2013, 21:21

Seit gestern habe ich die Einstellung auch so gesetzt. Davor war ich ganz froh, das Windows das ganze brav alleine macht und mich mit den Updates in Ruhe lässt.
Aber wenn man nicht alles selber macht..... :weg:
Viele Grüße


Manuel


skycruiser

Himmelskreuzer

wcf.user.posts: 236

Wohnort: Nähe Zürich

Beruf: Luftfahrts-Unternehmensberater, Software-Entwickler

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 17. April 2013, 23:08

Mir ist schon klar, dass man das Updaten auf manuell umstellen kann - das habe ich prinzipiell auch so eingestellt. Das Problem ist einfach, dass wie oben erwähnt der Nvidia-Treiber plötzlich als "wichtig" eingestuft wird. Wenn ich ihn jetzt nicht aktualisiere, werde ich nach jedem Programmstart wieder darauf aufmerksam gemacht, dass ein wichtiges Update ansteht. Das nervt. Deshalb habe ich nach einer Möglichkeit gefragt, selektiv ein bestimmtes Update von der Meldung auszuschliessen. Wenn ich mich recht erinnere, erschien während der Installation des letzten oder vorletzten Nvidia-Treibers die Frage, ob man in Zukunft über neue Treiber informiert werden wolle. Das hätte ich wohl anklicken sollen... Aber jetzt bei der neuen Version erscheint diese Frage nicht mehr.

Bei mir war es zudem noch so, dass die Installation des vorherigen Treibers nicht funktioniert hat, d.h. die Inspector-Einstellungen waren weg und auch das Importieren der von mir zuvor gespeicherten Einstellungen zeigten keinen Effekt. Aus diesem Grund habe ich dann zum Backup gegriffen.
Gruss
Olivier

---
Prepar3d V3 / FS9
Intel Core i7 5930K, 3.5 GHz, Six Core Extreme, übertaktet / ASUS X99 Deluxe / 16 GB DDR4-RAM 4-Kanal (2400 MHz), 4 x 4 GB, Crucial Ballistix / 256 GB Samsung 850 PRO SSD / 1 TB Samsung 850 PRO SSD / 6000 GB WD Red Festplatte, 7200 rpm / Asus Nvidia GeForce GTX 980ti, 6 GB DDR5 RAM / BeQuiet! Supersilent Netzteil, Corsair Graphite 760T

14

Donnerstag, 18. April 2013, 09:31

Deshalb habe ich nach einer Möglichkeit gefragt, selektiv ein bestimmtes Update von der Meldung auszuschliessen. Wenn ich mich recht erinnere, erschien während der Installation des letzten oder vorletzten Nvidia-Treibers die Frage, ob man in Zukunft über neue Treiber informiert werden wolle. Das hätte ich wohl anklicken sollen

Noch einmal.
Updates (auch) für GraKa sind keine Windows-Updates und werden nicht automatisch zur Verfügung gestellt! Das heisst, du musst irgendwo im Windows-Updatetool Microsoft die Erlaubnis gegeben haben, dass auch nach Updates von Drittanbietern gesucht werden soll. Deswegen erscheinen jetzt bei dir bei den Win-Updates eben auch Treiberupdates von nVidia.

Wenn nVidia dich explizid über neue Treiberupdates informiert, so werden diese i.d.R. gesondert installiert.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich habe dies so verstanden und so läuft es bei mir auch ab.
cheers
Martin

15

Donnerstag, 18. April 2013, 18:18

Moin,

die letzten Treiber und Updates, die ich nicht wollte und die als Wichtig eingestuft waren, befinden sich immer noch in der Liste der ausgeblendeten Updates und diese Funktion sollte man dann nutzen - einfach rechte Maustaste und das ausgewählte Update ausblenden und fertisch is der Fisch :winke:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 18. April 2013, 19:07

Noch einmal.
Updates (auch) für GraKa sind keine Windows-Updates und werden nicht automatisch zur Verfügung gestellt! Das heisst, du musst irgendwo im Windows-Updatetool Microsoft die Erlaubnis gegeben haben, dass auch nach Updates von Drittanbietern gesucht werden soll. Deswegen erscheinen jetzt bei dir bei den Win-Updates eben auch Treiberupdates von nVidia.

