Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 24. Juli 2010, 13:27

AirSimmer: Testflug mit dem neuen Update 1.2

Hi,

seit dem 23.07.2010 (gestern) gibt es für den AirSimmer Airbus A320 (Basic Version) ein Update zur Version 1.2. Da ich seit längeren Nachdenke nicht doch auch die Basic Version zu kaufen (und im AirSimmer Forum positives Feedback zur Version 1.2 geschrieben wurde) hatte ich nun zugeschlafen. Nachdem was man alles zur Version 1.1 gehört & gelesen hat sollte AirSimmer noch immer nicht zur Ersten Wahl eines Airbus im FS9 sein. Nun gut, ob es nun die Version 1.2 alles bessert werde ich nun herausfinden. Lehnt Euch zurück und lest den kommenden Text. Der Beitrag handelt von einem Flug (Zürich - Klagenfurt) mit der Lufthansa. In diesem Flug wolle ich speziell die Fähigkeiten/FPS des AirSimmers testen. Also, viel Spaß :pop:

============================

Auf der AirSimmer Homepage schreibt man, dass folgende Bugs in der Version 1.2 gefixt sein sollten:

Zitat von »AirSimmer«

1. Many CTD fixes
2. Rudder control
3. APU bleed button in VC
4. Title of FPLN page
5. Spoilers in DES mode
6. Autoland
7. GPWS system call-outs
8. PERF pages
9. Flight plan
10. Runway selected in LAT rev page header
11. ILS DME indication on PFD reads SM instead of NM
12. Hydraulics systems loss fixed
13. Yellow ELEC Pump
14. T/D is in the plan, but absent in ND
15. Virtual cockpit display rands cropped
16. Display Freeze
17. ND PLAN
18. MCDU APPR page doesn't accept "0" temperature
19. TO SHIFT non reset possible
20. Default values in MCDU
21. APU AVAIL light
22. Parking brake indication
23. VLS movement
24. Pushback
And much much more!!!


Der "Test"-PC:

Grafikkarte: NVidia GTX 275
Mainboard: MSI P55-GD65
RAM: 4GB
Prozessor: Intel Quad-Core i5 @ 4x2.67 GHz
Netzteil: 550 Watt
Betriebssystem: Windows 7 - Home Premium 64-Bit

Nun denn, stellen wir uns auf ein Gate in LSZH und begutachten wir den A320 einmal genauer.



Willkommen im Virtuellen Cockpit vom A320: Triebwerke ausgeschaltet, APU ON, Passenger Door open:



Die meisten interessiert sicherlich die Bedienbarkeit des FMS - Was ich beim A320 sehr angenehm finde: Man braucht im FMS nicht per Mausklick die jeweiligen Zahlen- und Buchstaben zu tippen, sondern kann das bequem auch per Tastatur erledigen.



AES ist eingestellt........



.............machen wir uns an das FMS :yes:



Die INIT-Page. LSZH/LOWK ist eingetippt:



Als Alternate Airport wollte ich LOWG eingeben, ist jedoch im AirSimmer FMS nicht umgesetzt. Daher ist und bleibt ein NONE stehen:



Egal, füllen wir die INIT-Page weiter aus:



SID & STARs sind auswählbar. So sieht unser Abflug in LSZH aus:

]

Kommen wir nun ein wenig genauer zu den Frames. Am Gate in LSZH hatte ich sehr unterschiedliche FPS. Im Virtuellen Cockpit meist 18.9 - 21.5, manchmal eben 60. Das Außenmodell hatte meist 40. Manchmal sogar nur 19-21:







Nun gut, das soll uns nicht weiter stören. Beginnen wir mit dem Pushback und hoffen, dass alles klappt:



Start Engine Number #2 & #1:





.....aber dem ist leider nicht so. Bei AES (Version 2.0.7) hüpft der A320 auf und ab, zwar kaum zu sehen, es kommt aber massenhaft Rauch :ergeben:



Fast bei der RWY28 angekommen überprüfen wir nochmals die FPS:





Line-Up: Hoffen wir, dass der A/P im Flug hält und der AirSimmer nicht abstürtzt......



