Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 15. August 2008, 18:26

Als fliegen noch ein Abenteuer war - mit der B377 westwärts

Grüße an alle Stratocruiser-Piloten. Ich hab mir mal erlaubt, einen eigenen Thread aufzumachen. Wie bereits angekündigt, fliege ich mit der 377 von Berlin Tempelhof nach New York La Guardia. Heute habe ich das erste Teilstück von Tempelhof nach Shannon (Tankstop) geflogen und will ein paar Impressionen mit euch teilen...















Natürlich sind das nicht alle Bilder. Ich behalte ein paar zurück, die dann "exklusiv" im Review zu finden sein werden. Das zweite, längere, Teistück von Shannon nach New York hoffe ich am Sonntag fliegen zu können.

Kommentare und Anregungen sind natürlich gern gesehen. So, jetzt muss ich erstmal Abendbrot machen.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (15. August 2008, 18:29)


2

Freitag, 15. August 2008, 18:34

Spitzenklasse :respect: :thumb:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Freitag, 15. August 2008, 18:36

Wirklich sehr schöne Bilder, die einen Träumen lassen ... jetzt noch ein interessanter/spannender Text dazu und ein paar Insiderinfos aus dem Flightdeck und ich könnte süchtig danach werden :thumb: ...
Gruss

Mats


4

Freitag, 15. August 2008, 18:41

Genau das mach ich ja. Am Sonntag wird der zweite Teil geflogen und dann wird getextet. Bis das "Endprodukt" fertig ist und hier als PDF und online zu finden sein wird, werden aber noch 1-2 Wochen (eher 2 :D ) vergehen.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

5

Freitag, 15. August 2008, 18:49

Großen :respect:

:bier:
Gruß


6

Freitag, 15. August 2008, 19:19

Warum ist der Häßliche Vogel
eigendlich so schön :lol:

Bin auf Teil 2 gespannt :luxhello:
Gruß Jürgen

7

Freitag, 15. August 2008, 20:30

Weil er eben so individuell ist uind nicht wie alle anderen aussieht :love:
Gruß


8

Freitag, 15. August 2008, 20:44

Ja, ich überleg das auch schon die ganze Zeit. Eigentlich find ich die Gute nicht sonderlich elegant oder hübsch. Mir fehlt die "Nase" und das ganze Design wirkt irgendwie plump verglichen mit einer Super Connie beispielweise.

Aber vielleicht ist es gerade das, was die Faszination ausmacht. Die 377 ist so anders und erzeut so viel Stimmung. Ich finde die ganz großes Kino.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

9

Freitag, 15. August 2008, 20:53

Die ist so hässlich, dass sie fast schon wieder schön ist.

Klasse Bilder, warte auf die Fortsetzung ... :thumb:

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

10

Freitag, 15. August 2008, 20:54

Nich fast -> Die ist so hässlich, dass sie schon wieder wunderschön ist. :lol:
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

11

Freitag, 15. August 2008, 20:55

...die ist nicht hässlich, die ist interessant. Die sieht gut aus, die hat was :D :thumb: :thumb:

Gruß
Hans-Jürgen

12

Freitag, 15. August 2008, 20:56

Ne Charakter-Schnauze also. :D
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (15. August 2008, 21:05)


13

Freitag, 15. August 2008, 20:58

Plump hin oder her ... auf mich wirkt alleine schon dieses weit oben liegende, an die Brücke eines Schiffes erinnernde Cockpit faszinierend ... wirklich bitter, dass ich das Teil in meinem FS9 nicht betreiben kann :no: ...
Gruss

Mats


14

Freitag, 15. August 2008, 20:59

Gibts da nicht auch eine für den FS9? Cal Classic oder sowas?

Aber ich kann die 377 eigentlich niemandem empfehlen. Das ist, als würde man jemandem nen Tütchen Hasch in die Hand drücken. Man verliert völlig das Interesse an seiner Umwelt und anderen "Produkten" und lebt nur noch für den nächsten Schuss. :D

P.S.: Was mir dabei auffällt ist, dass man in Bild 3 besser nicht vorschrifftsmäßig gestartet wäre. Ohne ADI raucht die beim Start richtig schön schwarz. Mit ADI passiert das nicht. Mit Rauch hätt hier aber geiler ausgesehen. Naja, beim Start in Shannon "vergess" ich das ADI.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (15. August 2008, 21:04)


15

Freitag, 15. August 2008, 21:01

Tolle Bilder, wirklich große Klasse!

16

Freitag, 15. August 2008, 21:18

Sehr schöne Bilder! :thumb:
Weiter so...
Gruß :winke:



17

Samstag, 16. August 2008, 00:28

Klasse Bilder Oliver. :thumb: Obwohl ich diesen "Vogel" wirklich absolut häßlich finde. Du hast ihn gut in Szene gesetzt.
Bin schon sehr auf die Fortsetzung und auf dein Review zu diesem Flieger gespannt.
Gruß
Olaf

18

Samstag, 16. August 2008, 20:02


"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

19

Samstag, 16. August 2008, 21:42

Zitat

Gibts da nicht auch eine für den FS9? Cal Classic oder sowas?


Ja, die gibt es. Die lohnt sich aber nicht. Die fliegt sich wie ein Standard-Freeware-Nullachtfuffzehn-Flieger, beherrscht in ausreichender Höhe sogar Loopings und Rollen. Ich hab sie nur installiert, weil ich online mit dem FS9 unterwegs bin und einen FSX-B377-Flieger richtig dargestellt haben wollte.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

20

Montag, 18. August 2008, 20:34

Es geht weiter. Heute bin ich mit einem Tag verspätung den zweiten Teil geflogen. Es klappte alles wie am Schnürchen und war ein sehr schöner Flug. Drei Erkenntnisse standen am Ende...

