Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 5. September 2007, 14:23

Steve Fosset verschwunden

:tag:

Offenbar ist Steve Fossett nach einem laut Planung kurzen Flug in einer Super Decathlon nicht zurückgekehrt.

Zitat

Reno (RPO). Der Abenteurer Steve Fossett wird im US-Bundesstaat Nevada vermisst. Er war mit einem Kleinflugzeug unterwegs und nicht wie geplant zurückgekehrt. Rettungskräfte haben die Suche aufgenommen


Quelle: http://www.rp-online.de/public/article/a…/ausland/476491

2

Mittwoch, 5. September 2007, 14:27

RE: Steve Fosset verschwunden

Drücken wir die Daumen dass diesem Abenteurer nichts passiert ist :shocked:
Gruß


3

Mittwoch, 5. September 2007, 14:33

In der Tat, es wäre ein großer Verlust. Leider ist das Gebiet, über dem er sich befand, für Notlandungen nur sehr begrenzt geeignet. Die Flying Ranch von Barron Hilton ist wohl weit und breit die einzige sichere Landemöglichkeit. Ich hoffe für Fossett, dass er trotzdem irgendwo heil heruntergekommen ist.

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Freitag, 7. September 2007, 12:17

Suche nach Steve Fossett wird ausgedehnt - Auch Boote im Einsatz

Hello!

Zitat



SAN FRANCISCO (dpa) - Die Suche nach dem seit Montag verschollenen Flug-Abenteurer Steve Fossett (63) in der Wüste von Nevada ist am Donnerstag weiter ausgedehnt worden. Neben über einem Dutzend Flugzeugen und Hubschraubern sind auch Boote mit Sonar-Ausrüstung im Einsatz, berichtete die «Los Angeles Times». Sie suchen den großen Walker See ab, nahe der Privatranch, wo Fossett am Montag zu einem Rundflug gestartet war.

Zunächst hatten die Rettungsteams ein Areal von 1500 Quadratkilometern ins Visier genommen. Nun werde ein Gebiet von rund 25 000 Quadratkilometern abgeflogen, teilte Cynthia Ryan von der Zivilen Flugaufsicht in Nevada am Donnerstag mit. Flugzeuge mit Infrarot-Technologie hatten auch über Nacht die teils schwer zugänglichen Berg- und Wüstengebiete abgesucht.

Bis jetzt ist kein Signal vom 63-jährigen Fossett und seiner einmotorigen Maschine eingegangen. Ryan zufolge könnte das Notrufsystem wegen einer technisch Panne versagt haben, oder im Falle eines Absturzes in eine Schlucht nicht gehört werden. Die Suche könnte sich über zwei Wochen oder noch länger hinziehen, sagte Ryan. Mitunter würden Wracks in dem unwirtlichen, menschenleeren Gelände erst nach Monaten oder Jahren gefunden, führte sie weiter aus.

Fossett hat als Pilot, Segler, Ballonflieger, Rennfahrer und Extremsportler 116 Rekorde aufgestellt. So hatte er 2002 die erste Solo-Nonstop-Umrundung der Erde in einem Ballon geschafft. 2005 flog er mit dem Leichtflugzeug «GlobalFlyer» als erster Mensch allein in einem Motorflugzeug ohne Zwischenstopp rund um die Erde. Ein Jahr später brach er den Strecken-Weltrekord für Non-Stop-Flüge mit einem Flug rund um die Erde und dabei zwei Mal über den Atlantik.

Der Unternehmer aus Kalifornien betreibt eine Investmentfirma und ist mehrfacher Milliardär. Fossett ist verheiratet und hat keine Kinder. Mit einer ersten sportlichen Extremleistung trat er 1985 in Erscheinung, als er den Ärmelkanal durchschwamm. Dafür hatte er eigens das Schwimmen gelernt.


Quelle: aero.de
Viele Grüße,
Olli

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 9. September 2007, 17:07

Hallo :sad:

Die Hoffnungen den Abenteurer Steve Fosset lebend zu finden schwinden leider weiter.
Es wurden in der Wüste von Nevada erste Flugzeugwracks gefunden, aber von Steve fehlt weiterhin jede Spur.

Zitat

Steve Fossett nun schon seit einer Woche vermisst

SAN FRANCISCO (dpa) -
Die Hoffnung, den seit einer Woche vermissten Flug-Abenteurer Steve Fossett (63) noch lebend zu finden, ist weiter gesunken.
Sechs alte Flugzeugwracks haben die Rettungsteams seit letztem Montag in der unwirtlichen Wüste des US- Staates Nevada gefunden,
aber keine Spur von dem Piloten und seiner einmotorigen Maschine.
«Wir finden eine Menge Dinge, von deren Existenz wir nichts wussten», sagte die Einsatzleiterin Cynthia Ryan am Wochenende dem Sender CNN.