Wenn nVidia dich explizid über neue Treiberupdates informiert, so werden diese i.d.R. gesondert installiert.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich habe dies so verstanden und so läuft es bei mir auch ab.

So ist es. Ich habe noch nie einen nVidia-Treiber von Windows angeboten bekommen.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

17

Freitag, 19. April 2013, 07:43

bei mir ist es leider nicht so (Vista 64)...

s. Bild weiter oben.

Ich kann auch bei Windowsupdate nirgends wählen, ob ich nur Updates für Microsoft Produkte oder "fremde" installieren will.
Gruß aus Bayern
Günther
:winke:

18

Freitag, 19. April 2013, 09:44

[
bei mir ist es leider nicht so (Vista 64)...

s. Bild weiter oben.

Ich kann auch bei Windowsupdate nirgends wählen, ob ich nur Updates für Microsoft Produkte oder "fremde" installieren will.

Aber du hast doch auch bei Vista die Möglichkeit zu wählen, ob du die Updates automatisch installiert haben willst, oder ob du sie manuell installieren willst?
Bei der manuellen Installation gehst du vorher ins Updatemenu und entfernst bei den Updates, die du nicht haben willst, die Häcklein. Siehe Beitrag Dirk.
Moin Manuel,

Du kannst das Updateverhalten Deines Windows einstellen ;) Dann fragt Windows jedes mal nach und die Patchdays sind ja nun 24/7 und in der Regel liegen zwischen den Entscheidungen, die Du dann treffen kannst, etwa 14 Tage - zumindest ist es bei mir so ;)

:bier:


...und sonst ausblenden, wie Dirk schon schreibt.
Moin,

die letzten Treiber und Updates, die ich nicht wollte und die als Wichtig eingestuft waren, befinden sich immer noch in der Liste der ausgeblendeten Updates und diese Funktion sollte man dann nutzen - einfach rechte Maustaste und das ausgewählte Update ausblenden und fertisch is der Fisch :winke:

:bier:
cheers
Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Samy« (19. April 2013, 09:45)


GarfieldDerKater

Fokker Jockey

  • »GarfieldDerKater« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 208

Wohnort: EDNW

Beruf: Ich weiss, was in deinem Essen ist :-)

  • Nachricht senden

19

Freitag, 19. April 2013, 09:49

Dass Windows das Graka - Update mit übernimmt finde ich sogar sehr gut. 1.) weil nicht noch ein "Updater" seine eigene Suppe kocht und 2.) Weil die Installation dann ausgeführt wird, wenn ich den PC sowieso herunterfahre.
Da spare ich mir evtl. einen nervigen Neustart.
- Nur leider war eben diese eine Aktualisierung "faul" :achtung:
Viele Grüße


Manuel


20

Freitag, 19. April 2013, 13:25

Natürlich kann ich auf "manuell" umstellen. :rolleyes:

Aber wie schon geschrieben wurde, werde ich dann immer wieder darauf hingewiesen, dass "Wichtige Updates" vorliegen, solange ich Updates bekomme. :banghead:

Ein Update von GraKa Treibern hat bei mir fast immer die Folge, dass die ca. 100 Icons auf dem Desktop durcheinander geraten und ich wieder neu sortieren darf.
Gruß aus Bayern
Günther
:winke:

21

Freitag, 19. April 2013, 15:11

Ein Update von GraKa Treibern hat bei mir fast immer die Folge, dass die ca. 100 Icons auf dem Desktop durcheinander geraten und ich wieder neu sortieren darf.
Dafür gäbe es ein Tool, welches dies verhindert. Das durcheinander geraten meine ich :D Weiss aber auf die Schnelle nur nicht mehr wie es heisst. :S


Edit
Hmm, vielleicht hilft das da

Klick
cheers
Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Samy« (19. April 2013, 15:20)


22

Freitag, 19. April 2013, 15:40

Danke für diesen Tipp,

so etwas suche ich schon seit langem...

Eine ähnliche Anwendung habe ich zwar, jedoch ist sie nicht zuverlässig.
Gruß aus Bayern
Günther
:winke:

23

Freitag, 19. April 2013, 15:45

zu früh gefreut:
Gruß aus Bayern
Günther
:winke:

24

Freitag, 19. April 2013, 15:54

aber ich habe etwas anderes gefunden, das funktioniert bei mir:

DesktopOK_x64_3.55.zip

(gibt es auch für 32Bit Windows)
Gruß aus Bayern
Günther
:winke:

skycruiser

Himmelskreuzer

wcf.user.posts: 236

Wohnort: Nähe Zürich

Beruf: Luftfahrts-Unternehmensberater, Software-Entwickler

  • Nachricht senden

25

Samstag, 20. April 2013, 22:30

Ich komme nochmals auf das eigentliche Thema zurück: Vielleicht bin ich einfach zu blöd, um es zu verstehen, aber ich habe keine Ahnung, wie ich diesen Nvidia-Treiber-Update aus dem Windows-Update raus bekomme. Da dies bei Euch problemlos möglich zu sein scheint, wäre ich um eine Hilfestellung sehr dankbar. Diese täglichen Warnungen nerven extrem...

Denn so sieht das bei mir aus:



Vielen Dank schon mal.
Gruss
Olivier

---
Prepar3d V3 / FS9
Intel Core i7 5930K, 3.5 GHz, Six Core Extreme, übertaktet / ASUS X99 Deluxe / 16 GB DDR4-RAM 4-Kanal (2400 MHz), 4 x 4 GB, Crucial Ballistix / 256 GB Samsung 850 PRO SSD / 1 TB Samsung 850 PRO SSD / 6000 GB WD Red Festplatte, 7200 rpm / Asus Nvidia GeForce GTX 980ti, 6 GB DDR5 RAM / BeQuiet! Supersilent Netzteil, Corsair Graphite 760T

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 21. April 2013, 00:21

nur mit der rechten Maustaste auf die Zeile klicken und "Update ausblenden" anklicken - fertig.

Grüße. Friedi.

skycruiser

Himmelskreuzer

wcf.user.posts: 236

Wohnort: Nähe Zürich

Beruf: Luftfahrts-Unternehmensberater, Software-Entwickler

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 21. April 2013, 16:51

Aha, dann war ich doch zu blöd... Vielen Dank, Friedi - darauf wäre ich nie gekommen :bier:
Gruss
Olivier

---
Prepar3d V3 / FS9
Intel Core i7 5930K, 3.5 GHz, Six Core Extreme, übertaktet / ASUS X99 Deluxe / 16 GB DDR4-RAM 4-Kanal (2400 MHz), 4 x 4 GB, Crucial Ballistix / 256 GB Samsung 850 PRO SSD / 1 TB Samsung 850 PRO SSD / 6000 GB WD Red Festplatte, 7200 rpm / Asus Nvidia GeForce GTX 980ti, 6 GB DDR5 RAM / BeQuiet! Supersilent Netzteil, Corsair Graphite 760T

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 21. April 2013, 17:07

Oliver, man ist nie zu blöd, es gibt soviel Möglichkeiten, auch ich bin damals nur per Zufall darauf gekommen. :) Trotzdem, nie automatisch Updates installieren, runterladen ja, aber immer selbst entscheiden.

Grüße. Friedi.

29

Sonntag, 21. April 2013, 21:25

Aha, dann war ich doch zu blöd... Vielen Dank, Friedi - darauf wäre ich nie gekommen :bier:


Nee, Du hast es nur vor einigen Tagen schon überlesen :D :pfeif:

KLICK

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

skycruiser

Himmelskreuzer

wcf.user.posts: 236

Wohnort: Nähe Zürich

Beruf: Luftfahrts-Unternehmensberater, Software-Entwickler

  • Nachricht senden

30

Montag, 22. April 2013, 01:22

Nee, Du hast es nur vor einigen Tagen schon überlesen :D :pfeif:

...und bin somit doppelt bl... blind gewesen ;) Aber zum Glück gibt's so tolle Foren mit solch netten Menschen wie hier - nochmals ein Dankeschön für den Hinweis :bier:
Gruss
Olivier

---
Prepar3d V3 / FS9
Intel Core i7 5930K, 3.5 GHz, Six Core Extreme, übertaktet / ASUS X99 Deluxe / 16 GB DDR4-RAM 4-Kanal (2400 MHz), 4 x 4 GB, Crucial Ballistix / 256 GB Samsung 850 PRO SSD / 1 TB Samsung 850 PRO SSD / 6000 GB WD Red Festplatte, 7200 rpm / Asus Nvidia GeForce GTX 980ti, 6 GB DDR5 RAM / BeQuiet! Supersilent Netzteil, Corsair Graphite 760T