Rotate - Gear Up => Schöne Animationen:



A/P ist aktiviert und fliegt die Route auch nach:



Und auch hier wieder: Sekündlicher FPS wechsel:





Wenn auch mit "etwas Verpsätung": Er hält die Route......





Doch dann kam auch schon das Desaster: A/P flog auf einmal raus und sank A320 fiel mit -7000 f/t, und das obwohl ich nicht einmal ein Knöpfchen angerührt habe :punk:

Ich hatte zu wenig Geschwindigkeit wie ich die Flaps eingezogen hatte, daher das Flugmannöver des AirSimmers. Mein Fehler - nicht des AirSimmers !





Zwar konnte ich mit dem Joystick alles korrigieren, dennoch wollte der A/P später auch nicht funktionieren. Bei manchen funktioniert der Autopilot anscheinend perfekt, bei anderen (wie bei mir) kaum. Eventuell habe ich auch nur eine falsche Einstellung gehabt, denke aber es liegt derzeit noch an der Version 1.2. Bei einem neuen Flug war das Problem auch weg. Ich werde es einfach die nächsten Tage beobachten und berichten.

Fazit: Der A320 ist noch immer nicht ausgereift, obwohl schon eine Verbesserung gegenüber der Version 1.1 zu sehen sind. Zwar nicht äußerlich, aber von den Systemen her. Vom Äußerlichen sieht der Airbus fantastisch aus, fabelhaftes VC-, tolles 2D-Cockpit und ein gelungenes Außenmodell. Wären jetzt noch die Systeme perfekt....... :lol:

Eventuell konnte ich Euch bei einer Kaufentscheidung ein klein wenig helfen, aber wie gesagt, der AirSimmer ist aber noch immer nicht Perfekt. :thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winglet« (24. Juli 2010, 15:35)


2

Samstag, 24. Juli 2010, 13:31

Hast du toll gemacht ;)
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

3

Samstag, 24. Juli 2010, 14:19

Das hast du wieder einmal schön gemacht, und das hilft uns auch schon ein Stück weiter. Da ich ja weiß das du die Systeme gern so genau wie

möglich anwendest, glaub ich auch das der Fehler in der Programmierung liegt, was wiederum bedeutet, ich warte noch :pop2:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Samstag, 24. Juli 2010, 15:02

Schöner Bericht. (Auch wenn das Ende etwas abrupt ist :ironie: )
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

5

Samstag, 24. Juli 2010, 15:34

Der Fehler, warum die Maschine so zu Boden gefallen ist, war meiner :nein:

Ich hatte zu viel Geschwindigkeit wie ich die Flaps reingegeben hatte, nun mit mehr Speed probiert und alles klappt. Daher wurde der Beitrag von mir oben editiert :)

PS: Danke Euch :thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

6

Samstag, 24. Juli 2010, 19:44

Danke Lukas für den Bericht.
Was mich als Multimonitorer interessiert: Lassen sich Panel, Throttle etc. lösen und auf einen anderen Monitor ziehen so wie ich es bei der LevelD gewohnt bin? Beim Wilco- Airbus geht das nicht, deshalb liegt er auch bei mir in der Schublade.
Wäre nett wenn Du das mal probieren könntest.
Gruß
Rolf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rolf« (24. Juli 2010, 20:58)


7

Samstag, 24. Juli 2010, 19:52

Hallo Rolf,

das Pedestal lässt sich zum Beispiel nur nach unten oder nach oben verschieben, nicht nahc Links oder Rechts. Ich besitze zwar keine zwei Monitore, aber es funktioneirt (leider) nicht. ;)
Viele Grüße,
Lukas :winke:

GunnarMD

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 592

Wohnort: Magdeburg

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

8

Samstag, 24. Juli 2010, 20:06

Hallo Lukas,

danke für deine tolle Beschreibung. Du hast dir ja wirklich Mühe gegeben. :yes:
Schöne Grüße aus
Magdeburg an der Elbe

von Gunnar

Meine Homepage zum Thema Flugsimulation

9

Samstag, 24. Juli 2010, 22:04

Der Fehler, warum die Maschine so zu Boden gefallen ist, war meiner :nein:

Ich hatte zu viel Geschwindigkeit wie ich die Flaps reingegeben hatte, nun mit mehr Speed probiert und alles klappt. Daher wurde der Beitrag von mir oben editiert :)

PS: Danke Euch :thumb:

Moin Lukas,
schöner Bericht von dir. Vielen Dank dafür!