Dies mache Hoffnung, auch noch Fossett aufzuspüren.
Die Behörden gehen inzwischen aber davon aus, dass der vermisste Amerikaner nur eine Flasche Wasser und keine anderen Notvorräte bei sich hatte,
als er am vorigen Montag zu einem kurzen Rundflug gestartet war. Mit Treibstoff für einen etwa vierstündigen Flug an Bord
wollte er geeignete Fahrpisten für spätere Geschwindigkeitsversuche in der Wüste auskundschaften.



Den kompletten Artikel gibt es bei aero.de
Grüsse,
Steve

6

Sonntag, 9. September 2007, 18:52

Interessant ist auch, dass jetzt jeder bei der Suche helfen kann.

Amazon hat aktuelle Satellitenbilder veröffentlicht, die man sich genauer anschauen und Hinweise absenden kann.

Hier der Link zu Amazon


BlackBox

7

Montag, 10. September 2007, 08:19

Na arg....ich warte ja nur bis es die ersten Verschwörungstheorien oder sonstigen abstrusen Gschichterln kommen werden :sad:
Gruß


8

Montag, 10. September 2007, 12:35

Gestern las ich schon eine solche Theorie: Ein Anrufer gab den ''sachdienlichen'' Hinweis,er habe Fossett in einem Ford Mustang in El Paso, Texas, gesehen :nein:.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tamandua« (10. September 2007, 12:36)


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

9

Freitag, 14. September 2007, 18:02

Leider gibt es immer noch nichts Neues von Steve Fosset, dafür aber einmal einen kleinen Einblick in das Gebiet der Wüste von Nevada, auf das sich das Suchteam konzentriert.

Sehr interessant, da scheinen regelmäßig Flugzeuge zu verschwinden.

Zitat

Suche nach Steve Fossett im «Bermuda Dreieck» von Nevada

SAN FRANCISCO (dpa) -
Rund um die Uhr, seit fast zwei Wochen läuft eine der größten Suchaktionen in einer der unwirtlichsten Regionen Nordamerikas - ohne Erfolg.
Von dem Flug-Abenteurer Steve Fossett (63), der am 3. September zu einem Erkundungsflug in der Wüste von Nevada gestartet war, fehlt bislang jede Spur.
Das mysteriöse Verschwinden des berühmten Piloten und seiner einmotorigen Maschine ist kein Einzelfall.

Fossett war in einem Landstrich unterwegs, den die Suchteams mit dem gefürchteten «Bermuda Dreieck» vergleichen, jenem Seegebiet im Atlantik,
wo zahlreiche Schiffe und Flugzeuge auf ungeklärte Weise verloren gingen.

Statt auf Fossett sind die Rettungsflieger denn auch schon auf acht alte Flugzeugwracks gestoßen. Einige sollen seit Jahrzehnten in der Wüstensonne schmoren.
In dem flächenmäßig siebtgrößten aber dünn besiedelten US-Bundesstaat sind allein in den vergangenen zehn Jahren 340 Kleinflugzeuge abgestürzt.
Seit den 50er Jahren wurden weitere 150 Maschinen als vermisst gemeldet, so die Zahlen der Zivilen Luftaufsichtsbehörde. «Wenn irgendwo in Nevada ein Flieger runter geht, sind die Chancen, dass es jemand sieht oder hört, denkbar schlecht», sagte Bill Schroeder von der Flugbehörde am Donnerstag dem «San Francico Chronicle».



Weiter geht´s bei aero.de
Grüsse,
Steve

10

Dienstag, 18. September 2007, 11:23

Zitat


Suche nach Abenteurer Steve Fossett stark zurückgeschraubt

SAN FRANCISCO (dpa) - Zwei Wochen nach dem spurlosen Verschwinden von Steve Fossett in der Wüste von Nevada ist die Suche nach dem amerikanischen Flug-Abenteurer am Montag zurückgeschraubt worden. Nach Angaben der Zivilen Luftaufsichtsbehörde des US-Bundesstaates sind statt anfänglich über 20 Flugzeugen jetzt nur noch zwei im Einsatz.

Der Zeitung «Nevada Appeal» zufolge wollte die Nationalgarde weiterhin mit einigen Hubschraubern die Region absuchen. 98 Prozent des Gebietes, in dem Fossett vermutet wird, seien bereits überflogen worden, hieß es. Freunde des reichen Weltrekordhalters hatten mit Privatflugzeugen bei der Suche geholfen.