- Die New Yorker Gegend ist für mich nicht anfliegbar. Die FPS leider doch extrem, im Final mit der 377 nur noch 7-8fps (beim Start in Berlin warens 14-14fps).
- Ich muss die Flugzeiten besser planen. Über Grönland gab es einen tollen Sonnenuntergang, der Rest war durch die Nacht. Landung in La Guardia ganz kurz vor Mitternacht (Abflug in Shannon etwa gegen 15Uhr). Ich hatte gedacht, ich bin deutlich langsamer unterwegs (der Flug nach Shannon kam nur so auf 270 über Grund), hier warens meist gut 330 - Rückenwind? Ich hab mich irgendwie verrechnet. Ich wollte eigentlich die Nacht durchfliegen und am Morgen ankommen. Aber dafür bin ich wohl deutlich zu früh los und war zu schnell unterwegs.
- Die von mir benutze Bearbeitungstechnik für die "Endresultate" (alter Look etc) gehen nicht besonders gut bei Nachtfotos. Die Bilder werden dabei deutlich zu dunkel und man kann sie nicht ohne unschöne Nebeneffekte aufhellen. Die (in meinen Augen) "schönen alten Fotos" lassen sich nur bei Tage machen. Vielleicht kann da ich noch was fummeln...

Hier ein paar Impressionen...













Ich hoffe, die Bilder gefallen. So, nun gehts ans Schreiben. Ich hoffe mal, dass der ausführliche Bericht mit weiteren Bildern nicht so lange auf sich warten lässt.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

21

Montag, 18. August 2008, 20:39

Super Bilder, auch das Nachtbild!
Wirklich toll und dem Vogel gerecht werdend.

Ich hoffe aber auch, dass Du für Dein abschliessendes Review auch Farbbilder verwendest, da dies weitere Vorzüge des besten Addons für FSX rausheben würde...

Bin gespannt auf das Review...!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


22

Montag, 18. August 2008, 20:43

Es wird auch nen paar Farbbilder geben, aber die muss ich noch machen - dabei wollte ich auch die anderen Bemalungen zeigen etc. Die Bilder hier sind ja quasi "nur" der Flugbericht von Tempelhof via Shannon nach La Guardia und die sind zugegebenermassen alle "alt".

Ich wollte das ja nicht als klassisches Review machen, sondern mehr als ausführliches Flugtagebuch. Am Ende werd ich noch einen Epilog dranhängen mit ein paar Anmerkungen zu klassichen "Review-Fakten" und Farbbildern der anderen Maschinen wie des Guppys.

P.S.: Ich fürchte, mir läuft der Umfang aus dem Ruder. Wenn ich so bedenke, was ich alles an Material habe und was ich alles schreiben und einbauen will, dürfte das ein sehr langer Bericht (bzw. Review) werden. Da muss der Zensor her und die Schnippelschere schwingen, sonst tut sich das doch keiner an. :lol:
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

23

Montag, 18. August 2008, 21:05

Weiter so :luxhello:
Schönes Bild mit dem Mond im Hintergrund :thumb:

Auf das Review bin ich auch schon gespannt :bier:
Gruß Jürgen

24

Montag, 18. August 2008, 21:07

Welches? Da gibts zwei mit Mond. Aber ich denke, du meinst das Nachtbild mit Mond. Das andere war direkt über der Südspitze Grönlands, da ging beim Beidrehen der Mond auf. Echt lustig, die Leute rechts vom Gang konnten die untergehende Sonne sehen und die links vom Gang den aufgehenden Mond.

@guenseli: Hab grad die Bilder ausgemistet und Platz geschaffen für nen halbes Dutzend Farbbilder. Werden im Laufe der Tage gemacht. Ich werd die Farbbilder aber auch nen bissler bearbeiten, wenn ich darf - künstliches Bildrauschen etc. Farbbild, aber eben nen paar Jahre altes Farbbild. Ok? Oder gänzlich unbearbeitet?
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

25

Dienstag, 19. August 2008, 07:00

Mensch Oliver, das war doch mal eine Idee, einfach nur Klasse. :luxhello:
Gruss
_____A c h i m_____
VFR Flieger aus Berlin

P3Dv2 > Windows 8.1 64 > Core i7 4700K @4,0GHZ
16GB DDR3 SDRAM > nvidia 980 GTX 4GB > TrackIR 4 Pro
CH-Yoke+Pedale > Saitek Pro Flight Switch Panel

26

Dienstag, 19. August 2008, 07:09

Zitat

Original von Private-Cowboy
Welches? Da gibts zwei mit Mond.




Das meinte ich
das hat was
wüsste aber nicht wie ich es beschreiben soll :bier:
Gruß Jürgen

27

Dienstag, 19. August 2008, 07:25

Sehr schöne Bilder, wirklich klasse! Freu mich auf noch mehr Bilder :thumb: :bier:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 20. August 2008, 12:45

Super Bilder und vor allem ein Vorhaben, dass seinesgleichen sucht.
Denn es dauert ja schon was mit so einem Gerät über den Teich zu kommen. Da würde ich lieber ne Boeing neueren Zeitalters nehmen. :lol:

EDIT:
Welches Modell welches Designers verwendest du denn?
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Allesflieger« (20. August 2008, 12:46)


30

Montag, 15. September 2008, 19:37

Kommt das Review eigentlich noch, oder hab`ich da was verpasst :hm: ... das war seit längerer Zeit mal etwas, worauf ich wirklich gespannt war :yes: ...
Gruss

Mats