Hattest du jetzt zu viel oder zu wenig Geschwindigkeit, als du die Flaps gesetzt hast?

LG Simon

10

Samstag, 24. Juli 2010, 22:15

Ich hatte zu wenig Geschwindigkeit als ich die Flaps eingefahren habe :yes:

Viele Grüße
Viele Grüße,
Lukas :winke:

11

Samstag, 24. Juli 2010, 22:19

Hast du schon versucht, den Flug auf gleicher Basis, erneut zu fliegen.

Hätte mich interessiert, was du dann schreiben würdest ?
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

12

Samstag, 24. Juli 2010, 22:20

Ich bin bereits EGLL-EHAM-EGLL mit dem A320 (British Airways) Testweise geflogen. Da hat alles Prima geklappt.

Falls gewünscht, könnte ich hier in diesem Thread morgen eine erneute Antwort mit einem Flug posten, eben von A nach B mit dem AirSimmer sowie seinen Stärken und Schwächen :yes:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

13

Samstag, 24. Juli 2010, 22:22

Ja,.....hört sich gut an.
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

14

Mittwoch, 28. Juli 2010, 10:14



Wenn auch mit "etwas Verpsätung": Er hält die Route......




Danke für den Bericht, der Airbus bekommt merklich deutlich positivere Noten als bisher. Auch in den Foren sind die Meinungen doch sehr positiv.

Ein paar Fragen und Anmerkungen habe ich dennoch. Bei komplexeren Maschinen á la PMDG und Air Simmer kommt es sehr auf die Einhaltung der richtigen Verfahren und Operationen an. Im zweiten Bild sehe ich z.B. das du bereits bei fast 5000ft bist und noch im MAN/TOGA Modus fliegst, sollte da nicht bereits THR CL (CLB) Modus aktiv sein, wie beim ersten Bild vom FMGS bereits gemeldet? Auch ist zu erkennen das du doch etwas schnell die enge SID fliegst.

Die SID sieht sehr nach der DEGES1W Departure Route aus. Die maximale zulässige Geschwindigkeit für die Kurve nach dem ZH552 Fix beträgt lt. den Charts 210 Knoten und hier scheinst du doch etwas zu schnell unterwegs zu sein womit der Airbus auch seine kleinen Probleme hat, man siehe auch wie sich der Routenverlauf im Vergleich zum 9ten Bild, aus deinem Beitrag, verändert hat und das FMGS versucht den Routenverlauf an die Geschwindigkeit anzupassen.

Ich möchte dich nicht kritisieren und bin dir, wie gesagt, dankbar für den Beitag. Möchte aber auch sagen das es nicht immer ein Programmierfehler sein muss, wenn etwas unerwartet verläuft und einige/viele vPiloten Fehler entdecken die so keine Fehler sind, sondern nur das Resultat einer falschen Bedienung der Maschine.

Grüße
Thomas

15

Mittwoch, 28. Juli 2010, 10:21

Hallo Thomas,

ich Danke Dir für Deine (berechtigte) Kritik. Ich weiß, als ich den Flug geflogen bin gab es da einiger Fehler meinerseits, Fehler seitens AirSimmers kaum. Daher dauert auch der neue Bericht mit dem AirSimmer etwas, klingt eventuell ein wenig peinlich, aber obwohl ich die Digital Aviation Fokker (und PMDG) beherrsche, muss ich mich doch ein wenig in die Systeme des Airbus einarbeiten. Der Bericht wird in ein paar Tagen Online kommen, wird eine Strecke von A nach B sein, und diesmal nicht mit solch (manchmal wirklich harten) Fehler meinerseits. :nein:

Ich bitte um Geduld :thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

16

Mittwoch, 28. Juli 2010, 10:30

Wie gesagt, ich wollte dich nicht persönlich kritisieren, :) sonder nur die Problematik aufzeigen.

Feue mich auch schon auf den kommenden Bericht, kann mir denken was das für eine Arbeit ist. Wird der Bericht einen kompletten Flug umfassen?

17

Mittwoch, 28. Juli 2010, 10:36

Zitat von »Thomas.Henke«

Wie gesagt, ich wollte dich nicht persönlich kritisieren, :) sonder nur die Problematik aufzeigen.


Thomas, überhaupt kein Problem. :thumb:

Ich freue mich über Kritik, denn nur so werden die Flugberichte und das allgemeine Fliegen besser :yes:

Zitat von »Thomas.Henke«

Freue mich auch schon auf den kommenden Bericht, kann mir denken was das für eine Arbeit ist. Wird der Bericht einen kompletten Flug umfassen?


Kurz & bündig: Ja wird er, dürfte ungefähr so aufwendig sein wie mein letzter:

Kurzstrecke: LIPX nach LOWW (Achtung: 80 Bilder !)

:thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winglet« (28. Juli 2010, 10:37)


18

Mittwoch, 28. Juli 2010, 11:11

Hallo Lukas!
Ich bin Dir außerordentlich dankbar für Deinen Bericht, er hat mich wieder für den Airbus sensibilisiert zumal Du mir ja mitgeteilt hast, daß sich die Fenster doch auf verschiedene Monitore verteilen lassen, für mich mit meiner Anlage (5-6 Monitore) ein MUSS. Wenn man von einen anderen Typ auf Airbus wechselt, muß man sich schon an die Philosophie gewöhnen, das geht nicht so schnell. Obwohl ich 12 Stunden Jump-seat im A-320 hinter mir habe, müßte ich mich, von der LevelD kommend, doch ganz schön reinknieen. Die nunmehr, doch überwiegend positiven Kommentare zum Airsimmer, machen mich neugierig und ich denke, daß ich auch zuschlagen werde um die Praxis zu verinnerlichen, mein nächster Jump-seat-Flug auf A320 steht bevor, auch ein Full-Simulator-Einsatz.
Welche Version hast Du gekauft, ist im Download die Version 1.2. schon enthalten?
Schreib weiter so tolle Berichte.
Gruß
Rolf

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Rolf« (28. Juli 2010, 11:20)


19

Mittwoch, 28. Juli 2010, 11:16

Hallo Rolf !

Dankeschön :bier:

Ich habe den AirSimmer am 24. Juli gekauft, eben ein Tag nach dem Update. Ich musste aber das Update V1.2 per TabletPC installieren, daher habe ich anscheinend die V1.1 gedownloadet. Aber ja, im Download ist bereits die V1.2 inkludiert :thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

20

Mittwoch, 28. Juli 2010, 15:15

Hallo Lukas!
Die Datei, die ich gezogen habe (Download Basic), ist scheinbar doch die 1.0. Versuche über das Tablett 1.1 und 1.2. zu laden, klappen nicht. Unter NEWS werden die Updates angezeigt aber nirgendwo ist ein download -Button zu sehen.
Hast Du einen Tipp?
Gruß
Rolf

21

Mittwoch, 28. Juli 2010, 15:30

Sicher :thumb:

  1. Öffnest Du das "TabletPC".
  2. Klickst Du "Customize Products".
  3. Klickst Du "Check Updates".
  4. Dann wartest Du ein wenig.......und klickst auf "Modules".
  5. Dann sollte ein kleiner grüner Punkt sein, dort machst Du einen Doppelklick und klickst anschließend "Apply Changes".


Und das ganze nochmals in Bildern (damit es Dir eventuell leichter fällt):







Viele Grüße :)
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winglet« (28. Juli 2010, 15:30)


22

Mittwoch, 28. Juli 2010, 20:11

Hallo Lukas,
Danke für Deine Mühe.
Bei mir erscheint im Tablet nicht die A320 Basic Edition, das Feld ist
blanc.Insofern kann er auch nicht bei Modules suchen. Ansonsten ist
alles da, auch validiert.
Bei der vorherigen Installation war der
Text noch vorhanden und es waren diverse Liveries zu sehen. Ich habe
noch einmal neu installiert, möglicherweise liegt es daran.
Gruß
Rolf

Habe den Fehler gefunden, in der pdf-Datei steht die Lösung.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rolf« (28. Juli 2010, 20:31)


23

Donnerstag, 29. Juli 2010, 08:18

:thumb:

Funktioniert nun das Update ? :)
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 29. Juli 2010, 14:02

Hi, Lukas,
die Screenshots aus Deinem Beitrag sehe ich alle nur als ca 1 cm schmalen Streifen. :help:
Du hast nicht zufällig eine Ahnung warum das so ist? Ganz offensichtlich ist das nur bei mir so, denn sonst hätte ja schon jemand das gleiche Problem gemeldet. Oder hat jemand sonst eine Ahnung, warum ich von den Screenshots nur einen oberen schmalen Streifen sehen kann? Ich würde das Tutorial gerne als Kaufentscheidung nutzen.
Danke schon mal.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

25

Donnerstag, 29. Juli 2010, 14:13

Hallo Horst,

vielleicht sind die Bilder nicht alle fertig geladen ?

PS: Hamburg-Stockholm (EDDH-ESSA | AirSimmer A320 LH)

:thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

26

Donnerstag, 29. Juli 2010, 14:22

Hi, Lukas,
die Screenshots aus Deinem Beitrag sehe ich alle nur als ca 1 cm schmalen Streifen. :help:
Du hast nicht zufällig eine Ahnung warum das so ist? Ganz offensichtlich ist das nur bei mir so, denn sonst hätte ja schon jemand das gleiche Problem gemeldet. Oder hat jemand sonst eine Ahnung, warum ich von den Screenshots nur einen oberen schmalen Streifen sehen kann? Ich würde das Tutorial gerne als Kaufentscheidung nutzen.
Danke schon mal.

Welchen Browser setzt du ein? Bei meinem aktuellen Firefox 3.6.8 gibt es keine Probleme.

Grüße
Thomas

27

Donnerstag, 29. Juli 2010, 14:50

:thumb:

Funktioniert nun das Update ? :)

Hallo Lukas!
Es hat funktioniert, mußte erst 2 Dateien manuell Kopieren, dann erschien auch der Text.
Ich teste gerade das Verschieben auf andere Monitore.
Gruß
Rolf

Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 29. Juli 2010, 22:33

Hi,
nun kan ich plötzlich alle Screenshots in voller Größe betrachten. Super. Warum das nun plötzlich geht, ?(
Die Bilder machen Appetit auf den Airsimmer Bus. Danke für den schönen Bildbericht.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

29

Donnerstag, 29. Juli 2010, 22:34

Ich habe zwar nichts geändert, bin aber froh dass Du nun die Screenshots siehst. :thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

DLH A340/600

Airbus Kutscher

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

30

Freitag, 30. Juli 2010, 10:58

Hallo Lukas wirklich ein Augenschmaus die Bilder vom Bus :yes:

Was mich am meisten Ärgert ist das Ich den Bus auch habe , bin ja auch einer von denen gewesen die sich den Bus als erstes Gekauft haben . "Beta Tester Member "
Nur leider habe Ich nichts davon weil er auf dem FSX nicht läuft FS 9 habe Ich leider nicht und so liegt der Bus auf meiner Platte und verstaubt "schade eigentlich .
Naja vieleicht kommt er ja doch noch als <<<<<<fsx>>>>>>> Version heraus die Hoffnung Stirbt bekanntlich ja zu letzt. Dann kann Ich wenigstens Kostenlos Updaten .

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger: