Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. November 2006, 19:38

Nur Probleme ...

Unendliche Weiten, Logbuch Nr. 1, Tag 1

Heute ist mein FSX pro gekommen. Doch alles nur Frust. Ich habe die DVD eingelegt, und dann ging's los mit dem Aerger:
  • DVD-Laufwerk brauchte etwa 1 Minute, um nur den Inhalt der DVD anzuzeigen, und Setup hat dann doch nicht gestartet
  • Setup von Hand gestartet, Abbruch nach 3 Minuten
  • Auf der DVD ist ein DVD check. Auch gestartet, doch die Meldung "Programm ist keine Win32 Anwendung"
  • Versucht Dateien von der DVD auf die HD zu kopieren, Meldung CRC Error erhalten
  • DVD auf dem PC (low-end AMD 1700) meiner Tochter war problemlos lesbar, aber aus Platzgründen nicht zu installieren, da nur 10 GB HD.

Anruf bei MS Helpline war völlig sinnlos (ja, ich habe den PC eingeschaltet; ja, ich habe ein DVD-Laufwerk; ja, ich habe Windows; nein, ich möchte keinen Support-Vertrag für 50.00 €uro; ja, ich habe die Software Original gekauft; etc. etc. bla bla)

Dann bin ich in den verschiedenen Foren auf die Suche nach Lösungen gegangen. Erstaunlicherweise haben viele FSX Käufer die gleichen, oder zumindest ähnliche, Probleme. Ich werde mich wohl auch so durchwühlen müssen.

Hier die ersten Erkenntnisse:

a) DVD-Brenner sind für die Installation von FSX nicht (immer) geeignet! Ich habe so ein Teil, und muss mir nun irgendwo ein gewähnliches DVD-Lw organisieren und einbauen. Nochmals probieren mit Installation.

b) Gewisse DVD-Programme wie Nero oder Rexio müssen zuerst de-installiert werden. Ich habe Nero ... und ich will's aber NICHT entfernen!

c) ... andere Lösungen?

Ich werde Euch gelegentlich wieder informieren über meine Erfahrungen.

Aber zur Zeit muss ich schon sagen, dass ich von Microschrott völlig enttäuscht bin. Sie liefern ein Produkt aus, dass Müll ist. So, das muss gesagt sein.

c u ThunderBit
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (27. November 2006, 19:40)


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

2

Montag, 27. November 2006, 20:06

zu b):

Ich habe Nero 6, und bei mir geht es Einwandfrei!
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

3

Montag, 27. November 2006, 20:13

Was für ein DVD Laufwerk? Wie alt?

Ist XP installiert mit SP2?
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

4

Montag, 27. November 2006, 20:36

Ja, DVD-Brenner ist ziemlich neu (LG, ca. 12 Monate) und WinXP pro mit SP2 ist auch vorhanden.

Mich stört, dass die DVDs bei meiner Tochter auf meinem alten PC problemlos gelesen werden, aber auf meiner neuen Maschine versagen. Ich werde mir morgen ein anderes DVD-Laufwerk holen, und einbauen. Dann versuch ich es nochmals.

Ich habe vorhin mit einem Kollegen telefoniert, der in der IT arbeitet. Er meint, dass es mit der UDF-Lesefähigkeit zusammenhängen könnte. Dass also die DVD von M$ in einem Format geschrieben ist, dass mein DVD-Brenner nicht sauber erkennt. Auch er meint, dass ich entweder meinen DVD-Brenner mit einer neuen Firmware updaten könnte, oder es mit einem neuen, DVD-Laufwerk ausprobieren kann.

c u ThunderBit
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

5

Montag, 27. November 2006, 21:55

Darum ja meine Frage nach dem Laufwerk.
Weil, ich auch an ein Firmware-Update gedacht habe.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

6

Montag, 27. November 2006, 23:38

Ich hatte die Probleme auch. Glücklicherweise habe ich neben meinem Brenner auch ein normales DVD-ROM Laufwerk in meinem Rechner. Von diesem Laufwerk aus lief es alles normal, auch mit installiertem Nero. Ich vermute, dass es eine Art Kopierschutz ist, der viele DVD-Brenner in die Irre leitet. Tja. Ist natürlich seeehr sicher dieser Kopierschutz. Wenn die DVD nicht gelesen werden kann, kann sie auch nicht kopiert werden.... :thumbdown:

Aber ärgere dich nicht. Wenn du den FSX nicht installieren kannst, bleibt dir die Enttäuschung über die langen Ladezeiten, ruckelige Darstellungen mit teilweise 3-6 Frames/Sek. und häufige Programmabstürze erspart.

Mein Fazit: ein nicht ausgereiftes Produkt das noch schnell vor dem Weihnachtsgeschäft auf den Markt geworfen wurde.

Edit:
P.S. Denk bloß nicht an ein Firmware-Update nach, nur um den FSX zu installieren. Das Risiko sich den Brenner zu versauen ist die Sache keinesfalls wert!!
Grüße aus EDLW

Eddy

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SkyRider« (27. November 2006, 23:40)


7

Montag, 27. November 2006, 23:44

Mein Freund hat auch 2 DVD-Laufwerke drinne.

Einen DVD-Brenner und ein normales DVD-Laufwerk, weil er auch immer Installations-Probleme hatte.

Das könnte, wie schon skyraider schrieb, eine Lösung sein.

Was ist gegen ein Firmware-Update zu sagen, wenn man es
vorsichtig angeht?!?
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bambi_007« (27. November 2006, 23:45)


8

Dienstag, 28. November 2006, 00:20

Hi Bambi,

im Prinzip könnte man sagen, dass gegen ein Firmwareupdate folgende Dinge sprechen:

1. Man muss ganz sicher sein, welches Gerät man updaten will. D.h. nicht nur Marke, Typ und Baujahr sondern auch Seriennummer der Platine des Gerätes bzw. dessen Prozessors, da diese fast bei jeder Neuserie geändert werden und jeweils unterschiedliche Firmwareprogramme benötigen

2. Wenn man sich ganz sicher ist, welches Gerät aus welcher Serie man hat, muss man eine ganz verlässliche Firmware beziehen, die genau dazu passt. Das könnte von der Herstellerwebseite geschehen. Aber auch da gab es schon allzuoft Pannen, dass die Firmware falsch deklariert war.

3. Das eigentliche Problem ist nämlich, dass es beim Aufspielen zu Pannen kommen kann. Wenn es entweder die falsche Firmware ist oder beim Aufspielen der Datenstrom z.B. durch Stromausfall oder irgendein Problem im Rechner unterbrochen oder gestört wird, wird es in häufigen Fällen so sein, dass man das Gerät wegschmeißen kann. Es kann nicht einfach ein "Reset" gemacht werden und dann ist alles wieder wie vorher. In einem solchen Fall könnte nur noch eine Fachwerkstatt helfen, die den jeweiligen Chipsatz mit spezieller Hardware quasi komplett neu "ansprechen" und programmieren kann.

Nach meinem Dafürhalten bewahrheitet sich gerade beim Firmwareupdaten der Spruch "never touch a running system"!

Und mal ganz ehrlich: Für den FSX riskiere ich nicht die Funktionsfähigkeit meines ansonsten sehr gut laufenden Systems.
Grüße aus EDLW

Eddy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SkyRider« (28. November 2006, 00:22)


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 28. November 2006, 02:02

Das mit der Firmware stimmt.....kann ich nur bestätigen.

Habe in meinem Notebook einen internen LG DVD/CD-Brenner, der aber nicht alles liest.
Habe seit einem halben Jahr ein externen Lightscribe DVD/CD-Brenner von HP dazugekauft. Dieser wollte auch nicht alles lesen. Nach einem Firmware Update liest der HP jetzt alles ausnahmslos....Beim internen LG hat allerdings das Update nichts gebracht...der ist weiterhin bei manchen DVDs störrisch......ist aber zum Glück sehr sehr selten.


.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (28. November 2006, 02:02)


10

Dienstag, 28. November 2006, 07:49

Es gibt keine allgemein gültige Aussage zum Flashen und ggfs. Zurückflashen.
Es gibt Leute bei denen bringts was, andere merken kaum etwas.

Wenn dann empfiehlt es sich die alte Firmware zu sichern/sicherzustellen um notfalls zurückzukönnen.

Und außerdem....das TECHNIK-Board kann da auch sicher gerne weiterhelfen :thumb:
Wozu haben wir denn so eine starke kompetente Familie ;)

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 28. November 2006, 11:55

Danke für die Ausführungen wegen der Firmware. Bin mir auch nicht sicher, ob ich's tun soll (nur wegen FSX?). Mein System läuft eigentlich einwandfrei, und ich hatte (bisher) auch keine Probleme ausser mit dem FSX.

Ich habe heute im Büro versucht, die DVD zu lesen. Auf meinen niegel-nagel-neuen Notebook (2 Wochen, hp, neuste Ware ...). Tja, und was ist passiert? Völliger Absturz! Ich musste das Teil neu booten, um überhaupt die DVD aus dem Laufwerk (ist auch ein Brenner) wieder rauszubekommen. Also, Microschrott hat hier ja wirklich etwas Unbrauchbares ausgeliefert.

Von unserem IT-Fritz bekomme ich ein "normales" DVD-ROM, das ich heute Abend in meinem PC zuhause einbauen kann. Mal sehen, ob's etwas bringt.

c u ThunderBit
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

12

Dienstag, 28. November 2006, 12:01

Laß die DVD noch von ein zwei anderen Laufwerken bei Freunden oder Kollegas einlesen. Könnte ja auch sein dass das Medium was hat (Kratzer) oder einfach unlesbar ist. Ein Umtausch wäre auch eine Option ;)

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 28. November 2006, 17:45

Zitat

Original von Juergen_LOWW
DVD noch von ein zwei anderen Laufwerken bei Freunden oder Kollegas einlesen

Nein, ist ja eben kein Problem - auf dem "low-end" PC meiner Tochter sind die DVDs problemlos lesbar.

c u ThunderBit
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

14

Dienstag, 28. November 2006, 19:16

Dann verbinde doch den PC deiner Tochter mit deinem PC - und
installiere FSX.

Wo ist das Problem?
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 28. November 2006, 20:30

... jetzt klappt's ... irgendwie.

Zitat

Original von Bambi_007
Wo ist das Problem?


Immer langsam mit den jungen Pferden. Das hatte ich gestern schon versucht, aber FSX lässt sich nicht über Netzwerke installieren. Nur mit lokalem Drive möglich. So.

Aber nun zu meinen Problemlösungen, mit einer Ueberraschung um Schluss:
  • Da ich ja eine "permanente" Lösung suche, habe ich mich doch dazu entschlossen, die Firmware des DVD-Brenners zu flashen. Gesagt, getan - von 1.03 auf 1.05. Alles problemlos gelaufen (knock knock, klopf auf Holz). Wirkung für FSX: keine; Zustand wie vorher.

  • Im Geschäft hat mir der IT-Fritz sein externes DVD-Lw mitgegeben. Also an USB angeschlossen. Wirkung auf FSX: keine, ausser das mein PC komplett abgestürzt ist.

  • Ebenfalls vom IT-Fritz habe ich ein altes DVD-ROM bekommen und zuhause eingebaut. Wirkung auf FSX: keine, Zustand wie vorher - also keine Reaktion.

  • Da ich den ursprünglichen DVD-Brenner immer noch drinn hatte, wurde dieser ausgebaut. Ratet mal die Wirkung auf FSX: keine ...

  • Im Avsim hat noch einer von .NET 2.0 von Microschrott geschwärmt, dass es bei ihm damit dann funktioniert hat. Also habe ich es auch installiert. Wirkung auf FSX: keine, wie zu erwarten.

  • Aber dann ist mir eine Mordsidee gekommen, nachdem ich bei FSInsider die Anleitung für die Registrierung gelesen hatte. Darin wurde nämlich geschrieben, dass MS nun darauf "grosszügig" verzichtet die DVDs im Lw zu haben als Kopierschutz. Nun ist meine Phantasie mit mir durch - und mit Erfolg. Also, so hat's geklappt:
    Auf dem PC meiner Tochter habe ich die original DVDs einfach auf die HD kopiert und dann in 700 MB Pakete gezippt, anschliessend mit ihrem CD-Brenner einen ganzen Haufen (9 Stück) CDs gebrannt. Diese auf meinem PC in ein einziges Verzeichnis auf der HD entpackt, das Setup gestartet. Et voila - nach fast 60 Minuten, die Installation ist komplett.
    FSX lebt!

Nun, jetzt habe ich gerade die ersten zwei Stunden im (ja, im) FSX verbracht, und die Enttäuschung ist doch ziemlich gross. Die Ladezeiten sind mächtig, z.B. beim Programmstart schon einmal 1 Minuten und dann zu Flugbeginn nochmals 1 - 2 Minuten, je nach Detaileinstellungen.

Ich bin bei mir auf den Dorf-Flugplatz und habe eine kleine Visite nach Zürich unternommen. Die Gegend ist öde (auch nach entsprechendem Setting bis ans Limit), und kaum ein Fortschritt zu FS9. Nein, eigentlich sogar ein Rückschritt, wenn ich die Screenshots von Euch und in anderen Foren ansehe. Ich denke, dass die Hardware für FSX noch gar nicht verfügbar ist, und dass die "generischen" Szenarien wohl noch zu überarbeiten (add-on?) sind.

c u ThunderBit
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

16

Dienstag, 28. November 2006, 20:43

RE: ... jetzt klappt's ... irgendwie.

Hallo ThunderBit

Also zuerst mal wirklich großen Respekt und Achtung vor Deiner Ausdauer und Deinem eisernen Willen den FSX zu installieren und zum Laufen zu bringen :hail:
Dieses Ziel hast Du erreicht, und es war nicht leicht.

Da Du den "Neuen" nun endlich drauf hast würde ich es trotzdem weiterversuchen und optimieren.

Guck mal hier :
"Tweaking" und "Tuning" des FSX

Gauges Fix für Default Flieger (FSX)

Mountain & Desert Texture / Resized Vegetation Textures

Autogen Resizing

Fsupic 4.0

...und vor allem das

Wollis Flusi Fix 2006 für FSX !

Abgesehen von Hardware-Tweaks.
Welche Komponenten hast Du in Deinem PC ?
GraKa, RAM, CPU, DirectX Version,...

:bier:

PS : wir kriegen das schon hin :yes:
Gruß


17

Dienstag, 28. November 2006, 21:19

RE: ... jetzt klappt's ... irgendwie.

Alle Achtung TunderBit. Soviel Hartnäckigkeit kann Microsoft wohl nicht von jedem Käufer erwarten! :respect:

Schade dass du so enttäuscht wurdest. Aber mir ging es ebenso. Nachdem ich die Werbebilder und Scenerieausschnitte gesehen hatte, war ich Feuer und Flamme. Nun habe ich den FSX lange nicht mehr benutzt weil der FS9 bei meinem System viel besser läuft. Die langen Ladezeiten des FSX machen mich echt fertig. Und oftmals ist es so, dass nach einer endlosen Ladephase ein lautloser Crash to Desktop kommt. Warum? Ich habe keine Ahnung. Mal gehts, mal gehts nicht. Ich hoffe auf das erste Update.
Grüße aus EDLW

Eddy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SkyRider« (28. November 2006, 21:21)


18

Dienstag, 28. November 2006, 21:35

Jo, haste fein gemacht,

nur.... klopp den FSX noch für mindestens 1 Jahr in die Tonne.

Jede Stunde die du da rumschraubst geht dir am FS9 verloren.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 28. November 2006, 22:01

RE: ... jetzt klappt's ... irgendwie.

Danke für die Blumen :blumen:

Aber ich muss ehrlich sein - ich hatte es fast erwartet. Als ich den FSX letzte Woche bestellt habe, bin ich auch in die verschiedenen Foren rein und habe mich etwas reingelesen. Ich war völlig schokiert, mit welchen Problemen die Community sich beschäftigte! Und da schwarnte mir bereits übles ... was ja dann tatsächlich auch bei mir eintraf.

Die Demo (in der Karibik) lief auf meinem PC völlig problemlos, und auch die Installation war ohne Zicken und Macken. Die Performance war gar nicht mal so übel, und die Graphik hat mich fast umgehauen. Und als ich die Kommentare zur Demo gelesen hatte ("es wird noch optimiert, die Endfassung wird viel schneller sein"), hatte ich doch gewisse Erwartungen. Diese sind jedoch voll enttäuscht.

Was hier Microschrott sich geleistet hat, ist ja wirklich unter jeder Sau. Ich denke gerade, was in den Köpfen der vielen tausend gewöhnlichen Kunden vorgeht, die sich FSX "zu Weihnachten" einfach mal so kaufen. Die wissen ja oft gar nichts von Foren, FAQs, autogens, etc. etc. etc. Diese Kunden werden doch voll veräppelt (so wie wir "Insider" ja auch).

c u ThunderBit
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (28. November 2006, 22:01)


20

Dienstag, 28. November 2006, 22:55

RE: ... jetzt klappt's ... irgendwie.

Jo, ihr habt beide Recht .
Sandra hält ja tapfer und beständig die FS9-Fahne hoch, und da hat sie nicht ganz unrecht.

Mit der momentan verfügbaren Hardware ist der FSX wahrlich nur etwas für TWeaker und Tüftler, aber sicher kein "Spiel" dass man sich auf die schnelle installier und dann genießen kann. Wobei...der FS9 hat blank auch nicht toll ausgehen....aber er hat zumindest gut funktioniert :lol:

Ich denk im Frühjahr wirds aufwärts gehen. Passendere Hardware, die allerdings auch mal gekauft werden muß, wird ja keinem geschenkt. Und dann....ich trau es mir ja gar nicht sagen...ein FSX-Service-Pack *hoff*

Und dann schaut alles wieder ganz anders aus ;)

:bier:

PS : träumen darf man ja :D

Trotzdem, ThunderBit : wie machst Du jetzt weiter ?
Gruß


21

Dienstag, 28. November 2006, 23:35

OFFtopic

Nun möchte ich doch mal hier ein ehrliches Wort loslassen.

Als mir bekannt wurde, das es eine FSX Version geben wird, habe ich schon
gesagt, dass das nix wird. Keine Ahnung was mich dazu bewegte.

Nur eines ist sicher... ich habe nichts gegen einen *neuen* FS, aber nicht zu diesen Konditionen.

Was ist denn schlecht an der *alten* Version mit ihren Gauges etc.
Warum mußte ein neues SFK gebaut werden.

Warum eine völlig neue Dateiverwaltung?
Hat doch nichts mit der Frameverbesserung zu tun. Sie ist genauso mies wie eh und jeh.

Zum Schluß noch eines.
Beim Installieren habe ich die tollen Bilder der Flieger gesehen.
Boaah - super gemacht. Sollte ich mich getäuscht haben.
Und als dann die MD83 auf mich zurollte - und ich die Texture von nah gesehen
habe, da wußte ich es besser.
Nicht ein bißchen Verbesserung am FSX. Ich spreche von Verbesserung, nicht von *Neuem*
Aber wo wir schon mal dabei sind... was ist *Neu*?
Die Adventures bzw. Missionen - Lach die gabs schon im FS98.
Hatte nur ein anderen Namen. Die in den Nachfolge-Versionen wieder
adakta gelegt wurden.

Schade von den Entwicklern das sie nicht auf die Community gehört hat und sich auf eine Verbesserung des ATC´s eingelassen hat.
Der ist immer noch *Amerikanisch* eingewickelt. Ich habe nichts gegen
Amerikaner.

Ich habe auch den FS9 ganz am Anfang nicht gemocht - und es hat ein Jahr gedauert bis ich ihn auf meine HD *losgelassen* habe.

Und so wird es auch mit dem FSX sein, wobei, so schnell wird es nicht gehen. Mein *Arbeits-Kalender* für den FS9 ist noch pickepacke voll.
In diesem Sinne - ATG & HL.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bambi_007« (28. November 2006, 23:36)


22

Dienstag, 28. November 2006, 23:39

100% bei Dir :yes:

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 29. November 2006, 07:43

RE: ... jetzt klappt's ... irgendwie.

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Trotzdem, ThunderBit : wie machst Du jetzt weiter ?

Schwere Entscheidung. :hm:

Aber ich denke, dass ich mich nun doch am FSX festbeissen werde. Ich habe mir ein paar Tweak-Anleitungen heruntergeladen. Die werde ich mir in den nächsten Tagen und Wochen zu Gemüte führen. Und dann: Trial and Error, so geht's. Zudem werde ich mir demnächst das RAM von 1 GB auf 2 GB erhöhen - und hoffen, dass die unsäglichen Ladezeiten dann erträglicher werden. Und mein X52 kommt auch diese Woche, dann hat der MS ForceFeedback ausgedient.

Ein Wechsel (ich traue mich nicht zu sagen "Rückschritt") zu FS9 macht bei mir keinen Sinn, zumal ich ja vom FS2000/2002 aufsteige. Und um FS9 zu dem Schmuckstück zu machen, dass es sein kann, müsste ich wohl ziemlich Zeit und Geld investieren. Um dann doch in einem oder zwei Jahren auf FSX zu wechseln ...?

Eigentlich möchte ich vor allem wieder in die "Fliegerei" einsteigen, und da kann ich im FSX auf Graphik (vorläufig) verzichten. Solange der Rest (Nav, Flightmodel, Gauges, etc.) stimmt, reicht's. Die letzten paar Jahre habe ich vor allem mit IL-2 und LockOn "herumgespielt", und da hatte ich Graphik ja bis zum Abwinken - und schliesslich sind die zwei ja immer noch auf meinem PC, falls ich Entzugserscheinungen habe.

c u ThunderBit :flieger:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (29. November 2006, 10:49)


24

Mittwoch, 29. November 2006, 08:30

RE: ... jetzt klappt's ... irgendwie.

:thumb:
Klar, wo Du jetzt schon so weit gekommen bist ....

Wäre toll wenn Du Deine Erkenntnisse posten würdest bzw. Fragen und Probleme auch ansprichst. Ich denke mir dass da sicher alle profitieren könnten :yes:

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 29. November 2006, 09:01

RE: ... jetzt klappt's ... irgendwie.

Zitat

Original von Juergen_LOWW
...wenn Du Deine Erkenntnisse posten würdest bzw. Fragen und Probleme auch ansprichst...


Roger that, wilco :D
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

26

Dienstag, 5. Dezember 2006, 09:08

RE: ... jetzt klappt's ... irgendwie.

Guten Morgen !

Ich gestehe...ich hab der Versuchung nicht allzu lange widerstanden :sagnix: :leider:
Ich brauch das Ding auch "beruflich", denn wie soll ich denn hier als Admin zum FSX etwas melden wenn ich ihn selbst nicht mal habe ? Na eben ;)

Also, Ich hab ihn jetzt auch, den FSX :)

Mit gemischten Gefühlen, vor allem nach den Rückmeldungen in diversen Foren und auch Thunderbits Erfahrungen hier hab ich es gestern gewagt und die Installation begonnen.

Was soll ich sagen ? Alles absolut ohne Probleme, keine Leseschwierigkeiten, relativ flott, lief alles bestens.

Nach dem ersten Start mal in den Settings herumgewühlt und den FSX mit den geringsten Settings mit der KingAir angeworfen und von LOWW gestartet. Ernüchterung, ich verstehe dass Käufer mit nicht so starker Hardware Frusterlebnisse damit bekommen. Bodentexturen sind ein Horror.

Dann ein wenig herumgeschraubt, Einige Regler nach rechts geschoben, Framerate "unbegrenzt" gestellt. Dabei bin ich draufgekommen dass ich offensichtlich ein ziemlich gut optimiertes System habe. Ich hatte kaum FPS-Einbrüche, lief so um die 25 in der Luft und gegen 18 im Final. Mesh ist erstaunlicherweise recht gut (für Default), auch der Verlauf der Donau scheint sehr akkurat zu sein. Nur welche Gebäude wo stehen das paßt kaum (zumindest in Wien), hier gibt es viel Schatten. Je höher rauf desto mehr Autogen werden angezeigt.
Dann ein kleiner Voralpenrundflug mit der A321 und Landung in LOWW mit 19,7 fps

Erster Eindruck : mit halbwegs starkem und gut optimiertem PC kommt man schon dazu dass Einstellungstüfteleien etwas bringen. Das gehe ich jetzt an, nach Thunderbits und den anderen FSX-Erfahrungen hier und anders wo ;)
Ich halte Euch am laufenden ;)

Ach ja, vor lauter Aufregungen hab ich nur ein Bild gemacht. Achtet nicht auf die Qualität der Fliegertextur, diese Einstellung konnte ich im Flug nicht mehr ändern und bin da mit "eher low quaity" geflogen




PS : erstaunlich wieviele passende und tatsächlich in Wien vorhandene 3D Objekte im Standard enthalten sind :shocked:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 5. Dezember 2006, 11:23

RE: ... jetzt klappt's ... irgendwie.

Zitat

Original von Juergen_LOWW
... Ich hab ihn jetzt auch, den FSX :)


Na, denn :welcome:

Auch ich mache jeden Tag meine Fortschritte, wenn auch immer nur in kleinen Schritten. Ich denke, dass mit meiner Hardware nicht mehr rauszuholen ist.

Aktuell "bastle" ich an Flugplänen rum, um meine kleinen Dorfplätze mit General Aviation Traffic zu beleben. Eigentlich würde ich lieber die Plätze aufwerten, aber AFCAD funktioniert nicht mit FSX (Immerhin: AFCAD Files aus FS9 funktionieren in FSX, meistens).
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

28

Dienstag, 5. Dezember 2006, 11:31

RE: ... jetzt klappt's ... irgendwie.

Zitat

Original von ThunderBit

Aktuell "bastle" ich an Flugplänen rum, um meine kleinen Dorfplätze mit General Aviation Traffic zu beleben. Eigentlich würde ich lieber die Plätze aufwerten, aber AFCAD funktioniert nicht mit FSX (Immerhin: AFCAD Files aus FS9 funktionieren in FSX, meistens).


Ginge zwar über den Umweg FS9, aber vielleicht hilft Dir das trotzdem :
Konverter AFCAD FS9 =>FSX

Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis die nötigen Tools und Progis zur Verfügung stehen :yes:

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 5. Dezember 2006, 11:43

RE: ... jetzt klappt's ... irgendwie.

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Ginge zwar über den Umweg FS9, aber vielleicht

Ja, das ginge sicher - aber da ich keinen FS9 habe ...

Leider: Der AirportsExtrakt funktioniert in AFCAD (noch) nicht mit FSX-Daten.

Ich habe schon einem Kumpel angefragt, ob er mir die notwendigen Dateien aus dem FS9 zieht und für meine zwei kleinen Airports zur Verfügung stellt. Dann könnte ich sie mit AFCAD aufwerten und ins FSX konverten. Aber er tut sich offensichtlich etwas schwer mit den Dateien ...

Oder weisst Du, welche Daten / Dateien ich aus FS9 benötige, um im AFCAD dann LSZR und LSZV umzubauen?

Ich hab es bereits mit "scratch" versucht, aber das Resultat war völlig abartig. :nein:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

30

Dienstag, 5. Dezember 2006, 11:52

RE: ... jetzt klappt's ... irgendwie.

Zitat

Original von ThunderBit
Oder weisst Du, welche Daten / Dateien ich aus FS9 benötige, um im AFCAD dann LSZR und LSZV umzubauen?


Ich leider nicht, das ist noch Neuland für mich. Aber microburst, Speed_Bird, Goecki und Bambi_007 können Dir da sicher weiterhelfen :yes:

:bier:
Gruß