Weiter bei aero.de
Gruß


11

Dienstag, 18. September 2007, 12:27

Man kann sich kaum vorstellen, dass es heutzutage noch Gegenden auf diesem Planeten gibt, in denen bei all der Technik die uns heutzutage zur Verfügung steht, so was noch möglich ist. Es ist schwer vorzustellen, dass ein Flugzeug einfach weg ist, wie vom Erdboden verschluckt... :shocked:
Gruss :winke: Michael

12

Dienstag, 18. September 2007, 19:59

hmmmm, ich finde es schon bewundernswert rekorde aufzustelllen und sie zubrechen, aber wenn man betrachtet, wie oft er schon sein leben aufs spiel gesetzt hat können wir eigentlich (er auch) glücklich sein dass er noch lebt, gelebt hat. ich wünsche ihm viel glück, ich finde es eine super aktion dass amazon fans die möglichkeit gibt mitzuhelfen, leider habe ich nicht die zeit und motivation dafür.
mfg vector

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 30. September 2007, 23:43

Hello :tag:

Zitat

Suche nach Fossett geht weiter - Möglicherweise neue Spur

WASHINGTON (dpa) -
Vier Wochen nach dem Verschwinden des US-Flugabenteurers Steve Fossett ist die Suche nach dem Vermissten in der Wüste von Nevada wieder aufgenommen worden.
Zuvor hatte eine Analyse von Radar- und Satellitenbildern neue Hoffnung auf Aufschluss über das Schicksal des 63-Jährigen gegeben,
wie der Sender CNN am Sonntag berichtete.

Einzelheiten teilten die Behörden den Angaben zufolge nicht mit. Es hieß lediglich,
dass am Samstag etwa 50 Helfer zu Fuß und auf Pferden in einem entlegenen Gelände südöstlich von Reno unterwegs gewesen seien.
Dort hatte Fossett am 3. September einen Erkundungsflug unternommen, von dem er nicht zurückkehrte.
Die Mannschaften sollten die Suche mit Unterstützung von Helikoptern gleich nach Sonnenaufgang am Sonntag fortsetzen.

Fossett war mit einem Kleinflugzeug gestartet, um ein Testgelände für einen Rekordversuch mit einem raketengetriebenen Fahrzeug ausfindig zu machen.
Er verschwand, ohne dass ein Notruf empfangen wurde. Die offizielle Suche war am 19. September eingestellt worden.


Quelle: aero.de

:bier:
Grüsse,
Steve

14

Dienstag, 27. November 2007, 18:23

Steve Fossett soll für tot erklärt werden

Zitat

Der seit fast drei Monaten vermisste US-Flugabenteurer Steve Fossett soll nach dem Wunsch seiner Ehefrau Peggy für tot erklärt werden. Sie reichte bei einem Gericht in Chicago einen entsprechenden Antrag ein, wie US-Medien berichteten. Darin betont sie, dass es keinerlei Hinweise auf ein absichtliches Verschwinden ihres Mannes gebe. Dies sei „ein sehrschwerer Tag“ für die Familie, fährt Peggy Fossett fort. „Wir werden weiter trauern (...), aber nach fast drei Monaten glauben wir nun akzeptieren zu müssen, dass Steve nicht überlebt hat.“


Es wäre wirklich ein sehr trauriges Ende eines der größten Piloten der heutigen Zeit! :sad:

Quelle: bild.de
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 28. November 2007, 17:10

Ich werde kommendes Frühjahr in Nevada sein. Mal schauen, ob ich ihn finde, aber vermutlich hat er sich einfach aus dem Staub gemacht und vergnügt sich mit einer neuen, bezaubernden Freundin..... (was ich ihm wünschen würde).

Gruß Rudi

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 28. November 2007, 18:57

Zitat

Original von Condor55
Ich werde kommendes Frühjahr in Nevada sein. Mal schauen, ob ich ihn finde


Ein bisschen pietätlos ist Dein Kommentar schon, lieber Rudi. :smash:
Gruß :winke:


17

Mittwoch, 28. November 2007, 19:04

Das ist wahr, nichts gegen deinen Sinn für Humor, aber über einen verschwudenen (toten) Menschen sollte man keine Witze machen! ;) :bier:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

18

Donnerstag, 17. Januar 2008, 17:49

Hat davon eigentlich mal wieder einer etwas gehört? :sad:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

19

Donnerstag, 17. Januar 2008, 18:09

Bisher ist nix weiter erschienen vom Verbleib von Fosset...

Nur die Familie kloppt sich um das Erbe und wollen ihn für Tot erklären...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (17. Januar 2008, 18:10)


20

Sonntag, 20. Januar 2008, 10:35

Zitat

Original von Superburschi
Bisher ist nix weiter erschienen vom Verbleib von Fosset...

Nur die Familie kloppt sich um das Erbe und wollen ihn für Tot erklären...

Gruß

Dirk


Ich wird zwar wenige Personen geben, die sich meiner Meinung anschließen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass Steve Fossett lebt

21

Sonntag, 20. Januar 2008, 15:44

Zitat

Original von PR-DF
Ich wird zwar wenige Personen geben, die sich meiner Meinung anschließen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass Steve Fossett lebt


Das ist ja genau das, was einen Mythos ausmacht, solange seine Leiche nicht gefunden wird, solange ist es ein 20th Century Mythos...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

22

Sonntag, 20. Januar 2008, 17:49

Zitat

Original von Superburschi

Zitat

Original von PR-DF
Ich wird zwar wenige Personen geben, die sich meiner Meinung anschließen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass Steve Fossett lebt


Das ist ja genau das, was einen Mythos ausmacht, solange seine Leiche nicht gefunden wird, solange ist es ein 20th Century Mythos...

Gruß

Dirk


Wir sind allerdings bereits im 21st Century :D

23

Sonntag, 20. Januar 2008, 18:12

Zitat

Original von PR-DF
Wir sind allerdings bereits im 21st Century :D


Der Begriff 20th Century Mythos ist nach dem Zeitraum des Entstehens dieses Begriffs benannt und nicht nach dem Heute...

Es war zu Zeiten von Simund Freud, da bekam der Begriff Mythos einen anderen Bezug und wurde ausgeweitet in dessen Bedeutung, das war unter anderem auch die Zeit der Anerkennung der Evolutionstheorie... Also eine "Europäisierung" des Wortes Mythos aus dem Griechischen... Das war Anfang des 20. Jahrhunderts...


Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

24

Sonntag, 20. Januar 2008, 18:14

Man lernt nie aus, vielen Dank für die Erklärung :brav:

25

Samstag, 16. Februar 2008, 09:49

Zitat

Nach seinem Absturz vor fünf Monaten
US-Abenteurer Fossett von Richter für tot erklärt
Das tragische Ende eines großen Abenteurers: Fünf Monate nach seinem Verschwinden ist der US-Milliardär Steve Fossett von einem Gericht für tot erklärt worden. Seine Leiche ist bis heute nicht gefunden worden.


Den ganzen Bericht gibt es auf [URL=http://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2008/02/16/us-abenteurer-steve-fossett/von-gericht-fuer-tot-erklaert,geo=3783790.html]bild.de[/URL]
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

26

Samstag, 16. Februar 2008, 12:32

Das ist schade, das traurige Ende eines berühmtem Abenteurer... :sad:

Reborn

Anfänger

wcf.user.posts: 80

Wohnort: Berlin/1,6 nm West of EDDI

  • Nachricht senden

27

Samstag, 16. Februar 2008, 16:08

Zitat

Original von schwaki94
Das ist schade, das traurige Ende eines berühmtem Abenteurer... :sad:


Abwarten, ich halte es nicht für ausgeschlossen (realistisch: ich halts für unwahrscheinlich), dass er irgendwann mal an seine eigene Tür klopft und auf erstaunte Gesichter trifft^^

Für mich gilt: solange keiner seine Leiche findet, ist er vermisst, nicht tot!
Twin Otter Air Inuit
by Premier Aircraft Design

Twin Otter Air Labrador
by Premier Aircraft Design

28

Montag, 14. Juli 2008, 08:25

Zitat


Neue Suche nach US-Millionär Fossett

Mehr als zehn Monate nach dem spurlosen Verschwinden des US-Millionärs Steve Fossett will ein zehnköpfiges Team die Suche nach dem bekannten Abenteurer wieder aufnehmen. Die Mannschaft aus Leistungssportlern und erfahrenen Bergsteigern werde ab heute eine Bergregion an der Grenze zwischen den US-Staaten Nevada und Kalifornien durchkämmen, sagte der Leiter der Expedition, der kanadische Geologe Simon Donato. Die Suche solle bis Freitag oder Samstag dauern.

Im Februar für tot erklärt
Das Suchgebiet liegt rund 180 Kilometer südlich von Reno. Donato sagte, man habe die Gegend gewählt, weil sich in der Nähe die Ranch des Hotelmagnaten Barron Hilton befinde, von wo aus der 63-jährige Fossett am 3. September mit einer einmotorigen Maschine zu seinem letzten Flug aufgebrochen war. Er gehe davon aus, dass Fossett abgestürzt sei, sagte Donato. Nach seinem Verschwinden wurde in der Wüste von Nevada ein fast 52.000 Quadratkilometer großes Gebiet aus der Luft ergebnislos abgesucht. Am 15. Februar wurde Fossett für tot erklärt.

Meldet : orf.at
Gruß


29

Montag, 14. Juli 2008, 16:40

Wie die Zeit vergeht, schon 10 Monate, es kommt einen vor, als wären es erst 2-3 Monate. :shocked:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

30

Montag, 14. Juli 2008, 18:32

News

Interessante News...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt